Das Sporthilfe Team folgt in seiner Arbeit – die Förderung leistungsorientierter Nachwuchssportler – dem «Werteprinzip». Basis für die Arbeit der Stiftung für junge Sporttalente sind die vier Werte: Helfen Träumen zu verwirklichen, Fairness, Ehrlichkeit, Respekt, Leistungsbereitschaft, Sportliche Vielfalt und Verantwortungsvolles Handeln.

Als Mitglied der Sporthife Träume verwirklichen
www.sporthilfe.ch/mitglied
Vom Sport profitieren
Wer Sport treibt, lernt Ziele zu avisieren und auf diese hin zu arbeiten, mit Rückschlägen umzugehen, seinen Körper gesund zu halten, mit Gegnern respektvoll umzugehen etc. Die Liste der positiven Eigenschaften des Sports könnte nahezu endlos weitergeführt werden.
Sport als Lebensschule
In Zeiten, in denen Kinder mehr und mehr von der Bewegung weg zum statischen Zeitvertreib wie Fernsehen oder Videospielen tendieren, möchte die Sporthilfe die körperliche Ertüchtigung unserer Jugend fördern. Mit der finanziellen Unterstützung der Sportverbände liegt es der Sporthilfe am Herzen, eine optimale Grundlage dafür zu schaffen.
Voraussetzungen schaffen
«Wir können die Kinder und Jugendlichen nicht zum Sport zwingen. Aber wir können Voraussetzungen schaffen und junge Athleten unterstützen, damit sie für ihre Generation zu Vorbildern werden», erklärt Reto Götschi, Athletenverantwortlicher bei der Sporthilfe.
Erfahrungen weitergeben
«Ich habe enorm viel vom Sport gelernt und für mich ist es selbstverständlich, etwas zurückzugeben», so Götschi, «der Sport kann für junge Menschen eine grosse Unterstützung auf ihrem Weg zu selbstbewussten, rücksichtsvollen und zielorientierten Persönlichkeiten sein. Von dieser Lebensschule sollten möglichst viele Kinder und Jugendliche profitieren können. » Der Sport habe ihn gelehrt zu kämpfen, mit Erfolgen und Niederlagen umzugehen, anderen zu vertrauen und sich durchzusetzen, stellt Götschi rückblickend fest.
Für die Schweizer Jugend
Bruno Barth, Direktor der Stiftung Schweizer Sporthilfe ist überzeugt, mit der Unterstützung junger Menschen etwas für die Zukunft nicht nur des Schweizer Sports, sondern auch der helvetischen Gesellschaft zu tun: «Mit unserem Beitrag für die Schweizer Nachwuchssportler leisten wir indirekt einen Beitrag an unsere Gesellschaft.»
Für die Jungend, den Sport, die Schweiz
Getreu der Leitidee: ‹Für die Jugend, den Sport und die Schweiz› liegt der Sporthilfe viel daran, die Lebensschule Sport so positiv wie möglich mitgestalten zu können, um den Jugendlichen einen erfolgreichen Weg in die Zukunft aufzuzeigen. Insgesamt investierte die Sporthilfe im Jahr 2006 mehr als 2 Millionen Franken in den Schweizer Nachwuchssport.
(Sporthilfe)


