
Mario Thürig gibt nach einer Verletzungspause ein Comeback mit einem Sieg am Solothurner Kantonalfest.
Der 31-jährige Aargauer Eidgenosse Mario Thürig aus Möriken erlitt im April 2015 die Verletzung, vor der sich die Schwinger aller Stärkeklassen am meisten fürchten: einen Kreuzbandriss. Die Saison war für Thürig vorbei, noch bevor sie begonnen hatte. Auch in diesem Jahr konnte er nicht von Anfang an eingreifen. Dabei lasten auf seinen Schultern viele Erwartungen des eigenen Teilverbandes. Thürig bildet zusammen mit Bruno Gisler und Christoph Bieri das starke Nordwestschweizer Triumvirat, dem man am Eidgenössischen Fest in Estavayer-le-Lac von Ende August viel zutraut.
Das Solothurner Kantonalfest vom letzten Sonntag in Walterswil sollte Thürig eigentlich nur als Vorbereitung dienen. Sein erstes grosses Ziel dieser Saison ist das Aargauer Kantonalfest vom nächsten Sonntag in Lenzburg. Es findet in seiner Heimat statt und wird von seinem Schwingklub organisiert.
Mario Thürig, der Bruder des fünf Jahre älteren, zurückgetretenen Guido Thürig, trumpfte jedoch in Walterswil derart auf, dass er den Vorbereitungsschwinget mit seinem 16. Kranzfestsieg beendete. In fünf Gängen liess er sich die Maximalnote 10 gutschreiben, nur im zweiten Gang musste er stellen.
Während Mario Thürig wieder in alter Stärke auf dem Platz steht, sind andere Koryphäen am Humpeln und Stöhnen. Vom alles überragenden Berner Trio mit den Schwingerkönigen Matthias Sempach und Kilian Wenger sowie dem früheren Kilchberger Sieger Christian Stucki ist in den letzten Wochen und Monaten keiner ungeschoren davongekommen. Sempachs Zwangspause ab Ende Mai 2015 wegen einer gravierenden Fussverletzung erstreckte sich sogar auf rund ein Jahr. Wenger musste unlängst wegen Rückenproblemen eine Pause einlegen. Stucki, an einer Schambeinverletzung leidend, will demnächst wieder mit den Wettkämpfen beginnen.
Für den Schwyzer Veteranen Martin Grab, der in Estavayer unbedingt seinen siebten eidgenössischen Kranz in Empfang nehmen will, begann ein Wettlauf mit der Zeit, als er sich Anfang Mai am Schwyzer Kantonalfest in Schindellegi einen Innenbandabriss am rechten Knie zuzog. Er will rechtzeitig zurückkommen, damit es ihm für eine vernünftige Vorbereitung auf das Eidgenössische reicht.
Das Schwingen ist in den letzten Jahren zunehmend dynamisch und kraftvoll geworden. Die Kräfte, die auf die Gelenke, besonders auf die Knie, wirken, sind enorm. Deshalb sind Bänderverletzungen unter allen Aktiven an der Tagesordnung. Auch die Jungen bleiben nicht verschont. Der 20-jährige, 198 Zentimeter grosse Zuger Pirmin Reichmuth gehört zu den hoffnungsvollsten Youngsters. Er wird in einem Atemzug genannt mit dem Entlebucher Joel Wicki, dem Thurgauer Samuel Giger und dem Schwingerkönigs-Sohn Remo Käser aus dem Bernbiet. Reichmuth wurde auf dem Weg an die Spitze schon zweimal von einem Bänderriss gestoppt. Erst seit rund zwei Monaten kann er wieder schwingen.
(fest/Si)

- kurol aus Wiesendangen 4
Das Richtige tun Hatten wir schon, talentierte Spieler wechselten zu Bayern und ... Mi, 01.06.16 12:01 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Zu dumm nur, dass der Jorian zu 100% aus chemischen Verbindungen besteht, er warnt ... Fr, 22.01.16 21:16 - Pacino aus Brittnau 731
Weltweit . . . . . . wird Hanf konsumiert. Zum Genuss aber auch als Arzneimittel. ... Fr, 22.01.16 08:58 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
1 : 0 Daesh (IS) vs. Freie Restwelt Es läuft aber immer noch die erst Halbzeit. Verlängerung und ... Di, 17.11.15 22:26 - Bogoljubow aus Zug 350
Wenn die Russen flächendeckend gedopt haben, dann muss man die Ergebnisse sehr genau ... Fr, 13.11.15 10:53 - jorian aus Dulliken 1754
5'000'000 zu 0 für die Verschwörungstheoretiker! Was heute um 20:15 schönes kommt! http://www.3sat.de/programm/ ... Do, 22.10.15 19:21 - jorian aus Dulliken 1754
Der Fussballgott! Der Name dieses Gottes wird im Hörspiel nicht genannt, dennoch weiss ... Fr, 16.10.15 18:51 - Koelbi aus Graz 1
Wir freuen uns... ...auf den Test gegen den Lieblingsnachbarn am 17. November. ... Mo, 12.10.15 03:31

