Für Roger Federer gilt es heute beim Australian Open erstmals ernst. Nach dem 6:3, 6:4, 6:3 gegen Max Mirnyi (WRuss/30) trifft er im Achtelfinal (ca. 11 Uhr, live auf SF 2) auf den wieder erstarkten Tommy Haas (ATP 41).

Sogar mit Slicepassierbällen erfolgreich
Verschiedentlich zeigte der Weltranglisten-Erste bei der Indoor-Gala Zauberschläge, namentlich zwei Slicepassierbälle hintereinander. Schläge, die definitiv kein anderer Spieler beherrscht, die Federer aber regelmässig spielen will, aus einer speziellen Motivation heraus, wie er lachend sagte: «Tony (Roche, Red.) passiert mich im Training auch immer so, da wollte ich das auch machen.» Und fügte hinzu: «Durch das Training mit Tony spiele ich mehr Slices, Lobs und Stopbälle als früher und dadurch kann ich immer wieder Gegner überraschen.»
Federer ist in der ersten Woche seiner Favoritenrolle deutlich gerecht geworden, in neun Sätzen hat er nur 22 Games abgegeben. Dass es nun voraussichtlich erstmals härter wird, stört ihn nicht: «Ich freue mich auf das Spiel gegen Tommy. Wir haben ein ähnliches Spiel mit der einhändigen Rückhand und den Slicebällen, es gibt immer viele attraktive Ballwechsel. Zudem wird es erstmals im Turnier mehr Grundlinienduelle geben.»
0:2 in Australien
Trotz der 4:2-Bilanz für Federer ist Haas ein ganz gefährlicher Kunde, speziell in Australien, wo er beide Duelle für sich entschied: 2000 im Halbfinal der Olympischen Spiele in Sydney (6:3, 6:2) und vor genau vier Jahren im Melbourne-Achtelfinal. Federer hatte damals sogar einen Matchball, war aber zu passiv und setzte schliesslich eine Slice-Rückhand an die Netzkante.
Seither gingen die Leistungskurven diametral auseinander: Haas, in Melbourne zweimal Halbfinalist, war zwar kurzzeitig die Weltnummer 2, hat aber nachher auch wegen Schulteroperationen und privater Unbill (schwerer Unfall der Eltern) sein Potenzial nie ganz ausschöpfen können. Federer, damals als Nummer 11 gesetzt, hat seither 32 Titel gewonnen, darunter sechs Major-Trophäen und ist seit zwei Jahren der unbestrittenste Dominator, den das Welttennis in den letzten Dekaden kannte. Den letzten ernsthaften Vergleich entschied Federer vor zwei Wochen in Doha 6:3, 6:3 für sich, den darauf folgenden Sieg von Haas in der Exhibiton von Kooyong schätzt auch Haas realistisch ein: «Da hat Federer herumexperimentiert, das zählt nicht.»
Haas hat im Turnierverlauf überzeugt, speziell gegen Richard Gasquet, und erst gegen den Australier Peter Luczak einen Satz verloren. Federer ist aber noch nicht überzeugt, dass er schon wieder «der alte Tommy» ist: «Er ist sicher auf dem Weg zurück, muss es aber an den ganz grossen Turnieren noch beweisen.»
Baghdatis eliminiert Roddick
Für die Negativ-Sensation des Wochenendes war Federers vermeintlich härtester Gegner im bisherigen Turnier-Höhepunkt besorgt: Andy Roddick (USA/2) ging in vier Sätzen und einem wahren Feuerwerk an Gewinnschlägen von Marcos Baghdatis (ATP 54) unter. Der Zypriote, im letzten Oktober als Qualifier Basel-Finalist, schlug nicht weniger als 63 Winner (bei nur 26 Fehlern) und verdiente sich den Sieg, obwohl er insgesamt einen Punkt weniger gewann (116:117). Roddick, der nach dem Startout beim US Open einen weiteren Tiefschlag erlebte, war etwas frustriert: «Ich habe nicht viel falsch gemacht und hätte heute wohl viele Spieler geschlagen, aber er hat den Sieg verdient.» Tatsächlich war der Sieg mehr als verdient: Roddick kam in den drei verlorenen Sätzen zu keinem einzigen Breakball.
Für den jüngsten noch im Tableau verbliebenen Spieler (20 Jahre, 7 Monate) ist dies mit Abstand der grösste Erfolg. Der stets gut gelaunte Fussballfan, der letztes Jahr mehr als hundert Positionen gut machte, hatte vorher erst zwei Top-Ten-Spieler bezwungen. Gegen Ivan Ljubicic (Kro/7), der seine Ambitionen mit einem deutlichen Dreisatzsieg gegen Thomas Johansson (Sd/10) untermauerte, ist er nun aber Aussenseiter.
Santoro im 54. Anlauf
Dass sich Beharrlichkeit auszahlt, bewies Fabrice Santoro (Fr, ATP 65). Der Wahlgenfer trieb nach Gaston Gaudio (Arg/8) auch David Ferrer (Sp/11) so zur Verzweiflung, dass der Spanier im roten Bereich drehte. Für Santoro ist dies die erste Major-Viertelfinalqualifikation bei der 54. Teilnahme. «Ich habe erreicht, was mir noch fehlte», so der Albtraum der meisten Tennisprofis, der nun David Nalbandian (Arg/4) fordert.

