
Bern - Die in den vergangenen Jahren in mehreren Schweizer Kantonen eingeführten Rauchverbote haben laut einer Studie keine signifikanten wirtschaftlichen Auswirkungen auf die Gastronomie. Einzig bei Diskotheken stellen die Wissenschaftler statistisch belegte negative Effekte auf die Umsätze fest.
Die Forscher stellen zwar fest, dass die Umsätze in der Gastronomie durch die Einführung des Rauchverbots 2,5 bis 4 Prozent tiefer liegen, wie sie in einer am Dienstag publizierten Zusammenfassung der Studie schreiben. Allerdings ist der negative Effekt nicht statistisch signifikant.
Eine klarere Aussage lässt der Blick auf die einzelnen Bereiche der Gastronomie zu: Für Restaurants und Bars findet die Studie kaum Auswirkungen auf die Umsätze. Hingegen stellt sie bei Diskotheken einen signifikanten Rückgang um 15 Prozent fest. Eine mögliche Erklärung ist laut den Wissenschaftlern, dass insbesondere in Diskotheken die Besucher gerne rauchen würden.
Keine signifikanten Auswirkungen stellen die Forscher im Bezug auf ein weiter gehendes Rauchverbot fest, wie es acht Kantone eingeführt haben. Am 23. September stimmen die Stimmberechtigten darüber ab, ob ein strengeres Rauchverbot für die ganze Schweiz eingeführt werden soll, das unter anderem bediente Fumoirs nicht mehr erlaubt.
Eine ähnliche Studie der Universität der italienischen Schweiz (USI) über die Situation im Tessin kam 2010 zum Schluss, dass die Restaurants durch die Einführung des Rauchverbotes keine Umsatzeinbussen erlitten hatten. Das Tessin hatte 2007 als erster Kanton ein Rauchverbot in Restaurants und Bars eingeführt.
Die Studie der KOF basiert auf Umsatzdaten, welche anhand der Mehrwertsteuerabrechnung von der Eidgenössischen Steuerverwaltung erhoben wurden.
(fest/sda)

- melabela aus littau 1
es geht nicht nur um homosexuelle ich bin eine frau und verheiratet mit einem mann. leider betrifft es ... So, 14.08.16 13:18 - Pacino aus Brittnau 731
Kirchliche Kreise . . . . . . hatten schon immer ein "spezielles" Verhältnis zu ... Do, 09.06.16 08:07 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49 - Pacino aus Brittnau 731
Demokratie quo vadis? Wenn die Demokratie den Stacheldraht in Osteuropa-, einen Wahlsieg von ... Mo, 06.06.16 07:55 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Es... muss darum gehen, die Kompetenz der Kleinbauern zu stärken. Das sorgt ... Do, 02.06.16 13:07 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Kindeswohl egal! Es geht doch vor allem um die eigenen Kinder der Betroffenen. Die ... Do, 02.06.16 08:10 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Verlust der Solidarität: Verlust der Demokratie! Vollständig und widerspruchsfrei beantworten lässt sich das wohl nicht. ... Mi, 01.06.16 00:18 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Unterstützung "Deshalb sind für die Sozialhilfe 267 Millionen Franken mehr und für ... Di, 31.05.16 10:38

-
15:26
Auf die Nati warten 2018 hochkarätige Gegner -
12:24
Lazar Cirkovic verlängert beim FC Luzern -
15:24
Schönbächler führt Gespräche mit dem FCZ -
15:40
Marwin Hitz ist ein Thema beim FC Basel -
16:18
Lausanne-Sport stellt sein neues Logo vor -
11:13
FCB-Präsident Burgener lobt Raphael Wicky -
12:49
Spielmann & Sandro Lauper im YB-Fokus -
11:32
St. Gallen-Profi Miro Muheim mit Kreuzbandriss -
11:06
Privatkredit: So einfach funktioniert's -
09:16
SOM 2018: Branchentreff für E-Commerce- und Marketing-Entscheider - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Med. Praxisassistenz, Sekretariat, Akutpflege, Psychologie, Psychiatrie, Radiologie, Therapie, Orthopädie
- Dipl. Pflegefachperson HF / FH
Bern - IHR AUFGABENGEBIET Patientenzentrierte und partnerschaftliche Pflege und Betreuung von Menschen in... Weiter - Arztsekretär/in Kinderorthopädie (100%)
Zürich - Ihre Aufgaben Sie sind Ansprechpartnerin für Ihre Patienten, organisieren und koordinieren die... Weiter - Arztsekretär/in Orthopädische Klinik (80-100%)
Biel-Bienne - Persönlicher Empfang der Patienten und Bedienung des TelefonsErteilung von Auskünften und... Weiter - Spitalfachärztin / -arzt oder Oberärztin / -arzt 80 – 100%
Wolhusen - Sie sind zuständig für die Durchführung von psychiatrisch-psychotherapeuti schen Behandlungen,... Weiter - Fachfrau Gesundheit 80-100% für die Geburtenabteilung
Zollikerberg - Ihre Aufgaben / Perspektiven Ihr Aufgabenbereich orientiert sich an Kompetenzen und umfasst... Weiter - Freiwillige Mitarbeitende (bis zu 6 Stunden pro Woche)
Zürich - Sie begrüssen neu eintretende Patienten am Empfang, begleiten sie während dem Aufnahmeprozess und... Weiter - Medizinische Praxisassistenz Dermatologie 100%
Luzern - Ihr Wirkungsfeld Der Empfang der Patienten und die allgemeine Praxisadministration zählen zu... Weiter - Fachpersonen Gesundheit EFZ 80-100%
Stadt Zürich - Hauptgewichtspunkt der Klinik ist die medizinische Versorgung auf höchstem Niveau verbunden mit... Weiter - Pflegeexperte/in als Fachverantwortliche/r 80-100% für den Bereich Neurorehabilitation
Basel - Pflegeexperte/in als Fachverantwortliche/r 80-100% für den Bereich Neurorehabilitation Bezeichnung:... Weiter - Dipl. Pflegefachperson HF / FH mit Intensiverfahrung 80-100%
Zürich - Ihr Arbeitgeber Das Kinderspital Zürich ist mit rund 2'300 Mitarbeitenden das grösste... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.

