
San Francisco - Nutzer der Messenger-App von Facebook können wohl schon bald neben echten Menschen auch mit Maschinen kommunizieren. Das US-Internetunternehmen stellte am Dienstag eine neue Technologie vor, die den Einsatz sogenannter Bots in dem Kommunikationsdienst ermöglicht.
Mit der neuen Technologie könnten Entwickler Bots konstruieren, die die schriftliche Kommunikation sogar besser beherrschen als Menschen. Bots können aus Unterhaltungen mit Menschen lernen und so immer besser verstehen, was genau ihnen mitgeteilt wurde, und auch besser reagieren. Für Facebook könnte die Technologie eine Möglichkeit sein, mit der kostenlosen Messenger-App Geld zu verdienen. Andere Kommunikationsdienste wie WeChat, Telegram oder Kik setzen Bots bereits ein.
Zu den ersten Unternehmen, die Bots im Facebook-Messenger verwenden, zählt das Nachrichtenportal «Business Insider». Es will damit Nachrichten besonders schnell an interessierte Nutzer weitergeben. Auch das Unternehmen Salesforce, dass Cloud-Dienste für Firmen anbietet, will Messenger-Bots benutzen. Alle neu entwickelten Bots müssen in einer ersten Testphase zunächst von Facebook freigegeben werden, bevor sie eingesetzt werden können.
Grosse Zukunftspläne
Zuckerberg erklärte, langfristig wolle Facebook mit Hilfe der künstlichen Intelligenz Systeme bauen, «die in der Wahrnehmung besser sind als Menschen - beim Sehen, beim Hören, bei der Sprache und so weiter». In Zukunft werde Facebook in der Lage sein, den Inhalt von Bildern, Videos und Artikeln zu erfassen und zu analysieren, was einen Nutzer interessieren könnte.
Zuckerberg betonte in San Francisco auch erneut die Bedeutung von Video-Inhalten für Facebook. Das Unternehmen will vor allem seine Funktion zur Live-Übertragung von Videos ausbauen. Um die Möglichkeiten zu demonstrieren, liess der Firmengründer eine Kamera-Drohne über das Publikum fliegen - die Bilder wurden während seines Vortrags live auf Facebook gezeigt. «Wir stehen an der Schwelle des goldenen Video-Zeitalters», zeigte sich Zuckerberg überzeugt.
(pep/sda)

