
Das Klimaphänomen El Niño sorgt derzeit auch in Teilen Nicaraguas für eine anhaltende Dürre. Um einer Hungersnot vorzubeugen, müssen Alternativen gefunden werden.
El Niño in Nicaragua
Das Klimaphänomen El Niño sorgt derzeit auch in Teilen Nicaraguas für eine anhaltende Dürre.
Juerg Hostettler von World Vision Schweiz hat verschiedene Projekte vor Ort besucht.
youtube.com
Durch den Panamakanal dürfen seit September nur noch Schiffe mit einem Tiefgang von höchstens 11, 98 Metern fahren, weil die Dürre in der Region den Wasserstand sinken lässt. Und die hohen Wassertemperaturen im tropischen Ostpazifik beeinflussen das Wetter rings um den Ozean. Auch die extremen Wald- und Buschbrände zuletzt in Indonesien sind Zeugen davon. Weiter nördlich im Westpazifik fegen so viele Taifune übers Meer wie nur selten. Argentinien und Chile wurden von starken Überschwemmungen getroffen.
Mehr als jede fünfte Gemeinde ist betroffen
Auch das in Zentralamerika an den Pazifik grenzende Nicaragua spürt die Auswirkungen von El Niño. In einem sogenannten Trockenkorridor sind 33 von insgesamt 153 Gemeinden vom Klimawandel mit Dürren betroffen. In diesem Landstrich regnete es in den vergangenen 30 Monaten nur gerade während 3 Monaten mehr oder weniger regelmässig.
In der Stadt San Francisco Libre, wo sich das Entwicklungsprojekt Xolotlan von World Vision Schweiz befindet, wurden über 60 Familien- und Schulgärten errichtet, um der durch die Dürren hervorgerufenen Nahrungsmittelknappheit entgegenzutreten. Mit Erfolg: 60 von Untergewicht geplagten Kindern unter 5 Jahren konnten die neu gewonnenen Lebensmittel zu einer gesunden Ernährung verhelfen. «Trotzdem ist es unabdingbar, die Bevölkerung in den betroffenen Gebieten weiterhin zu unterstützen», konstatiert Juerg Hostettler von World Vision Schweiz, der die Entwicklung während anderer Projektarbeiten in Nicaragua beobachten konnte.
Alternativen gegen Hungersnot
Die Prognosen für den Jahreswechsel sind düster. Die US-amerikanische Behörde National Oceanic and Atmospheric Administration sieht für die kommenden Wochen eine Verschärfung der Folgen des Wetterphänomens. «El Niño hat unsere Böden völlig ausgetrocknet», klagt Erasmo Jarquin, der Gemeindevorsteher von Los Mangos, wo vor allem Maissaatgut hergestellt worden ist.
World Vision hilft in vielen Ländern, die sich auf die erwarteten Kapriolen des Wetters einstellen. Auch in San Francisco Libre sind die Bemühungen gross, der sich ausbreitenden Dürre mit Ernährungs-Wiederherstellungsmodellen entgegenzutreten.
(sk/World Vision)

-
10:52
CBD in der Schweiz: ein legales Produkt -
14:39
Sportausübung während der Corona-Pandemie -
17:34
Der FCZ verleiht Henri Koide -
16:44
Trainingsstart: Alle YB-Profis negativ getestet -
17:54
Ösi-Stürmer wechselt in die Super League -
17:29
FCZ-Verteidiger Omeragic äussert sich zur Zukunf -
16:38
So viel Geld bringt YB der K.o.-Einzug -
14:01
Luca Zuffi gibt beim FCB sein Comeback -
17:42
Sion-Profi Clemenza erleidet Kreuzbandriss -
17:34
Perfekt: Gaël Clichy unterschreibt bei Servette - Letzte Meldungen

