Wien/Yongin - Ein Elefantenbulle in einem Zoo in Südkorea kann die menschliche Sprache nachahmen und fünf Wörter auf Koreanisch verständlich äussern. Dafür steckt der zwanzig Jahre alte Elefant namens «Koshik» seinen Rüssel in das Maul und produziert mit seinem Kehlkopf die Laute.
Das Tier kann nach ihren Angaben folgende Wörter verständlich von sich geben: «annyong» (Hallo), «anja» (Setz dich), «aniya» (Nein), «nuo» (Leg dich hin) und «choah» (Gut). Die Bedeutung der Wörter verstehe «Koshik» allerdings vermutlich nicht.
Die Laute erzeugt der Elefant mit seinem Kehlkopf. Um den menschlichen Tonfall und die richtige Klangfarbe zu erreichen, steckt der Dickhäuter seinen Rüssel in das Maul.
Das sei aussergewöhnlich, weil Elefanten einen besonders grossen Kehlkopf haben und normalerweise sehr tiefe Laute produzieren. Oftmals auch im Infraschallbereich. «Koshiks Laute sind dabei klar von anderen Elefanten zu unterscheiden», sagte die Forscherin.
Einziger Elefant mit «Menschensprache»
In seiner Jugend war das Tier fünf Jahre lang ohne Artgenossen in dem Zoo im Erlebnispark «Everland Resort» in Yongin. Heute hat der Bulle dort eine Elefantenkuh an seiner Seite. «Koshik» sei der einzig lebende Elefant mit einer menschlichen Sprachkompetenz, der bekannt und erforscht worden sei, betonte Stöger.
Es gab vor Jahrzehnten einen Fall, in dem ein asiatischer Elefant in einem Zoo in Kasachstan Wörter in Kasachisch und Russisch imitiert haben soll. Dies wurde aber nicht wissenschaftlich untersucht.
Die Wissenschaftler wurden durch ein Video auf den Elefanten in Südkorea aufmerksam und reisten im Jahr 2010 in den Zoo. Dort machten sie Tonaufnahmen. In Deutschland lebenden gebürtigen Koreanern wurden diese Sequenzen danach vorgeführt.
«Es gab eine hohe Übereinstimmung, sowohl was die Bedeutung als auch die Schreibweise der Laute betraf», sagte Stöger. Die Worte von «Koshik» ähnelten in ihrer akustischen Struktur sehr der Aussprache seiner Pfleger und Tierärzte.
Die Wissenschaftler rund um Stöger wollen bei weiteren Untersuchungen herausfinden, ob der Elefant noch weitere Ausdrücke lernen könnte. Dies sei von den Pflegern nie versucht worden.
Anpassung normal
Eine Anpassung an das soziale Umfeld sei bei Elefanten durchaus normal. Die Dickhäuter würden normalerweise aber nicht über so lange Zeit als Einzeltiere gehalten.
Bereits erforscht wurde, dass sich der einzige afrikanische Elefant in einem Zoo in Rom dem Dialekt seiner asiatischen Artgenossen angepasst hat. Ausserdem ist bekannt, dass Elefanten Motorgeräusche nachahmen können.
(bert/sda)

- paparazzaphotography aus Muttenz 1
Foto Sanatorio Liebes news.ch Team, es ist für mich eine Ehre dass sie mein Foto des ... Di, 03.01.17 22:12 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Motor hinten oder vorne war dem Tram in Basel völlig egal! Ob ein Auto über- oder untersteuert, ist nicht von der Lage des Motors ... Mi, 01.06.16 10:54 - Mashiach aus Basel 57
Wo bleibt das gute Beispiel? Anstatt sichere, ÜBERSTEUERNDE Heckmotorwagen zu fahren, fahren sie ... Mo, 30.05.16 11:56 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Zugang "Das sunnitische Saudi-Arabien, das auch im Jemen-Konflikt verstrickt ... So, 29.05.16 22:06 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Pink Phanter-Bande? Am 25. 7. 2013 hat eine Befreiung von Pink Panther-Mitglied Milan ... So, 29.05.16 15:38 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
ja, weshalb sollte man solches tun? Ist doch krank, Gott zu beschimpfen! Das hat etwas, ... So, 29.05.16 12:12 - Gargamel aus Galmiz 10
Warum sollte man überhaupt den Glauben an Gott beschimpfen oder verspotteten? Wie krank ... So, 29.05.16 10:11 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Wir sind ja alle so anders als diese "Flüchtlinge". Warum sind auch nicht alle so edel, wie ... Sa, 28.05.16 20:25

