Nach einer ersten Halbzeit ohne das nötige Engagement verlor die Schweizer U21-Nationalmannschaft das Hinspiel der EM-Achtelfinals gegen Tschechien mit 1:2. Bereits im Vorfeld der Partie hatte Johan Vonlanthen für einen Eklat gesorgt.
Eine ungenügende Zuordnung war Ursprung des Ausgleichstreffers durch Vaclav Sverkos (32.) gewesen. Beim 1:2 wurde Jiri Koubsky von André Muff und Mario Eggimann praktisch sekundiert statt nachhaltig gestört. Es waren die einzigen Chance der Tschechen in den ersten 45 Minuten gewesen, die sie allerdings eiskalt ausnutzten.
Und dabei hatte alles so gut begonnen: Schon nach sieben Minuten brachte Alain Nef die Schweiz nach einem Zögern des tschechischen Goalies mit einem wuchtigen Kopfball 1:0 in Führung.
"Wir spielten ängstlich, vielleicht war in den Hinterköpfen der Respekt vor dem grossen Namen Tschechien zu gross", sagte Roland Schwegler auf der Suche nach Erklärungen für die ungenügende Darbietung vor der Pause.
Nach der Führung hätten sich die Schweizer von den Tschechen einschläfern lassen, so Challandes. Und schliesslich seien sie von einem Konter und einem Corner überrascht worden, obwohl sie in der Vorbereitung explizit auf diese Punkte hingewiesen hätten.
Die Schieflage der ersten Halbzeit vermochte das Ensemble von Bernard Challandes trotz immensem Einsatz nicht mehr zu korrigieren. Obwohl der Coach bereits zur Pause sein Team umformierte, und anstelle von André Muff Daniel Gygax vom rechten Mittelfeld in den Sturm beorderte, fehlte auch im zweiten Umgang über weite Strecken die offensive Durchschlagskraft.
Marco Streller war zwar agil und häufig anspielbar, doch wurde der Topskorer der Super League seine zuletzt in der Liga offenbarten Ladehemmungen auch auf internationalem Parkett nicht los.
In der 72. Minute bot sich Streller die grösste Schweizer Chance des ganzen Spiels, aber er scheiterte nach einer schönen Kombination mit Daniel Gygax aus wenigen Metern am tschechischen Keeper. Zwar suchte die älteste SFV-Juniorenauswahl nach den Seitenwechsel den Ausgleichstreffer, doch war gegen die vom erfahrenen Tomas Hübschman dirigierte Abwehr kaum ein Durchkommen.
Erst in den letzten Minuten offerierten sich den Schweizer Akteuren einige Chancen. "Wir waren zu wenig effizient", sagte Challandes nach der Partie. Vor allem in der enttäuschenden ersten Halbzeit sei sein Team physisch zu wenig präsent gewesen. Dabei hatte der Coach mit der Nomination von Muff (statt Johan Vonlathen) neben Streller gerade diesem Aspekt besonderes Gewicht geben wollen.
Noch am Donnerstag hatte Bernard Challandes von einem Luxusproblem gesprochen, über mindestens drei Stürmer von internationalem Format zu verfügen. Im Verlaufe des Samstages verwandelte sich der vermeintliche Vorteil jedoch in ein vielleicht kursweisendes Handicap.
Johan Vonlanthen, ungeschliffenes Stürmerjuwel bei PSV Eindhoven, mochte nicht mit der Reservistenrolle vorlieb nehmen und verfolgte die Partie auf der Tribüne. Muff dagegen zeigte einen ähnlich bescheidenen Auftritt wie zuletzt jeweils auch mit dem FC Zürich.
Schweiz - Tschechien 1:2 (1:2)
St.-Jakob-Park. -- 13 521 Zuschauer. -- SR Dan Tudor (Rum). -- Tore: 7. Nef 1:0. 32. Sverkos 1:1. 41. Koubsky 1:2.
Schweiz: Wölfli; Lichtsteiner, Eggimann, Schwegler, Nef; Gygax (81. David Degen), Bah (70. Baumann), Rochat, Barnetta; Muff (46. Philipp Degen), Streller.
Tschechien: Lastuvka; Vidlicka (48. Schuster), Hübschman, Koubsky, Bures; Kobylik, Plasil, Polak, Kolar (76. Slepicka); Sverkos (89. Rezek), Licka.
Bemerkungen: Schweiz ohne Senderos, Shala, Denicolà, Darbellay (alle verletzt), Vonlanthen, Cerrone, Montandon und Von Bergen (auf der Tribüne). Verwarnungen: 38. Vidlicka (Unsportlichkeit), 80. Slepicka (Foul), 92. Kobylik (Zeitspiel), 93. Bures (Ballwegschlagen).
U21. EM-Achtelfinals. Hinspiele:
Am Samstag: In Basel: SCHWEIZ - Tschechien 1:2 (1:2) In Farum: Dänemark - Italien 1:1 (1:1) In Halmstad: Schweden - Spanien 2:0 (0:0) In Minsk: Weissrussland - Polen 1:1 (1:0) In Guimaraes: Portugal - Frankreich 1:2 (1:2)
Am Freitag spielten: In Belgrad: Serbien-Montenegro - Norwegen 5:1 (3:0) In Leverkusen: Deutschland - Türkei 1:0 (1:0)
Am Sonntag spielen: In Varazdin: Kroatien - Schottland 17.00 Uhr

