200'00 Tweets in drei Wochen
Frauenfeindlichkeit auf Twitter bleibt ein Problem
publiziert: Montag, 30. Mai 2016 / 09:54 Uhr

Auch wenn der Twitter-CEO Dick Costello 2015 bereits angekündigt hat, frauenfeindlichen Tweets auf seiner Plattform den Kampf anzusagen, fällt der Erfolg dieser Massnahmen bislang eher spärlich aus. Das zeigt eine aktuelle Studie des britischen Think-Tanks Demos.
Um die frauenfeindlichen Tweets zu quantifizieren, zählte Demos die Postings, in denen «Slut» (Schlampe) und «Whore» (Hure) vorkamen. Insgesamt waren es 1,5 Mio. Nutzer allein in Grossbritannien, die binnen drei Wochen zwischen April und Mai 2016 Tweets mit dergleichen Wörtern absetzten. Dabei wurden all jene Kurznachrichten in der Zählung nicht berücksichtigt, in denen die Wörter zur Selbstidentifizierung oder als Beschreibung eines Sachverhaltes verwendet wurden.
Innerhalb dieses kurzen Beobachtungszeitraumes wurden im Vereinten Königreich explizit 10'000 aggressive und frauenfeindliche Tweets aufgefunden. International waren es gar 200'000 Tweets, die dieselben Ausdrücke verwendeten. Die Untersuchung zeigt auch auf, dass rund 50 Prozent dieser beleidigenden Tweets von Frauen versendet wurden.
Sinneswandel dringend nötig
Das Problem ist nicht Twitter-spezifisch, wie Demos erklärt. «Es ist wichtig zu sagen, dass Hasspostings gegenüber Frauen auf allen Social-Media-Plattformen verbreitet sind. Wir müssen sicherstellen, dass die anderen grossen Tech-Konzerne sich auch dieser Diskussion stellen und Lösungen entwickeln», schreibt Demos-Analyst Alex Krasodomski-Jones. «Es geht dabei weniger darum, das Internet mehr zu überwachen, als uns daran zu erinnern, dass wir normalerweise online nicht so gute Bürger sind als offline», verdeutlicht Krasodomski-Jones.
Innerhalb dieses kurzen Beobachtungszeitraumes wurden im Vereinten Königreich explizit 10'000 aggressive und frauenfeindliche Tweets aufgefunden. International waren es gar 200'000 Tweets, die dieselben Ausdrücke verwendeten. Die Untersuchung zeigt auch auf, dass rund 50 Prozent dieser beleidigenden Tweets von Frauen versendet wurden.
Sinneswandel dringend nötig
Das Problem ist nicht Twitter-spezifisch, wie Demos erklärt. «Es ist wichtig zu sagen, dass Hasspostings gegenüber Frauen auf allen Social-Media-Plattformen verbreitet sind. Wir müssen sicherstellen, dass die anderen grossen Tech-Konzerne sich auch dieser Diskussion stellen und Lösungen entwickeln», schreibt Demos-Analyst Alex Krasodomski-Jones. «Es geht dabei weniger darum, das Internet mehr zu überwachen, als uns daran zu erinnern, dass wir normalerweise online nicht so gute Bürger sind als offline», verdeutlicht Krasodomski-Jones.
(arc/pte)
Columbus - Gamerinnen mögen es zwar nicht unbedingt, wenn Mitspieler fluchen ... mehr lesen
Facebook Palo Alto/Götzens - Facebook verbietet vielerlei rassistische oder homophobe ... mehr lesen
Digitaler Strukturwandel Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Wirbel um Werbetafel in Australien Der australische Fleischer Jeff Rapley hat mit einer kontroversen Werbetafel im Schaufenster seines Geschäfts in Narooma im australischen New South Wales einen Shitstorm ausgelöst. mehr lesen
«Generalisierte Freundschafts-Paradoxon» Egal, wie viele Twitter-Follower man ... mehr lesen
Links frei San Francisco - Der ... mehr lesen
Twitter-Hexe hat Sendepause Nachdem sie Popsänger Zayn Malik via Twitter angriff, wurde der Social-Media-Account der US-Rapperin Azealia Banks nun geschlossen. mehr lesen
eGadgets news.ch geht in Klausur Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in ... 21

