Zuviele gesundheitliche Probleme
Fischers Rücktritt: «Ein Entscheid aus Vernunft»
publiziert: Dienstag, 15. Sep 2015 / 20:36 Uhr

Die Karriere von Kunstturner Lucas Fischer war geprägt von Verletzungen und Krankheiten. Schliesslich bewog den EM-Silbermedaillengewinner von 2013 eine Handverletzung zum Rücktritt. In Aarau gab der 25-Jährige gestern Auskunft über seinen Entscheid.
Die Krankenakte von Fischer ist lang. Im August 2010 hatte er einen ersten epileptischen Anfall erlitten, bis heute folgten sechs weitere. Den letzten im Sommer nach dem Silbermedaillengewinn am Barren an den Europameisterschaften 2013 in Moskau.
Dieser Auftritt sollte der einziger Höhepunkt in Fischers Karriere bleiben, denn wettkampfmässig konnte der talentierte Aargauer seither nie mehr turnen. Es folgten zwei Knieoperationen wegen eines Knorpelschadens und immer wieder ein mühseliger Wiederaufbau. Arztbesuche gehörten zur Tagesordnung, aufgeben wollte Fischer aber nie.
Seit einigen Monaten schlug sich Fischer mit einer Warze an der Hand herum, für ein Training am Barren ziemlich ungünstig. Trotz ärztlicher Behandlung musste er erneut eine längere Trainingspause einlegen. «Das Auf und Ab, das Training mit Schmerzen an der Hand und der offenen Wunde, hat an meinen Kräften gezehrt», erklärt er. «Irgendwann waren die Schmerzen so schlimm geworden, dass ich sie nicht mehr ertragen konnte und sie mir die Kraft und Energie für das Training geraubt haben.»
Nach einem weiteren Arztbesuch von vorletzter Woche wusste Fischer, dass er diese Kraft nicht mehr aufbringen will. «Die Vernarbung an der Hand war so tief, dass ich entweder operieren oder eine langwierige Therapie absolvieren musste. Da wusste ich: Ich kann nicht mehr.»
Für den 25-Jährigen aus Möriken war es der schwerste Entscheid, den er in seinem Leben bisher treffen musste. Seit 2010 war er beim Turnverband Mitglied des Nationalkaders, konnte wegen seiner gesundheitlichen Probleme jedoch nur zweimal an Grossanlässen teilnehmen. An eine Weltmeisterschaft oder an Olympische Spiele hatte es der Barren-Spezialist deswegen nie geschafft. Sein grosser Traum waren die Olympische Spiele 2016 in Rio de Janeiro gewesen. Dieses Ziel wird nun hinfällig.
Der Rücktritt vom Spitzensport sei «ein Entscheid aus dem Herzen und aus Vernunft» gewesen. «Es hat sehr viel Mut gebraucht, diesen Entscheid zu fällen», gestand Fischer. «Turnen war mein Leben, aber mein Körper zeigt mir jetzt 'seinen' Weg und das muss ich respektieren.»
Nun wird die Kämpfernatur im Oktober hoffentlich entspannt zuschauen können, wenn seine ehemaligen Teamkollegen an der WM in Glasgow um die Olympiaqualifikation turnen. Für seine eigene Zukunft schmiedet Fischer, der sich schon des öfteren als Sänger versucht hat, bereits fleissig Pläne. «Ich möchte meine Kreativität, meine Geschichte und meine Motivation auf verschiedene Arten ausleben und weitergeben. Ich stehe wieder auf und wage mich in ein neues spannendes Leben, einfach auf einer anderen Bühne.»
Dieser Auftritt sollte der einziger Höhepunkt in Fischers Karriere bleiben, denn wettkampfmässig konnte der talentierte Aargauer seither nie mehr turnen. Es folgten zwei Knieoperationen wegen eines Knorpelschadens und immer wieder ein mühseliger Wiederaufbau. Arztbesuche gehörten zur Tagesordnung, aufgeben wollte Fischer aber nie.
Seit einigen Monaten schlug sich Fischer mit einer Warze an der Hand herum, für ein Training am Barren ziemlich ungünstig. Trotz ärztlicher Behandlung musste er erneut eine längere Trainingspause einlegen. «Das Auf und Ab, das Training mit Schmerzen an der Hand und der offenen Wunde, hat an meinen Kräften gezehrt», erklärt er. «Irgendwann waren die Schmerzen so schlimm geworden, dass ich sie nicht mehr ertragen konnte und sie mir die Kraft und Energie für das Training geraubt haben.»
Nach einem weiteren Arztbesuch von vorletzter Woche wusste Fischer, dass er diese Kraft nicht mehr aufbringen will. «Die Vernarbung an der Hand war so tief, dass ich entweder operieren oder eine langwierige Therapie absolvieren musste. Da wusste ich: Ich kann nicht mehr.»
Für den 25-Jährigen aus Möriken war es der schwerste Entscheid, den er in seinem Leben bisher treffen musste. Seit 2010 war er beim Turnverband Mitglied des Nationalkaders, konnte wegen seiner gesundheitlichen Probleme jedoch nur zweimal an Grossanlässen teilnehmen. An eine Weltmeisterschaft oder an Olympische Spiele hatte es der Barren-Spezialist deswegen nie geschafft. Sein grosser Traum waren die Olympische Spiele 2016 in Rio de Janeiro gewesen. Dieses Ziel wird nun hinfällig.
Der Rücktritt vom Spitzensport sei «ein Entscheid aus dem Herzen und aus Vernunft» gewesen. «Es hat sehr viel Mut gebraucht, diesen Entscheid zu fällen», gestand Fischer. «Turnen war mein Leben, aber mein Körper zeigt mir jetzt 'seinen' Weg und das muss ich respektieren.»
Nun wird die Kämpfernatur im Oktober hoffentlich entspannt zuschauen können, wenn seine ehemaligen Teamkollegen an der WM in Glasgow um die Olympiaqualifikation turnen. Für seine eigene Zukunft schmiedet Fischer, der sich schon des öfteren als Sänger versucht hat, bereits fleissig Pläne. «Ich möchte meine Kreativität, meine Geschichte und meine Motivation auf verschiedene Arten ausleben und weitergeben. Ich stehe wieder auf und wage mich in ein neues spannendes Leben, einfach auf einer anderen Bühne.»
(fest/Si)
Der Kunstturner Lucas Fischer tritt per sofort aus dem Nationalkader zurück. Gesundheitliche Probleme machten dem Aargauer ... mehr lesen
Digitaler Strukturwandel Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Christian Baumann packt Chance am Schopf Die Schweizer Turner holen zum Abschluss der Europameisterschaften der Männer eine weitere Medaille. Christian Baumann gewinnt am Pauschenpferd überraschend Bronze. mehr lesen
Stingelin zur Turn-Sensation Dank Bronze im Teamwettkampf an ... mehr lesen
Bronze an der EM Die Schweizer Turner haben es ... mehr lesen
3. Platz in der Team-Quali Die Schweizer Turner überzeugen in der Team-Qualifikation an den Europameisterschaften in Bern. Platz 3 in der Team-Qualifikation und sieben ... mehr lesen

