Ein Treffer aus dem Raritätenkabinett entschied am 8. Spieltag der Auf-/Abstiegsrunde für den entrückten Leader Aarau und gegen St. Gallen: In der 28. Minute gelang dem Aargauer Keeper Massimo Colomba mit einem Auskick das siegbringende 1:0.

Für St. Gallen, den Meister des Jahres 2000, folgte dem zweiten Einsatz hintereinander ohne Plustor unvermittelt der Fall unter die Trennlinie. Den Platz des schwer kriselnden A-Ligisten übernahm Kriens. Der Luzerner Vorortsverein verspielte beim 2:2-Remis in Delémont einen 2:0-Vorteil und liegt nun einen Zähler vor dem punktgleichen Trio Vaduz, St. Gallen und Luzern; der FCL vergab eine bessere Klassierung mit dem Punktverlust gegen das letztklassierte Sion (1:1).
Auf den Spuren Benitos
Seit der statistischen Erhebung 1960 ist es erst drei weiteren Torhütern gelungen, sich ohne Penaltyschuss einen Eintrag in der Torschützenliste zu verschaffen. Vor 26 Jahren traf Erich Burgener im Dress Lausannes, Marco Pascolo schoss 1988 (für Sion gegen Aarau) und 1993 (für Servette gegen Sion) Tore. Der letzte Treffer eines Aarauer Torhüters liegt weniger weit zurück: Am 25. April glich Ivan Benito auf der Luzerner Allmend Sekunden vor dem Schlusspfiff im Anschluss an einen Corner per Kopf zum 2:2 aus.
Der starke Rückenwind hat gewiss zur Entstehung des kuriosen Führungstreffers beigetragen. Mit den ungünstigen Witterungsverhältnissen allein wird St. Gallens Goalie Razzetti das fatale Missgeschick nicht eklären können. An den früheren Luganese ist zweifellos der Vorwurf zu richten, die Flugbahn des Balles auf fahrlässige Weise falsch eingeschätzt zu haben.
Diametral anders muss die Beurteilung Colombas ausfallen. Lob steht ihm nicht nur zu, weil er die Partie aktiv entschieden hat. Er trieb die Gäste mit mindestens fünf starken Paraden zur Verzweiflung. Colomba, zu Beginn der Saison von lokalen Beobachtern nicht selten mit einigem Argwohn bedacht, trug nun massgeblich dazu bei, dass die Differenz zur nächsten Konkurrenz auf sieben Punkte gewachsen ist.
Kriens später Frust, Luzerns später Jubel
Dem Georgier Kawelaschwili blieb es vorbehalten, den positiven Schlusspunkt eines aus Luzerner Sicht insgesamt enttäuschend verlaufenen Abends zu markieren. In der 92. Minute, als sich das Gros der nur 3896 Zuschauer vom niveaulosen Geschehen bereits abgewandt hatte, vollendete der launische Stürmer mit dem Kopf die Vorlage des kurz zuvor eingetretenen Patrick Koch zum glückhaften Ausgleich. Bis zum 1:1 mochte dem FCL kaum etwas gelingen. Früh, nach 8 Minuten, gerieten die Innerschweizer in Rückstand (Baubonne traf). Lange fanden sie kein Mittel zur Reaktion; Cenci scheiterte gar mit einem Foulpenalty an Johnny Leoni. Den Wallisern ist anzurechnen, dass sie sich im Rahmen ihrer beschränkten Mittel gut wehrten -- und sich von den Machtspielen hinter ihren Vereinskulissen nicht desorientieren liessen.
Eine hundertprozentige Chancenauswertung gereichte Kriens in Delsberg zur 2:0-Führung. In der 3. Minute traf Gjuraj, unmittelbar vor der Pause schloss Neri einen Konter erfolgreich ab. Delémont enttäuschte auf der ganzen Linie, bis der Albaner Zenun Selimi die Geschichte der Partie innerhalb von drei Minuten im Alleingang umschrieb. Mit einer Soloaktion markierte er das 1:2, ehe Selimi in der 76. Minute einen Abpraller Folettis zum Ausgleich über die Linie köpfelte.
(rr/Si)

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58 - HentaiKamen aus Volketswil 1
Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25 - Pacino aus Brittnau 731
Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20 - PMPMPM aus Wilen SZ 235
Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43 - kubra aus Berlin 3232
Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09

-
17:34
Der FCZ verleiht Henri Koide -
16:44
Trainingsstart: Alle YB-Profis negativ getestet -
17:54
Ösi-Stürmer wechselt in die Super League -
17:29
FCZ-Verteidiger Omeragic äussert sich zur Zukunf -
16:38
So viel Geld bringt YB der K.o.-Einzug -
14:01
Luca Zuffi gibt beim FCB sein Comeback -
17:42
Sion-Profi Clemenza erleidet Kreuzbandriss -
17:34
Perfekt: Gaël Clichy unterschreibt bei Servette -
17:53
Perfekt: Mario Frick verlängert in Vaduz -
17:55
FCB-Goalie Nikolic positiv auf Corona getestet - Letzte Meldungen


