Die Generation Golf hatte es schon länger vernommen: Sade, eine Ikone der achtziger Jahre, veröffentlicht nach zehn Jahren wieder ein neues Album. Die CD «Soldier Of Love» liegt seit heute in den Regalen der Plattenhändler. Viele Exemplare werden nicht liegen bleiben, denn die Fangemeinde hat lange gewartet und diese Altersgruppe kauft sogar noch CDs.
Zehn Jahre Zeit gelassen
Sade lassen sich Zeit bei der Veröffentlichung ihrer Alben, bereits für den Vorgänger «Lovers Rock» aus 2002 hatte sich das Quartett acht Jahre Zeit gelassen. Nun zehn Jahre. Aber sie tun gut daran: Wäre «Soldier Of Love» das zwanzigste, und nicht das sechste Album, würde es wahrscheinlich niemanden hinter dem Ofen hervorlocken, denn dann hätten sich musikalisches Konzept und Stimme für den Hörer abgenutzt.
Die Band hätte auch wohl nicht das musikalische Potenzial dazu gehabt. Mit den Worten Sade Adus hört sich das so an: «Ich mache nur dann eine Platte, wenn ich denke, dass ich etwas zu sagen habe. Ich habe kein Interesse, Musik zu veröffentlichen, nur um etwas zu haben, das ich verkaufen kann. Sade ist keine Marke.»
Diesen Luxus, so etwas sagen zu können, hätte gerne so manche Band. Normalerweise bestimmt die Plattenfirma den Zeitpunkt eines Comebacks, nicht die Band. Doch mit dem Erfolg im Rücken, den Sade hatte, kann man sich so etwas natürlich eher erlauben.
Alles war gut
Finanziell nötig hatten sie das Comeback nicht (50 Millionen verkaufte Alben), und gut zu tun hatten alle Bandmitglieder: Bassist Paul Denman managte Orange, eine Teenie-Punkband, in der sein Sohn mitspielt, Gitarrist und Saxophonist Stuart Matthewman arbeitete an Film-Soundtracks in New York und Keyboarder Andrew Hale hatte einen Job als A&R-Berater. Sängerin Sade Adu nahm sich die Zeit, ein Kind zu bekommen und zog ihre Tochter im ländlichen Südwesten Englands gross. Mit anderen Worten: Es war alles gut.
Trotzdem fand sich die Band 2008 in Peter Gabriels «Real World Studios» zusammen, um in einer Serie von vierzehntägigen Sessions das Material für das Album einzuspielen. Selbstverständlich war das nicht, wie Andrew Hale erklärt: «Die grosse Frage für uns alle ganz zu Beginn war: Wollen wir es wirklich alle noch mal wissen und würden wir noch als Freunde miteinander klarkommen?» Überzeugend hört sich das nicht an, aber sie haben sich anscheinend noch einmal zusammengerauft.
Neues musikalisches Territorium - bei zwei Songs
Beim Albumopener «The Moon And The Sky» und der Single-Auskopplung «Soldier Of Love» betreten Sade neues musikalisches Territorium. Man hat das Gefühl, sie wollten ein wenig wie Massive Attack klingen. Diese Stücke sind die besten des Albums, denn sie klingen modern produziert, mit allerhand weichmachenden und dynamischen Soundeffekten aufgefüllt, und es wird sogar die fiese Stimmensoftware Auto-Tune verwendet. Sade steht ja schon lange in Verdacht, mangels gesanglicher Möglichkeiten, ihrer Stimme mit Auto-Tune auf den rechten Weg zu verhelfen. Aber das sind nur Gerüchte.
Die restlichen Stücke von «Soldier of Love» sind nicht weiter erwähnenswert, sie plätschern belanglos dahin. Bedenkt man das Bohei, das um dieses Comeback gemacht wurde, ist es schon sehr enttäuschend. «Dienst nach Vorschrift» wäre noch eine nette Formulierung für das, was uns die Band präsentiert, sie will eigentlich nur noch Erwartungen erfüllen. Ein bisschen Melancholie, hier und da eine widerlich sentimental gezupfte Gitarre, dazwischen nichtssagende Popmusik, die nichts sein will und auch nichts ist.