-
10:52
CBD in der Schweiz: ein legales Produkt -
14:39
Sportausübung während der Corona-Pandemie -
17:34
Der FCZ verleiht Henri Koide -
16:44
Trainingsstart: Alle YB-Profis negativ getestet -
17:54
Ösi-Stürmer wechselt in die Super League -
17:29
FCZ-Verteidiger Omeragic äussert sich zur Zukunf -
16:38
So viel Geld bringt YB der K.o.-Einzug -
14:01
Luca Zuffi gibt beim FCB sein Comeback -
17:42
Sion-Profi Clemenza erleidet Kreuzbandriss -
17:34
Perfekt: Gaël Clichy unterschreibt bei Servette - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus der Berufsgruppe Online Marketing, Social Media
- Senior Content Creator / Copywriter 100% (D/E)
Steinhausen - Diese spannende und herausfordernde Tätigkeit beinhaltet folgende Hauptaufgaben: - Konzeption,... Weiter - Content and Social Media Manager
Ruswil - Weiter - SEA Manager*in
Mägenwil - Bringe dein Know-how und deine Ideen in eine der erfolgreichsten E-Commerce Plattformen der Schweiz... Weiter - Internship for students in Technology, Business or Communications for our Digital Innovation LAB
Kaiseraugst, CH-AG - At Roche, we believe it's urgent to deliver medical solutions right now - even as we develop... Weiter - Online Marketing Specialist (m/w)
Herisau - Metrohm ist ein führendes Unternehmen in der instrumentellen, chemischen Analytik. Unsere weltweit... Weiter - Sachbearbeiter/in Marketing befristet 60%
Regensdorf - Wir sind ein führendes Handelsunternehmen für Bau- und Landtechnik, welches insgesamt über 750... Weiter - Marketing Assistent (m/w)
Zürich - Ihr Aufgabenbereich: Unterstützung bei der Vorbereitung, Planung und Umsetzung von Marketing- und... Weiter - Digital Marketing ManagerIn 80 %
Schwerzenbach - Als Digital Marketing ManagerIn bist du innerhalb eines Dreier-Teams für die selbständige Führung... Weiter - SEO Manager m/w
Zürich - yellowshark® unterstützt und begleitet seit 2009 in der ganzen deutschsprachigen Schweiz Kandidaten... Weiter - Social Media Manager (m/w) 100%
Bern - Sie brennen für die besten Posts? Sie lieben es mit der Community zu interagieren? Sie lassen gerne... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?
www.krasodomski.ch www.innerhalb.swiss www.zaehlung.com www.konzerne.net www.costello.org www.hasspostings.shop www.loesungen.blog www.international.eu www.frauenfeindlichkeit.li www.plattformen.de www.selbstidentifizierung.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!
Internetpräsenz aufbauen?
www.krasodomski.ch www.innerhalb.swiss www.zaehlung.com www.konzerne.net www.costello.org www.hasspostings.shop www.loesungen.blog www.international.eu www.frauenfeindlichkeit.li www.plattformen.de www.selbstidentifizierung.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Mi | Do | |||
Zürich | 2°C | 3°C |
|
|
|
Basel | 2°C | 4°C |
|
|
|
St. Gallen | 0°C | 1°C |
|
|
|
Bern | -1°C | 3°C |
|
|
|
Luzern | 1°C | 3°C |
|
|
|
Genf | -2°C | 4°C |
|
|
|
Lugano | 0°C | 11°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Der FCZ verleiht Henri Koide
- Trainingsstart: Alle YB-Profis negativ getestet
- Ösi-Stürmer wechselt in die Super League
- FCZ-Verteidiger Omeragic äussert sich zur Zukunf
- So viel Geld bringt YB der K.o.-Einzug
- Luca Zuffi gibt beim FCB sein Comeback
- Sion-Profi Clemenza erleidet Kreuzbandriss
- Mehr Fussball-Meldungen

- Sicherer fahren mit dem Mietauto
- Spezialisierung des Angebotes als Erfolgsfaktor
- Ständeratskommission wehrt neue Einschränkungen für Immobilieneigentümer ab
- Kraftsport für Mann und Frau - Die Definition des eigenen Körpers
- Finanzierung der Selbstständigkeit
- Kredite: Welche Summe passt ins Budget?
- Warme Winternächte mit nachhaltigen Bettdecken
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Der Weltraum - Neuer Makerspace in der Ostschweiz
- Digitalisierung kommt zu Ihnen nach Hause
- Gipfeltreffen für Digital Marketing und E-Business
- Telefonmuseum Telephonica - Geschichte zum Anfassen
- news.ch geht in Klausur
- «Commitment Rings» blocken Serien-Fremdgeher
- Prothese für High-Heel-Trägerinnen
- Letzte Meldungen

- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- news.ch geht in Klausur
- MIT-Forscher «heilen» defekte Solarzellen mit Licht
- Hälfte des Stroms stammt aus Wasserkraft
- «Solar Impulse 2» beendet 13. Etappe
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Social Media
- Digitales Marketing & Social Media - Infoveranstaltung / Webinar
- Social Media Marketing im Unternehmen - Onlinekurs
- Social Media Marketing Module 1 - 4 - Onlinekurs / Präsenzkurs
- Social Media/Suchmaschine/Digital Advert - Infoveranstaltung Online
- Social Media Marketing im Unternehmen Modul 1
- Social Media Erfolgsmessung Modul 3b (Onlinekurs)
- Performanceorientiertes Social Media Marketing Basics - DMSM
- Social Media Erfolgsmessung Modul 3b
- Erfolgreiche Bilder für Social Media im Unternehmen Modul 4a
- Facebook & Instagram: Seiten erfolgreich vermarkten Modul 2b - Online
- Weitere Seminare