Verona - In einer hitzigen und kampfbetonten Partie bezwang Juventus Chievo Verona auswärts klar mit 1:4. Vier Penalties, drei davon wurden verwandelt, und eine rote Karte gegen Chievos Bierhoff entschieden ein Spiel mit polemischem Nachgeschmack. Milan ist Wintermeister dank einem Sieg über Piacenza.

Ein Spiel mit polemischem Nachgeschmack
Was in der ersten Halbzeit auf dem Spielfeld zu und her ging wussten die Spieler und das Schiedsrichterteam – und sonst niemand. Denn das Stadio Bentegodi war in eine Nebelsuppe gehüllt, so dass weder von der Tribüne, noch vom Fernsehbildschirm aus etwas zu erkennen war. Trotzdem liess man weiterspielen, was einen gewissen Unmut bei den Tifosi im Stadion auslöste und in einem Pfeifkonzert endete. Gegen Anfang der zweiten Halbzeit verbesserte sich die Sicht, das Spielgeschehen blieb jedoch weiterhin ohne Unterhaltungswert. Es verwunderte nicht, dass Chievo mit der Spielführung des Schiedsrichters haderte: Bei vier Penalties und einer Roten Karte gegen Bierhoff wegen Reklamierens. Lupatelli, der Torhüter Chievos, weigerte sich beim letzten Penalty, dem Schützen Trezeguet gegenüberzutreten. Er lehnte sich an den Pfosten und rührte sich nicht mehr. Nur als der Schiedsrichter eingriff und den Torhüter aufforderte, seine Position einzunehmen, konnte der Strafstoss ausgeführt werden.
Chievo Trainer Del Neri schlug dem
Schiedsrichter gegenüber nach dem Spiel trotzdem sanfte Töne an: “Es ist nicht meine Aufgabe, die Schiedsrichter zu beurteilen. Ich habe eine gute Juventus gesehen und sie haben verdient gewonnen.” Demgegenüber liess Marcello Lippi verlauten: “Die Mannschaft hat sich gut verhalten. Darüber hinaus war sie bis zum Schluss konzentriert.” Man munkelt, dass der Trainer Chievo Veronas, Luigi Del Neri, der zukünftige Trainer von Juventus werden könnte. Lippi antwortete darauf knapp: “Del Neri als zukünftiger Trainer der Juve? Im Moment bin ich hier.”
AC Milan Wintermeister dank Sieg über Piacenza
Dank eines 2:1 Siegs über Piacenza hat sich die AC Milan den Titel des Wintermeisters in der italienischen Meisterschaft geholt. Mit zwölf Siegen, drei Unentschieden und nur zwei Niederlagen hat sich die Mailänder Gladiatoren-Truppe mit 39 Punkten an der Spitze behauptet, drei Punkte vor Lazio und Internazionale. Trainer Carlo Ancelotti war erfreut: “Wir haben etwas grosses vollbracht. Bis jetzt ist es nur Rom gelungen, in der Hinrunde 39 Punkte zu erreichen.” Dies ist für den Klub von Italiens Ministerpräsident Berlusconi eine viel versprechende Ausgangslage: Als die “Rossoneri”, die letzten vier Male Wintermeister wurden, haben sie auch die Meisterschaft gewonnen. Dieses Ereignis kam zuletzt in der Saison 19995/96 vor. Inter, das bis Samstag noch punktegleich mit Milan an der Spitze lag, wurde nicht nur von Perugia mit 4:1 gedemütigt, sondern verlor darüber hinaus auch die Führung in der Tabelle. Mit dem Titel des Wintermeisters können jedoch noch keine Lorbeeren geerntet werden, da es für eine Entscheidung in der Meisterschaft einfach noch zu früh ist.
Seit der Einführung der Hin- und Rückrunde in der Saison 1929/30, gewann der Wintermeister den “Scudetto” in 49 von 70 Meisterschaften. Nur 21 Mal war nach der Rückrunde eine andere Mannschaft an der Spitze der Tabelle. Genau dies geschah im vorigen Jahr, als die AS Roma mit 36 Punkten den virtuellen Titel nach der Hinrunde gewann, zum Schluss aber von Juventus mit 71 Punkten übertrumpft wurden. Überraschend in dieser Hinsicht war, dass zum ersten Mal eine Mannschaft, die zu Halbzeit nur auf dem vierten Rang plaziert war, die Meisterschaft gewinnen konnte.
Inter und Milan Experten für den Wintertitel
Als Duellanten für den ersten Platz in der Tabelle, sind Inter und Milan Experten auf dem Gebiet des Titels des Wintermeisters. Die AC Milan hat den Titel 14 Mal gewonnen; daraus resultierten am Ende neun “Scudetti”. Demgegenüber hat es Internazionale 13 Mal geschafft; jedoch nur in sieben Gelegenheiten gewannen sie dann auch die Meisterschaft. Das erste Mal geschah dies in der weit zurück liegenden Saison 1929/30. Internazionale hiess damals noch Ambrosiana: die Hinrunde dominierten sie mit 25 Punkten und gewannen letztlich nach der Rückrunde den Titel mit 50 Punkten. Milan gewann ihren ersten Titel als Wintermeister in der Saison 1947/48, punktegleich jedoch mit dem damaligen “Grande Torino”. Am Ende waren es dann allerdings auch die “Granata” die sich den “Scudetto” auf das Trikot nähten. Die absolute Rekordhalterin ist jedoch “Die alte Dame” Juventus: 20 Mal war sie Wintermeisterin und in 16 Meisterschaften konnte sie sich bis zum Schluss behaupten.

