Mit Kuhglocken und Schweizer Fahnen wurde die Schweizer Nationalmannschaft gestern Mittag nach Riga begleitet. Die Zuversicht der mitgereisten Fans ist riesig. Und sie wurde noch grösser, als Gökhan Inler am Abend wieder mittrainieren konnte.
Inler: «Ich konnte schmerzfrei mitmachen, aber ich kann noch nicht sagen, ob es für Mittwoch reicht. Nun gilt es, die Reaktion des Muskels abzuwarten und dann schauen wir weiter.»
Hitzfelds Schlüsselspieler im defensiven Mittelfeld wird erst heute im Abschlusstraining entscheiden, ob er gegen Lettland aufläuft. Am Samstag war der Test vor dem Griechenland-Spiel noch negativ verlaufen, worauf Inler selber auf einen Einsatz verzichtete.
Seither liess er sich den verhärteten Oberschenkel-Muskel durch die medizinische Abteilung des Nationalteams intensiv behandeln. «Es geht Schritt für Schritt vorwärts», zeigt sich der Udinese-Söldner verhalten optimistisch.
Alpaufzug im Flughafen
Rund zwei Stunden dauerte gestern der Swiss-Sonderflug nach Lettland, wo die Schweizer Delegation von Sonnenschein und angenehmen Temperaturen empfangen wurde. An die 20 Fans mit riesigen Kuhglocken verwandelten Rigas Flughafen unter den verwunderten Augen der Einheimischen alsbald in einen Schweizer Alpaufzug.
Fans der Schweizer Nationalmannschaft hatte man bisher in der lettischen Hauptstadt noch nie gesehen. Der morgige Auftritt im Skonto-Stadion von Riga ist der erste in der Schweizer Verbandsgeschichte.
Vonlanthens schöne Erinnerungen
Noch nicht einmal drei Wochen ist es allerdings her, seit die beiden Schweizer Internationalen Johnny Leoni und Johan Vonlanthen mit dem FC Zürich in Riga weilten und gegen den lettischen Meister Ventspils die Champions-League-Türen sperrangelweit öffneten. 3:0 hatten die Zürcher das Hinspiel in Lettland gewonnen und danach mit einem 2:1-Heimsieg in Zürich alles klar gemacht für den erstmaligen Eintritt in die Königsklasse.
«Ja, das sind sehr schöne Erinnerungen. Wir dürfen jedoch nicht eine Sekunde glauben, dass es hier am Mittwoch so einfach wird wie mit dem FCZ», sagt Vonlanthen, der gegen die Letten in beiden Spielen die 1:0-Führung bewerkstelligte und sich so auch die Türe für das Schweizer Nationalkader wieder weit aufgestossen hat.
Spiele gegen Ventspils oder die lettische Nationalmannschaft sind auch deshalb nicht miteinander zu vergleichen, weil lediglich drei Ventspils-Akteure momentan zu den Stammspielern im Nationalteam gehören. Rekord-Nationalspieler Vitalijs Astafjevs, Denis Kacanovs und Jurijs Zigajevs waren am Samstag in Tel Aviv beim historischen 1:0-Auswärtssieg über Israel dabei gewesen. Morgen Abend wollen sie in der Heimat mit einem Vollerfolg über die Schweiz weiter Geschichte schreiben. Am Team von Ottmar Hitzfeld liegt es, dies zu verhindern.
Spion vor Ort
Informationen, wie das am besten zu bewerkstelligen ist, liefert Hitzfeld sein Tel-Aviv-Spion Martin Trümpler, der gestern aus Israel nach Riga gereist ist und dem Schweizer Nationalcoach genaustens rapportieren wird, wo die Stärken und Schwächen des nächsten Schweizer Gegners liegen.
Trümpler wird morgen wieder nach Tel Aviv zurückfliegen und am Abend die beiden übrigen Schweizer Gegner Israel und Luxemburg eingehend unter die Lupe nehmen.
(René Baumann, Riga/Si)

-
16:55
Fix: Lugano verpflichtet Reto Ziegler -
17:41
Canepas Hunden droht ein Stadionverbot -
09:45
ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen -
17:34
FCB-Präsident Burgener stützt Trainer Sforza -
17:43
Der FC St. Gallen schreibt tiefrote Zahlen -
17:10
Fix: GC holt Thun-Profi Nuno da Silva -
15:51
Lausanne hat den Turkes-Ersatz gefunden -
16:35
Trends in der Metallverarbeitung 2021 -
17:00
Den Wert des eigenen Gartens neu entdeckt -
16:51
Die Zukunft von Lewis Hamilton bei Mercedes ist immer noch nicht geklärt - Letzte Meldungen