Musikalischer Tiefpunkt
Aber es kommt noch schlimmer: Musikalischer Tiefpunkt ist das Stück «In Another Time», in dem Stuart Matthewman sein Saxophon herausholt, und so schwülstig reinbläst, dass man das Weite suchen will. An was für Film-Soundtracks hat er denn gearbeitet, möchte man fragen, und will die Antwort eigentlich gar nicht wissen.
Um es ganz hart zu formulieren: Sade ist und bleibt eine britische Provinzband, die in erster Linie von dem sexy-exotischen Charisma, gekoppelt mit der dunklen, erotischen Stimme ihrer Frontfrau Sade Adu profitiert hat. Eine «Königin des New-Jazz» ist die 51jährige Sängerin schon lange nicht mehr, wenn sie es überhaupt einmal war. Sorry.
(Felix Steinbild, Berlin/news.ch)

- Pacino aus Brittnau 731
Und noch ein Pionier . . . . . . ach hätten wir doch bloss für jeden hundertsten Juristen einen ... Fr, 24.06.16 09:54 - jorian aus Dulliken 1754
SRG: Eishockey & und der ESC Wer am Leutschenbach nicht gehorcht, muss den ESC oder die Eishockey WM ... Fr, 13.05.16 05:44 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Die... Entscheidung von A. Merkel ist völlig richtig: -Sie ist juristisch ... So, 17.04.16 14:13 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Komiker... Böhmermann wird vermurlich, damit die Türkei-Deal-Marionetten in Berlin ... Di, 12.04.16 13:37 - Bogoljubow aus Zug 350
Sind Sie sicher dass es nicht Erdowann oder gar Erdowahn heisst? So, 03.04.16 10:47 - HeinrichFrei aus Zürich 431
Zürich: von «Dada» zu «Gaga» Die «Dada» Veranstaltungen in Zürich zeigen, dass «Dada» heute eher zu ... Mo, 15.02.16 22:51 - Midas aus Dubai 3810
Finde den Unterschied Ah ja, wieder der böse Kapitalismus. Wie gesagt, haben Sie ein besseres ... Mo, 01.02.16 02:48 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Schöner kann man's nicht erklären «Es handelt sich hier um ausserordentlich sensible Figuren. Da ist zum ... So, 31.01.16 16:48


-
00:00
Arbeitskleidung online kaufen -
16:55
Fix: Lugano verpflichtet Reto Ziegler -
17:41
Canepas Hunden droht ein Stadionverbot -
09:45
ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen -
17:34
FCB-Präsident Burgener stützt Trainer Sforza -
17:43
Der FC St. Gallen schreibt tiefrote Zahlen -
17:10
Fix: GC holt Thun-Profi Nuno da Silva -
15:51
Lausanne hat den Turkes-Ersatz gefunden -
16:35
Trends in der Metallverarbeitung 2021 -
17:00
Den Wert des eigenen Gartens neu entdeckt - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Kultur, Unterhaltung, Mode, Film, Theater, Radio
- Digital Media Designer / Video Producer (m/w/d)
Frauenfeld - Mit weltweit 2700 Mitarbeitern gehört die Baumer Group zu den international führenden Herstellern... Weiter - Wissenschaftliche/-r Mitarbeiter/-in in der Kulturförderung (80 %)
Chur - Die Kantonale Verwaltung - eine moderne Arbeitgeberin für motivierte Mitarbeitende wie Sie.... Weiter - Praktikum Kulturvermittlung 80 %
Aarau - Die Fachstelle Kulturvermittlung bietet für die Zeit vom 1. September 2021 bis 30. Juni 2022... Weiter - Dipl. Experte/in NDS mit Berufserfahrung 100%
Kanton Aargau - Unser Kunde sucht Sie für die Position als Vakanz-Nr: 101941-28 Stellenbeschreibung Ihr spannendes... Weiter - Praktikant/in Eventadministration 100% (w/m)
