Publinews Jetzt eintauchen Mit einer fantastischen Lage direkt am Konstanzer Hafen und Blick auf den Bodensee, liegt das SEA LIFE Konstanz, nur wenige Gehminuten von der Innenstadt, dem Lago und dem Bahnhof entfernt. In mehr als 35 Becken können etwa 3500 Tiere hautnah entdeckt werden. mehr lesen
Aussichtslose Rettungsaktion
Fast 150 Delfine verenden an Japans Küste
publiziert: Freitag, 10. Apr 2015 / 14:33 Uhr
Hokota - An der Küste Japans haben sich Helfer der Küstenwache und Anwohner am Freitag verzweifelt um die Rettung von knapp 150 gestrandeten Breitschnabeldelfinen bemüht.
Trotz aller Bemühungen, die zwei bis drei Meter langen Meeressäuger ins Meer zurückzutragen, konnten bis zum Nachmittag erst drei von ihnen gerettet werden - die meisten wurden von der Strömung immer wieder an den Strand zurückgetrieben.
Einwohner der Ortschaft Hokota rund 100 Kilometer nordöstlich von Tokio entdeckten die hilflosen Tiere am frühen Morgen an einem zehn Kilometer langen Strandabschnitt und alarmierten die Küstenwache.
Breitschnabeldelfine leben normalerweise im tiefen Ozean. Warum so viele Tiere gestrandet sind, sollen nun Experten aus Tokio untersuchen - 2011 waren schon einmal 50 von ihnen an einem Küstenabschnitt ganz in der Nähe gestrandet.
Dieses Mal zählte die Küstenwache insgesamt 149 Delfine. Bis zum Nachmittag waren bereits mehrere gestorben, andere wiesen tiefe Schnittwunden auf. Die Helfer versuchten, die überlebenden Tiere vor dem Austrocknen zu bewahren. Unermüdlich schleppten sie Eimer und überschütteten die Tiere mit Salzwasser.
Umstrittene Delfin-Jagd
Japan ist eher bekannt für seine umstrittene Delfin-Jagd, die alljährlich in dem Fischerort Taiji stattfindet. Weltweite Aufmerksamkeit erzielte die grausame Tradition im Jahr 2010 durch den Oscar-gekrönten Film «Die Bucht»; er zeigt, wie die Tiere in eine abgelegene Bucht getrieben und getötet werden. Befürworter der Delfin-Jagd argumentieren, dass es keine bedrohte Tierart trifft.
Einwohner der Ortschaft Hokota rund 100 Kilometer nordöstlich von Tokio entdeckten die hilflosen Tiere am frühen Morgen an einem zehn Kilometer langen Strandabschnitt und alarmierten die Küstenwache.
Breitschnabeldelfine leben normalerweise im tiefen Ozean. Warum so viele Tiere gestrandet sind, sollen nun Experten aus Tokio untersuchen - 2011 waren schon einmal 50 von ihnen an einem Küstenabschnitt ganz in der Nähe gestrandet.
Dieses Mal zählte die Küstenwache insgesamt 149 Delfine. Bis zum Nachmittag waren bereits mehrere gestorben, andere wiesen tiefe Schnittwunden auf. Die Helfer versuchten, die überlebenden Tiere vor dem Austrocknen zu bewahren. Unermüdlich schleppten sie Eimer und überschütteten die Tiere mit Salzwasser.
Umstrittene Delfin-Jagd
Japan ist eher bekannt für seine umstrittene Delfin-Jagd, die alljährlich in dem Fischerort Taiji stattfindet. Weltweite Aufmerksamkeit erzielte die grausame Tradition im Jahr 2010 durch den Oscar-gekrönten Film «Die Bucht»; er zeigt, wie die Tiere in eine abgelegene Bucht getrieben und getötet werden. Befürworter der Delfin-Jagd argumentieren, dass es keine bedrohte Tierart trifft.
