Bern - Um zu messen, ob ein Mensch Übergewicht hat, wird meist der Body Mass Index benutzt. Würde stattdessen der Umfang der Taille gemessen, stiege die Zahl der als fettleibig geltenden Schweizerinnen und Schweizer stark an, wie eine Lausanner Studie zeigt.

Doch seit einigen Jahren sind sich Ärzte nicht mehr sicher, ob der BMI das beste Mass zur Abschätzung des mit dem Übergewicht steigenden Krankheitsrisikos ist. «Einige Studien haben gezeigt, dass der Taillenumfang geeigneter ist, das Diabetes- oder Herzinfarktrisiko vorherzusagen», sagt Pedro Marques-Vidal vom Institut für Präventiv-und Sozialmedizin am Universitätsspital Lausanne.
Jede dritte Frau fettleibig?
Gemäss dieser Methode als fettleibig gelten Männer mit einer Taille von über 102 Zentimetern. Bei Frauen liegt die Grenze bei 88 Zentimetern. Weil es in der Schweiz noch kaum Informationen dazu gibt, wie viele Menschen eine zu dicke Taille haben, nahmen Marques-Vidal und seine Forschungskollegen bei über 6000 Personen aus der Stadt Lausanne Mass.
Zuerst errechneten die Forscher den BMI der Probanden, die zwischen 35 und 75 Jahre alt waren: 17 Prozent der Männer und 14 Prozent der Frauen hatten einen BMI von über 30. Der Anteil stark Übergewichtiger gemäss Taillenumfang war deutlich höher: 31 Prozent der Frauen und 24 Prozent der Männer hatten einen Bauch, der dicker war als der Grenzwert.
Risikofaktor Geburt?
Vor allem bei Frauen zwischen 30 und 40 Jahren nahm der Bauchumfang rapide zu. Das deute darauf hin, dass Fettleibigkeit bei Frauen im mittleren und fortgeschrittenen Alter verbreiteter sei als angenommen, schreiben die Lausanner Autoren in ihrer kürzlich im Fachblatt «BMC Public Health» publizierten Studie.
Es sei möglich, dass mehrere Geburten bei Frauen zu Adipositas führten, sagt Marques-Vidal. Doch das sei erst eine Hypothese und müsse wissenschaftlich überprüft werden. Er empfehle darum momentan keine Präventivmassnahmen für einzelne Bevölkerungsschichten. Präventive Massnahmen sollten an die gesamte Bevölkerung gerichtet sein.
BMI messen ist einfacher
Der Forscher glaubt auch nicht, dass der BMI so schnell ausgedient haben wird: Das Messen des Taillenumfangs sei nämlich nicht so einfach, erklärt er. Es müsse nach einer standardisierten Methode durchgeführt werden, um verlässliche Resultate zu erhalten. Bis vor kurzem seien nicht weniger als fünf verschiedene Messpunkte benutzt worden.
Zudem hat die Forschergemeinde noch keinen eindeutigen Konsens erreicht in der Frage, ab welchem Grenzwert ein Mann oder eine Frau als fettleibig gilt. Vor allem für Asiaten laufe die Debatte noch, sagt Marques-Vidal. So lange diese Probleme nicht gelöst seien, laute sein Rat, weiterhin in regelmässigen Abständen auf die Waage zu stehen und den BMI auszurechnen.
(tri/sda)

-
17:53
Eklat um den Servette-Topskorer -
15:45
Warum AdWords eine gute Wahl sein kann -
15:37
Die Schweizer Nati testet gegen Deutschland -
17:13
Vaterfreuden bei Taulant Xhaka -
10:35
Die Schweiz als Erfolgsgarant für SEO Agenturen -
16:26
Christian Fassnacht verlängert bei YB -
09:26
EasyGov.swiss vereinfacht die nötigen Behördengänge -
15:49
Gewinnen Sie Cash zum Durchstarten -
15:20
FCZ legt Kondolenzbuch für Köbi Kuhn auf -
09:30
Viel Geld sparen mit einem Kreditvergleich - Letzte Meldungen

