1
SVP-Kandidatin
Esther Friedli will in die St. Galler Regierung
publiziert: Mittwoch, 2. Mrz 2016 / 11:18 Uhr

St. Gallen - Am Mittwoch hat die St. Galler SVP bekanntgegeben, wer für sie im zweiten Wahlgang in die St. Galler Regierung einziehen soll: Es ist Esther Friedli, ehemalige Generalsekretärin im St. Galler Bildungsdepartement und Partnerin von SVP-Präsident Toni Brunner.
Esther Friedli leitete auch den Wahlkampf von Herbert Huser, der es im ersten Wahlgang am 28. Februar nur auf den vierten und letzten Platz der offiziellen Kandidaten geschafft hatte.
Nun versucht die SVP mit der 38-jährigen Friedli doch noch einen zweiten Sitz in der St. Galler Regierung zu holen. Der Bisherige Stefan Kölliker wurde bereits im ersten Wahlgang bestätigt. Von 2008 bis 2014 war Esther Friedli Köllikers Generalsekretärin im Bildungsdepartement.
Der zweite Wahlgang findet am 24. April statt.
(bg/sda)
Machen Sie auch mit! Diese news.ch - Meldung wurde von einer Leserin oder einem Leser kommentiert.
St. Gallen - Das Rennen um den letzten zu vergebenden Sitz in der St. Galler ... mehr lesen
Etschmayer Im Kanton St. Gallen steht noch ein ... mehr lesen
St. Gallen - Der gescheiterte St. ... mehr lesen
Montag, 25. April 2016 10:06 Uhr
Schaut euch die beiden an!
Wollt ihr solchen Leuten euer Vertrauen schenken, woll ihr solche Dilletanten in der Regierung? Eines Tages werden sie es schaffen, aber lieber erst in hundert Jahren!
Also dann doch lieber ein FDP-Mann als kleineres Übel als diese Hobbypolitiker aus dem Toggenburg, welche von städtischem Leben keine Ahnung haben!
Also dann doch lieber ein FDP-Mann als kleineres Übel als diese Hobbypolitiker aus dem Toggenburg, welche von städtischem Leben keine Ahnung haben!
Digitaler Strukturwandel Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Abstimmung am 5. Juni Bern - Neben den fünf eidgenössischen Abstimmungsfragen entscheiden am 5. Juni die Stimmberechtigten über zahlreiche kantonale Vorlagen. In den Kantonen St. Gallen und Thurgau wird über das Schicksal der Expo2027 befunden. mehr lesen
Laut Umfrage Zürich - Die Zustimmung für die Pro-Service-public-Initiative schmilzt laut einer Umfrage. Doch die ... mehr lesen
Etschmayer Durch ungeschickte Avancen von SBB- und Post-Chefs, droht die Service-Public-Initiative tatsächlich angenommen zu werden. Von bürgerlicher Seite her solle ... mehr lesen
Wahlen 2015 Bern/Lausanne - Die SVP hat ihr gutes ... mehr lesen

- melabela aus littau 1
es geht nicht nur um homosexuelle ich bin eine frau und verheiratet mit einem mann. leider betrifft es ... So, 14.08.16 13:18 - Pacino aus Brittnau 731
Kirchliche Kreise . . . . . . hatten schon immer ein "spezielles" Verhältnis zu ... Do, 09.06.16 08:07 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49 - Pacino aus Brittnau 731
Demokratie quo vadis? Wenn die Demokratie den Stacheldraht in Osteuropa-, einen Wahlsieg von ... Mo, 06.06.16 07:55 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Es... muss darum gehen, die Kompetenz der Kleinbauern zu stärken. Das sorgt ... Do, 02.06.16 13:07 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Kindeswohl egal! Es geht doch vor allem um die eigenen Kinder der Betroffenen. Die ... Do, 02.06.16 08:10 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Verlust der Solidarität: Verlust der Demokratie! Vollständig und widerspruchsfrei beantworten lässt sich das wohl nicht. ... Mi, 01.06.16 00:18 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Unterstützung "Deshalb sind für die Sozialhilfe 267 Millionen Franken mehr und für ... Di, 31.05.16 10:38

-
10:35
Die Schweiz als Erfolgsgarant für SEO Agenturen -
16:26
Christian Fassnacht verlängert bei YB -
09:26
EasyGov.swiss vereinfacht die nötigen Behördengänge -
15:49
Gewinnen Sie Cash zum Durchstarten -
15:20
FCZ legt Kondolenzbuch für Köbi Kuhn auf -
09:30
Viel Geld sparen mit einem Kreditvergleich -
11:16
Der FCZ verlängert mit Antonio Marchesano -
14:29
Gedenkfeier für Köbi Kuhn am 13. Dezember -
17:33
Valentin Stocker mit 4 Spielsperren belegt -
19:45
Der FC Luzern ist im Verletzungspech - Letzte Meldungen

