
Chios/Athen - Die Aktionen verzweifelter Flüchtlinge in Griechenland werden immer dramatischer. Von der Insel Chios aus versuchten Migranten, mit eigener Muskelkraft 15 Kilometer zurück in die Türkei zu schwimmen.
Plötzlich kamen Seenotretter in Schlauchbooten und zogen die Menschen an Bord. Auf einem Youtube-Video ist die Aktion zu sehen - es handelt sich um Migranten, die Anfang der Woche von Chios aus 15 Kilometer weit zurück in die Türkei schwimmen wollten.
Sechs Migranten versuchten bisher diese waghalsige Aktion, fünf Marokkaner und ein Algerier. Wie ein Offizier der griechischen Küstenwache am Mittwoch bestätigte, hatten die Betreffenden keine Chance auf Asyl. Deshalb hätten sie versucht, schwimmend die türkische Küste zu erreichen, um von dort aus einen anderen Weg nach Mitteleuropa zu finden - etwa über Bulgarien oder in Frachtern über das Mittelmeer.
«Das Vorhaben ist absurd und höchst gefährlich, die Strecke ist rund 15 Kilometer lang und es gibt starke Strömungen. Das schaffen nur wirklich gute Schwimmer, die sich auf solch eine Strecke vorbereitet haben», sagte der Beamte der Wasserpolizei.
Hungerstreik in Flüchtlingslager
Die Lage der Flüchtlinge und Migranten in Griechenland bleibt trotz intensiver Bemühungen der griechischen Regierung weiterhin unübersichtlich und angespannt. In einem improvisierten Lager in Athen traten Hunderte Migranten in den Hungerstreik, um gegen die schlechten Lebensbedingungen zu protestieren.
So wurden zwar weitere vier Auffanglager im Norden des Landes eröffnet, gleichzeitig aber besetzen Flüchtlinge im nordgriechischen Idomeni weiterhin die Bahnschienen, um die Öffnung der Grenze zu erzwingen. Rund 10'000 Menschen harren an der mazedonischen Grenze aus und hoffen, weiterreisen zu können.
Die Hilfsorganisation Ärzte ohne Grenzen hat nun gemeinsam mit den griechischen Behörden begonnen, Flüchtlingskinder zu impfen. «Nicht etwa, weil irgendeine Krankheit ausgebrochen ist, sondern vorbeugend, und zwar gegen jene zehn Krankheiten, gegen die eigentlich jedes Kind in Europa geimpft sein sollte», erklärte Katy Athersuch, eine Sprecherin der Hilfsorganisation.
Die Impfungen sollen unter anderem vor Polio, Mumps, Hepatitis B und Tetanus schützen. Sechs Teams von Ärzte ohne Grenze sowie Vertreter der griechischen Behörden werden nach und nach in Flüchtlingslagern im ganzen Land Impfungen vornehmen. Arbeitsintensiv sei vor allem die Aufklärung der Menschen über die Impfungen, sagte Athersuch.
(sda)
Das kann man doch ganz einfach ignorieren.
Wenn der richtige "Hunger" kommt, wird man dann sehen, wie schnell die Gabel gezückt wird.
Das mit dem Hungerstreik wenn der Mund zubleibt kann man ohnehin nur begrüssen. Dann unterbleibt wenigstens der religiöse Dominanzschrei "Allahu Akbar" oder "Tod allen Ungläubigen" der aggressiven einreisenden Scharia-Krieger.
Hungerstreik von solchen Fanatikern erspart dem Steuerzahler auch richtig Geld, das man dann auch mal für die einheimische Bevölkerung, insbesondre bedürftige Familien mit Kleinkindern, ausgeben könnte.
Aber die beste Lösung wäre der Selbstmord. Obwohl der Islam zwar den persönlichen Selbstmord verbietet, könnten Imame eine Fatwa erlassen, dass diese Invasoren im Namen des Islam gestorben sind.
Das wäre eine Win-Win-Lösung für alle Beteiligten, besonders für Europa.

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
belustigend peinlich Das kommt schon fast in die Nähe der Verwechslung von Oekonomie mit ... Mi, 28.12.16 01:21 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
Haben Sie schon mal... ....über professionelle Hilfe nachgedacht? Ich meine für SIE ... Mo, 26.12.16 20:47 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Die aller resistentesten Keime sind zweibeinig! Dazu zählen auch die Impfgegner. Sie wollen es nicht ... Sa, 22.10.16 20:22 - Unwichtiger aus Zürich 11
Schön gesagt Bakterien sind, im Gegensatz zum Menschen, nicht an Kapital gebunden. ... Sa, 22.10.16 10:40 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Der phallophile Blick eines cerebrophoben Schäfleins! Frau Stämpfli schrieb am Ende ... Mo, 26.09.16 17:32 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
Nur eine Frage der Zeit... ...bis es soweit ist. Und wir haben doch auch alles menschenmögliche ... Sa, 13.08.16 18:00 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
phallophobe Geschichtsrückblicke "Und die grösste Denkerin des 21. Jahrhunderts? Verdient ihr Geld mit ... Sa, 13.08.16 17:48 - HeinrichFrei aus Zürich 431
Auf dem Merkur ist es tagsüber glühend heiss, 430 Celsius, nichts für Menschen Der Planet Merkur ist gestern als als kleines Pünktchen vor der Sonne ... Di, 10.05.16 13:45