-
11:26
Ilja Borenovic übernimmt für Celestini -
15:26
Auf die Nati warten 2018 hochkarätige Gegner -
12:24
Lazar Cirkovic verlängert beim FC Luzern -
15:24
Schönbächler führt Gespräche mit dem FCZ -
15:40
Marwin Hitz ist ein Thema beim FC Basel -
16:18
Lausanne-Sport stellt sein neues Logo vor -
11:13
FCB-Präsident Burgener lobt Raphael Wicky -
12:49
Spielmann & Sandro Lauper im YB-Fokus -
11:32
St. Gallen-Profi Miro Muheim mit Kreuzbandriss -
11:06
Privatkredit: So einfach funktioniert's - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus der Berufsgruppe Tiermedizin
- Produktmanager Nutztiere (100%)
Region Basel - Ihre Aufgabenschwerpunkte: Sicherstellung der Marketingstrategie für ein komplexes Produktportfolio... Weiter - Wissenschaftliche Mitarbeiterin / wissenschaftlicher Mitarbeiter Agronomie, Naturwissenschaft, Veter
Bern-Liebefeld - 80 - 100% / Bern-Liebefeld Für das Wohl von Mensch und Tier Pflanzenschutzmittel: Risikoreduzierung... Weiter - Pferdepflegerin (w/m)
Dielsdorf - Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir per sofort eine/n Pferdepfleger/in. Aufgabengebiet... Weiter - Stv. Filialleiter/in 80% im Fressnapf Basel-Dreispitz
Basel - Wir suchen eine/n Fressnapf Schweiz AG gehört zur grössten europäischen Fachmarkt-Kette für... Weiter - Labor-Tierpfleger/in 60%
Zürich - Die ETH Zürich hat am Standort Schwerzenbach Professuren für Lebensmittelwissenschaften,... Weiter - (Versuchs-)Tierpflegerin / Tierpfleger 50-100%
Region Zürich - Für das ETH Phenomics Center der ETH Zürich suchen wir nach Vereinbarung eine/n qualifizierte/n... Weiter - DIPL. WIRTSCHAFTSPRÜFER/IN FINANCIAL SERVICES
Zürich - Suchen Sie eine längerfristige Herausforderung als dipl. Wirtschaftsprüfer/in bei der Sie sich... Weiter - Leiter Immobilien-Rechnungswesen (m/w)
8000 Zürich - der/die sich mit seinen fachlichen Expertisen und ausgeprägtem Dienstleistungsverständnis... Weiter - Immobilien Portfoliomanager/in und Projektentwickler/in 80-100%
Bern - Aufgaben: Sie arbeiten auf strategischer Ebene mit den Direktionen des Kantons zusammen und beraten... Weiter - Buchhalter/in 50-70%
Vaduz - Wiedereinstieg? Familie und Beruf? Teilzeitwunsch? Wenn Sie diese Möglichkeit und eine vielseitige... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.

Internetpräsenz aufbauen?
www.anpassung.ch www.struktur.swiss www.untersuchungen.com www.pflegern.net www.erlebnispark.org www.sequenzen.shop www.tonaufnahmen.blog www.beziehung.eu www.aussprache.li www.uebereinstimmung.de www.kasachstan.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | So | Mo | |||
Zürich | 10°C | 26°C |
|
|
|
Basel | 11°C | 29°C |
|
|
|
St. Gallen | 7°C | 24°C |
|
|
|
Bern | 9°C | 25°C |
|
|
|
Luzern | 10°C | 27°C |
|
|
|
Genf | 11°C | 26°C |
|
|
|
Lugano | 14°C | 28°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Ilja Borenovic übernimmt für Celestini
- Auf die Nati warten 2018 hochkarätige Gegner
- Lazar Cirkovic verlängert beim FC Luzern
- Schönbächler führt Gespräche mit dem FCZ
- Marwin Hitz ist ein Thema beim FC Basel
- Lausanne-Sport stellt sein neues Logo vor
- FCB-Präsident Burgener lobt Raphael Wicky
- Mehr Fussball-Meldungen

- Privatkredit: So einfach funktioniert's
- SOM 2018: Branchentreff für E-Commerce- und Marketing-Entscheider
- 10 years SOM - Let's make it a festival
- 10 Gründe um jetzt damit anzufangen SMS im Unternehmen einzusetzen
- Auf zur Conversion City!
- Analytik Software Matomo integriert ASPSMS
- Firmenübernahme als Weg in die Selbständigkeit
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Gipfeltreffen für Digital Marketing und E-Business
- Telefonmuseum Telephonica - Geschichte zum Anfassen
- news.ch geht in Klausur
- «Commitment Rings» blocken Serien-Fremdgeher
- Prothese für High-Heel-Trägerinnen
- Asus stellt Haushalts-Roboter vor
- Anbieter sollen für langsames Internet zahlen
- Letzte Meldungen

- news.ch geht in Klausur
- MIT-Forscher «heilen» defekte Solarzellen mit Licht
- Hälfte des Stroms stammt aus Wasserkraft
- «Solar Impulse 2» beendet 13. Etappe
- Solar Impulse 2 ist zur 13. Etappe gestartet
- Flug von Solarflieger von Ohio nach Pennsylvania verschoben
- «Solar Impulse 2» auf dem Weg nach Ohio
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Führungstraining mit Pferden, Hundekurse
- Leadership Live Experience: Impulstag
- Haustierversorgung
- Die Frau im Führungsalltag
- Starker Auftritt
- Die Kunst der authentischen Führung
- Burnout - Nein Danke!
- Berufung Teil I
- Berufung Teil II
- Der SPIEGEL
- Steinbildhauen für Anfänger und Fortgeschrittene
- Weitere Seminare