Internetpräsenz aufbauen?
www.eidgenoessischen.ch www.mehrwertsteuerabrechnung.swiss www.rueckgang.com www.wissenschaftlern.net www.stimmberechtigten.org www.forscher.shop www.rauchverbotes.blog www.diskotheken.eu www.konjunkturforschungsstelle.li www.auswirkungen.de www.erklaerung.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Fr | Sa | |||
Zürich | 9°C | 26°C |
|
|
|
Basel | 10°C | 27°C |
|
|
|
St. Gallen | 11°C | 23°C |
|
|
|
Bern | 8°C | 25°C |
|
|
|
Luzern | 8°C | 25°C |
|
|
|
Genf | 8°C | 24°C |
|
|
|
Lugano | 13°C | 24°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Auf die Nati warten 2018 hochkarätige Gegner
- Lazar Cirkovic verlängert beim FC Luzern
- Schönbächler führt Gespräche mit dem FCZ
- Marwin Hitz ist ein Thema beim FC Basel
- Lausanne-Sport stellt sein neues Logo vor
- FCB-Präsident Burgener lobt Raphael Wicky
- Spielmann & Sandro Lauper im YB-Fokus
- Mehr Fussball-Meldungen

- Bakterien im Büro - warum die Krankheitserreger so gefährlich sind!
- Privatkredit: So einfach funktioniert's
- SOM 2018: Branchentreff für E-Commerce- und Marketing-Entscheider
- 10 years SOM - Let's make it a festival
- 10 Gründe um jetzt damit anzufangen SMS im Unternehmen einzusetzen
- Kostenloser praxisnaher Marketing-Workshop für KMU
- Auf zur Conversion City!
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Seminare zum Thema Motivation
- Verstehen wir uns richtig
- WER BIN ICH - WIE SIEHT MICH DAS UMFELD
- Über sich hinauswachsen - sich selbst neu erfinden
- Stress-Burnout-Prävention
- Savoir coacher et motiver une équipe
- Fachseminar: Kreative Beratung - Von Hofnarren und Fröschen und anderen findigen Ideen
- Advanced Leadership - Konflikte, Motivation & Resultate
- Lernende motivieren
- SINNVOLLES LEBEN in der zweiten Lebenshälfte - Alter ist kein Abstellgleis
- Tagestraining Akademie Persönlichkeitsentwicklung
- Weitere Seminare

- news.ch geht in Klausur
- MIT-Forscher «heilen» defekte Solarzellen mit Licht
- Hälfte des Stroms stammt aus Wasserkraft
- «Solar Impulse 2» beendet 13. Etappe
- Solar Impulse 2 ist zur 13. Etappe gestartet
- Flug von Solarflieger von Ohio nach Pennsylvania verschoben
- «Solar Impulse 2» auf dem Weg nach Ohio
- Letzte Meldungen

- Gipfeltreffen für Digital Marketing und E-Business
- Telefonmuseum Telephonica - Geschichte zum Anfassen
- news.ch geht in Klausur
- «Commitment Rings» blocken Serien-Fremdgeher
- Prothese für High-Heel-Trägerinnen
- Asus stellt Haushalts-Roboter vor
- Anbieter sollen für langsames Internet zahlen
- Letzte Meldungen