-
17:13
Vaterfreuden bei Taulant Xhaka -
10:35
Die Schweiz als Erfolgsgarant für SEO Agenturen -
16:26
Christian Fassnacht verlängert bei YB -
09:26
EasyGov.swiss vereinfacht die nötigen Behördengänge -
15:49
Gewinnen Sie Cash zum Durchstarten -
15:20
FCZ legt Kondolenzbuch für Köbi Kuhn auf -
09:30
Viel Geld sparen mit einem Kreditvergleich -
11:16
Der FCZ verlängert mit Antonio Marchesano -
14:29
Gedenkfeier für Köbi Kuhn am 13. Dezember -
17:33
Valentin Stocker mit 4 Spielsperren belegt - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Lehrer, Dozenten, NGO, NPO, Hilfswerke, Sozial-, Heilpädagogen, Sozial-, Jugendarbeit
- Gesamtleiter / Gesamtleiterin
Burgdorf - Ihnen obliegt die operative Führung der Stiftung in sämtlichen organisatorischen, finanziellen und... Weiter - Schulischen Heilpädagogen Lehrperson (w/m)
Windisch - Ihre Aufgaben Sie unterrichten und coachen Kinder und Jugendliche altersdurchmischt, im Schwerpunkt... Weiter - Dozent/in Unterrichtsentwicklung (35 %)
Muttenz und Windisch - Die Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW umfasst neun Hochschulen mit rund 12'000 Studierenden. Am... Weiter - Stabsleiterin / Stabsleiter Sozialreferat (60-80%)
Schaffhausen - Stabsleiterin / Stabsleiter Sozialreferat (60-80%) Weiter - Vorpraktikum bei der Jugendarbeit
Schaffhausen - Vorpraktikum bei der Jugendarbeit Weiter - Praktikant/in 100% (befristet bis 10.07.2020)
Schaffhausen - Praktikant/in 100% (befristet bis 10.07.2020) Weiter - Vorpraktikum bei der Jugendarbeit
Schaffhausen - Die Offene Jugendarbeit der Stadt Schaffhausen bietet ab Mitte April 2020 oder nach Vereinbarung... Weiter - Fachperson Kinderbetreuung 80 - 100%
Schaffhausen - Fachperson Kinderbetreuung 80 - 100% Weiter - Co-Geschäftsleitung 70% - 80% (m/w)
Olten - Ihre Hauptaufgabe beinhaltet die operative, fachliche und betriebswirtschaftliche Leitung der... Weiter - Sozialpädagogin / Sozialpädagoge mit Schichtbetrieb 70% - 80%
Schaffhausen - Für unser pädagogisches Team suchen wir per 1. März 2020 oder nach Vereinbarung eine / einen... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.bulgarien.ch www.mittelmeer.swiss www.fluechtlingslagern.com www.algerier.net www.arbeitsintensiv.org www.offizier.shop www.mitteleuropa.blog www.krankheit.eu www.krankheiten.li www.hungerstreik.de www.behoerden.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Di | Mi | |||
Zürich | 7°C | 8°C |
|
|
|
Basel | 8°C | 9°C |
|
|
|
St. Gallen | 6°C | 6°C |
|
|
|
Bern | 6°C | 6°C |
|
|
|
Luzern | 7°C | 8°C |
|
|
|
Genf | 7°C | 7°C |
|
|
|
Lugano | 6°C | 11°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Wie richtet man ein neues Büro ein?
- Professionelle Reinigungsdienste in der Schweiz
- Schnyder Werbung gewinnt Schweizer PR-Bild Award 2019 mit dem Foto «A Perfect Day!»
- 3plus Übernahme durch CH Media
- Coworking - ein Modell mit Zukunft
- Das Start-up finanzieren - so gelingt es
- Mountain Food führt «Zum weissen Rössli» in Göschenen weiter
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Der Weltraum - Neuer Makerspace in der Ostschweiz
- Digitalisierung kommt zu Ihnen nach Hause
- Gipfeltreffen für Digital Marketing und E-Business
- Telefonmuseum Telephonica - Geschichte zum Anfassen
- news.ch geht in Klausur
- «Commitment Rings» blocken Serien-Fremdgeher
- Prothese für High-Heel-Trägerinnen
- Letzte Meldungen

- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- news.ch geht in Klausur
- MIT-Forscher «heilen» defekte Solarzellen mit Licht
- Hälfte des Stroms stammt aus Wasserkraft
- «Solar Impulse 2» beendet 13. Etappe
- Solar Impulse 2 ist zur 13. Etappe gestartet
- Flug von Solarflieger von Ohio nach Pennsylvania verschoben
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Gesellschaft und Soziales
- Einbürgerungstest für den Kanton Bern
- Fachseminar: Geleitete Intervision zum Fachseminar Verhaltensauffälligkeiten (Fallbehandlungen)
- Einbürgerungskurs
- Migration und Interkulturalität - fide
- Einbürgerungskurs Stadt Winterthur (Kleingruppe)
- Körpersprache im Alltag
- Der arabische Raum: Extreme und Ungleichheiten
- Understanding Switzerland
- Jeanne Herschs Philosophie der Freiheit
- Einbürgerungskurs Kanton Bern
- Weitere Seminare