- Anlagenführer (m / w) im Schichtbetrieb
Rothrist - Sie produzieren in einem kleinen Team im 3-Schichtbetrieb chemische Spezialitäten. Sie sind offen... Weiter - Meister Produktion (m/w) einer Mehrzweckanlage
Dottikon - Unser Umfeld Anspruchsvolles, dynamisches und leistungsorientiertes Unternehmen Flache Hierarchien,... Weiter - Junior Projektleiter Validierung (Analytik) (m/w)
Dottikon - Unser Umfeld Anspruchsvolles, dynamisches und leistungsorientiertes Unternehmen Flache Hierarchien,... Weiter - Projektleiter Automationsplanung (m/w)
Dottikon - Unser Umfeld Anspruchsvolles, dynamisches und leistungsorientiertes Unternehmen Flache Hierarchien,... Weiter - Production Technician Lösungssynthese 2-Schicht
4416 - Zur Verstärkung unseres Teams in der Produktion von API-Vorstufen suche n wir per sofort oder nach... Weiter - Chemist QC&A (m/w)
Bubendorf - im Bereich analytische Entwicklung Ihre Aufgaben: In dieser Position übernehmen Sie Verantwortung... Weiter - Projektleiterin / Projektleiter Klima
Schwyz - 80% | Schwyz Ihre Vorteile Das können Sie bewegen Aufbau einer Klimafach- und Koordinationsstelle... Weiter - PhD Student Biomedical Development
Davos - The AO is a medically guided, not-for-profit organization led by an international group of surgeons... Weiter - Chemikant in der Produktion (m/w)
Bubendorf - (6/4-Modell mit Zusatzschichten) Ihre Aufgaben: Einrichten von Produktionsapparaturen zur... Weiter - Chemiker als Betriebsingenieur m/w
Domat/Ems - EMS-GRIVORY ist ein international erfolgreicher Spezialist in der Herstellung von... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.bemuehungen.ch www.indonesien.swiss www.auswirkungen.com www.ueberschwemmungen.net www.trockenkorridor.org www.gebieten.shop www.gemeindevorsteher.blog www.zentralamerika.eu www.nahrungsmittelknappheit.li www.wetterphaenomen.de www.jahreswechsel.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Mo | Di | |||
Zürich | 0°C | 2°C |
|
|
|
Basel | 1°C | 3°C |
|
|
|
St. Gallen | -1°C | 1°C |
|
|
|
Bern | 0°C | 2°C |
|
|
|
Luzern | 0°C | 3°C |
|
|
|
Genf | 0°C | 3°C |
|
|
|
Lugano | 0°C | 8°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Der FCZ verleiht Henri Koide
- Trainingsstart: Alle YB-Profis negativ getestet
- Ösi-Stürmer wechselt in die Super League
- FCZ-Verteidiger Omeragic äussert sich zur Zukunf
- So viel Geld bringt YB der K.o.-Einzug
- Luca Zuffi gibt beim FCB sein Comeback
- Sion-Profi Clemenza erleidet Kreuzbandriss
- Mehr Fussball-Meldungen

- Sicherer fahren mit dem Mietauto
- Spezialisierung des Angebotes als Erfolgsfaktor
- Ständeratskommission wehrt neue Einschränkungen für Immobilieneigentümer ab
- Kraftsport für Mann und Frau - Die Definition des eigenen Körpers
- Finanzierung der Selbstständigkeit
- Kredite: Welche Summe passt ins Budget?
- Warme Winternächte mit nachhaltigen Bettdecken
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Der Weltraum - Neuer Makerspace in der Ostschweiz
- Digitalisierung kommt zu Ihnen nach Hause
- Gipfeltreffen für Digital Marketing und E-Business
- Telefonmuseum Telephonica - Geschichte zum Anfassen
- news.ch geht in Klausur
- «Commitment Rings» blocken Serien-Fremdgeher
- Prothese für High-Heel-Trägerinnen
- Letzte Meldungen

- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- news.ch geht in Klausur
- MIT-Forscher «heilen» defekte Solarzellen mit Licht
- Hälfte des Stroms stammt aus Wasserkraft
- «Solar Impulse 2» beendet 13. Etappe
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Suaheli-Sprachkurse, Alphabetisierungskurse, Ethik
- Swahili Anfänger/innen - Onlinekurs
- Deutsch Alphabetisierung (1/3)
- Deutsch Nachalphabetisierung Lese- und Schreibtraining (1/2)
- Kurs: «Ethik in der Offizin - aus der Praxis für die Praxis»
- Swahili Anfänger/innen
- Swahili Niveau A1 - Onlinekurs
- OdA AM Modul M3 - Gesundheit und Ethik
- Deutsch Alphabetisierung 1 - Semi-Intensiv
- Kurs: «Umgang mit Psychiatriepatienten in der Offizin»
- CAS in Angewandter Ethik
- Weitere Seminare