-
17:13
Uhren als Wertanlage -
10:52
CBD in der Schweiz: ein legales Produkt -
14:39
Sportausübung während der Corona-Pandemie -
17:34
Der FCZ verleiht Henri Koide -
16:44
Trainingsstart: Alle YB-Profis negativ getestet -
17:54
Ösi-Stürmer wechselt in die Super League -
17:29
FCZ-Verteidiger Omeragic äussert sich zur Zukunf -
16:38
So viel Geld bringt YB der K.o.-Einzug -
14:01
Luca Zuffi gibt beim FCB sein Comeback -
17:42
Sion-Profi Clemenza erleidet Kreuzbandriss - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Sport, Wellness, Kultur
- Coiffeuse / Hairstylistin 100%
Solothurn - Seit über 15 Jahren ist die Hairxpress AG als führendes Coiffeuerunternehmen in den Städten Aarau,... Weiter - Praktikant/-in Denkmalpflege Graubünden (80-100 %)
Chur - Die Kantonale Verwaltung - eine moderne Arbeitgeberin für motivierte Mitarbeitende wie Sie.... Weiter - Bibliotheksmitarbeiter/in 65 %
Liestal - Ihre Aufgaben sind: Im Zentrum Ihrer Tätigkeit steht die aktive Mitarbeit im Publikumsbereich: Sie... Weiter - Coiffeurbranche (100% m/w) neue Herausforderung
Homeoffice - Quereinstieg als Finanzberater (100% m/w) mit Homeoffice Unsere Anforderungen: selbständige und... Weiter - Beauftragte/-r für Kulturprojekte 80%-Pensum
Solothurn - Für die Abteilung Kulturförderung suchen wir eine/-n Beauftragte/-n für Kulturprojekte, 80%-Pensum.... Weiter - Mitarbeiter/-in Bildung und Vermittlung, mindestens 100 Stunden pro Jahr
Solothurn - Für den Bereich Bildung und Vermittlung suchen wir eine/-n Mitarbeiter/-in, mindestens 100 Stunden... Weiter - Denkmalpflegerin / Denkmalpfleger
Luzern - Sie erforschen, schützen und pflegen Baudenkmäler und schützenswerte Ortsbilder im Ihnen... Weiter - Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in Archiv oder I+D Spezialist/in 80 %
Bern - Stellenantritt: 1. Juli 2021 oder nach Vereinbarung Arbeitsort: Bern Aufgrund der bevorstehenden... Weiter - Fotoassistent/in
Suhr - Zur Verstärkung unseres engagierten eCommerce-Teams in Suhr (AG) suchen wir eine/n Fotoassistent/in... Weiter - Estée Lauder/Clinique Counter Coordinator 100% St. Gallen - befristet für 6 Monate
Zürich - Darauf kannst du dich freuen Wertschätzung und Anerkennung durch Kunden, Kollegen und Vorgesetzte... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.zeitvertreib.ch www.eigenschaften.swiss www.jugendlichen.com www.nachwuchssportler.net www.vorbildern.org www.sportliche.shop www.lebensschule.blog www.sporttalente.eu www.jugendliche.li www.voraussetzungen.de www.nachwuchssport.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Mo | Di | |||
Zürich | 0°C | 3°C |
|
|
|
Basel | 1°C | 4°C |
|
|
|
St. Gallen | 0°C | 1°C |
|
|
|
Bern | 0°C | 2°C |
|
|
|
Luzern | 0°C | 3°C |
|
|
|
Genf | -1°C | 4°C |
|
|
|
Lugano | 2°C | 10°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Der FCZ verleiht Henri Koide
- Trainingsstart: Alle YB-Profis negativ getestet
- Ösi-Stürmer wechselt in die Super League
- FCZ-Verteidiger Omeragic äussert sich zur Zukunf
- So viel Geld bringt YB der K.o.-Einzug
- Luca Zuffi gibt beim FCB sein Comeback
- Sion-Profi Clemenza erleidet Kreuzbandriss
- Mehr Fussball-Meldungen

- Uhren als Wertanlage
- Sicherer fahren mit dem Mietauto
- Spezialisierung des Angebotes als Erfolgsfaktor
- Ständeratskommission wehrt neue Einschränkungen für Immobilieneigentümer ab
- Kraftsport für Mann und Frau - Die Definition des eigenen Körpers
- Finanzierung der Selbstständigkeit
- Kredite: Welche Summe passt ins Budget?
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Der Weltraum - Neuer Makerspace in der Ostschweiz
- Digitalisierung kommt zu Ihnen nach Hause
- Gipfeltreffen für Digital Marketing und E-Business
- Telefonmuseum Telephonica - Geschichte zum Anfassen
- news.ch geht in Klausur
- «Commitment Rings» blocken Serien-Fremdgeher
- Prothese für High-Heel-Trägerinnen
- Letzte Meldungen

- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- news.ch geht in Klausur
- MIT-Forscher «heilen» defekte Solarzellen mit Licht
- Hälfte des Stroms stammt aus Wasserkraft
- «Solar Impulse 2» beendet 13. Etappe
- Letzte Meldungen

- Microsoft Azure Administrator AZ-103 - MOC AZ-103T00
- Intensivkurs (Bootcamp) zum Microsoft Azure Administrator AZ-103 mit Best Practice und Prüfungsvorbereitung - MOC AZ-AdminI
- AdA Kollaboratives Lernen - Gruppenarbeit digital
- Deutsch Anfänger/innen - Semi-Intensiv
- Deutsch kompetent schreiben: für Alltag und Beruf - Onlinekurs
- Portugiesisch (Brasilien) Anfänger/innen - Onlinekurs
- Adobe Acrobat Professional Powerschulung - ACPRO
- Data Driven Marketing: Big Data gezielt nutzen - BDDM
- CompTIA Cyber Security Analyst (CySA+) - COMCY
- CompTIA Server+ - COMS
- Weitere Seminare