Der FC Zürich will am Mittwoch in Salzburg (20.15 Uhr) die gute Ausgangslage in der 2. Runde der Qualifikation zur Champions League nutzen. Nach dem 2:1-Erfolg im Hinspiel liegt die Sicherstellung eines Platzes im Europacup nicht sehr fern.

«Wir können nicht nur auf Konter spielen», erklärte Lucien Favre. Der Trainer des Meisters erwartet einen Gegner, der «mit Geduld und Provokationen» auftritt. Der Romand fordert deshalb von seinem Team, dass es «die Emotionen beherrscht und mit der nötigen Ruhe spielt».
«Wir spielen immer, um zu gewinnen», erklärte Favre unmissverständlich. Auch wenn der stets zur Vorsicht mahnende Trainer vor den international erfahrenen Spielern von Salzburg warnt («die Qualität ist da»), erachtet er die Chancen seiner Mannschaft als gut, in der nächsten Woche in der 3. Runde der Qualifikation gegen Valencia spielen zu können.
Spielerisch Gleichwertig
Favre war wie zahlreiche andere Beobachter vom Auftritt des Zweiten der Bundesliga in Zürich nicht beeindruckt. Das 1:1 vom vergangenen Samstag in Wien gegen Meister Austria kann ihm nicht als Referenz dienen.
Im Vergleich mit dem Spiel vom Mittwoch änderten Trapattoni und sein erster Adlat Lothar Matthäus das Team auf sieben Positionen. Ähnliches dürften sie auch für die Partie gegen Zürich tun.
Dem FCZ dürfte auf dem Kunstrasen in der Salzburger «Bullen-Arena» nicht nur dank der beiden Schnuppertage in Bern kein Nachteil erwachsen. Zum einen trainierte der Gegner am Sonntag erstmals in dieser Saison auf dem künstlichen Rasen, und zum andern sind die Zürcher zumindest in Sachen spielerischer Qualität nicht tiefer einzustufen als die zwar routinierte und noch teurere Mannschaft der Österreicher.
Salzburg unter Druck
Der Druck auf das Salzburger Team ist immens, obschon sich die Stadt derzeit fast nur den Festspielen und ihrem berühmtesten Einwohner Wolfgang Amadeus Mozart widmet.
Red-Bull-Besitzer Dietrich Mateschitz alimentiert die Mannschaft mit mehrstelligen Millionen-Beträgen. Mit Giovanni Trapattoni und Lothar Matthäus engagierte er auch ein prominentes Trainerduo.
Entsprechend unmissverständlich sind Trapattonis Vorgaben: «Wir müssen einfach weiterkommen. Die Mannschaft muss auf dem Platz mehr Biss zeigen und auf die Konter aufpassen: Da wird Zürich sehr, sehr gefährlich sein», vermutet der 67-jährige Italiener, der trotz der delikat` Ausgangslage für sein Team bereits auch auf Valencia, den möglichen nächsten Gegner, schielt.
«Der UEFA-Cup ist auch ein Ziel, aber ich will in die Champions League. Diese Bühne will ich noch einmal betreten», sagte Trapattoni, der zuletzt 1999/2000 mit Fiorentina in der «Königsklasse» war.
Mögliche Aufstellungen:
Bullen-Arena. -- Anpfiff: 20.15 Uhr (live SF2/Teleclub). -- SR Vink (Ho).
Salzburg: Ochs; Bodnar, Vargas, Linke, Dudic; Tiffert, Carboni, Kovac, Jezek; Vonlanthen; Zickler. -- Bemerkung: Aufhauser gesperrt.
Zürich: Leoni; Stahel, Tihinen, von Bergen, Schneider; Margairaz, Dzemaili, Inler, Cesar; Keita, Raffael.
(bert/Si)

-
00:00
Arbeitskleidung online kaufen -
16:55
Fix: Lugano verpflichtet Reto Ziegler -
17:41
Canepas Hunden droht ein Stadionverbot -
09:45
ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen -
17:34
FCB-Präsident Burgener stützt Trainer Sforza -
17:43
Der FC St. Gallen schreibt tiefrote Zahlen -
17:10
Fix: GC holt Thun-Profi Nuno da Silva -
15:51
Lausanne hat den Turkes-Ersatz gefunden -
16:35
Trends in der Metallverarbeitung 2021 -
17:00
Den Wert des eigenen Gartens neu entdeckt - Letzte Meldungen