- kurol aus Wiesendangen 4
Das Richtige tun Hatten wir schon, talentierte Spieler wechselten zu Bayern und ... Mi, 01.06.16 12:01 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Zu dumm nur, dass der Jorian zu 100% aus chemischen Verbindungen besteht, er warnt ... Fr, 22.01.16 21:16 - Pacino aus Brittnau 731
Weltweit . . . . . . wird Hanf konsumiert. Zum Genuss aber auch als Arzneimittel. ... Fr, 22.01.16 08:58 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
1 : 0 Daesh (IS) vs. Freie Restwelt Es läuft aber immer noch die erst Halbzeit. Verlängerung und ... Di, 17.11.15 22:26 - Bogoljubow aus Zug 350
Wenn die Russen flächendeckend gedopt haben, dann muss man die Ergebnisse sehr genau ... Fr, 13.11.15 10:53 - jorian aus Dulliken 1754
5'000'000 zu 0 für die Verschwörungstheoretiker! Was heute um 20:15 schönes kommt! http://www.3sat.de/programm/ ... Do, 22.10.15 19:21 - jorian aus Dulliken 1754
Der Fussballgott! Der Name dieses Gottes wird im Hörspiel nicht genannt, dennoch weiss ... Fr, 16.10.15 18:51 - Koelbi aus Graz 1
Wir freuen uns... ...auf den Test gegen den Lieblingsnachbarn am 17. November. ... Mo, 12.10.15 03:31

