Publinews Schon seit Monaten wird über die Vertragsverhandlungen zwischen Lewis Hamilton und dem Mercedes AMG Petronas F1 Team berichtet. Der Vertrag des amtierenden Weltmeisters der Formel 1 und dem erfolgreichsten Team der letzten Jahre lief zu Jahresende aus und wurde immer noch nicht verlängert. mehr lesen
Grand Prix von Monaco
Erste Pole-Position für Daniel Ricciardo
publiziert: Samstag, 28. Mai 2016 / 14:50 Uhr / aktualisiert: Samstag, 28. Mai 2016 / 15:36 Uhr

Daniel Ricciardo sichert sich für den Grand Prix von Monaco die Pole-Position. Der Australier steht in der Formel 1 zum ersten Mal auf dem besten Startplatz.
Ricciardo entschied das Qualifying vor dem Mercedes-Duo für sich. Der zweitplatzierte Nico Rosberg, der Gewinner der letzten drei Grands Prix von Monaco, büsste 16 Hundertstel ein, Lewis Hamilton der zum Finale der besten zehn wegen eines Motorproblems erst mit Verzögerung antreten konnte, büsste drei Zehnel ein.
Mit der Pole-Position schuf sich Ricciardo die perfekte Ausgangslage, um auch das Rennen am Sonntag als Erster zu beenden. Auf keiner anderen Strecke ist der optimale Startplatz so wichtig wie im Fürstentum, zumal im engen Strassenlabyrinth das Überholen unter normalen Umständen nicht möglich ist. In den letzten zwölf Grands Prix von Monaco siegte zehnmal der aus der Pole-Position gestartete Fahrer. Ausserdem hat Ricciardo den Vorteil, mit den Supersoft-Reifen losfahren zu können, die deutlich halten als die Pneus mit der erstmals zum Einsatz gekommenen Mischung «ultra-soft».
Max Verstappen mit Unfall
Bei Red Bull herrschte gleichwohl nicht nur eitel Sonnenschein. Max Verstappen schlug im ersten Teil des Qualifyings bei der Passage am Schwimmbad in den Leitplanken ein. Der junge Niederländer wird damit das Rennen zwei Wochen nach seinem grandiosen Premieren-Sieg in Spanien aus der letzten Startreihe in Angriff nehmen müssen. Verstappen hatte schon am Morgen im dritten freien Training Bekanntschaft mit der Streckenabgrenzung gemacht.
Die Fahrer des Teams waren nach dem ersten Abschnitt nur noch Zuschauer. Marcus Ericsson verpasste die Teilnahme am zweiten Teil der Qualifikation um vier Hundertstel: Startplatz 17. Für Felipe Nasr endete der Arbeitstag schon auf der ersten Aufwärmrunde. Der Brasilianer musste das Auto am Ausgang des Tunnels nach einem kapitalen Motorschaden ausrollen lassen. Für Nasr blieb so lediglich Startplatz 22.
Grand Prix von Monaco - Startaufstellung
1 Daniel Ricciardo (AUS), Red Bull-Renault, 1:13,622. 2 Nico Rosberg (GER), Mercedes, 0,169 zurück. 3 Lewis Hamilton (GBR), Mercedes, 0,320. 4 Sebastian Vettel (GER), Ferrari, 0,930. 5 Nico Hülkenberg (GER), Force India-Mercedes, 1,104. 6. Carlos Sainz (ESP), Toro Rosso-Ferrari, 1,127. 7. Sergio Perez (MEX), Force India-Mercedes, 1,280. 8 Daniil Kwjat (RUS), Toro Rosso-Ferrari, 1,651. 9 Fernando Alonso (ESP), McLaren-Honda, 1,741. - Nach dem zweiten Teil des Qualifyings ausgeschieden: 10 Valtteri Bottas (FIN), Williams-Mercedes. 11* Kimi Räikkönen (FIN), Ferrari, 1,110. 12 Esteban Gutierrez (MEX), Haas-Ferrari. 13 Jenson Button (GBR), McLaren-Honda. 14 Felipe Massa (BRA), Williams-Mercedes. 15 Romain Grosjean (FRA/SUI), Haas-Ferrari. 16 Kevin Magnussen (DEN), Renault. - Nach dem ersten Teil des Qualifyings ausgeschieden: 17 Marcus Ericsson (SWE), Sauber-Ferrari. 18 Jolyon Palmer (GBR), Renault. 19 Rio Haryanto (INA), Manor-Mercedes. 20 Pascal Wehrlein (GER), Manor-Mercedes. 21 Max Verstappen (NED), Red Bull-Renault. 22 Felipe Nasr (BRA), Sauber-Ferrari. - * = Rückversetzung um 5 Plätze (Getriebewechsel). - 22 Fahrer im Training und fürs Rennen qualifiziert.