- FCZ-Verteidiger Omeragic äussert sich zur Zukunf
- Ligue 1-Klub mit Angebot für YB-Profi
- GC befasst sich mit Stephan Lichtsteiner
- Das sagt YB-Sportchef Spycher über Transfers
- YB lässt sich bei Hoarau Zeit
- Lucien Favre wird nicht Schweizer Nationaltrainer
- Johan Djourou trainiert beim FC Sion
- Fussball Gerüchte

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Sport, Wellness, Kultur
- Coiffeuse / Hairstylistin 100%
Solothurn - Seit über 15 Jahren ist die Hairxpress AG als führendes Coiffeuerunternehmen in den Städten Aarau,... Weiter - Bibliotheksmitarbeiter/in 65 %
Liestal - Ihre Aufgaben sind: Im Zentrum Ihrer Tätigkeit steht die aktive Mitarbeit im Publikumsbereich: Sie... Weiter - Coiffeurbranche (100% m/w) neue Herausforderung
Homeoffice - Quereinstieg als Finanzberater (100% m/w) mit Homeoffice Unsere Anforderungen: selbständige und... Weiter - Beauftragte/-r für Kulturprojekte 80%-Pensum
Solothurn - Für die Abteilung Kulturförderung suchen wir eine/-n Beauftragte/-n für Kulturprojekte, 80%-Pensum.... Weiter - Mitarbeiter/-in Bildung und Vermittlung, mindestens 100 Stunden pro Jahr
Solothurn - Für den Bereich Bildung und Vermittlung suchen wir eine/-n Mitarbeiter/-in, mindestens 100 Stunden... Weiter - Denkmalpflegerin / Denkmalpfleger
Luzern - Sie erforschen, schützen und pflegen Baudenkmäler und schützenswerte Ortsbilder im Ihnen... Weiter - Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in Archiv oder I+D Spezialist/in 80 %
Bern - Stellenantritt: 1. Juli 2021 oder nach Vereinbarung Arbeitsort: Bern Aufgrund der bevorstehenden... Weiter - Fotoassistent/in
Suhr - Zur Verstärkung unseres engagierten eCommerce-Teams in Suhr (AG) suchen wir eine/n Fotoassistent/in... Weiter - Estée Lauder/Clinique Counter Coordinator 100% St. Gallen - befristet für 6 Monate
Zürich - Darauf kannst du dich freuen Wertschätzung und Anerkennung durch Kunden, Kollegen und Vorgesetzte... Weiter - Estée Lauder Counter Manager Schaffhausen 60% - befristet
Schaffhausen - Auf das können Sie sich freuen Wertschätzung und Anerkennung durch Kunden, Kollegen und Vorgesetzte... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.rueckenwind.ch www.penaltyschuss.swiss www.kawelaschwili.com www.missgeschick.net www.soloaktion.org www.beurteilung.shop www.vorortsverein.blog www.terraineinbussen.eu www.chancenauswertung.li www.schlusspunkt.de www.fuehrungstreffers.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Do | Fr | |||
Zürich | -4°C | 5°C |
|
|
|
Basel | 0°C | 8°C |
|
|
|
St. Gallen | -1°C | 7°C |
|
|
|
Bern | -2°C | 5°C |
|
|
|
Luzern | -3°C | 5°C |
|
|
|
Genf | 0°C | 9°C |
|
|
|
Lugano | 3°C | 6°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Der Weltraum - Neuer Makerspace in der Ostschweiz
- Digitalisierung kommt zu Ihnen nach Hause
- Gipfeltreffen für Digital Marketing und E-Business
- Telefonmuseum Telephonica - Geschichte zum Anfassen
- news.ch geht in Klausur
- «Commitment Rings» blocken Serien-Fremdgeher
- Prothese für High-Heel-Trägerinnen
- Letzte Meldungen

- Online-Konferenz UX Berufsbilder und Karrierepfade
- AdA SVEB-Zertifikat Kursleiter/in
- EDU-Kinestetik für Fortgeschrittene (2 Teile)
- Projektmanagement Modul 3: Leadership
- Google Analytics - DMGA
- Performanceorientiertes Social Media Marketing Basics - DMSM
- Das Internet of Things IoT verstehen - IOTA
- Microsoft Cloud Workshop: Internet of Things 40505 - MOC 40505
- Microsoft Cloud Workshop: Lift and Shift/Azure Resource Manager 40506 - MOC 40506
- Microsoft Cloud Workshop: Modern Cloud Apps 40508 - MOC 40508
- Weitere Seminare