Nur mit viel Glück vermochten sich Aarau, Wil und der FCZ in der 2. Hauptrunde des Swisscom Cup gegen unterklassige Gegner für die Achtelfinals zu qualifizieren. Als einziges Amateurteam verbleibt Erstligist Tuggen im Wettbewerb.
Für die Auslosung der Paarungen der 3. Hauptrunde am Sonntagabend im Anschluss an die Begegnung zwischen Urania Genf und Basel werden keine Teams mehr gesetzt.
Harmloser FCZ
Mit einem einzigen Treffer von Artur Petrosjan (36.) musste sich der FC Zürich beim Solothurner Erstligisten Wangen bei Olten begnügen. Es war gleichzeitig auch die einzig gute Torchance des desolaten Super-League-Tabellenletzten gewesen, wenn man von einem Lattenschuss von Simo nach 30 Minuten absieht. Der einmal mehr enttäuschende FCZ kam mit viel Glück um eine Verlängerung herum.
Aarau dank Eigentor
Ebenso viel Glück beanspruchte der FC Aarau bei seinem 2:1-Erfolg in Schaffhausen. Erst in der drittletzten Minute der Verlängerung schaffte der Super-League-Verein den Siegestreffer. Schaffhausens Pechvogel Robert Rohrer traf mit einem Kopfball nach Flanke von Patrick De Napoli ins eigene Netz. Albert Bunjaku hatte die Unterklassigen aus der Challenge League in der 15. Minute in Führung geschossen, Rainer Bieli verhalf den Aarauern mit dem 1:1-Ausgleich (54.) in die Verlängerung.
Eine Viertelstunde zuvor hatte Neri das 2:0 für Schaffhausen verpasst: Der Brasilianer knallte einen Foulpenalty an den Pfosten, der die Gäste auch in der 66. Minute vor einem Gegentreffer bewahrte, als Oliver Tonelli mit einem Kopfball ebenfalls an der Torumrandung scheiterte.
Joker-Tor von Gil
Kein Klassenunterschied war auch im Westschweizer Duell zwischen Erstligist Martigny und Challenge-League-Verein Yverdon zu bemerken. Joker Gil erzielte in der 108. Minute der Verlängerung den einzigen Treffer mit einem haltbaren Weitschuss. Der Brasilianer war erst in der 90. Minute ins Spiel gekommen.
Schwaches Wil dennoch weiter
Zwei Goaliefehler verhalfen Wil nach einer ganz schwachen Leistung in Wohlen zum Sprung in die nächste Runde. Erst der zweite Treffer des aufgerückten Philippe Montandon (59.) und eine Gelb-Rote Karte gegen Fabio Viceconte (81.) brachen den Widerstand der ebenbürtigen Einheimischen endgültig.
Nur 0:2 für Stabio
Zweitligist Stabio, der in der ersten Runde bereits Challenge-League-Klub Chiasso eliminiert hatte, versteckte sich auch gegen den FC Thun in keiner Phase und unterlag lediglich mit 0:2.
Beide Gegentreffer fielen bereits in der ersten Halbzeit. Nach der Gelb-Roten Karte gegen Selver Hodciz (53.) verlegten sich die Thuner auf die Verwaltung der Führung. Zehn Minuten später waren auch die Tessiner dezimiert: Goalie Righi behändigte einen Ball ausserhalb des Strafraums mit der Hand und wurde ebenfalls vom Platz gestellt.
Vier schnelle St.-Gallen-Tore
Mit vier Treffern von Alex (2), Bruno Sutter und Tranquillo Barnetta in den ersten 28 Minuten verschaffte sich St. Gallen beim interregionalen Zürcher Zweitligisten Regensdorf einen geruhsamen Abend. Grigoli gelangen zwar vor 1600 Zuschauern noch zwei Tore für den Unterklassigen, Naldo sorgte jedoch zwischendurch mit dem fünften St. Galler Treffer für klare Verhältnisse.
Tuggen einziges Amateurteam
Als einziges Amateurteam figuriert nur noch Erstligist Tuggen im Wettbewerb. Die Ausserschwyzer bezwangen Solothurn im 1.-Liga-Duell klar mit 4:1. Matchwinner war der Ex-Luzerner Zenun Selimi mit drei Toren. Der assimilierte Kosovo-Albaner hatte schon beim 7:0 gegen Ebnat-Kappel in der 1. Hauptrunde zweimal getroffen und war in der 1.-Liga-Meisterschaft in bisher 11 Spielen bereits achtmal erfolgreich.
