
Zerstörte Infrastruktur und der überlastete Flughafen erschweren die Hilfsmassnahmen nach dem fatalen Erdbeben. World Vision hilft konkret mit Kinderschutzzonen.
Not- und Katastrophenhilfe für Nepal
Informationen zur Not- und Katastrophenhilfe für die Menschen in Nepal nach dem Erdbeben
worldvision.ch
15 Kinderschutzzonen als Zuflucht für Kinder und Jugendliche
Das Kinderhilfswerk World Vision fokussiert bei den Hilfsmassnahmen deshalb unter anderem auf sichere Zufluchtsstätten für Kinder. Die erste Kinderschutzzonen wurde in Kathmandu errichtet, insgesamt sind mindestens 15 von ihnen geplant. Dort erhalten die oft traumatisierten Kinder psychologische Betreuung sowie die Möglichkeit, in einer sicheren Umgebung zu lernen, zu spielen und sich wohl zu fühlen. Weitere Schwerpunkte bei Hilfsmassnahmen werden bei der Verteilung von Hilfsmitteln, welche für provisorische Unterkünfte gebraucht werden, sowie in den Bereichen Wasser und Hygiene gesetzt. Die Hilfsmassnahmen sind auf eine Dauer von mindestens 1 Jahr ausgelegt.
Flughafen überlastet, Strassennetz beschädigt
Aufgrund der Tatsache, dass World Vision schon seit über 10 Jahren in Nepal aktiv ist, war bereits vor dem Erdbeben Nothilfematerial vorhanden. Dieses wurde in den Stunden unmittelbar nach der Katastrophe an die Bevölkerung verteilt - unter anderem rund 1 800 Blachen und Decken. Die Einfuhr von Hilfsmaterial wird erschwert durch die chronische Überlastung des Flughafens in Kathmandu. World Vision prüft, einen Grossteil des Materials über den Landweg via Indien einzuführen, obschon auch viele Strassen beim Erdbeben zerstört wurden.
Roland Diethelm, Leiter Entwicklungszusammenarbeit bei World Vision Schweiz, Mediensprecherin Manuela Eberhard sowie die Länderverantwortliche Pratibha Khanal sind in Nepal vor Ort um den Hilfseinsatz zu unterstützen.
(sk/World Vision)

-
17:13
Vaterfreuden bei Taulant Xhaka -
10:35
Die Schweiz als Erfolgsgarant für SEO Agenturen -
16:26
Christian Fassnacht verlängert bei YB -
09:26
EasyGov.swiss vereinfacht die nötigen Behördengänge -
15:49
Gewinnen Sie Cash zum Durchstarten -
15:20
FCZ legt Kondolenzbuch für Köbi Kuhn auf -
09:30
Viel Geld sparen mit einem Kreditvergleich -
11:16
Der FCZ verlängert mit Antonio Marchesano -
14:29
Gedenkfeier für Köbi Kuhn am 13. Dezember -
17:33
Valentin Stocker mit 4 Spielsperren belegt - Letzte Meldungen

- Inhouse SAP BW Consultant (m/w/d) 80-100%
Luzern - Oscar Wilde schrieb: Ich habe einen ganz einfachen Geschmack: Ich bin immer mit dem Besten... Weiter - IT Engineer, 80-100%
Biel - Möchten Sie Ihre Erfahrungen als IT Engineer erweitern und sich weiterentwickeln? Schätzen Sie... Weiter - Teamleiter Security & Network Services
Solothurn - Die Centris AG ist Anbieterin von IT Services für Schweizer Kranken- und Unfallversicherer. Mit... Weiter - Senior Business Intelligence Consultant (m/w)
Glattbrugg - Zur Verstärkung unseres BI / Big Data / Data Science Teams in unserer Niederlassung... Weiter - Fach-/Netzwerkspezialist/in Telekom (100 %)
Winterthur - Fach-/Netzwerkspezialist/in Telekom (100 %) Ihre Arbeitgeberin Kundennah, zuverlässig und... Weiter - Functional Lead Information Risk Control (2nd Line of Defence) (w/m) (80% - 100%)
Bern-Bundesplatz - Im Rahmen der Verstärkung des Bereichs "Riskmanagement" suchen wir zur übergeordneten... Weiter - Netzwerk Engineer
Embrach - Sie sind von A-Z für unsere Netzwerkumgebung an unserem Hauptsitz in Embrach/CH sowie unserer... Weiter - MitarbeiterIn IT (Support & Applikationsbetreuung)
Zürich - Im Auftrag unseres Partners suchen wir zur Unterstützung des IT-Teams am Standort Zürich eine... Weiter - ICT System Engineer (m/w) 100%
Zürich - Um dem stetigen Wachstum gerecht zu werden, sucht unsere Mandantin per sofort einen versierten und... Weiter - System-Ingenieur HW & SW-Architektur (w/m) und System-Ingenieur Subsystem-Architektur (w/m)
Kreuzlingen - Ihr Aufgabengebiet: Konzeption & Koordination der Integration von elektronischen... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.zuflucht.ch www.bereichen.swiss www.jugendliche.com www.zufluchtsstaetten.net www.erdbeben.org www.betreuung.shop www.millionen.blog www.kinderschutzzone.eu www.eberhard.li www.hilfsmassnahmen.de www.kathmandu.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Di | Mi | |||
Zürich | 6°C | 8°C |
|
|
|
Basel | 7°C | 9°C |
|
|
|
St. Gallen | 5°C | 6°C |
|
|
|
Bern | 5°C | 7°C |
|
|
|
Luzern | 6°C | 8°C |
|
|
|
Genf | 6°C | 7°C |
|
|
|
Lugano | 5°C | 11°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Wie richtet man ein neues Büro ein?
- Professionelle Reinigungsdienste in der Schweiz
- Schnyder Werbung gewinnt Schweizer PR-Bild Award 2019 mit dem Foto «A Perfect Day!»
- 3plus Übernahme durch CH Media
- Coworking - ein Modell mit Zukunft
- Das Start-up finanzieren - so gelingt es
- Mountain Food führt «Zum weissen Rössli» in Göschenen weiter
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Der Weltraum - Neuer Makerspace in der Ostschweiz
- Digitalisierung kommt zu Ihnen nach Hause
- Gipfeltreffen für Digital Marketing und E-Business
- Telefonmuseum Telephonica - Geschichte zum Anfassen
- news.ch geht in Klausur
- «Commitment Rings» blocken Serien-Fremdgeher
- Prothese für High-Heel-Trägerinnen
- Letzte Meldungen

- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- news.ch geht in Klausur
- MIT-Forscher «heilen» defekte Solarzellen mit Licht
- Hälfte des Stroms stammt aus Wasserkraft
- «Solar Impulse 2» beendet 13. Etappe
- Solar Impulse 2 ist zur 13. Etappe gestartet
- Flug von Solarflieger von Ohio nach Pennsylvania verschoben
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Alphabetisierungskurse, Ethik, Suaheli-Sprachkurse
- Deutsch Alphabetisierung - Intensiv
- Deutsch Lesen und Schreiben - Intensiv (Alphabetisierung)
- Deutsch Alphabetisierung Semi-Intensiv
- Deutsch Alphabetisierung
- OdA AM Modul M3 - Gesundheit und Ethik
- Roboter und Ethik
- Swahili Anfänger/innen
- Deutsch Alphabetisierung 1 - Semi-Intensiv
- Deutsch Alphabetisierung (1/3)
- Deutsch Nachalphabetisierung Lese- und Schreibtraining (1/2)
- Weitere Seminare