In einem starken tschechischen Team hat sich Milan Baros mit fünf Toren in vier EM-Partien eine Leaderrolle erspielt. Der 22-Jährige mag seinen Anteil am Halbfinalvorstoss gleichwohl nicht überbewerten. Die Lehrjahre in England haben Spuren hinterlassen.
Im August 2001 unterschrieb Baros für fünf Saisons. Einen Sommer später gewann er in Basel mit Tschechien die U21-EM. Erstmals nahmen eine breitere Öffentlichkeit von ihm Notiz.
An der Anfield Road unternahmen sie derweil alles, den vielversprechenden Junioren aus Ostrava behutsam an das Niveau der Premier League zu gewöhnen. Mehr als Teileinsätze traute ihm dann aber primär Houllier nicht zu, obschon sich Baros im Nationalteam Tschechiens in regelmässigem Abstand mit herrlichen Toren für mehr empfahl.
Kritik an Houllier
Baros akzeptierte seine Jokerrolle. Erst jetzt, Wochen nach der Trennung von Houllier, kritisierte er seinen "Entdecker" auf der vereinseigenen Homepage in einem Interview massiv.
Die harten Worte gegen den Franzosen ("Er zerstörte mein Selbstvertrauen") passen nicht zum Naturell des Tschechen. In der Regel pflegt er nicht öffentlich aufzubegehren.
Bekannt ist schon eher seine ruhige, sachbezogene Art. Die gefällt nicht nur den Supportern der Merseysider, die ihn Ende der vergangenen Saison zum Liverpooler "Youngster" des Jahres wählten, sondern imponiert auch dem tschechischen Nationalcoach Karel Brückner. Er setzt auf den wendigen und unerhört ballsicheren Stürmer und hat sich in der Person des riesenhaften Dortmunders Jan Koller für die optimale Ergänzung zum eher feingliedrigen Baros entschieden.
Gruppe entscheidend
In der Geschichte der EM haben erst vier Profis fünf oder mehr Tore geschossen. Vor vier Jahren trafen Patrick Kluivert und Savo Milosevic je fünfmal, 1988 erzielte der legendäre Marco van Basten den gleich hohen Ertrag.
Nur einer, Frankreichs ewiger Michel Platini, erreichte die traumhafte Marke von neun Treffern. Die Frage, ob er nun Platinis Rekord anpeile, konterte Baros trocken: "So etwas wird man von mir nie hören, dass ich die eigenen Tore zähle. Für mich ist nur die Gruppe entscheidend. So jedenfalls bin ich erzogen worden."
Baros meidet das Scheinwerferlicht ausserhalb des Platzes. Eine tschechische Zeitung betitelte ihn in einem Steckbrief als "Schläfer". Party- und sonstige Touren sind ihm fremd. Extravaganz existiert in seinem Vokabular nicht. Für ihn steht der Ball im Mittelpunkt. Für typisch englische Boulevardgeschichten eignet er sich denkbar schlecht. Und seine Liaison mit einem Model betrachtet Baros als absolut privat und verweigert diesbezüglich (aus nachvollziehbarem Grund) jeglichen Kommentar. Auf dem Feld hingegen ist nichts mehr zu spüren vom grundsätzlich ruhigen Charakter.
Freude am Spiel
Auf grüner Unterlage fühlt er sich -- wie das Gros seiner Branchenkollegen -- bedeutend wohler, vermag sich in Szene zu setzen. Man spürt bei ihm förmlich, dass die Freude am Spiel mit Fortdauer des Turniers grösser wurde.
Parallel zum Spassfaktor stieg das Selbstbewusstsein, was sich insbesondere im starken Auftritt gegen die Dänen spiegelte. Wie Baros im Viertelfinal beim 2:0 im vollen Tempo gefühlvoll den Ball über den Keeper Sörensen hob, war einzigartig; das unterscheidet ihn selbst von anderen Hauptdarstellern mit prominteren Namen.
An die Zeit des Leidens und Wartens in Liverpool wird sich der neue tschechische Hoffnungsträger im Moment vermutlich nur noch schemenhaft erinnern. Noch im November hing die EM-Teilnahme wegen einer schweren Knöchelverletzung an einem seidenen Faden.
"Liverpool rückte damals in den Hintergrund. Für mich stand einzig und allein die EM im Mittelpunkt. Das wird sich in der neuen Saison ändern", blickte Baros in der Jubelstunde auf die bislang heikelste Passage seiner Karriere zurück.
Liverpool?
Ob das Stimmungshoch nach der Sommerpause eine Fortsetzung findet, bleibt abzuwarten. Liverpool verstärkte den Angriff mit dem hochkarätigen Franzosen Djibril Cissé. Vor allem mit ihm, dem besten Skorer der Ligue 1, wird sich Baros um einen Platz in der Startformation duellieren; die Pole-Position von Michael Owen steht in Liverpool auch unter neuer Leitung von Raffa Benitez kaum zur Debatte. Deshalb hat sich Aston Villas Coach David O´Leary schon einmal um die Verfügbarkeit Baros´ erkundigt. Er wird auf taube Ohren stossen -- einen mutmasslichen EM-Torschützenkönig lässt niemand ziehen.
(bert/Si)