Stabio - Thun 0:2 (0:2)
Montalbano. -- 800 Zuschauer. -- SR Figaroli. -- Tore: 24. Raimondi 0:1. 44. Rama 0:2.
Stabio: Righi; Galimberti, Pelizzari, Scarso, Attanasio (79. Nava); Fischer, Grispino (63. Gaffuri), Moretti, Mohorovic (75. Campoli); Riva, Clementi.
Thun: Kobel; Zanni, Milicevic, Hodzic, Schneider; Kulaksizoglu, Aegerter, Raimondi, Gerber; Rama, Dos Santos (54. Cerrone).
Bemerkungen: Stabio ohne Galetta (verletzt); Thun ohne Deumi (verletzt). Platzverweise: 53. Hodzic (Gelb-Rot nach Handspiel). 63. Righi (Handspiel ausserhalb des Strafraums). Ersatzgoalie Gaffuri kommt für Grispino. Verwarnungen: 15. Grispino (Unsportlichkeit), 26. Hodzic (Foul), 36. Raimondi (Unsportlichkeit), 42. Fischer (Foul), 44. Scarso (Reklamieren), 85. Milicevic (Foul).
Wangen bei Olten - Zürich 0:1 (0:1)
Chrüzmatte. -- 2200 Zuschauer. -- SR Bertolini. -- Tor: 36. Petrosjan 0:1.
Wangen bei Olten: Prevendar; Dias, Felber, Knezevic, Hubeli; Nikaj (59. Music), Grüter, Tannhäuser; Heiniger, Rrustolli, Gashi.
Zürich: Taini; Nef, Keller, Matic, Dzemaili; Dal Santo, Simo, Petrosjan, Bastida; Guerrero (86. Keita), Stanic (70. Sanou).
Bemerkungen: FCZ ohne Gygax, Muff und Yasar (alle verletzt) sowie ohne Iodice und Tarone (ab sofort nicht mehr im Kader). Verwarnungen: 62. Dias (Foul), 86. Bastida (Foul).
Regensdorf - St. Gallen 2:5 (1:4)
Wisacher. -- 1600 Zuschauer. -- SR Meier. -- Tore: 7. Alex (Foulpenalty) 0:1. 10. Alex 0:2. 26. Sutter 0:3. 28. Barnetta 0:4. 32. Grigoli 1:4. 75. Naldo 1:5. 92. Grigoli 2:5.
Regensdorf: Stoop; Müller, Zigerlig, Menzi (69. Kläy), Karlsson; Gasic, Roci, Caracciolo, Brändli (64. Zimmermann); D´Onofrio, Grigoli.
St. Gallen: Razzetti; Balmer, Zellweger, Wolf, Barnetta (70. Longo); Pavlovic, Naldo, Imhof, Sutter (57. Calo); Alex (38. Marazzi), Merenda.
Bemerkungen: St. Gallen ohne Agosti, Maric, Oberli und Bättig (alle verletzt). Verwarnungen: 69. Müller (Foul), 88. D´Onofrio (Foul).
Wohlen - Wil 0:2 (0:1)
Paul-Walser-Stiftung. -- 1446 Zuschauer. -- SR Circhetta. -- Tore: 7. Rogerio 0:1. 59. Montandon 0:2.
Wohlen: Felder; Sessa, Gandolfo, Brunner, Fabio Viceconte; Markovic, Stauch, Gastaldi, Gerardo Viceconte (59. Carmine Viceconte); Dos Santos (83. Ivano Rizzo), Nucera.
Wil: Beney; Mangiarratti, Pires, Massimo Rizzo; Montandon; Winkler, Fabinho, Renggli (84. Poltawez), Calla; Lustrinelli (31. Blunschi), Rogerio (61. Mordeku).
Bemerkungen: Wohlen ohne Aguilera, Colacino und Piu, Wil ohne Romano (verletzt) und Balmer (krank). 19. Beney lenkt Schuss von Stauch an den Pfosten. Verwarnungen: 23. Rogerio, 26. Lustrinelli, 55. Dos Santos, 70. Fabio Viceconte (alle wegen Fouls). 81. Gelb-Rote Karte gegen Fabio Viceconte (wiederholtes Foulspiel).
Tuggen - Solothurn 4:1 (1:0)
Linthstrasse. -- 530 Zuschauer. -- SR Kever. -- Tore: 18. Selimi 1:0. 59. Selimi 2:0. 64. Riedwyl 2:1. 83. Selimi 3:1 (Foulpenalty) 3:1. 95. Lué 4:1.