(bert/sda)
Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Tokio - Eine Massenstrandung von mehr als 150 Breitschnabeldelfinen hat in Japan ... mehr lesen
2009 ging der Oscar für die beste ... mehr lesen
Taiji - Im japanischen Walfangort ... mehr lesen
Digitaler Strukturwandel Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Publinews Ausstellung im Naturmuseum Thurgau Die Katze ist das beliebteste Haustier in der Schweiz. Mal ist sie anschmiegsam, oft distanziert, immer ist sie eigenwillig. Die neue ... mehr lesen
Publinews Kommen Sie vorbei und geniessen Sie im Plättli Zoo in Frauenfeld einige unvergessliche Stunden und hautnahe, tierische Erlebnisse. mehr lesen

- paparazzaphotography aus Muttenz 1
Foto Sanatorio Liebes news.ch Team, es ist für mich eine Ehre dass sie mein Foto des ... Di, 03.01.17 22:12 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Motor hinten oder vorne war dem Tram in Basel völlig egal! Ob ein Auto über- oder untersteuert, ist nicht von der Lage des Motors ... Mi, 01.06.16 10:54 - Mashiach aus Basel 57
Wo bleibt das gute Beispiel? Anstatt sichere, ÜBERSTEUERNDE Heckmotorwagen zu fahren, fahren sie ... Mo, 30.05.16 11:56 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Zugang "Das sunnitische Saudi-Arabien, das auch im Jemen-Konflikt verstrickt ... So, 29.05.16 22:06 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Pink Phanter-Bande? Am 25. 7. 2013 hat eine Befreiung von Pink Panther-Mitglied Milan ... So, 29.05.16 15:38 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
ja, weshalb sollte man solches tun? Ist doch krank, Gott zu beschimpfen! Das hat etwas, ... So, 29.05.16 12:12 - Gargamel aus Galmiz 10
Warum sollte man überhaupt den Glauben an Gott beschimpfen oder verspotteten? Wie krank ... So, 29.05.16 10:11 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Wir sind ja alle so anders als diese "Flüchtlinge". Warum sind auch nicht alle so edel, wie ... Sa, 28.05.16 20:25
Unglücksfälle Zorn über Tötung von Gorilla in US-Zoo Cincinnati - Die Tötung eines Gorillas im Zoo der ...

-
17:53
Eklat um den Servette-Topskorer -
15:45
Warum AdWords eine gute Wahl sein kann -
15:37
Die Schweizer Nati testet gegen Deutschland -
17:13
Vaterfreuden bei Taulant Xhaka -
10:35
Die Schweiz als Erfolgsgarant für SEO Agenturen -
16:26
Christian Fassnacht verlängert bei YB -
09:26
EasyGov.swiss vereinfacht die nötigen Behördengänge -
15:49
Gewinnen Sie Cash zum Durchstarten -
15:20
FCZ legt Kondolenzbuch für Köbi Kuhn auf -
09:30
Viel Geld sparen mit einem Kreditvergleich - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus der Berufsgruppe Tiermedizin
- Ergotherapeutin / Ergotherapeut BSc oder Therapeutin / Therapeut für tiergestützte Therapie 70 %
Basel - Eine verantwortungsvolle und interessante Arbeitsstelle mit Möglichkeiten zur Mitgestaltung Ein... Weiter - Labortierpfleger/in
Schwerzenbach - \nLabortierp fleger/in \n \n Die ETH Zürich hat am Standort... Weiter
- Amtliche Tierärztin / Amtlichen Tierarzt als Teamleitung für die amtliche Fleischkontrolle in zwei G
Mägenwil und Wohlen - Für den Veterinärdienst suchen wir per 1. Januar 2020 oder nach Vereinbarung eine/n Aufgaben... Weiter - Mitarbeiter Empfang / Reception (m/w)
Niederlenz - Ihre Hauptaufgaben Sie nehmen eingehende Telefonanrufe in Deutsch, Französisch und Englisch... Weiter - Postdoc Tierschutzforschung