- Operativer Einkäufer im Industrie-Umfeld (m/w) 100%
Rotkreuz - Im Einkauf wie in der Logistik gehören Verantwortungsbewusstsein, kaufmännisches Gespür und... Weiter - Verkaufsteamleiter/In Export
Grossraum Zürich - Befinden Sie sich auf der Suche nach einer neuen Herausforderung in einem führenden Schweizer... Weiter - Junior Supply Chain Planner 100% (temporary contract for 12 months)
Langenthal - Your tasks: Point of reference for product availability in the right time and right distribution... Weiter - Lead Buyer/ Project Purchasing (m/w)
Schwanden - In dieser Funktion sind Sie für die strategische Beschaffung von direkten und indirekten Material... Weiter - Mitarbeiter (m/w) SCM Launch Management
Eschen - thyssenkrupp, das sind mehr als 158'000 Mitarbeiter in 79 Ländern und EUR 41.5 Mrd. Umsatz im Jahr.... Weiter - Origination Portfolio Manager CEE
Axpo Services AG, Parkstrasse 23, 5401 Baden - Minimum 2-3 years of experience in trading and XB-trading in CEE and the Balkans Very good... Weiter - Technischer Einkäufer (m/w), 100%, unbefristet
Volketswil - Sind Sie auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? Unsere Fachabteilung Procurement &... Weiter - Manager Process Management
Solothurn - Im Bereich Supply Chain suchen wir am Standort Solothurn eine erfahrene und motivierte... Weiter - Sachbearbeiter/in Verkaufsinnendienst Export 100% (w/m)
Schaffhausen SH - Zur Verstärkung der Verkaufsgesellschaft International von Georg Fischer Piping Systems suchen wir... Weiter - SachbearbeiterIn Export und Marketing 100%
Bern - Als international tätiges Unternehmen mit über 8'000 Mitarbeiter leget unser Kunde besonders Wert... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.forschergemeinde.ch www.abstaenden.swiss www.praeventive.com www.taillenumfang.net www.praeventivmassnahmen.org www.informationen.shop www.uebergewicht.blog www.forschungskollegen.eu www.risikofaktor.li www.messpunkte.de www.praeventiv.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | So | Mo | |||
Zürich | 5°C | 9°C |
|
|
|
Basel | 7°C | 10°C |
|
|
|
St. Gallen | 4°C | 7°C |
|
|
|
Bern | 6°C | 9°C |
|
|
|
Luzern | 6°C | 9°C |
|
|
|
Genf | 7°C | 10°C |
|
|
|
Lugano | 5°C | 12°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Wie richtet man ein neues Büro ein?
- Professionelle Reinigungsdienste in der Schweiz
- Schnyder Werbung gewinnt Schweizer PR-Bild Award 2019 mit dem Foto «A Perfect Day!»
- 3plus Übernahme durch CH Media
- Coworking - ein Modell mit Zukunft
- Das Start-up finanzieren - so gelingt es
- Mountain Food führt «Zum weissen Rössli» in Göschenen weiter
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- news.ch geht in Klausur
- MIT-Forscher «heilen» defekte Solarzellen mit Licht
- Hälfte des Stroms stammt aus Wasserkraft
- «Solar Impulse 2» beendet 13. Etappe
- Solar Impulse 2 ist zur 13. Etappe gestartet
- Flug von Solarflieger von Ohio nach Pennsylvania verschoben
- Letzte Meldungen

- Der Weltraum - Neuer Makerspace in der Ostschweiz
- Digitalisierung kommt zu Ihnen nach Hause
- Gipfeltreffen für Digital Marketing und E-Business
- Telefonmuseum Telephonica - Geschichte zum Anfassen
- news.ch geht in Klausur
- «Commitment Rings» blocken Serien-Fremdgeher
- Prothese für High-Heel-Trägerinnen
- Letzte Meldungen

- Entspannungsmassage für Paare
- Nothilfe am Kind (0-8 Jahre)
- e-Nothelfer (Praxisteil)
- Boogie Woogie (Schnupper-Kurs)
- West Coast Swing (Schnupper-Kurs)
- Swing & Sweat (Schnupper-Kurs)
- Solo Charleston (Schnupper-Kurs)
- Network Marketing
- Bachata Kurzkurs
- VMware vSphere V6.7: Install, Configure, Manage ICM - VMICM
- Weitere Seminare