Tuggen: Born; Hartmann, Drmic, Gehrig, David Gonzalez; Keller (72 Gonzalez); Selimi (86. Bushaj).
Solothurn: Bonjour; Hügli (66. Balmer), Bochud, Mioz, Dani Hasler; Tchagnao (76. Januzaj), Roth, Levy (60. Razipi), Patrick Hasler; Riedwyl, Bader.
Bemerkungen: Verwarnungen: 19. Levy (Reklamieren), 33. Hügli (Foul), 72. Kurtulus (Reklamieren), 82. Bochud, 87. Drmic (beide wegen Fouls), 94. Gehrig (Reklamieren). 27. Pfostenschuss Riedwyl. 70. Lattenschuss Selimi, 70. Pfostenschuss Casamento.
FC Schaffhausen - Aarau 1:2 n. Verl. (1:0, 1:1)
Breite. -- 1475 Zuschauer. -- SR Busacca. -- Tore: 15. Bunjaku 1:0. 54. Bieli 1:1. 118. Eigentor Rohrer 1:2.
FC Schaffhausen: Herzog; Rohrer, Sereinig, Leu, Fernando; Senn, Tsawa, Wild, Touré (78. Toco); Bunjaku (50. Tonelli), Neri.
Aarau: Colomba; Vanetta, Seoane, Christ; Schmid (46. Citko), Opango, Wittl, Bühler; Varela (64. Menezes), Bieli, De Napoli.
Bemerkungen: Aarau ohne Denicolà, Tcheutchoua und Gaspoz (alle verletzt); Schaffhausen ohne Pesenti, Colantonio, Ogg und Fehr (alle verletzt). 24. Lattenschuss Christ. 40. Neri schiesst Foulpenalty an Pfosten. 66. Tonelli-Kopfball an den Pfosten. Verwarnungen: 16. Fernando (Foul), 25. Varela (Foul). 100. Seoane (Foul), 112. Toco (Unsportlichkeit).
Martigny - Yverdon 0:1 n.V.
Stade d´Octodure. -- 1000 Zuschauer. -- SR Rutschi. -- Tor: 108. Gil 0:1.
Martigny: Zingg; Vuissoz (110. Thevenet), Bridy, Kaissi; Sanchez (82. Giroud), Schuler, Vernaz, Szostakiewicz, Cotter (91. Moret); Vergéres, Dérivaz.
Yverdon: Michoud; Rotanzi (46. Tschopp/90. Gil), Malacarne, Lengen, Dilardi (102. Sejmenovic); Kehrli, Renatus, Bilibani, Malgioglio, Grubesic; Aguirre.
Bemerkungen: Yverdon ohne Darbellay, Margairaz, Portmann (alle verletzt) und Karlen (intern gesperrt). 37. Foulfreistoss von Vernaz an die Lattenunterkante. Verwarnungen: 30. Kehrli, 57. Dilardi (beide wegen Fouls), 83. Bridy (Reklamieren), 93. Renatus (Foul), 112. Schuler (Ballwegschlagen).
Am Sonntag spielen (14.30 Uhr):
Concordia Basel - Neuchâtel Xamax Herisau (2.i) - Baden La Chaux-de-Fonds - Young Boys Luzern - Grasshoppers Malcantone Agno - Servette Siviriez (2.) - Bulle Urania Genf (2.i) - Basel (16.15)
Auslosung der Achtelfinals um circa 18.45 Uhr in Genf
(tr/Si)

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58 - HentaiKamen aus Volketswil 1
Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25 - Pacino aus Brittnau 731
Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20 - PMPMPM aus Wilen SZ 235
Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43 - kubra aus Berlin 3232
Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09

-
17:34
Der FCZ verleiht Henri Koide -
16:44
Trainingsstart: Alle YB-Profis negativ getestet -
17:54
Ösi-Stürmer wechselt in die Super League -
17:29
FCZ-Verteidiger Omeragic äussert sich zur Zukunf -
16:38
So viel Geld bringt YB der K.o.-Einzug -
14:01
Luca Zuffi gibt beim FCB sein Comeback -
17:42
Sion-Profi Clemenza erleidet Kreuzbandriss -
17:34
Perfekt: Gaël Clichy unterschreibt bei Servette -
17:53
Perfekt: Mario Frick verlängert in Vaduz -
17:55
FCB-Goalie Nikolic positiv auf Corona getestet - Letzte Meldungen


- FCZ-Verteidiger Omeragic äussert sich zur Zukunf
- Ligue 1-Klub mit Angebot für YB-Profi
- GC befasst sich mit Stephan Lichtsteiner
- Das sagt YB-Sportchef Spycher über Transfers
- YB lässt sich bei Hoarau Zeit