Mit der Pole-Position schuf sich Ricciardo die perfekte Ausgangslage, um auch das Rennen am Sonntag als Erster zu beenden. Auf keiner anderen Strecke ist der optimale Startplatz so wichtig wie im Fürstentum, zumal im engen Strassenlabyrinth das Überholen unter normalen Umständen nicht möglich ist. In den letzten zwölf Grands Prix von Monaco siegte zehnmal der aus der Pole-Position gestartete Fahrer. Ausserdem hat Ricciardo den Vorteil, mit den Supersoft-Reifen losfahren zu können, die deutlich halten als die Pneus mit der erstmals zum Einsatz gekommenen Mischung «ultra-soft».
Max Verstappen mit Unfall
Bei Red Bull herrschte gleichwohl nicht nur eitel Sonnenschein. Max Verstappen schlug im ersten Teil des Qualifyings bei der Passage am Schwimmbad in den Leitplanken ein. Der junge Niederländer wird damit das Rennen zwei Wochen nach seinem grandiosen Premieren-Sieg in Spanien aus der letzten Startreihe in Angriff nehmen müssen. Verstappen hatte schon am Morgen im dritten freien Training Bekanntschaft mit der Streckenabgrenzung gemacht.
Die Fahrer des Teams waren nach dem ersten Abschnitt nur noch Zuschauer. Marcus Ericsson verpasste die Teilnahme am zweiten Teil der Qualifikation um vier Hundertstel: Startplatz 17. Für Felipe Nasr endete der Arbeitstag schon auf der ersten Aufwärmrunde. Der Brasilianer musste das Auto am Ausgang des Tunnels nach einem kapitalen Motorschaden ausrollen lassen. Für Nasr blieb so lediglich Startplatz 22.
Grand Prix von Monaco - Startaufstellung
1 Daniel Ricciardo (AUS), Red Bull-Renault, 1:13,622. 2 Nico Rosberg (GER), Mercedes, 0,169 zurück. 3 Lewis Hamilton (GBR), Mercedes, 0,320. 4 Sebastian Vettel (GER), Ferrari, 0,930. 5 Nico Hülkenberg (GER), Force India-Mercedes, 1,104. 6. Carlos Sainz (ESP), Toro Rosso-Ferrari, 1,127. 7. Sergio Perez (MEX), Force India-Mercedes, 1,280. 8 Daniil Kwjat (RUS), Toro Rosso-Ferrari, 1,651. 9 Fernando Alonso (ESP), McLaren-Honda, 1,741. - Nach dem zweiten Teil des Qualifyings ausgeschieden: 10 Valtteri Bottas (FIN), Williams-Mercedes. 11* Kimi Räikkönen (FIN), Ferrari, 1,110. 12 Esteban Gutierrez (MEX), Haas-Ferrari. 13 Jenson Button (GBR), McLaren-Honda. 14 Felipe Massa (BRA), Williams-Mercedes. 15 Romain Grosjean (FRA/SUI), Haas-Ferrari. 16 Kevin Magnussen (DEN), Renault. - Nach dem ersten Teil des Qualifyings ausgeschieden: 17 Marcus Ericsson (SWE), Sauber-Ferrari. 18 Jolyon Palmer (GBR), Renault. 19 Rio Haryanto (INA), Manor-Mercedes. 20 Pascal Wehrlein (GER), Manor-Mercedes. 21 Max Verstappen (NED), Red Bull-Renault. 22 Felipe Nasr (BRA), Sauber-Ferrari. - * = Rückversetzung um 5 Plätze (Getriebewechsel). - 22 Fahrer im Training und fürs Rennen qualifiziert.