-
10:52
CBD in der Schweiz: ein legales Produkt -
14:39
Sportausübung während der Corona-Pandemie -
17:34
Der FCZ verleiht Henri Koide -
16:44
Trainingsstart: Alle YB-Profis negativ getestet -
17:54
Ösi-Stürmer wechselt in die Super League -
17:29
FCZ-Verteidiger Omeragic äussert sich zur Zukunf -
16:38
So viel Geld bringt YB der K.o.-Einzug -
14:01
Luca Zuffi gibt beim FCB sein Comeback -
17:42
Sion-Profi Clemenza erleidet Kreuzbandriss -
17:34
Perfekt: Gaël Clichy unterschreibt bei Servette - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus der Berufsgruppe Online Marketing, Social Media
- Senior Content Creator / Copywriter 100% (D/E)
Steinhausen - Diese spannende und herausfordernde Tätigkeit beinhaltet folgende Hauptaufgaben: - Konzeption,... Weiter - Online Marketing Specialist (m/w)
Herisau - Metrohm ist ein führendes Unternehmen in der instrumentellen, chemischen Analytik. Unsere weltweit... Weiter - Sachbearbeiter/in Marketing befristet 60%
Regensdorf - Wir sind ein führendes Handelsunternehmen für Bau- und Landtechnik, welches insgesamt über 750... Weiter - Marketing Assistent (m/w)
Zürich - Ihr Aufgabenbereich: Unterstützung bei der Vorbereitung, Planung und Umsetzung von Marketing- und... Weiter - Digital Marketing ManagerIn 80 %
Schwerzenbach - Als Digital Marketing ManagerIn bist du innerhalb eines Dreier-Teams für die selbständige Führung... Weiter - SEO Manager m/w
Zürich - yellowshark® unterstützt und begleitet seit 2009 in der ganzen deutschsprachigen Schweiz Kandidaten... Weiter - Social Media Manager (m/w) 100%
Bern - Sie brennen für die besten Posts? Sie lieben es mit der Community zu interagieren? Sie lassen gerne... Weiter - Digital Marketing Manager m/w
Schlieren - Du bist ein *Digital Native*, SEO und SEM sind keine Fremdwörter für dich und du bist auf der Suche... Weiter - E-Commerce Manager (m/w) 100%
Zürich - Ihr Herz schläft für optimale Online-Einkaufserlebnisse und Sie wissen zudem, was es braucht, ein... Weiter - Mitarbeiter/in Content- und Kampagnen Management unseres 3D Teams
Zürich - Deine Aufgaben: Du bist ein Schnelldenker mit digitalem Flair und gutem Gespür für Storytelling Du... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.dienstag.ch www.moeglichkeit.swiss www.uebertragung.com www.messenger.net www.telegram.org www.internetunternehmen.shop www.unternehmen.blog www.unterhaltungen.eu www.moeglichkeiten.li www.business.de www.zukunftsplaene.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Mo | Di | |||
Zürich | 0°C | 2°C |
|
|
|
Basel | 1°C | 3°C |
|
|
|
St. Gallen | -1°C | 1°C |
|
|
|
Bern | 0°C | 2°C |
|
|
|
Luzern | 0°C | 3°C |
|
|
|
Genf | 0°C | 3°C |
|
|
|
Lugano | 0°C | 8°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Der FCZ verleiht Henri Koide
- Trainingsstart: Alle YB-Profis negativ getestet
- Ösi-Stürmer wechselt in die Super League
- FCZ-Verteidiger Omeragic äussert sich zur Zukunf
- So viel Geld bringt YB der K.o.-Einzug
- Luca Zuffi gibt beim FCB sein Comeback
- Sion-Profi Clemenza erleidet Kreuzbandriss
- Mehr Fussball-Meldungen

- Sicherer fahren mit dem Mietauto
- Spezialisierung des Angebotes als Erfolgsfaktor
- Ständeratskommission wehrt neue Einschränkungen für Immobilieneigentümer ab
- Kraftsport für Mann und Frau - Die Definition des eigenen Körpers
- Finanzierung der Selbstständigkeit
- Kredite: Welche Summe passt ins Budget?
- Warme Winternächte mit nachhaltigen Bettdecken
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Der Weltraum - Neuer Makerspace in der Ostschweiz
- Digitalisierung kommt zu Ihnen nach Hause
- Gipfeltreffen für Digital Marketing und E-Business
- Telefonmuseum Telephonica - Geschichte zum Anfassen
- news.ch geht in Klausur
- «Commitment Rings» blocken Serien-Fremdgeher
- Prothese für High-Heel-Trägerinnen
- Letzte Meldungen

- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- news.ch geht in Klausur
- MIT-Forscher «heilen» defekte Solarzellen mit Licht
- Hälfte des Stroms stammt aus Wasserkraft
- «Solar Impulse 2» beendet 13. Etappe
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Social Media
- Digitales Marketing & Social Media - Infoveranstaltung Onlinekurs
- Verschwörungstheorien - Einfach Unsinn oder ein wichtiger Beitrag zur Erklärung unserer Welt?
- Digitales Marketing & Online Marketing Manager - Online Infoverantalt.
- Social Media Marketing im Unternehmen - Onlinekurs
- Social Media Marketing Module 1 - 4 - Onlinekurs / Präsenzkurs
- Social Media/Suchmaschine/Digital Advert - Infoveranstaltung Online
- Social Media Erfolgsmessung Modul 3b (Onlinekurs)
- Performanceorientiertes Social Media Marketing Basics - DMSM
- Social Media Erfolgsmessung Modul 3b
- Erfolgreiche Bilder für Social Media im Unternehmen Modul 4a
- Weitere Seminare