Der Schweizer Fussball präsentiert sich in den kommenden Monaten gleich an drei verschiedenen EM-Endrunden. Im Vorfeld überlässt die technische Abteilung des Verbandes bei der Planung der Logistik nichts dem Zufall.

Vor der A-Mannschaft steht Bernard Challandes´ U21 ab dem 28. Mai in Deutschland im Einsatz. Mitte Juli tritt mit der U19 im eigenen Land eine dritte Schweizer Auswahl auf die EM-Bühne.
Hauptaugenmerk liegt auf A-Nati
Die Hauptkapazität beansprucht fraglos die Vorbereitung der Europameisterschaft der A-Nationalmannschaft. Am 28. Mai rücken die Schweizer ins vertraute Quartier in Feusisberg ein. Unmittelbar dem Test gegen Deutschland am 2. Juni in Basel wird der SFV der UEFA die verbindliche Liste der 23 EM-Spieler einreichen. Fünf Tage und einen letzten Check-up gegen Liechtenstein in Zürich (6. Juni) später fliegen die Schweizer nach Portugal, wo sie in Obidos logieren werden.
Plangemäss wird die Mannschaft von einer offiziell 17-köpfigen Delegation begleitet -- darunter u.a. der Trainerstab, zwei Ärzte und drei Physiotherapeuten. Geleitet wird die Gruppe von Zentralpräsident Ralph Zloczower, der sich auch um den politschen Teil der Mission kümmern wird.
Haslers Wunsch
Vor Köbi Kuhns Spielern rücken die ältesten Schweizer Junioren in den Brennpunkt. Im Sinne optimaler Voraussetzungen hofft der Technische Direktor Hansruedi Hasler, dass die letzte Meisterschaftsrunde einheitlich am 22. Mai festgesetzt wird, "damit wir für die knapp bemessene Vorbereitung einen Tag gewinnen".
Im besten Falle fünf Tage lang werden die Akteure von Bernard Challandes im Schwarzwald, wo sich schon die FCB-Profis auf ihre Champions-League-Höhenflüge eingeschworen hatten, ihre EM-Feinjustierung vornehmen.
Der Selektionsschluss (22 Spieler) ist auf den 17. Mai terminiert worden; das Startspiel gegen Deutschland findet am 28. Mai (18 Uhr) in Mainz statt. Noch ist nach Angaben der SFV-Vertreter offen, ob das Schweizer Fernsehen die Spiele der U21 live überträgt.
U19 will Qualität nachweisen
Den letzten Programmpunkt im Rahmen der dicht gestaffelten Wettbewerbe bildet die U19-EM in der Deutsch- und Westschweiz -- es sei denn, die U21-Junioren sichern sich in Deutschland eines von drei Olympia-Tickets. Zwischen dem 13. und 24. Juli will das mehrheitlich aus Europameistern der U17 zusammengesetzte Team von Trainer Pierre-André Schürmann auf einer "idealen Plattform" (Hasler) ihre internationale Qualität unter Beweis stellen.
Das acht Mannschaften umfassende Feld, das Ende Mai feststeht, wird in den zwei Vierergruppen West (Fribourg und Lausanne-Ouchy) und Ost (Aarau und Kriens) die Halbfinalisten ermitteln. Im Spiel um Gold in Nyon -- und bei Partien der Schweizer -- kalkuliert der SFV mit gegen 4000 Zuschauern.
(von Sven Schoch/Si)