(kjc/Si)
Lewis Hamilton gewinnt zum ... mehr lesen
Digitaler Strukturwandel Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Die Doublette in Monaco Lewis Hamilton gewinnt zum zweiten ... mehr lesen
Grand Prix von Monaco Daniel Ricciardo sichert sich für den Grand Prix von Monaco die Pole-Position. Der Australier steht in der Formel 1 zum ersten Mal auf dem besten Startplatz. mehr lesen
«Jules Bianchis Tod war vermeidbar» Die Familie des im vergangenen Jahr an den Folgen seines schweren Unfalls im Oktober 2014 verstorbenen Jules Bianchi klagt gegen die Formel-1-Verantwortlichen. mehr lesen

- kurol aus Wiesendangen 4
Das Richtige tun Hatten wir schon, talentierte Spieler wechselten zu Bayern und ... Mi, 01.06.16 12:01 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Zu dumm nur, dass der Jorian zu 100% aus chemischen Verbindungen besteht, er warnt ... Fr, 22.01.16 21:16 - Pacino aus Brittnau 731
Weltweit . . . . . . wird Hanf konsumiert. Zum Genuss aber auch als Arzneimittel. ... Fr, 22.01.16 08:58 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
1 : 0 Daesh (IS) vs. Freie Restwelt Es läuft aber immer noch die erst Halbzeit. Verlängerung und ... Di, 17.11.15 22:26 - Bogoljubow aus Zug 350
Wenn die Russen flächendeckend gedopt haben, dann muss man die Ergebnisse sehr genau ... Fr, 13.11.15 10:53 - jorian aus Dulliken 1754
5'000'000 zu 0 für die Verschwörungstheoretiker! Was heute um 20:15 schönes kommt! http://www.3sat.de/programm/ ... Do, 22.10.15 19:21 - jorian aus Dulliken 1754
Der Fussballgott! Der Name dieses Gottes wird im Hörspiel nicht genannt, dennoch weiss ... Fr, 16.10.15 18:51 - Koelbi aus Graz 1
Wir freuen uns... ...auf den Test gegen den Lieblingsnachbarn am 17. November. ... Mo, 12.10.15 03:31

-
16:55
Fix: Lugano verpflichtet Reto Ziegler -
17:41
Canepas Hunden droht ein Stadionverbot -
09:45
ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen -
17:34
FCB-Präsident Burgener stützt Trainer Sforza -
17:43
Der FC St. Gallen schreibt tiefrote Zahlen -
17:10
Fix: GC holt Thun-Profi Nuno da Silva -
15:51
Lausanne hat den Turkes-Ersatz gefunden -
16:35
Trends in der Metallverarbeitung 2021 -
17:00
Den Wert des eigenen Gartens neu entdeckt -
16:51
Die Zukunft von Lewis Hamilton bei Mercedes ist immer noch nicht geklärt - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Sport, Wellness, Kultur
- Coiffeuse EFZ 40-60%
Birmenstorf - Stellenbeschreibung: Bestehende Stammkundschaft übernehmen und weiterausbauen Coiffeur Arbeiten bei... Weiter - Estée Lauder/Clinique Counter Coordinator 100% St. Gallen
Zürich - Darauf kannst du dich freuen Wertschätzung und Anerkennung durch Kunden, Kollegen und Vorgesetzte... Weiter - Wissenschaftliche/-r Mitarbeiter/-in in der Kulturförderung (80 %)
Chur - Die Kantonale Verwaltung - eine moderne Arbeitgeberin für motivierte Mitarbeitende wie Sie.... Weiter - Praktikantinnen / Praktikanten 100 %
Liestal - Sind Sie interessiert an einem Fachhochschulstudium der Informationswissenschaft? Oder sind Sie auf... Weiter - Stv. Bereichsleitung Kultur (60 - 80 %)
Winterthur - Stv. Bereichsleitung Kultur (60 - 80 %) Ihre Arbeitgeberin Die Stadt Winterthur ist für ihre über... Weiter - Kosmetikerin 60%
Thalwil - IHRE AUFGABEN: KlassischeGesichtsbeh andlungen Manicure & Pedicure mit Nagellack & Gel-Lack... Weiter - Dipl. Pflegefachperson (m/w) Nachtwache 80% topmodernes Alterszentrum
Zürichsee - Arbeiten auf der Sonnenseite des Zürichsee, in einem topmodernen Alterszentrum. Ihr interessanter... Weiter - Coiffeurbranche (100% m/w) Quereinstieg Finanzen neue Herausforderung
Homeoffice - Quereinstieg als Finanzberater (100% m/w) mit Homeoffice Unsere Anforderungen: selbständige und... Weiter - Fotoassistent/in
Suhr - Zur Verstärkung unseres engagierten eCommerce-Teams in Suhr (AG) suchen wir eine/n Fotoassistent/in... Weiter - Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in im Bereich Kunst und kunsthistorische Sammlung (60 %)
Stans, Nidwalden - Zusammen mit der Museumsleitung planen und realisieren Sie Ausstellungen, hauptsächlich im Bereich... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler. Source: http://www.news.ch/ajax/top5.aspx?ID=0&col=COL_3_1
Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?