- Lucien Favre wird nicht Schweizer Nationaltrainer
- Johan Djourou trainiert beim FC Sion
- Fussball Gerüchte

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Sport, Wellness, Kultur
- Coiffeuse / Hairstylistin 100%
Solothurn - Seit über 15 Jahren ist die Hairxpress AG als führendes Coiffeuerunternehmen in den Städten Aarau,... Weiter - Praktikant/-in Denkmalpflege Graubünden (80-100 %)
Chur - Die Kantonale Verwaltung - eine moderne Arbeitgeberin für motivierte Mitarbeitende wie Sie.... Weiter - Bibliotheksmitarbeiter/in 65 %
Liestal - Ihre Aufgaben sind: Im Zentrum Ihrer Tätigkeit steht die aktive Mitarbeit im Publikumsbereich: Sie... Weiter - Coiffeurbranche (100% m/w) neue Herausforderung
Homeoffice - Quereinstieg als Finanzberater (100% m/w) mit Homeoffice Unsere Anforderungen: selbständige und... Weiter - Beauftragte/-r für Kulturprojekte 80%-Pensum
Solothurn - Für die Abteilung Kulturförderung suchen wir eine/-n Beauftragte/-n für Kulturprojekte, 80%-Pensum.... Weiter - Mitarbeiter/-in Bildung und Vermittlung, mindestens 100 Stunden pro Jahr
Solothurn - Für den Bereich Bildung und Vermittlung suchen wir eine/-n Mitarbeiter/-in, mindestens 100 Stunden... Weiter - Denkmalpflegerin / Denkmalpfleger
Luzern - Sie erforschen, schützen und pflegen Baudenkmäler und schützenswerte Ortsbilder im Ihnen... Weiter - Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in Archiv oder I+D Spezialist/in 80 %
Bern - Stellenantritt: 1. Juli 2021 oder nach Vereinbarung Arbeitsort: Bern Aufgrund der bevorstehenden... Weiter - Fotoassistent/in
Suhr - Zur Verstärkung unseres engagierten eCommerce-Teams in Suhr (AG) suchen wir eine/n Fotoassistent/in... Weiter - Estée Lauder/Clinique Counter Coordinator 100% St. Gallen - befristet für 6 Monate
Zürich - Darauf kannst du dich freuen Wertschätzung und Anerkennung durch Kunden, Kollegen und Vorgesetzte... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.regensdorf.ch www.saemtliche.swiss www.brasilianer.com www.verhaeltnisse.net www.achtelfinals.org www.colantonio.shop www.lustrinelli.blog www.linthstrasse.eu www.viertelstunde.li www.siegestreffer.de www.pfostenschuss.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Mi | Do | |||
Zürich | -1°C | 2°C |
|
|
|
Basel | 0°C | 3°C |
|
|
|
St. Gallen | -2°C | -1°C |
|
|
|
Bern | -4°C | 2°C |
|
|
|
Luzern | -1°C | 2°C |
|
|
|
Genf | -2°C | 3°C |
|
|
|
Lugano | 2°C | 9°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Der Weltraum - Neuer Makerspace in der Ostschweiz
- Digitalisierung kommt zu Ihnen nach Hause
- Gipfeltreffen für Digital Marketing und E-Business
- Telefonmuseum Telephonica - Geschichte zum Anfassen
- news.ch geht in Klausur
- «Commitment Rings» blocken Serien-Fremdgeher
- Prothese für High-Heel-Trägerinnen
- Letzte Meldungen

- PERSÖNLICHE LEADERSHIP: Berufung - Führung - Sinn (gem. Gruppen inkl. Kampfkunst) - Modul 2
- Grundlagen und Tools der Organisationsentwicklung
- Spanisch Anfänger/innen - Power - Onlinekurs
- Certified Cloud Security Professional (CCSP) - CCSP
- Suchmaschinen-Optimierung Basics - DMSEO
- Windows 10 IoT - Einführung Software-Entwicklung - IOTW
- Designing and Implementing a Data Science Solution on Microsoft Azure DP-100 - MOC DP-100T01
- Japanisch Niveau A2 - Onlinekurs
- Medizinische Sekretärin m. DIPLOMA Ersatz-Online Infoveranstaltung
- Sachbearbeiter/in Administration Ersatz-Online Infoveranstung
- Weitere Seminare