- Innendienstmitarbeiter/in für die Generalagentur Worblaufen 80-100%
Ittigen - Bei den Allianz Suisse Generalagenturen zählen vor allem Engagement, Tatendrang und der Mut,... Weiter - Head Payment Services 100%
Vaduz - About us We build the future of money and realise digital payment solutions to make life simpler... Weiter - Conseiller-ère Digital Banking Support - Renens (50-100%)
Renens - Votre fonction Appréciez-vous le contact clientèle par téléphone ? Désirez-vous travailler dans une... Weiter - Sachbearbeiter/in IV-Renten (80% - 100%)
Zürich - Ihre Aufgabe ist anspruchsvoll und vielseitig. Eines ist sicher - langweilig wird es Ihnen bei uns... Weiter - Kundenberater/in für die Hauptagentur Zürich-Seefeld 100%
Zürich - Im Aussendienst der Allianz Suisse Generalagenturen zählen vor allem Engagement, Tatendrang und der... Weiter - Teamleiter Document Processing
Chur oder Brüttisellen - ab 2020 Flughafen Zürich - Teamleiter Document Processing Ihr Arbeitsort: Chur oder Brüttisellen (ab Herbst 2020 im "The... Weiter - sales-orientierte Unternehmerpersönlichkeit
Wallisellen - Wir übertreffen regelmässig die Erwartungen unserer Kunden und haben uns dadurch als... Weiter - Berater Privat- und Geschäftskunden m/w 80 - 100 %
Reinach BL - Sie werden die kompetente Ansprechperson für Privatkunden, selbstständig Erwerbende und KMU's und... Weiter - Projektleiter Angebotsentwicklung (w/m), 80-100%, Zürich
Zürich - (Teil-)Projektleitung in der Entwicklung von neuen Versicherungsprodukten und Dienstleistungen im... Weiter - Mitarbeiter Inkasso (w/m), 60%, Winterthur
Winterthur - Bewirtschaftung von Forderungen mit Betreibungsstatus bis zum Verlustschein Täglicher telefonischer... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
OFT GELESEN
Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?
www.wahlkampf.ch www.wahlgang.swiss www.koellikers.com www.regierung.net www.partnerin.org www.kandidatin.shop www.praesident.blog www.kandidaten.eu www.mittwoch.li www.generalsekretaerin.de www.bildungsdepartement.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!
Internetpräsenz aufbauen?
www.wahlkampf.ch www.wahlgang.swiss www.koellikers.com www.regierung.net www.partnerin.org www.kandidatin.shop www.praesident.blog www.kandidaten.eu www.mittwoch.li www.generalsekretaerin.de www.bildungsdepartement.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Sa | So | |||
Zürich | -1°C | 6°C |
|
|
|
Basel | -1°C | 8°C |
|
|
|
St. Gallen | 1°C | 6°C |
|
|
|
Bern | -2°C | 6°C |
|
|
|
Luzern | -1°C | 6°C |
|
|
|
Genf | 1°C | 7°C |
|
|
|
Lugano | 0°C | 8°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Christian Fassnacht verlängert bei YB
- FCZ legt Kondolenzbuch für Köbi Kuhn auf
- Der FCZ verlängert mit Antonio Marchesano
- Gedenkfeier für Köbi Kuhn am 13. Dezember
- Valentin Stocker mit 4 Spielsperren belegt
- Der FC Luzern ist im Verletzungspech
- Lucien Favre wird nicht Schweizer Nationaltrainer
- Mehr Fussball-Meldungen

- Wie richtet man ein neues Büro ein?
- Professionelle Reinigungsdienste in der Schweiz
- Schnyder Werbung gewinnt Schweizer PR-Bild Award 2019 mit dem Foto «A Perfect Day!»
- 3plus Übernahme durch CH Media
- Coworking - ein Modell mit Zukunft
- Das Start-up finanzieren - so gelingt es
- Mountain Food führt «Zum weissen Rössli» in Göschenen weiter
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Seminare zum Thema Politik
- Der arabische Raum: Extreme und Ungleichheiten
- Demokratie stärken - aber wie?
- Die USA, China und der «Rest der Welt»
- Gesundheitspolitik und integrierte Versorgung - MAS | DAS | CAS in Management of Healthcare Institutions
- Die Welt verstehen - die Reihe zur internationalen Politik
- Populismus
- Politische Säuberungen nach dem Krieg
- Spannungsfeld kommunale Alterspolitik
- Energieeffiziente und kostenoptimierte kommunale Gebäude
- % Die Moskau-Überlebenden als Gründer der DDR
- Weitere Seminare

- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- news.ch geht in Klausur
- MIT-Forscher «heilen» defekte Solarzellen mit Licht
- Hälfte des Stroms stammt aus Wasserkraft
- «Solar Impulse 2» beendet 13. Etappe
- Solar Impulse 2 ist zur 13. Etappe gestartet
- Flug von Solarflieger von Ohio nach Pennsylvania verschoben
- Letzte Meldungen

- Der Weltraum - Neuer Makerspace in der Ostschweiz
- Digitalisierung kommt zu Ihnen nach Hause
- Gipfeltreffen für Digital Marketing und E-Business
- Telefonmuseum Telephonica - Geschichte zum Anfassen
- news.ch geht in Klausur
- «Commitment Rings» blocken Serien-Fremdgeher
- Prothese für High-Heel-Trägerinnen
- Letzte Meldungen