-
10:52
CBD in der Schweiz: ein legales Produkt -
14:39
Sportausübung während der Corona-Pandemie -
17:34
Der FCZ verleiht Henri Koide -
16:44
Trainingsstart: Alle YB-Profis negativ getestet -
17:54
Ösi-Stürmer wechselt in die Super League -
17:29
FCZ-Verteidiger Omeragic äussert sich zur Zukunf -
16:38
So viel Geld bringt YB der K.o.-Einzug -
14:01
Luca Zuffi gibt beim FCB sein Comeback -
17:42
Sion-Profi Clemenza erleidet Kreuzbandriss -
17:34
Perfekt: Gaël Clichy unterschreibt bei Servette - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Sport, Wellness, Kultur
- Coiffeuse / Hairstylistin 100%
Solothurn - Seit über 15 Jahren ist die Hairxpress AG als führendes Coiffeuerunternehmen in den Städten Aarau,... Weiter - Beauftragte/-r für Kulturprojekte 80%-Pensum
Solothurn - Für die Abteilung Kulturförderung suchen wir eine/-n Beauftragte/-n für Kulturprojekte, 80%-Pensum.... Weiter - Mitarbeiter/-in Bildung und Vermittlung 5%-Pensum
Solothurn - Für den Bereich Bildung und Vermittlung suchen wir eine/-n Mitarbeiter/-in, 5%-Pensum (mindestens... Weiter - Denkmalpflegerin / Denkmalpfleger
Luzern - Sie erforschen, schützen und pflegen Baudenkmäler und schützenswerte Ortsbilder im Ihnen... Weiter - Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in Archiv oder I+D Spezialist/in 80 %
Bern - Stellenantritt: 1. Juli 2021 oder nach Vereinbarung Arbeitsort: Bern Aufgrund der bevorstehenden... Weiter - Fotoassistent/in
Suhr - Zur Verstärkung unseres engagierten eCommerce-Teams in Suhr (AG) suchen wir eine/n Fotoassistent/in... Weiter - Estée Lauder/Clinique Counter Coordinator 100% St. Gallen - befristet für 6 Monate
Zürich - Darauf kannst du dich freuen Wertschätzung und Anerkennung durch Kunden, Kollegen und Vorgesetzte... Weiter - Estée Lauder Counter Manager Schaffhausen 60% - befristet
Schaffhausen - Auf das können Sie sich freuen Wertschätzung und Anerkennung durch Kunden, Kollegen und Vorgesetzte... Weiter - Direktor*in 100 %
Zürich - Sie entwickeln zusammen mit dem Stiftungsrat die Ziele und Strategien der Promotionsagentur. Sie... Weiter - Sammlungsbetreuer/in 70%
Aarau - Die Stiftung Naturama Aargau gibt der Natur eine Stimme. Wir betreiben ein beliebtes und gut... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.meisterschaftsrunde.ch www.halbfinalisten.swiss www.selektionsschluss.com www.schwarzwald.net www.physiotherapeuten.org www.europameistern.shop www.challandes.blog www.nationalmannschaft.eu www.mannschaft.li www.feusisberg.de www.brennpunkt.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Mo | Di | |||
Zürich | 1°C | 2°C |
|
|
|
Basel | -1°C | 3°C |
|
|
|
St. Gallen | -2°C | 0°C |
|
|
|
Bern | -1°C | 2°C |
|
|
|
Luzern | -2°C | 4°C |
|
|
|
Genf | 0°C | 3°C |
|
|
|
Lugano | 0°C | 8°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Der FCZ verleiht Henri Koide
- Trainingsstart: Alle YB-Profis negativ getestet
- Ösi-Stürmer wechselt in die Super League
- FCZ-Verteidiger Omeragic äussert sich zur Zukunf
- So viel Geld bringt YB der K.o.-Einzug
- Luca Zuffi gibt beim FCB sein Comeback
- Sion-Profi Clemenza erleidet Kreuzbandriss
- Mehr Fussball-Meldungen

- Sicherer fahren mit dem Mietauto
- Spezialisierung des Angebotes als Erfolgsfaktor
- Ständeratskommission wehrt neue Einschränkungen für Immobilieneigentümer ab
- Kraftsport für Mann und Frau - Die Definition des eigenen Körpers
- Finanzierung der Selbstständigkeit
- Kredite: Welche Summe passt ins Budget?
- Warme Winternächte mit nachhaltigen Bettdecken
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- news.ch geht in Klausur
- MIT-Forscher «heilen» defekte Solarzellen mit Licht
- Hälfte des Stroms stammt aus Wasserkraft
- «Solar Impulse 2» beendet 13. Etappe
- Letzte Meldungen

- Der Weltraum - Neuer Makerspace in der Ostschweiz
- Digitalisierung kommt zu Ihnen nach Hause
- Gipfeltreffen für Digital Marketing und E-Business
- Telefonmuseum Telephonica - Geschichte zum Anfassen
- news.ch geht in Klausur
- «Commitment Rings» blocken Serien-Fremdgeher
- Prothese für High-Heel-Trägerinnen
- Letzte Meldungen

- Deutsch Niveau B1 (2/3) im Alltag und Beruf Ersatz - Onlinekurs
- Betriebl. Mentor/in mit eidg. Fachausweis
- Certified in Risk and Information Systems Control (CRISC) - CRISC
- Der betriebliche Datenschutzverantwortliche - DATV
- Workshop: Packen Sie den digitalen Wandel an - DISW
- ITIL 4® Specialist: Drive Stakeholder Value - ITIDSV
- ITIL® Managing Across the Lifecycle (MALC) - ITIMALC
- ITIL® Operational Support & Analysis (OSA) - ITIOSA
- ITIL® Practitioner - ITIPR
- ITIL® Service Offererings & Agreements (SOA) - ITISOA
- Weitere Seminare