-
17:13
Uhren als Wertanlage -
10:52
CBD in der Schweiz: ein legales Produkt -
14:39
Sportausübung während der Corona-Pandemie -
17:34
Der FCZ verleiht Henri Koide -
16:44
Trainingsstart: Alle YB-Profis negativ getestet -
17:54
Ösi-Stürmer wechselt in die Super League -
17:29
FCZ-Verteidiger Omeragic äussert sich zur Zukunf -
16:38
So viel Geld bringt YB der K.o.-Einzug -
14:01
Luca Zuffi gibt beim FCB sein Comeback -
17:42
Sion-Profi Clemenza erleidet Kreuzbandriss - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Sport, Wellness, Kultur
- Coiffeuse / Hairstylistin 100%
Solothurn - Seit über 15 Jahren ist die Hairxpress AG als führendes Coiffeuerunternehmen in den Städten Aarau,... Weiter - Bibliotheksmitarbeiter/in 65 %
Liestal - Ihre Aufgaben sind: Im Zentrum Ihrer Tätigkeit steht die aktive Mitarbeit im Publikumsbereich: Sie... Weiter - Coiffeurbranche (100% m/w) neue Herausforderung
Homeoffice - Quereinstieg als Finanzberater (100% m/w) mit Homeoffice Unsere Anforderungen: selbständige und... Weiter - Beauftragte/-r für Kulturprojekte 80%-Pensum
Solothurn - Für die Abteilung Kulturförderung suchen wir eine/-n Beauftragte/-n für Kulturprojekte, 80%-Pensum.... Weiter - Mitarbeiter/-in Bildung und Vermittlung, mindestens 100 Stunden pro Jahr
Solothurn - Für den Bereich Bildung und Vermittlung suchen wir eine/-n Mitarbeiter/-in, mindestens 100 Stunden... Weiter - Denkmalpflegerin / Denkmalpfleger
Luzern - Sie erforschen, schützen und pflegen Baudenkmäler und schützenswerte Ortsbilder im Ihnen... Weiter - Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in Archiv oder I+D Spezialist/in 80 %
Bern - Stellenantritt: 1. Juli 2021 oder nach Vereinbarung Arbeitsort: Bern Aufgrund der bevorstehenden... Weiter - Fotoassistent/in
Suhr - Zur Verstärkung unseres engagierten eCommerce-Teams in Suhr (AG) suchen wir eine/n Fotoassistent/in... Weiter - Estée Lauder/Clinique Counter Coordinator 100% St. Gallen - befristet für 6 Monate
Zürich - Darauf kannst du dich freuen Wertschätzung und Anerkennung durch Kunden, Kollegen und Vorgesetzte... Weiter - Estée Lauder Counter Manager Schaffhausen 60% - befristet
Schaffhausen - Auf das können Sie sich freuen Wertschätzung und Anerkennung durch Kunden, Kollegen und Vorgesetzte... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.wochenendes.ch www.dreisatzsieg.swiss www.tennisprofis.com www.demonstration.net www.mitternacht.org www.beharrlichkeit.shop www.breakbaelle.blog www.motivation.eu www.hoehepunkt.li www.grundlinienduelle.de www.achtelfinal.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Fr | Sa | |||
Zürich | -1°C | 6°C |
|
|
|
Basel | 3°C | 10°C |
|
|
|
St. Gallen | 3°C | 8°C |
|
|
|
Bern | 0°C | 7°C |
|
|
|
Luzern | 1°C | 8°C |
|
|
|
Genf | 3°C | 9°C |
|
|
|
Lugano | 2°C | 4°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Der FCZ verleiht Henri Koide
- Trainingsstart: Alle YB-Profis negativ getestet
- Ösi-Stürmer wechselt in die Super League
- FCZ-Verteidiger Omeragic äussert sich zur Zukunf
- So viel Geld bringt YB der K.o.-Einzug
- Luca Zuffi gibt beim FCB sein Comeback
- Sion-Profi Clemenza erleidet Kreuzbandriss
- Mehr Fussball-Meldungen

- Uhren als Wertanlage
- Sicherer fahren mit dem Mietauto
- Spezialisierung des Angebotes als Erfolgsfaktor
- Ständeratskommission wehrt neue Einschränkungen für Immobilieneigentümer ab
- Kraftsport für Mann und Frau - Die Definition des eigenen Körpers
- Finanzierung der Selbstständigkeit
- Kredite: Welche Summe passt ins Budget?
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Der Weltraum - Neuer Makerspace in der Ostschweiz
- Digitalisierung kommt zu Ihnen nach Hause
- Gipfeltreffen für Digital Marketing und E-Business
- Telefonmuseum Telephonica - Geschichte zum Anfassen
- news.ch geht in Klausur
- «Commitment Rings» blocken Serien-Fremdgeher
- Prothese für High-Heel-Trägerinnen
- Letzte Meldungen

- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- news.ch geht in Klausur
- MIT-Forscher «heilen» defekte Solarzellen mit Licht
- Hälfte des Stroms stammt aus Wasserkraft
- «Solar Impulse 2» beendet 13. Etappe
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Tennis
- Tennis Winter Erwachsene 80 Min Anfänger 2 (4er Gruppe)
- Tennis Winter Erwachsene 80 Min Mittel (4er Gruppe)
- Tennis Winter 8-11 Jahre Kids / Junioren Mittel (5-6er Gruppe)
- Tennis Winter Erwachsene 80 Min Fortgeschritten (4er Gruppe)
- Tennis Winter Abend Erwachsene Senioren Mittel (4er Gruppe)
- Tennis Winter Erwachsene 80 Min Wettkampf (4er Gruppe)
- Tennis Winter Abend Erwachsene Fortgeschritten (4er Gruppe)
- Tennis Winter Abend Erwachsene Wettkampf (4er Gruppe)
- Tennis Winter Tag Erwachsene Anfänger 2 (4er Gruppe)
- Tennis Winter 5-7 Jahre Kids / Junioren Anfänger (4er Gruppe)
- Weitere Seminare