
Rapex, das europäische Schnellwarnsystem für gefährliche Produkte, hat in diesen Tagen seinen Jahresbericht publiziert. Einmal mehr wurde klar, dass die Hälfte der gesundheitsschädigenden Produkte die gegen europäischen Normen für Verbraucherschutz und Sicherheit verstossen, aus China stammen.
Der RAPEX-Report zum Download
Rapex Report als PDF-File zum herunter laden.
ec.europa.eu
ARD Doku zu Gift im Make-Up
Link zur ARD-Mediathek mit der erwähnten Dokumentation
ard.de
Ersticken und Vergiften gehören offenbar zu den netten Begleiterscheinungen der Globalisierung.
Leider untersucht der jetzt publizierte europäische Verbraucherschutzbericht keine Lebensmittel. Denn sonst wäre das Freihandels-Gruselkabinett für europäische Verbraucher noch schockierender ausgefallen. Vielleicht wären dadurch sogar die europäischen, uninformierten, auf Sexismus durch Werbung und ökonomische Strukturen trainierte Mamis, die ihren in Pink gekleideten Mädchen schon für deren zweiten Geburtstag den ersten Schminkkoffer schenken, aufgerüttelt worden. Denn nicht nur sind die in Pastellfarben gehaltenen Barbie-Umerziehungswaren für jeden urteilsfähigen Menschen ein weiterer Höhepunkt in der Jahrhunderte dauernden weiblichen Unterdrückungsgeschichte, sondern sie zerstören dauerhaft die Gesundheit der lippglossenden Minderjährigen.
Idiotische, geschlechterfixierte Erziehung verstört also nicht nur Kopf und die Seele von jungen Menschen, sondern greift dank herrschendem Warenzynismus mittlerweile direkt den Körper der jungen, meist weiblichen Heranwachsenden an. Darüber liesse sich auch mal länger nachdenken, doch das ein andermal.
Am 7. Mai 2012, also vorgestern, zeigte die ARD den Bericht: «Ungeschminkt, die schmutzige Welt der Kosmetik.» Dass niemand gross auf die in der Dokumentation gezeigten unglaublichen Zusammenhänge von Freihandel und krankheitsfördernden Konsumartikel für kleine Mädchen, grössere Mädchen und Frauen reagierte, belegt, wie selbstverständlich es in Zeiten kapitalistischer Grausamkeit ist, den menschlichen Körper nicht nur werbemässig zur Wegwerfware zu banalisieren. Nein, dank WTO, bilateralen und multinationalen Abkommen betreffend Freihandel, «Konsumentenschutz» und Warenaustausch ist es auch legitim, diesen lebenslänglich zu schädigen, in einzelnen Fällen sogar zu vernichten. Die ARD-Doku erzählt nüchtern, wie illegale chemische Substanzen Ihre und meine und vor allem die Spielkosmetika unserer Töchter «bereichern».
Welche Farben stecken denn eigentlich in Make-Up? Wie hält Lippenstift am längsten? Rote Lippen und gepuderte Wangen spielen vielleicht Jugendlichkeit vor während sie realiter und unsichtbar, höchst krebsfördernd sind.
Es lebe die schöne neue Warenwelt des Natriumnitrits, von welchem eine Dosis von nur 4 Gramm schon tödlich ist. Doch das ist ja das Gute an China und Freihandel! Es dürfen alle Chemikalien eingesetzt werden, die in Europa eigentlich verboten sind. Werbebeilagen, Farbpigmente, Wandfarben werden chemisch so durchsetzt, dass sie schön glänzen und bunt bleiben, uns jedoch grausige Ekzeme und lebenslange Allergien bescheren - im besten Fall... Das tolle daran ist, das als erstes festgestellt werden muss, welcher Stoff und welches Produkt die Ausschläge und Allergien auslöst. Damit ist die Industrie fein raus, denn die Beweislage ist immer umgekehrt. Das heisst, dass nicht die Industrie ihre Unschädlichkeit beweisen muss, sondern die Konsumentin mit ihren beschränkten Mitteln auf unzählige gesundheitsschädigende Stoffe klagen müsste.
Übrigens: Nicht nur die Mädchen und Frauen werden durch die neue schöne Welt der Chemie geschädigt, sondern auch die Buben und Männer, deren Samenqualität und Fruchtbarkeit dank der hormon-ähnlicher (Pseudoöstrogene) Weichmacher in allen möglichen Kunststoffen seit Jahrzehnten auf immer tiefere Niveaus gedrückt werden. Doch auch das wird von der Industrie als gute Fördermassnahme künftiger Produkte gerne in Kauf genommen. Wofür gibt es schliesslich die gut florierende Reproduktionstechnologie und die teure In-Vitro-Befruchtung?
Wer sich länger mit dem unappetitlichen Geschäft des fehlenden Verbraucherschutzes beschäftigt, kann nur zur chemiegeschädigten Zynikerin mutieren. Schön und krank lässt sich offenbar besser leben als natürlich ungeschminkt und gesund - wobei ausgerechnet die Kosmetik letzteres ständig propagiert.
(Regula Stämpfli/news.ch)