www.hundertstel.ch www.niederlaender.swiss www.position.com www.schwimmbad.net www.qualifying.org www.supersoft.shop www.mercedes.blog www.hamilton.eu www.startplatz.li www.magnussen.de www.streckenabgrenzung.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!
Internetpräsenz aufbauen?
www.hundertstel.ch www.niederlaender.swiss www.position.com www.schwimmbad.net www.qualifying.org www.supersoft.shop www.mercedes.blog www.hamilton.eu www.startplatz.li www.magnussen.de www.streckenabgrenzung.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Fr | Sa | |||
Zürich | 0°C | 17°C |
|
|
|
Basel | 5°C | 19°C |
|
|
|
St. Gallen | 6°C | 15°C |
|
|
|
Bern | 1°C | 16°C |
|
|
|
Luzern | 2°C | 17°C |
|
|
|
Genf | 1°C | 15°C |
|
|
|
Lugano | 7°C | 20°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Fix: Lugano verpflichtet Reto Ziegler
- Canepas Hunden droht ein Stadionverbot
- FCB-Präsident Burgener stützt Trainer Sforza
- Der FC St. Gallen schreibt tiefrote Zahlen
- Fix: GC holt Thun-Profi Nuno da Silva
- Lausanne hat den Turkes-Ersatz gefunden
- FCB wochenlang ohne Silvan Widmer
- Mehr Fussball-Meldungen

- Uhren als Wertanlage
- Sicherer fahren mit dem Mietauto
- Spezialisierung des Angebotes als Erfolgsfaktor
- Ständeratskommission wehrt neue Einschränkungen für Immobilieneigentümer ab
- Kraftsport für Mann und Frau - Die Definition des eigenen Körpers
- Finanzierung der Selbstständigkeit
- Kredite: Welche Summe passt ins Budget?
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Der Weltraum - Neuer Makerspace in der Ostschweiz
- Digitalisierung kommt zu Ihnen nach Hause
- Gipfeltreffen für Digital Marketing und E-Business
- Telefonmuseum Telephonica - Geschichte zum Anfassen
- news.ch geht in Klausur
- «Commitment Rings» blocken Serien-Fremdgeher
- Prothese für High-Heel-Trägerinnen
- Letzte Meldungen

- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- news.ch geht in Klausur
- MIT-Forscher «heilen» defekte Solarzellen mit Licht
- Hälfte des Stroms stammt aus Wasserkraft
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Sport, Neulenker
- Professionelle Sportmassage - Grundkurs
- Sportlerbetreuung - Sportmassage und klassisches Taping
- Fight Power
- Fitnessboxen
- Verkehrskunde (VKU)
- Professionelle Sportmassage - Vertiefung
- Selbstverteidigung
- Selbstverteidigung für 10-12-Jährige
- Einführung Mentales Training im Sport
- Selbstverteidigung für Mädchen (ab 12 Jahren)
- Weitere Seminare