Gwatt (Thun) - Deine Aufgaben Selbständige Abwicklung von Hospitality- und Ticketing-Projekten Reservation und... Weiter - Mitarbeiter Hospitality Management, Ticketing und Food&Beverage 100% (w/m)
Gwatt (Thun) - Deine Aufgaben Selbständige Abwicklung von Hospitality- und Ticketing-Projekten Reservation und... Weiter - PGA Golfprofessional (m/w/d)
Otelfingen - Pensum: Im ersten Anstellungsjahr ca. 800 - 1'000 Unterrichtsstunden Abteilung: Freizeitanlagen... Weiter - Baby-Fotografin Klinik Lindenhofgruppe Bern
Schenkon LU - Wir suchen zwei Baby-Fotografinnen je 40% , 1. Fotografin MO/ DI und MI je 08.30 bis 12.00 Uhr und... Weiter - Watch Photographer - Packshot
Neuchâtel - Dans le contexte de la création de notre Studio Photo pour la Business Unit Horlogerie... Weiter - Web Specialist (m/w) 80-100%
Zizers - Für die Betreuung und Weiterentwicklung unserer internationalen Webpräsenz suchen wir für unseren... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.generation.ch www.selbstverstaendlich.swiss www.melancholie.com www.altersgruppe.net www.finanziell.org www.erwartungen.shop www.keyboarder.blog www.plattenhaendler.eu www.suedwesten.li www.matthewman.de www.provinzband.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Fr | Sa | |||
Zürich | 3°C | 14°C |
|
|
|
Basel | 6°C | 14°C |
|
|
|
St. Gallen | 5°C | 11°C |
|
|
|
Bern | 4°C | 14°C |
|
|
|
Luzern | 4°C | 13°C |
|
|
|
Genf | 5°C | 15°C |
|
|
|
Lugano | 5°C | 14°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Fix: Lugano verpflichtet Reto Ziegler
- Canepas Hunden droht ein Stadionverbot
- FCB-Präsident Burgener stützt Trainer Sforza
- Der FC St. Gallen schreibt tiefrote Zahlen
- Fix: GC holt Thun-Profi Nuno da Silva
- Lausanne hat den Turkes-Ersatz gefunden
- FCB wochenlang ohne Silvan Widmer
- Mehr Fussball-Meldungen

- Uhren als Wertanlage
- Sicherer fahren mit dem Mietauto
- Spezialisierung des Angebotes als Erfolgsfaktor
- Ständeratskommission wehrt neue Einschränkungen für Immobilieneigentümer ab
- Kraftsport für Mann und Frau - Die Definition des eigenen Körpers
- Finanzierung der Selbstständigkeit
- Kredite: Welche Summe passt ins Budget?
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Der Weltraum - Neuer Makerspace in der Ostschweiz
- Digitalisierung kommt zu Ihnen nach Hause
- Gipfeltreffen für Digital Marketing und E-Business
- Telefonmuseum Telephonica - Geschichte zum Anfassen
- news.ch geht in Klausur
- «Commitment Rings» blocken Serien-Fremdgeher
- Prothese für High-Heel-Trägerinnen
- Letzte Meldungen

- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- news.ch geht in Klausur
- MIT-Forscher «heilen» defekte Solarzellen mit Licht
- Hälfte des Stroms stammt aus Wasserkraft
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Musik / Gesang
- Schwyzerörgeli (Einzelunterricht)
- Gesang (Einzelunterricht) - Onlinekurs
- Gesang Einzelunterricht 45 Minuten
- Saxofon (Einzelunterricht)
- Klavier (Einzelunterricht)
- Musiktheorie (Einzelunterricht)
- E-Bass (Einzelunterricht)
- Gitarre (Einzelunterricht)
- Keyboard (Einzelunterricht)
- Akkordeon (Einzelunterricht)
- Weitere Seminare