Noch wenige Tage vor dem EM-Eröffnungsspiel Portugal - Griechenland in Porto schien sich in der nordportugiesischen Hafenstadt noch niemand so richtig für das grosse Ereignis zu interessieren.

Bis am Donnerstagabend hatte in Porto herzlich wenig darauf hingedeutet, dass in weniger als 48 Stunden der grösste Sportanlass in der Geschichte des Landes beginnen würde.
Hier und dort fand man in einem Schaufenster zwar Signete oder Souvenirs der EURO 2004, von grosser Euphorie konnte aber (noch) nicht die Rede sein.
Fast an jedem Haus hingen dafür portugiesische Flaggen, die noch auf den kürzlichen Nationalfeiertag am 10. Juni hinwiesen. "Nein, den Geburtstag unseres Landes feiert man nur in der Hauptstadt Lissabon mit einer Militärparade", klärt EM-Volunteer José Aveiro auf.
"Die Hölle wird los sein"
"Du wirst sehen, am Tag des Eröffnungsspiels wird zum ersten Mal die Hölle los sein", weiss der freiwillige Helfer, der im Quartier wohnt, wo das neu erstellte Estadio do Dragão steht.
"Als der FC Porto im letzten Jahr den UEFA-Cup und vor kurzem die Champions League gewann, überbordete der Jubel in der Stadt und rund ums Stadion. Die Spieler wurden mitten in der Nacht nach ihrer Ankunft aus Deutschland von Zehntausenden gefeiert."
Am Freitag war im rund 300 000 Einwohner zählenden Porto erstmals Hektik zu spüren. Plötzlich kurvten die unzähligen Taxis mit Euro-Wimpeln herum, plötzlich schossen an der Strasse und im kleinen Park vor der beeindruckenden Dragao-Arena Verkaufsstände, Zelte und Souvenirläden wie Pilze aus dem Boden.
Das "wahre Leben" für die Fans ohne Tickets wird sich während der EM in der Altstadt und im Ribeira-Quartier am Fluss abspielen. Wie an Fussball-Grossanlässen üblich versuchen dort jede Menge Bars, Restaurants und Klubs, ihre Kasse mit dem Anbieten der Liveübertragungen auf Leinwänden und EM-Specials aufzubessern.
Rambazamba erwartet man in Porto vor allem dann so richtig, wenn die deutschen, holländischen und schwedischen Supporter in die Stadt kommen werden.
Fussball rund um die Uhr
Von der lange spürbaren Lethargie liessen sich einige portugiesische Fans nicht anstecken. In der Hoffnung, eines der am Freitagmorgen wieder in den freien Verkauf gelangten 110 Tickets für das heutige Eröffnungsspiel Portugal - Griechenland zu ergattern, übernachteten unzählige Supporter auf den Treppenstufen vor dem Sitz des portugiesischen Fussballverbandes in Porto. Im Internet waren für diese Billette bis zu 3000 (!) Euro verlangt und auch angeboten worden.
Wer leer ausgegangen ist, braucht nur das Fernsehgerät einzuschalten, um dort die tägliche Dosis EM 2004 zu bekommen. Der Sender SporTV directo berichtet nicht erst seit Anfang Woche fast rund um die Uhr über das drittgrösste Sportereignis der Welt und war zuletzt selbst bei den Trainings der portugiesischen Mannschaft live dabei.
Auf den staatlichen Kanälen wird jeweils in den Abendsendungen aus den Lagern der favorisierten EM-Teilnehmer berichtet. Mindestens die TV-Sender tun bislang alles dafür, dass die EM für Portugal, den Rest Europas und die Welt zu einer grossen Party wird.