- kurol aus Wiesendangen 4
Das Richtige tun Hatten wir schon, talentierte Spieler wechselten zu Bayern und ... Mi, 01.06.16 12:01 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Zu dumm nur, dass der Jorian zu 100% aus chemischen Verbindungen besteht, er warnt ... Fr, 22.01.16 21:16 - Pacino aus Brittnau 731
Weltweit . . . . . . wird Hanf konsumiert. Zum Genuss aber auch als Arzneimittel. ... Fr, 22.01.16 08:58 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
1 : 0 Daesh (IS) vs. Freie Restwelt Es läuft aber immer noch die erst Halbzeit. Verlängerung und ... Di, 17.11.15 22:26 - Bogoljubow aus Zug 350
Wenn die Russen flächendeckend gedopt haben, dann muss man die Ergebnisse sehr genau ... Fr, 13.11.15 10:53 - jorian aus Dulliken 1754
5'000'000 zu 0 für die Verschwörungstheoretiker! Was heute um 20:15 schönes kommt! http://www.3sat.de/programm/ ... Do, 22.10.15 19:21 - jorian aus Dulliken 1754
Der Fussballgott! Der Name dieses Gottes wird im Hörspiel nicht genannt, dennoch weiss ... Fr, 16.10.15 18:51 - Koelbi aus Graz 1
Wir freuen uns... ...auf den Test gegen den Lieblingsnachbarn am 17. November. ... Mo, 12.10.15 03:31