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58 - HentaiKamen aus Volketswil 1
Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25 - Pacino aus Brittnau 731
Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20 - PMPMPM aus Wilen SZ 235
Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43 - kubra aus Berlin 3232
Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09

-
16:55
Fix: Lugano verpflichtet Reto Ziegler -
17:41
Canepas Hunden droht ein Stadionverbot -
17:34
FCB-Präsident Burgener stützt Trainer Sforza -
17:43
Der FC St. Gallen schreibt tiefrote Zahlen -
17:10
Fix: GC holt Thun-Profi Nuno da Silva -
15:51
Lausanne hat den Turkes-Ersatz gefunden -
17:17
FCB wochenlang ohne Silvan Widmer -
17:34
Der FCZ verleiht Henri Koide -
16:44
Trainingsstart: Alle YB-Profis negativ getestet -
17:54
Ösi-Stürmer wechselt in die Super League - Letzte Meldungen


- FCZ-Verteidiger Omeragic äussert sich zur Zukunf
- Ligue 1-Klub mit Angebot für YB-Profi
- GC befasst sich mit Stephan Lichtsteiner
- Das sagt YB-Sportchef Spycher über Transfers
- YB lässt sich bei Hoarau Zeit
- Lucien Favre wird nicht Schweizer Nationaltrainer
- Johan Djourou trainiert beim FC Sion
- Fussball Gerüchte

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Sport, Wellness, Kultur
- Medizinische Masseurin / Medizinischen Masseur
Zollikerberg - Ihre Aufgaben Therapeutische Behandlungen von stationären und ambulanten Patienten gemäss... Weiter - Digital Media Designer / Video Producer (m/w/d)
Frauenfeld - Mit weltweit 2700 Mitarbeitern gehört die Baumer Group zu den international führenden Herstellern... Weiter - Coiffeuse EFZ 40-60%
Birmenstorf - Stellenbeschreibung: Bestehende Stammkundschaft übernehmen und weiterausbauen Coiffeur Arbeiten bei... Weiter - Estée Lauder/Clinique Counter Coordinator 100% St. Gallen
Zürich - Darauf kannst du dich freuen Wertschätzung und Anerkennung durch Kunden, Kollegen und Vorgesetzte... Weiter - Wissenschaftliche/-r Mitarbeiter/-in in der Kulturförderung (80 %)
Chur - Die Kantonale Verwaltung - eine moderne Arbeitgeberin für motivierte Mitarbeitende wie Sie.... Weiter - Praktikantinnen / Praktikanten 100 %
Liestal - Sind Sie interessiert an einem Fachhochschulstudium der Informationswissenschaft? Oder sind Sie auf... Weiter - Stv. Bereichsleitung Kultur (60 - 80 %)
Winterthur - Stv. Bereichsleitung Kultur (60 - 80 %) Ihre Arbeitgeberin Die Stadt Winterthur ist für ihre über... Weiter - Kosmetikerin 60%
Thalwil - IHRE AUFGABEN: KlassischeGesichtsbeh andlungen Manicure & Pedicure mit Nagellack & Gel-Lack... Weiter - Dipl. Pflegefachperson (m/w) Nachtwache 80% topmodernes Alterszentrum
Zürichsee - Arbeiten auf der Sonnenseite des Zürichsee, in einem topmodernen Alterszentrum. Ihr interessanter... Weiter - Coiffeurbranche (100% m/w) Quereinstieg Finanzen neue Herausforderung
Homeoffice - Quereinstieg als Finanzberater (100% m/w) mit Homeoffice Unsere Anforderungen: selbständige und... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.olympischen.ch www.vonlanthen.swiss www.luxusproblem.com www.ladehemmungen.net www.ballwegschlagen.org www.bemerkungen.shop www.hinterkoepfen.blog www.reservistenrolle.eu www.juniorenauswahl.li www.niederlage.de www.leverkusen.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Di | Mi | |||
Zürich | -2°C | 12°C |
|
|
|
Basel | 0°C | 14°C |
|
|
|
St. Gallen | -2°C | 9°C |
|
|
|
Bern | -2°C | 12°C |
|
|
|
Luzern | -1°C | 11°C |
|
|
|
Genf | 0°C | 12°C |
|
|
|
Lugano | 4°C | 16°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Der Weltraum - Neuer Makerspace in der Ostschweiz
- Digitalisierung kommt zu Ihnen nach Hause
- Gipfeltreffen für Digital Marketing und E-Business
- Telefonmuseum Telephonica - Geschichte zum Anfassen
- news.ch geht in Klausur
- «Commitment Rings» blocken Serien-Fremdgeher
- Prothese für High-Heel-Trägerinnen
- Letzte Meldungen

- Arbeitskleidung online kaufen
- Fix: Lugano verpflichtet Reto Ziegler
- Canepas Hunden droht ein Stadionverbot
- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- FCB-Präsident Burgener stützt Trainer Sforza
- Der FC St. Gallen schreibt tiefrote Zahlen
- Fix: GC holt Thun-Profi Nuno da Silva
- Letzte Meldungen

- Telefonieren: professionelle Gesprächstechniken
- Deutsch Niveau B1 (1/4) - Semi-Intensiv (Kleingruppe)
- Hatha Yoga
- Aerobic
- Body-Fit
- Frontend Best Practices Konferenz 2021
- Englisch Anfänger/innen (Kleingruppe)
- Mein perfektes Video - Video drehen! (Kleingruppe) Ersatz Online
- Geldanlage 1 - Onlinekurs
- Les Mills BODYPUMP®
- Weitere Seminare