-
17:13
Uhren als Wertanlage -
10:52
CBD in der Schweiz: ein legales Produkt -
14:39
Sportausübung während der Corona-Pandemie -
17:34
Der FCZ verleiht Henri Koide -
16:44
Trainingsstart: Alle YB-Profis negativ getestet -
17:54
Ösi-Stürmer wechselt in die Super League -
17:29
FCZ-Verteidiger Omeragic äussert sich zur Zukunf -
16:38
So viel Geld bringt YB der K.o.-Einzug -
14:01
Luca Zuffi gibt beim FCB sein Comeback -
17:42
Sion-Profi Clemenza erleidet Kreuzbandriss - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Sport, Wellness, Kultur
- Coiffeuse / Hairstylistin 100%
Solothurn - Seit über 15 Jahren ist die Hairxpress AG als führendes Coiffeuerunternehmen in den Städten Aarau,... Weiter - Praktikant/-in Denkmalpflege Graubünden (80-100 %)
Chur - Die Kantonale Verwaltung - eine moderne Arbeitgeberin für motivierte Mitarbeitende wie Sie.... Weiter - Bibliotheksmitarbeiter/in 65 %
Liestal - Ihre Aufgaben sind: Im Zentrum Ihrer Tätigkeit steht die aktive Mitarbeit im Publikumsbereich: Sie... Weiter - Coiffeurbranche (100% m/w) neue Herausforderung
Homeoffice - Quereinstieg als Finanzberater (100% m/w) mit Homeoffice Unsere Anforderungen: selbständige und... Weiter - Beauftragte/-r für Kulturprojekte 80%-Pensum
Solothurn - Für die Abteilung Kulturförderung suchen wir eine/-n Beauftragte/-n für Kulturprojekte, 80%-Pensum.... Weiter - Mitarbeiter/-in Bildung und Vermittlung, mindestens 100 Stunden pro Jahr
Solothurn - Für den Bereich Bildung und Vermittlung suchen wir eine/-n Mitarbeiter/-in, mindestens 100 Stunden... Weiter - Denkmalpflegerin / Denkmalpfleger
Luzern - Sie erforschen, schützen und pflegen Baudenkmäler und schützenswerte Ortsbilder im Ihnen... Weiter - Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in Archiv oder I+D Spezialist/in 80 %
Bern - Stellenantritt: 1. Juli 2021 oder nach Vereinbarung Arbeitsort: Bern Aufgrund der bevorstehenden... Weiter - Fotoassistent/in
Suhr - Zur Verstärkung unseres engagierten eCommerce-Teams in Suhr (AG) suchen wir eine/n Fotoassistent/in... Weiter - Estée Lauder/Clinique Counter Coordinator 100% St. Gallen - befristet für 6 Monate
Zürich - Darauf kannst du dich freuen Wertschätzung und Anerkennung durch Kunden, Kollegen und Vorgesetzte... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.sportereignis.ch www.nationalfeiertag.swiss www.schaufenster.com www.abendsendungen.net www.teilnehmer.org www.eroeffnungsspiels.shop www.sportanlass.blog www.geburtstag.eu www.geschichte.li www.ploetzlich.de www.fussballverbandes.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Mo | Di | |||
Zürich | 1°C | 3°C |
|
|
|
Basel | 1°C | 4°C |
|
|
|
St. Gallen | 0°C | 1°C |
|
|
|
Bern | 0°C | 4°C |
|
|
|
Luzern | 2°C | 4°C |
|
|
|
Genf | 1°C | 6°C |
|
|
|
Lugano | 2°C | 10°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Der FCZ verleiht Henri Koide
- Trainingsstart: Alle YB-Profis negativ getestet
- Ösi-Stürmer wechselt in die Super League
- FCZ-Verteidiger Omeragic äussert sich zur Zukunf
- So viel Geld bringt YB der K.o.-Einzug
- Luca Zuffi gibt beim FCB sein Comeback
- Sion-Profi Clemenza erleidet Kreuzbandriss
- Mehr Fussball-Meldungen

- Uhren als Wertanlage
- Sicherer fahren mit dem Mietauto
- Spezialisierung des Angebotes als Erfolgsfaktor
- Ständeratskommission wehrt neue Einschränkungen für Immobilieneigentümer ab
- Kraftsport für Mann und Frau - Die Definition des eigenen Körpers
- Finanzierung der Selbstständigkeit
- Kredite: Welche Summe passt ins Budget?
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- news.ch geht in Klausur
- MIT-Forscher «heilen» defekte Solarzellen mit Licht
- Hälfte des Stroms stammt aus Wasserkraft
- «Solar Impulse 2» beendet 13. Etappe
- Letzte Meldungen

- Der Weltraum - Neuer Makerspace in der Ostschweiz
- Digitalisierung kommt zu Ihnen nach Hause
- Gipfeltreffen für Digital Marketing und E-Business
- Telefonmuseum Telephonica - Geschichte zum Anfassen
- news.ch geht in Klausur
- «Commitment Rings» blocken Serien-Fremdgeher
- Prothese für High-Heel-Trägerinnen
- Letzte Meldungen

- Microsoft Azure Administrator AZ-103 - MOC AZ-103T00
- Intensivkurs (Bootcamp) zum Microsoft Azure Administrator AZ-103 mit Best Practice und Prüfungsvorbereitung - MOC AZ-AdminI
- AdA Kollaboratives Lernen - Gruppenarbeit digital
- Deutsch Anfänger/innen - Semi-Intensiv
- Deutsch kompetent schreiben: für Alltag und Beruf - Onlinekurs
- Portugiesisch (Brasilien) Anfänger/innen - Onlinekurs
- Adobe Acrobat Professional Powerschulung - ACPRO
- Data Driven Marketing: Big Data gezielt nutzen - BDDM
- CompTIA Cyber Security Analyst (CySA+) - COMCY
- CompTIA Server+ - COMS
- Weitere Seminare