-
13:53
5 wichtige Punkte beim Kleiderkauf - das sollte jede Frau beherzigen -
17:27
Meisterfeier: YB mit Botschaft an die Fans -
09:42
YB erwägt Antrag für À-fonds-perdu-Gelder -
04:24
Die Pandemie erzwang eine noch nie dagewesene Digitalisierung des Marktes - und rettete damit Auktionsumsätze -
07:00
Diese Schweizer Börsenunternehmen sind ein Investment wert! -
15:17
Der FC Winterthur muss nach Wil ausweichen -
12:22
Nachhaltige Möbel - Massivholz gefragter denn je -
14:36
Bundesrats-Entscheid hat Auswirkungen auf Cup -
08:52
CBD im Einsatz gegen die Depression - Erfahrungen und aktuelle Studien -
15:27
Das Schweizer Aufgebot für die U21-EM - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Sport, Wellness, Kultur
- Content Creator, 100% (m/w/d)
Zürich - Die Seven.One Entertainment Group Schweiz AG gehört zur ProSiebenSat.1 Gruppe und ist einer der... Weiter - (Co-) Geschäftsleitung 80 % 100 % (w/m/d)
Bern - t. Theaterschaffende Schweiz ist der Berufsverband aller Akteur*innen im professionellen freien... Weiter - AVEDA Beauty Advisor (20%, 80% & 100%)
Zürich - Zur Verstärkung unserer Aveda Teams suchen wir dich zum nächstmöglichen Zeitpunkt an verschiedenen... Weiter - Dozent/in Sport Management / Studienleiter/in Weiterbildung
Chur - In dieser Funktion unterrichten Sie in Lehre und Weiterbildung im Fachbereich Sport Management,... Weiter - Glasbläser im Sensorbau (w/m/d)
Bonaduz - In unserem Geschäftsbereich Process Analytics dreht sich alles um modernste Prozessmesstechnik. Mit... Weiter - Mitarbeiter/in Kinderbetreuung (m/w) (Aushilfspensum)
Morschach - Diese Aufgaben warten auf Sie . Betreuung der Kinder (ab 2 Jahren) . Kinder zum Spielen und... Weiter - Stv. Leiter/in Abteilung Kultur
Basel-Stadt - Stv. Leiter/in Abteilung Kultur Die Abteilung Kultur im Präsidialdepartement Basel-Stadt ist... Weiter - Global VIP Relations Manager (100%)
Basel - Art Basel stages the world's premier modern and contemporary art shows, held annually in Basel,... Weiter - Coiffeur / Coiffeuse (100% m/w) Quereinstieg Finanzen neue Herausforderung
Glattbrugg - Quereinstieg als Finanzberater (100% m/w) mit Homeoffice Unsere Anforderungen: selbständige und... Weiter - Betriebsleiter / Projektleiter im Veranstaltungstechnikbereich Welt der Veranstaltungstechnik bewegen!
Bern - Audio, Licht, Multimedia, AV-Installation: Das junge und dynamische Unternehmen bietet im Bereich... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?
www.vernarbung.ch www.handverletzung.swiss www.aargauer.com www.auskunft.net www.teamkollegen.org www.therapie.shop www.spezialist.blog www.jaehrige.eu www.olympiaqualifikation.li www.entscheid.de www.ruecktritt.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!
Internetpräsenz aufbauen?
www.vernarbung.ch www.handverletzung.swiss www.aargauer.com www.auskunft.net www.teamkollegen.org www.therapie.shop www.spezialist.blog www.jaehrige.eu www.olympiaqualifikation.li www.entscheid.de www.ruecktritt.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Do | Fr | |||
Zürich | -1°C | 9°C |
|
|
|
Basel | -1°C | 10°C |
|
|
|
St. Gallen | -3°C | 6°C |
|
|
|
Bern | -2°C | 9°C |
|
|
|
Luzern | -1°C | 9°C |
|
|
|
Genf | 3°C | 11°C |
|
|
|
Lugano | 4°C | 13°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Meisterfeier: YB mit Botschaft an die Fans
- YB erwägt Antrag für À-fonds-perdu-Gelder
- Der FC Winterthur muss nach Wil ausweichen
- Bundesrats-Entscheid hat Auswirkungen auf Cup
- Das Schweizer Aufgebot für die U21-EM
- Unterarmbruch: St. Gallen lange ohne Traorè
- Fix: Lugano verpflichtet Reto Ziegler
- Mehr Fussball-Meldungen

- 5 Tipps für eine erfolgreiche Nutzung von Microsoft Teams
- Die Pandemie erzwang eine noch nie dagewesene Digitalisierung des Marktes - und rettete damit Auktionsumsätze
- Backorder-Service für abgelaufene Domains
- Uhren als Wertanlage
- Sicherer fahren mit dem Mietauto
- Spezialisierung des Angebotes als Erfolgsfaktor
- Ständeratskommission wehrt neue Einschränkungen für Immobilieneigentümer ab
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Der Weltraum - Neuer Makerspace in der Ostschweiz
- Digitalisierung kommt zu Ihnen nach Hause
- Gipfeltreffen für Digital Marketing und E-Business
- Telefonmuseum Telephonica - Geschichte zum Anfassen
- news.ch geht in Klausur
- «Commitment Rings» blocken Serien-Fremdgeher
- Prothese für High-Heel-Trägerinnen
- Letzte Meldungen

- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- news.ch geht in Klausur
- MIT-Forscher «heilen» defekte Solarzellen mit Licht
- Hälfte des Stroms stammt aus Wasserkraft
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Sport, Fitness-Kurse
- Athletik Coach
- Fitnesscocktail (Kleingruppe) Ersatz-Online
- Trompete (Einzelunterricht)
- Kursleiter Indoor Cycling
- Fitness Trainer
- Fitness-Instruktor/in mit DIPLOMA
- Power Cross
- Indoor Cycling mit Erlebnis-Movie
- Fit mit bellicon® Minitrampolin
- Lunch Workout
- Weitere Seminare