Bülach - Im Swissair-Prozess hat der Anwalt von Ex-Finanzchef Georges Schorderet die Anklage gegen seinen Mandanten zurückgewiesen. Die Anklage beinhalte falsche, nicht nachgewiesene Behauptungen.

Durch den Restrukturierungsbeschluss vom 24. März 2001 seien weder die SAirGroup noch deren Gläubiger geschädigt worden.
Es sei falsch, «dass bei der SAirGroup ab dem Jahre 2000 der finanzielle Handlungsspielraum fehlte, die Zahlungsfähigkeit der Gruppe bedroht und deren Eigenkapital gefährdet war.»
Zudem sei weder die SAirGroup noch die Tochtergesellschaft SAirLines Ende Dezember 2000 überschuldet gewesen. Die Behauptung sei unrichtig, «dass mit dem Bankrott der gesamten Gruppe gerechnet werden musste».
Staatsanwaltschaft sei verpflichtet
Die Staatsanwaltschaft sei verpflichtet gewesen, den durch die eingeklagten Handlungen und Unterlassungen bewirkten Vermögensschaden für die SAirGroup und deren Gläubiger aufzuzeigen. Damit hätte die Anklage die Differenz für die Gläuber mit und ohne die eingeklagten Pflichtverletzungen darstellen müssen.
Die objektiven und subjektiven Voraussetzungen für einen Tatbestand der ungetreuen Geschäftsbesorgung wie auch den Vorwurf der Gläubigerschädigung durch Vermögensminderung seien nicht gegeben. Georges Schorderet sei freizusprechen.
Auch den Vorwurf der Urkundenfälschung durch den Ex-Finanzchef wies Hohler zurück: «Georges Schorderet hat zu keinem Zeitpunkt beabsichtigt oder auch nur in Kauf genommen, rechtlich erhebliche Tatsachen falsch zu bekunden.»
Die Anklage wirft Schorderet vor, durch Rückdatierung von einem Dokument die wirtschaftlichen Verhältnisse bei der SAirLines per 29. Dezember 2000 falsch dargestellt zu haben.
(dl/sda)