- Projektleiter (m/w) Siedlungsentwässerung mit Eigenverantwortung und Kompetenzen
Baden / Brugg - In diesem Ingenieurunternehmen in Aarau-Ost ist man fest davon überzeugt, dass Fairness im... Weiter - Project Planner / Terminplaner (m/w/d) - Vollzeit (100%)
Basel - WE PLAN TO BUILD PHARMA. Pharmaplan ist ein auf Beratungs- und Ingenieurdienstleistungen... Weiter - Dachdecker Flach- / Steildach (m/w)
Zürich - Sie sind zuverlässig und mögen selbstständiges Arbeiten? Für diverse Kunden aus der Region und... Weiter - Bauleitende/r Elektroinstallateur/in
Wädenswil - Bauleitende/r Elektroinstallateur/in 80-100% Für EKZ Eltop Grossprojekte suchen wir im... Weiter - Deckenmonteur (m/w)
Zürich - Möchten Sie sich beruflich weiterentwickeln und neue Wege gehen? Unser Kunde, ein mittelgrosses... Weiter - NIS-Messtechniker_in (m/w/d) 100%
Ittigen - Die Axians Schweiz AG gehört zur VINCI Gruppe und ist eines der führenden Unternhemen in der... Weiter - Projekteinkäufer / Procurement Manager (m/w/d) - Vollzeit (100%)
Basel - Leidenschaft für Pharma Engineering. Gegründet und entwickelt von zwei namhaften Pharmaunternehmen,... Weiter - Servicetechniker/in
Landquart - John Deere, Brantner, Joskin, Kramer und Posch sind nur ein paar der Spitzenprodukte aus dem... Weiter - Bauleiter/in Hochbau 80- 100%
Rheinfelden - und weil wir als Firma einzigartig sind, erhalten Sie bei uns keinen "Job" und keine "Stelle",... Weiter - Bauleiter (m/w)
Solothurn - Aufgaben: Baukontrolle, Ausmasse, Zwischenabnahmen, Werkabnahmen Terminplanungen,... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.allerdings.ch www.zuversicht.swiss www.schluesselspieler.com www.schwaechen.net www.nationalmannschaft.org www.nationalteam.shop www.koenigsklasse.blog www.oberschenkel.eu www.temperaturen.li www.vonlanthen.de www.sonderflug.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Mo | Di | |||
Zürich | 0°C | 10°C |
|
|
|
Basel | 0°C | 11°C |
|
|
|
St. Gallen | -1°C | 7°C |
|
|
|
Bern | 2°C | 9°C |
|
|
|
Luzern | 3°C | 8°C |
|
|
|
Genf | 5°C | 11°C |
|
|
|
Lugano | 9°C | 13°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Fix: Lugano verpflichtet Reto Ziegler
- Canepas Hunden droht ein Stadionverbot
- FCB-Präsident Burgener stützt Trainer Sforza
- Der FC St. Gallen schreibt tiefrote Zahlen
- Fix: GC holt Thun-Profi Nuno da Silva
- Lausanne hat den Turkes-Ersatz gefunden
- FCB wochenlang ohne Silvan Widmer
- Mehr Fussball-Meldungen

- Uhren als Wertanlage
- Sicherer fahren mit dem Mietauto
- Spezialisierung des Angebotes als Erfolgsfaktor
- Ständeratskommission wehrt neue Einschränkungen für Immobilieneigentümer ab
- Kraftsport für Mann und Frau - Die Definition des eigenen Körpers
- Finanzierung der Selbstständigkeit
- Kredite: Welche Summe passt ins Budget?
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- news.ch geht in Klausur
- MIT-Forscher «heilen» defekte Solarzellen mit Licht
- Hälfte des Stroms stammt aus Wasserkraft
- Letzte Meldungen

- Der Weltraum - Neuer Makerspace in der Ostschweiz
- Digitalisierung kommt zu Ihnen nach Hause
- Gipfeltreffen für Digital Marketing und E-Business
- Telefonmuseum Telephonica - Geschichte zum Anfassen
- news.ch geht in Klausur
- «Commitment Rings» blocken Serien-Fremdgeher
- Prothese für High-Heel-Trägerinnen
- Letzte Meldungen

- AdA SVEB-Zertifikat Kursleiter/in
- AdA Ausbilder/in mit eidg. Fachausweis (inkl. SVEB-Zertifikat)
- Französisch B2 - Communication Professionnelle (KG) Ersatz-Onlinekurs
- Floristik mit DIPLOMA SFV Aufbaumodul
- Developing ASP.NET MVC 5 Web Applications 20486 - MOC 20486
- Software Development Fundamentals 40361, MTA 98-361 - MOC 40361
- Windows 10 MD-100 - MOC MD-100T00
- Intensivkurs (Bootcamp) zum Microsoft 365 Certified: Teamwork Administrator Associate MS-040 & MS-050 - MOC -TEAMSI
- Professionelle Rhetorik & Präsentation - PRAES
- Apple Pro Application Final Cut Pro X Professional Post-Production - FCPP
- Weitere Seminare