Tänikon - 100% / Tänikon Für das Wohl von Mensch und Tier Am Zentrum für tiergerechte Haltung erforschen wir... Weiter - Expertin Intensivpflege NDS HF (m/w)
Baar - IHRE AUFGABEN Pflege und Begleitung von Patientinnen und Patienten in komplexen Pflegesituationen... Weiter - Medizinische Praxisassistenz MPA (w/m)
Brugg-Windisch - Ihre Aufgaben Zusammen mit einer Kollegin unterstützen Sie 3 internistische Kaderärzte bei der... Weiter - Lehrstelle Fachfrau / Fachmann Gesundheit EFZ
Bern - Ihr Profil Sie sind mindestens 18 Jahre alt. Sie verfügen über einen guten Realschul- oder... Weiter - Dipl. Pflegefachperson HF Chirurgie temporär oder fest / Fest
Rheintal/ FL/ Sargans/ Linth - Abschluss Dipl. Pflegefachfrau/-mann HF, DN II, AKP mit Erfahrung im Akutbereich von Vorteil... Weiter - Diplomierte Pflegefachfrau / Diplomierter Pflegefachmann 50-80% ohne Nachtwache! - Wiedereinsteigeri
Weinfelden - Sie sind eine Pflegefachfrau oder ein Pflegefachmann mit Berufserfahrung in der Langzeitpflege? Sie... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?
www.salzwasser.ch www.schnittwunden.swiss www.rettungsaktion.com www.ortschaft.net www.fischerort.org www.nachmittag.shop www.strandabschnitt.blog www.weltweite.eu www.aufmerksamkeit.li www.experten.de www.kilometer.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!
Internetpräsenz aufbauen?
www.salzwasser.ch www.schnittwunden.swiss www.rettungsaktion.com www.ortschaft.net www.fischerort.org www.nachmittag.shop www.strandabschnitt.blog www.weltweite.eu www.aufmerksamkeit.li www.experten.de www.kilometer.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Mo | Di | |||
Zürich | 8°C | 13°C |
|
|
|
Basel | 12°C | 16°C |
|
|
|
St. Gallen | 6°C | 13°C |
|
|
|
Bern | 10°C | 12°C |
|
|
|
Luzern | 3°C | 12°C |
|
|
|
Genf | 9°C | 13°C |
|
|
|
Lugano | 0°C | 8°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Wie richtet man ein neues Büro ein?
- Professionelle Reinigungsdienste in der Schweiz
- Schnyder Werbung gewinnt Schweizer PR-Bild Award 2019 mit dem Foto «A Perfect Day!»
- 3plus Übernahme durch CH Media
- Coworking - ein Modell mit Zukunft
- Das Start-up finanzieren - so gelingt es
- Mountain Food führt «Zum weissen Rössli» in Göschenen weiter
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Der Weltraum - Neuer Makerspace in der Ostschweiz
- Digitalisierung kommt zu Ihnen nach Hause
- Gipfeltreffen für Digital Marketing und E-Business
- Telefonmuseum Telephonica - Geschichte zum Anfassen
- news.ch geht in Klausur
- «Commitment Rings» blocken Serien-Fremdgeher
- Prothese für High-Heel-Trägerinnen
- Letzte Meldungen

- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- news.ch geht in Klausur
- MIT-Forscher «heilen» defekte Solarzellen mit Licht
- Hälfte des Stroms stammt aus Wasserkraft
- «Solar Impulse 2» beendet 13. Etappe
- Solar Impulse 2 ist zur 13. Etappe gestartet
- Flug von Solarflieger von Ohio nach Pennsylvania verschoben
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Führungstraining mit Pferden
- Starker Auftritt
- Die Kunst der authentischen Führung
- Burnout - Nein Danke!
- Berufung Teil I
- Berufung Teil II
- Der SPIEGEL
- VMware vSphere V6.7: Install, Configure, Manage ICM - VMICM
- Deutsch Niveau A1 (3/3) - Intensiv
- Deutsch Anfänger/innen - Intensiv
- Deutsch Niveau A1 (2/3) - Intensiv
- Weitere Seminare