-
10:52
CBD in der Schweiz: ein legales Produkt -
14:39
Sportausübung während der Corona-Pandemie -
17:34
Der FCZ verleiht Henri Koide -
16:44
Trainingsstart: Alle YB-Profis negativ getestet -
17:54
Ösi-Stürmer wechselt in die Super League -
17:29
FCZ-Verteidiger Omeragic äussert sich zur Zukunf -
16:38
So viel Geld bringt YB der K.o.-Einzug -
14:01
Luca Zuffi gibt beim FCB sein Comeback -
17:42
Sion-Profi Clemenza erleidet Kreuzbandriss -
17:34
Perfekt: Gaël Clichy unterschreibt bei Servette - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus der Berufsgruppe Finanzen, Treuhand, Immobilien
- Controller (m/w/d)
Bubendorf - Ihre Aufgaben: Sie sind verantwortlich für die Aktualisierung des Management Information Systems... Weiter - Teamleiter Bewirtschaftung (m/w/d)
Lugano - Als grösster Immobilien-Bewirtschaftungsdie nstleister von anspruchsvollen Wohn- sowie Büro- und... Weiter - Immobilienprofi als Head Transaction
Stadt Zürich - Unser Kunde in Zürich ist die Nova Property Fund Management AG (www.novaproperty.ch). Die... Weiter - Akademie: SAP HCM / Payroll Consultant (m/w/d) Pensum: 80-100%, per 1. März 2021
Ganze Schweiz und Liechtenstein - Akademie: wir bilden dich vom SAP-Einsteiger zum Profi aus! Sei dabei und bilde dich mit unserer... Weiter - Projektleiter Rechnungswesen (m/w)
Bern - Etablierter Anbieter von ERP-Lösungen sucht Verstärkung in der Region Bern. Seit über 20 Jahren ist... Weiter - Projektleiter Rechnungswesen (m/w)
Basel - Etablierter Anbieter von ERP-Lösungen sucht Verstärkung in Basel. Seit über 20 Jahren ist unser... Weiter - Manager / Senior Manager Corporate Tax (w/m) 80% - 100%
Zürich - Sie unterstützen und beraten unsere nationalen und internationalen Mandanten professionell im... Weiter - Mandatsleiter - Agronom FH/ETH (m/w)
Nordwestschweiz - Chance in einem etablierten Treuhandunternehmen Unsere Kundin ist eine bestens etablierte... Weiter - Berater Treuhand 60 - 100% (w/m)
Basel - Ihre Aufgaben Führung von Finanz- und Lohnbuchhaltungen Erstellung von Zwischen- und... Weiter - Payments Specialist (100 %)
Basel - Arbeitsort: Hauptsitz Basel Stellenantritt: Per sofort oder nach Vereinbarung Geschäftsbereich:... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.finanzchef.ch www.rechtsanwalt.swiss www.vermoegensminderung.com www.handlungen.net www.tatbestand.org www.freispruch.shop www.bezirksgericht.blog www.tochtergesellschaft.eu www.verhaeltnisse.li www.staatsanwaltschaft.de www.geschaeftsbesorgung.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Di | Mi | |||
Zürich | 2°C | 2°C |
|
|
|
Basel | 2°C | 3°C |
|
|
|
St. Gallen | 0°C | 0°C |
|
|
|
Bern | -1°C | 3°C |
|
|
|
Luzern | 1°C | 2°C |
|
|
|
Genf | -3°C | 4°C |
|
|
|
Lugano | 0°C | 8°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Der FCZ verleiht Henri Koide
- Trainingsstart: Alle YB-Profis negativ getestet
- Ösi-Stürmer wechselt in die Super League
- FCZ-Verteidiger Omeragic äussert sich zur Zukunf
- So viel Geld bringt YB der K.o.-Einzug
- Luca Zuffi gibt beim FCB sein Comeback
- Sion-Profi Clemenza erleidet Kreuzbandriss
- Mehr Fussball-Meldungen

- Sicherer fahren mit dem Mietauto
- Spezialisierung des Angebotes als Erfolgsfaktor
- Ständeratskommission wehrt neue Einschränkungen für Immobilieneigentümer ab
- Kraftsport für Mann und Frau - Die Definition des eigenen Körpers
- Finanzierung der Selbstständigkeit
- Kredite: Welche Summe passt ins Budget?
- Warme Winternächte mit nachhaltigen Bettdecken
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- news.ch geht in Klausur
- MIT-Forscher «heilen» defekte Solarzellen mit Licht
- Hälfte des Stroms stammt aus Wasserkraft
- «Solar Impulse 2» beendet 13. Etappe
- Letzte Meldungen

- Der Weltraum - Neuer Makerspace in der Ostschweiz
- Digitalisierung kommt zu Ihnen nach Hause
- Gipfeltreffen für Digital Marketing und E-Business
- Telefonmuseum Telephonica - Geschichte zum Anfassen
- news.ch geht in Klausur
- «Commitment Rings» blocken Serien-Fremdgeher
- Prothese für High-Heel-Trägerinnen
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Recht und Gesetz
- Arbeitsrecht Grundlagen Onlinekurs
- Lohn- und Sozialversicherungswesen
- Arbeitsrecht Grundlagen
- CAS Gartendenkmalpflege
- Gruppenberatung zu Patientenverfügung und Vorsorgedokumenten (Termin I)
- Arbeitsrecht Grundlagen 184598
- Stockwerkeigentum kompakt
- Recht und Gerechtigkeit
- Kurs: «Patientenverfügungen - Herausforderungen, Möglichkeiten und Grenzen»
- Arbeitsrecht Grundlagen 184596
- Weitere Seminare