-
00:00
Arbeitskleidung online kaufen -
16:55
Fix: Lugano verpflichtet Reto Ziegler -
17:41
Canepas Hunden droht ein Stadionverbot -
09:45
ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen -
17:34
FCB-Präsident Burgener stützt Trainer Sforza -
17:43
Der FC St. Gallen schreibt tiefrote Zahlen -
17:10
Fix: GC holt Thun-Profi Nuno da Silva -
15:51
Lausanne hat den Turkes-Ersatz gefunden -
16:35
Trends in der Metallverarbeitung 2021 -
17:00
Den Wert des eigenen Gartens neu entdeckt - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus der Berufsgruppe Regulatory Affairs
- Regulatory Affairs Manager (100%)
Cham - Ihre Aufgaben: die Beurteilung, Erstellung und Einreichung der nationalen Zulassungsdossiers (eCTD)... Weiter - Regulatory Affairs Manager (m/w)
Basel - Wir bieten eine spannende Stelle an unserem Hauptsitz in Basel als Ihr Aufgabengebiet... Weiter - Clinical Affairs Manager Neurorehabilitation
Volketswil - You want to change people’s lives? We at DIH do this every single day - with game-changing... Weiter - Manager Regulatory Affairs (w/m/d)
Bonaduz - Jobs - Hamilton Jobs .wpb_animate_when_almost_visib le { opacity: 1; } Hamilton Medical ist ein... Weiter - Mitarbeiter Regulatory Affairs & Qualified Person (m/w, 60 %)
Gümligen - Der Mitarbeiter Regulatory Affairs & Qualified Person trägt unmittelbar die fachliche Aufsicht (Job... Weiter - Fachverantwortliche/r Gesundheitspolitik 80-100%
Bern - Fachverantwortliche/r Gesundheitspolitik 80-100% Sie spielen bei der zukünftigen Gestaltung der... Weiter - Teamhead Regulatory Compliance (w/m/d)
Gamprin - Teamhead Regulatory Compliance (w/m/d) Die LGT ist die weltweit grösste Private Banking und Asset... Weiter - Internship Business Analyst - Scaled Agile Framework (SAFe)
Genève - YOUR TASK Support the implementation of the Scaled Agile Framework (SAFe) Operating Model, and the... Weiter - Rechtsanwalt / -anwältin (Manager / Director) für Legal, Regulatory & Compliance EMEIA Financial Service
Zurich, CH-ZH - Die Welt verändert sich stärker und schneller denn je. Unser globales Versprechen: ,,Building a... Weiter - Responsible Person / Fachtechnisch verantwortliche Person FvP (D/E/F), 80-100%
Wetzikon - Ihre neue Position verbindet Ihre wissenschaftliche Ausbildung und Regulatory-Erfahrung mit einer... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.verbraucherschutzes.ch www.verbraucherschutzbericht.swiss www.stillkissen.com www.hoehepunkt.net www.natriumnitrits.org www.foerdermassnahme.shop www.strukturen.blog www.minderjaehrigen.eu www.vielleicht.li www.sicherheit.de www.spielkosmetika.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Fr | Sa | |||
Zürich | 3°C | 14°C |
|
|
|
Basel | 6°C | 14°C |
|
|
|
St. Gallen | 5°C | 11°C |
|
|
|
Bern | 4°C | 14°C |
|
|
|
Luzern | 4°C | 13°C |
|
|
|
Genf | 5°C | 15°C |
|
|
|
Lugano | 5°C | 14°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Fix: Lugano verpflichtet Reto Ziegler
- Canepas Hunden droht ein Stadionverbot
- FCB-Präsident Burgener stützt Trainer Sforza
- Der FC St. Gallen schreibt tiefrote Zahlen
- Fix: GC holt Thun-Profi Nuno da Silva
- Lausanne hat den Turkes-Ersatz gefunden
- FCB wochenlang ohne Silvan Widmer
- Mehr Fussball-Meldungen

- Uhren als Wertanlage
- Sicherer fahren mit dem Mietauto
- Spezialisierung des Angebotes als Erfolgsfaktor
- Ständeratskommission wehrt neue Einschränkungen für Immobilieneigentümer ab
- Kraftsport für Mann und Frau - Die Definition des eigenen Körpers
- Finanzierung der Selbstständigkeit
- Kredite: Welche Summe passt ins Budget?
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- news.ch geht in Klausur
- MIT-Forscher «heilen» defekte Solarzellen mit Licht
- Hälfte des Stroms stammt aus Wasserkraft
- Letzte Meldungen

- Der Weltraum - Neuer Makerspace in der Ostschweiz
- Digitalisierung kommt zu Ihnen nach Hause
- Gipfeltreffen für Digital Marketing und E-Business
- Telefonmuseum Telephonica - Geschichte zum Anfassen
- news.ch geht in Klausur
- «Commitment Rings» blocken Serien-Fremdgeher
- Prothese für High-Heel-Trägerinnen
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Gesellschaft und Soziales, Ethik
- Einbürgerungskurs Thurgau (Kleingruppe) Ersatz-Online
- Migration und Interkulturalität - fide Onlinekurs
- Info-Veranstaltung Ausbildung Sozialbegleitung
- Einbürgerungskurs Kanton Bern
- Hochzeitstanz
- Einbürgerungskurs Kanton Aargau
- Gruppenberatung zu Patientenverfügung und Vorsorgedokumenten (Termin I)
- Recht und Gerechtigkeit
- Einbürgerungstest für den Kanton Bern
- Kurs: «Patientenverfügungen - Herausforderungen, Möglichkeiten und Grenzen»
- Weitere Seminare