- Bereichsleitung Zentrale Dienste (Finanzen / HR/IT/Administration)
Buochs - Eine individuelle Betreuungs- und Pflegephilosophie zeichnet die Institution speziell aus - und Sie... Weiter - Immobilienmakler/in
Gümligen - Das dürfen Sie erwarten: einen praxisorientierten zweitberuflichen Einstieg in die... Weiter - Leitung Finanz- und Rechnungswesen
Ostschweiz - Prägen Sie die neue DNA mit Unser Kunde ist ein international tätiges, mittelständisches Schweizer... Weiter - Head of Accounting (w/m/d)
Bubendorf - Für unsere Finanz Abteilung suchen wir eine erfahrene, dynamische und motivierte Person als Head of... Weiter - Mitarbeiter/in Bauadministration (60%)
Emmenbrücke - Arbeitsort: Emmenbrücke | 60% | ab sofort oder nach Vereinbarung Deine Aufgaben Führen von... Weiter - Payroll Manager 100%
Region Zug - Ihre Aufgaben Verantwortlich für die selbstständige Verarbeitung der Löhne, inklusive monatliche... Weiter - Finance Manager (fixed term), 80-100%
Zürich - Finance Manager (fixed term), 80-100% Location: Zurich International & dynamic B2B insurance... Weiter - Senior Accountant
Baar - The main tasks and responsibilities include: Execute the month end trade related accounting close... Weiter - Junior Consultant (m/w) Real Estate & Facility Management
Zürich / Basel - Suchen Sie ein faszinierendes berufliches Betätigungsfeld in einem spannenden und kontinuierlich... Weiter - Leitung Rechnungswesen 100 % (w/m)
Region Basel - Eine unabhängiges, global orientiertes Speditionsunternehmen. Arbeitsort Nahe Basel Arbeitsbeginn... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.bundesliga.ch www.kunstrasen.swiss www.rueckspiel.com www.fiorentina.net www.mannschaft.org www.aufstellungen.shop www.trapattoni.blog www.beobachter.eu www.oesterreicher.li www.ausgangslage.de www.mateschitz.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | So | Mo | |||
Zürich | 0°C | 8°C |
|
|
|
Basel | 2°C | 9°C |
|
|
|
St. Gallen | -2°C | 5°C |
|
|
|
Bern | 0°C | 7°C |
|
|
|
Luzern | 1°C | 6°C |
|
|
|
Genf | 4°C | 10°C |
|
|
|
Lugano | 8°C | 9°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Fix: Lugano verpflichtet Reto Ziegler
- Canepas Hunden droht ein Stadionverbot
- FCB-Präsident Burgener stützt Trainer Sforza
- Der FC St. Gallen schreibt tiefrote Zahlen
- Fix: GC holt Thun-Profi Nuno da Silva
- Lausanne hat den Turkes-Ersatz gefunden
- FCB wochenlang ohne Silvan Widmer
- Mehr Fussball-Meldungen

- Uhren als Wertanlage
- Sicherer fahren mit dem Mietauto
- Spezialisierung des Angebotes als Erfolgsfaktor
- Ständeratskommission wehrt neue Einschränkungen für Immobilieneigentümer ab
- Kraftsport für Mann und Frau - Die Definition des eigenen Körpers
- Finanzierung der Selbstständigkeit
- Kredite: Welche Summe passt ins Budget?
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- news.ch geht in Klausur
- MIT-Forscher «heilen» defekte Solarzellen mit Licht
- Hälfte des Stroms stammt aus Wasserkraft
- Letzte Meldungen

- Der Weltraum - Neuer Makerspace in der Ostschweiz
- Digitalisierung kommt zu Ihnen nach Hause
- Gipfeltreffen für Digital Marketing und E-Business
- Telefonmuseum Telephonica - Geschichte zum Anfassen
- news.ch geht in Klausur
- «Commitment Rings» blocken Serien-Fremdgeher
- Prothese für High-Heel-Trägerinnen
- Letzte Meldungen

- Deutsch besser sprechen und schreiben (Hochdeutsch) Ersatz-Onlinekurs
- Cambridge English C1 Business Higher (BEC) - Onlinekurs
- Cambridge English C1 Advanced (CAE) - Onlinekurs (Kleingruppe)
- Einstieg in den Computeralltag (Office 2016 / Windows 10)
- Gottesreich oder perfekte irdische Gesellschaft? Visionen einer besseren Welt und ihre Umsetzung in
- CCNA - Implementing and Administering Cisco Networking Solutions
- Adobe Photoshop Grundlagen - Onlinekurs
- WLFNDU OL - Understanding Cisco Wireless Foundations ONLINE
- Leadership mit Zertifikat SVF ad interim online (Präsenz Limmatplatz)
- Führungsfachfrau/-mann mit eidg. Fachausweis - Start Leadership
- Weitere Seminare