-
17:13
Uhren als Wertanlage -
10:52
CBD in der Schweiz: ein legales Produkt -
14:39
Sportausübung während der Corona-Pandemie -
17:34
Der FCZ verleiht Henri Koide -
16:44
Trainingsstart: Alle YB-Profis negativ getestet -
17:54
Ösi-Stürmer wechselt in die Super League -
17:29
FCZ-Verteidiger Omeragic äussert sich zur Zukunf -
16:38
So viel Geld bringt YB der K.o.-Einzug -
14:01
Luca Zuffi gibt beim FCB sein Comeback -
17:42
Sion-Profi Clemenza erleidet Kreuzbandriss - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Sport, Wellness, Kultur
- Coiffeuse / Hairstylistin 100%
Solothurn - Seit über 15 Jahren ist die Hairxpress AG als führendes Coiffeuerunternehmen in den Städten Aarau,... Weiter - Praktikant/-in Denkmalpflege Graubünden (80-100 %)
Chur - Die Kantonale Verwaltung - eine moderne Arbeitgeberin für motivierte Mitarbeitende wie Sie.... Weiter - Bibliotheksmitarbeiter/in 65 %
Liestal - Ihre Aufgaben sind: Im Zentrum Ihrer Tätigkeit steht die aktive Mitarbeit im Publikumsbereich: Sie... Weiter - Coiffeurbranche (100% m/w) neue Herausforderung
Homeoffice - Quereinstieg als Finanzberater (100% m/w) mit Homeoffice Unsere Anforderungen: selbständige und... Weiter - Beauftragte/-r für Kulturprojekte 80%-Pensum
Solothurn - Für die Abteilung Kulturförderung suchen wir eine/-n Beauftragte/-n für Kulturprojekte, 80%-Pensum.... Weiter - Mitarbeiter/-in Bildung und Vermittlung, mindestens 100 Stunden pro Jahr
Solothurn - Für den Bereich Bildung und Vermittlung suchen wir eine/-n Mitarbeiter/-in, mindestens 100 Stunden... Weiter - Denkmalpflegerin / Denkmalpfleger
Luzern - Sie erforschen, schützen und pflegen Baudenkmäler und schützenswerte Ortsbilder im Ihnen... Weiter - Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in Archiv oder I+D Spezialist/in 80 %
Bern - Stellenantritt: 1. Juli 2021 oder nach Vereinbarung Arbeitsort: Bern Aufgrund der bevorstehenden... Weiter - Fotoassistent/in
Suhr - Zur Verstärkung unseres engagierten eCommerce-Teams in Suhr (AG) suchen wir eine/n Fotoassistent/in... Weiter - Estée Lauder/Clinique Counter Coordinator 100% St. Gallen - befristet für 6 Monate
Zürich - Darauf kannst du dich freuen Wertschätzung und Anerkennung durch Kunden, Kollegen und Vorgesetzte... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.oeffentlichkeit.ch www.startformation.swiss www.liverpooler.com www.engagement.net www.tschechiens.org www.verfuegbarkeit.shop www.frankreichs.blog www.nationalteam.eu www.merseysider.li www.supportern.de www.mittelpunkt.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Sa | So | |||
Zürich | 2°C | 7°C |
|
|
|
Basel | 8°C | 10°C |
|
|
|
St. Gallen | 4°C | 7°C |
|
|
|
Bern | 3°C | 7°C |
|
|
|
Luzern | 4°C | 8°C |
|
|
|
Genf | 6°C | 8°C |
|
|
|
Lugano | 3°C | 5°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Der FCZ verleiht Henri Koide
- Trainingsstart: Alle YB-Profis negativ getestet
- Ösi-Stürmer wechselt in die Super League
- FCZ-Verteidiger Omeragic äussert sich zur Zukunf
- So viel Geld bringt YB der K.o.-Einzug
- Luca Zuffi gibt beim FCB sein Comeback
- Sion-Profi Clemenza erleidet Kreuzbandriss
- Mehr Fussball-Meldungen

- Uhren als Wertanlage
- Sicherer fahren mit dem Mietauto
- Spezialisierung des Angebotes als Erfolgsfaktor
- Ständeratskommission wehrt neue Einschränkungen für Immobilieneigentümer ab
- Kraftsport für Mann und Frau - Die Definition des eigenen Körpers
- Finanzierung der Selbstständigkeit
- Kredite: Welche Summe passt ins Budget?
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- news.ch geht in Klausur
- MIT-Forscher «heilen» defekte Solarzellen mit Licht
- Hälfte des Stroms stammt aus Wasserkraft
- «Solar Impulse 2» beendet 13. Etappe
- Letzte Meldungen

- Der Weltraum - Neuer Makerspace in der Ostschweiz
- Digitalisierung kommt zu Ihnen nach Hause
- Gipfeltreffen für Digital Marketing und E-Business
- Telefonmuseum Telephonica - Geschichte zum Anfassen
- news.ch geht in Klausur
- «Commitment Rings» blocken Serien-Fremdgeher
- Prothese für High-Heel-Trägerinnen
- Letzte Meldungen

- Italienisch Anfänger/innen - Power - Onlinekurs
- Berufsbegleitender Lehrgang zum MCSA: Windows Server 2016, 20740 & 20741 & 20742 - MCSA16BB
- Berufsbegleitender Lehrgang: Microsoft Office Specialist MOS - MOSBB
- Ernährungscoachings durchführen - Modul 4 - Onlinekurs
- Barre à Terre (Kleingruppe) Ersatz Onlinekurse
- Ballett Einführung Spitzentraining (Point Work) KG Ersatz Onlinekurs
- Ballett für Erwachsene Aufbau (Kleingruppe) Ersatz Onlinekurs
- Website erstellen mit Wordpress Onlinekurs
- Geschäftsbriefe & E-Mails: überzeugend und professionell - Onlinekurs
- Einstieg in die Programmierung C#/VBA/Python/Java 'Onlinekurs'
- Weitere Seminare