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58 - HentaiKamen aus Volketswil 1
Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25 - Pacino aus Brittnau 731
Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20 - PMPMPM aus Wilen SZ 235
Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43 - kubra aus Berlin 3232
Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09

-
17:34
Der FCZ verleiht Henri Koide -
16:44
Trainingsstart: Alle YB-Profis negativ getestet -
17:54
Ösi-Stürmer wechselt in die Super League -
17:29
FCZ-Verteidiger Omeragic äussert sich zur Zukunf -
16:38
So viel Geld bringt YB der K.o.-Einzug -
14:01
Luca Zuffi gibt beim FCB sein Comeback -
17:42
Sion-Profi Clemenza erleidet Kreuzbandriss -
17:34
Perfekt: Gaël Clichy unterschreibt bei Servette -
17:53
Perfekt: Mario Frick verlängert in Vaduz -
17:55
FCB-Goalie Nikolic positiv auf Corona getestet - Letzte Meldungen


- FCZ-Verteidiger Omeragic äussert sich zur Zukunf
- Ligue 1-Klub mit Angebot für YB-Profi
- GC befasst sich mit Stephan Lichtsteiner
- Das sagt YB-Sportchef Spycher über Transfers
- YB lässt sich bei Hoarau Zeit
- Lucien Favre wird nicht Schweizer Nationaltrainer
- Johan Djourou trainiert beim FC Sion
- Fussball Gerüchte

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Sport, Wellness, Kultur
- Coiffeuse / Hairstylistin 100%
Solothurn - Seit über 15 Jahren ist die Hairxpress AG als führendes Coiffeuerunternehmen in den Städten Aarau,... Weiter - Bibliotheksmitarbeiter/in 65 %
Liestal - Ihre Aufgaben sind: Im Zentrum Ihrer Tätigkeit steht die aktive Mitarbeit im Publikumsbereich: Sie... Weiter - Coiffeurbranche (100% m/w) neue Herausforderung
Homeoffice - Quereinstieg als Finanzberater (100% m/w) mit Homeoffice Unsere Anforderungen: selbständige und... Weiter - Beauftragte/-r für Kulturprojekte 80%-Pensum
Solothurn - Für die Abteilung Kulturförderung suchen wir eine/-n Beauftragte/-n für Kulturprojekte, 80%-Pensum.... Weiter - Mitarbeiter/-in Bildung und Vermittlung, mindestens 100 Stunden pro Jahr
Solothurn - Für den Bereich Bildung und Vermittlung suchen wir eine/-n Mitarbeiter/-in, mindestens 100 Stunden... Weiter - Denkmalpflegerin / Denkmalpfleger
Luzern - Sie erforschen, schützen und pflegen Baudenkmäler und schützenswerte Ortsbilder im Ihnen... Weiter - Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in Archiv oder I+D Spezialist/in 80 %
Bern - Stellenantritt: 1. Juli 2021 oder nach Vereinbarung Arbeitsort: Bern Aufgrund der bevorstehenden... Weiter - Fotoassistent/in
Suhr - Zur Verstärkung unseres engagierten eCommerce-Teams in Suhr (AG) suchen wir eine/n Fotoassistent/in... Weiter - Estée Lauder/Clinique Counter Coordinator 100% St. Gallen - befristet für 6 Monate
Zürich - Darauf kannst du dich freuen Wertschätzung und Anerkennung durch Kunden, Kollegen und Vorgesetzte... Weiter - Estée Lauder Counter Manager Schaffhausen 60% - befristet
Schaffhausen - Auf das können Sie sich freuen Wertschätzung und Anerkennung durch Kunden, Kollegen und Vorgesetzte... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.ausgangslage.ch www.wintermeister.swiss www.wintertitel.com www.rekordhalterin.net www.schiedsrichterteam.org www.duellanten.shop www.bianconeri.blog www.wintermeisterin.eu www.nationalspieler.li www.unparteiischen.de www.entscheidung.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Do | Fr | |||
Zürich | -4°C | 3°C |
|
|
|
Basel | 0°C | 7°C |
|
|
|
St. Gallen | -1°C | 5°C |
|
|
|
Bern | -2°C | 5°C |
|
|
|
Luzern | -3°C | 4°C |
|
|
|
Genf | 0°C | 7°C |
|
|
|
Lugano | 3°C | 5°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Der Weltraum - Neuer Makerspace in der Ostschweiz
- Digitalisierung kommt zu Ihnen nach Hause
- Gipfeltreffen für Digital Marketing und E-Business
- Telefonmuseum Telephonica - Geschichte zum Anfassen
- news.ch geht in Klausur
- «Commitment Rings» blocken Serien-Fremdgeher
- Prothese für High-Heel-Trägerinnen
- Letzte Meldungen

- AdA Lehren und Lernen mit PSI - Lernstile und Motivation
- Gitarre Songbegleitung Gruppenunterricht 3-5 Teilnehmende Anfänger
- Workshop Business Development - BDWA
- CompTIA A+ - COMA
- Affiliate Marketing Advanced - DMAF
- Performanceorientierte Display Werbung Advanced - DMDWF
- Performanceorientierte Display Werbung Basics - DMDW
- Optimierung von Geschäftsprozessen mit Microsoft Office Excel 'Erweiterte Funktionen und Features zur Effizienzschaffung' - EXCF
- Microsoft Azure Big Data Analytics Solutions 552241 - MOC 552241
- Office 365 für Administratoren und Systemsupporter - O365Y
- Weitere Seminare