-
15:48
Der FCB erhält eine neue Cheftrainerin -
13:53
5 wichtige Punkte beim Kleiderkauf - das sollte jede Frau beherzigen -
17:27
Meisterfeier: YB mit Botschaft an die Fans -
09:42
YB erwägt Antrag für À-fonds-perdu-Gelder -
04:24
Die Pandemie erzwang eine noch nie dagewesene Digitalisierung des Marktes - und rettete damit Auktionsumsätze -
07:00
Diese Schweizer Börsenunternehmen sind ein Investment wert! -
15:17
Der FC Winterthur muss nach Wil ausweichen -
12:22
Nachhaltige Möbel - Massivholz gefragter denn je -
14:36
Bundesrats-Entscheid hat Auswirkungen auf Cup -
08:52
CBD im Einsatz gegen die Depression - Erfahrungen und aktuelle Studien - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Holzhandwerk, Land-, Forstwirtschaft
- Zimmermann (m/w)
Schwyz - Sind Sie auf der Suche nach einer neuen Aufgabe? Wir suchen für unseren Kunden, ein traditionelles... Weiter - Schreiner Monteur (m/w)
Sarnen - Sind Sie neugierig und mögen Herausforderungen? Wir suchen ab sofort oder nach Vereinbarung für... Weiter - Techniker HF Holztechnik (w/m)
Region BE/FR - Intelligentes Bauen mit dem faszinierenden Naturprodukt Holz: Hier erwartet Sie eine langfristige... Weiter - Zimmermann (m/w)
Zürich - Sind Sie auf der Suche nach einer neuen Aufgabe? Wir suchen für unseren Kunden, ein traditionelles... Weiter - Zimmermann (m/w)
Aarau - Sind Sie auf der Suche nach einer neuen Aufgabe? Wir suchen für unseren Kunden, ein traditionelles... Weiter - Bankschreiner (m/w)
Zürich - Exaktes Arbeiten nach Plan bereitet Ihnen Freude? Unser Kunde aus dem Kanton Zürich (ZH) sucht per... Weiter - Zimmermann (m/w)
Schwyz - Sind Sie neugierig und mögen Herausforderungen? Wir suchen ab sofort oder nach Vereinbarung für... Weiter - Projektleiter Schreinerei und Küchenbau (w/m)
Staffelbach - Ihre Aufgaben Sie koordinieren, planen und leiten Ihre Projekte ab Auftragsvergabe bis zur... Weiter - Bankschreiner (m/w)
Bern - Exaktes Arbeiten nach Plan bereitet Ihnen Freude? Unser Kunde aus dem Kanton Bern (BE) sucht per... Weiter - AbteilungsleiterIn Kreativabteilung m/w 100%
Mümliswil - Für unsere Kreativ-Abteilung suchen wir per sofort eine/n motivierte/n und begeisterte/n:... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.zentimeter.ch www.fussverletzung.swiss www.reichmuth.com www.aargauer.net www.christoph.org www.maximalnote.shop www.erwartungen.blog www.schwinger.eu www.kreuzbandriss.li www.schwyzer.de www.athleten.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Di | Mi | |||
Zürich | 1°C | 12°C |
|
|
|
Basel | 1°C | 13°C |
|
|
|
St. Gallen | 2°C | 10°C |
|
|
|
Bern | 0°C | 13°C |
|
|
|
Luzern | 3°C | 12°C |
|
|
|
Genf | 0°C | 13°C |
|
|
|
Lugano | 1°C | 16°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Der FCB erhält eine neue Cheftrainerin
- Meisterfeier: YB mit Botschaft an die Fans
- YB erwägt Antrag für À-fonds-perdu-Gelder
- Der FC Winterthur muss nach Wil ausweichen
- Bundesrats-Entscheid hat Auswirkungen auf Cup
- Das Schweizer Aufgebot für die U21-EM
- Unterarmbruch: St. Gallen lange ohne Traorè
- Mehr Fussball-Meldungen

- 5 Tipps für eine erfolgreiche Nutzung von Microsoft Teams
- Die Pandemie erzwang eine noch nie dagewesene Digitalisierung des Marktes - und rettete damit Auktionsumsätze
- Backorder-Service für abgelaufene Domains
- Uhren als Wertanlage
- Sicherer fahren mit dem Mietauto
- Spezialisierung des Angebotes als Erfolgsfaktor
- Ständeratskommission wehrt neue Einschränkungen für Immobilieneigentümer ab
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Der Weltraum - Neuer Makerspace in der Ostschweiz
- Digitalisierung kommt zu Ihnen nach Hause
- Gipfeltreffen für Digital Marketing und E-Business
- Telefonmuseum Telephonica - Geschichte zum Anfassen
- news.ch geht in Klausur
- «Commitment Rings» blocken Serien-Fremdgeher
- Prothese für High-Heel-Trägerinnen
- Letzte Meldungen

- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- news.ch geht in Klausur
- MIT-Forscher «heilen» defekte Solarzellen mit Licht
- Hälfte des Stroms stammt aus Wasserkraft
- Letzte Meldungen

- B2 Deutsch, Werkstatt: Grammatik und Wortschatz
- A1 Brasilianisch-Portugiesisch, 1. Semester
- A2 Conversation, Reading and Grammar
- A2/B1 Conversation, Reading and Grammar
- A2 Italienisch, 4. Semester
- B2 Letture, conversazione e sorrisi
- Online / A1 Japanisch, 4. Semester
- B1 Japanisch 2
- Jur_B1 Japanisch 3 über Mittag
- B2 Japanisch 1
- Weitere Seminare