Zürich - Alle Jahre wieder die gleiche Frage: Wer darf per Anfang Oktober in den prestigeträchtigen Swiss Market Index (SMI) und wer fliegt raus?

Der Swatch Inhaberaktie und Kudelski - den beiden üblichen Verdächtigen - droht hingegen der Ausschluss. Der grosse Stichtag ist der 30. Juni. Der Entscheid der Schweizer Börse SWX wird in der Regel in der ersten Juli-Woche kommuniziert.
Wichtige Kriterien sind die Free-Float-Börsenkapitalisierung sowie die Liquidität des Titels zum Ende des zweiten Quartals. Zudem wird aus den beiden Parametern eine Rangliste aller Aktien erstellt, die im breiten Swiss Performance Index (SPI) geführt werden.
Hoffen von Logitech
Basierend auf den jüngsten Daten des ersten Quartals steht Geberit in der Pole-Position. Um im SMI Aufnahme zu finden, muss ein Anwärter in der genannten Rangliste während vier Quartalen auf Rang 30 oder besser sowie am Stichtag 30. Juni auf Rang 25 oder besser platziert sein. Mit Rang 28 per Ende März rüttelt Geberit also bereits an der SMI-Pforte.
Für Logitech hingegen - die Aktie wurde auch vor früheren Indexrevisionen stets als künftiges SMI-Mitglied gehandelt - wird es hingegen trotz Rang 26 knapp. Der Aktie der Herstellerin von Computermäusen fehlt es mit 0,39 Prozent an der gesamten SPI-Kapitalisierung etwas an Gewicht, gefordert sind nämlich 0,50 Prozent. Zum Vergleich: Geberit kam Ende Juni auf 0,47 Prozent. Um das Loch zu schliessen, müsste der Kurs der Logitech-Aktie im zweiten Quartal 2006 den SPI um 15 Prozent abhängen.
Kudelski vor dem Aus?
Als wahrscheinlich gilt aus heutiger Sicht der Ausschluss von Kudelski und, in geringerem Masse, der Swatch-Inhaberaktie. Kudelski erfüllt weder die geforderte Börsenkapitalisierung von 0,2 Prozent des SPI noch den geforderten Ranglistenplatz 30. Bei Swatch mangelt es derzeit nur am zweiten Kriterium.
Die Hürden für den Aufstieg in den SMI sind also ungleich höher als für die Eliminierung. Ein Neuling muss deutlich besser dastehen als der schwächste SMI-Wert. Mit diesen gerade erst vor einem Jahr verschärften Bestimmungen soll in der Zusammensetzung des SMI eine gewisse Konstanz erreicht werden.
Der SMI darf laut Reglement maximal 30 Titel umfassen, heute können sich jedoch nur 27 Titel mit dem Prädikat «Blue Chip» schmücken. Die Spielraum wird von der SWX also nicht grundsätzlich ausgeschöpft.
Marktbeobachter zweifeln, ob Kudelski wie vor einem Jahr eine Überraschung gelingen würde. Das Waadtländer Unternehmen rettete sich Mitte Juni 2005 mit der Verschiebung von 6 Mio. Familienanteilen vor dem als sicher geltenden Ausschluss.
Mehr als Prestige
Weil zur Berechnung der SPI-Kapitalisierung nur die frei handelbaren Aktien herangezogen werden, erhöhte Kudelski mit dieser Transaktion den Free Float von 72 auf 85 Prozent. Die Lücke, die nach den jüngsten Kursschwächen geschlossen werden muss, ist heute aber bedeutend grösser.
Die Zugehörigkeit zum SMI ist jedoch viel mehr als nur eine Frage des Prestiges. Die SMI-Familie wird weithin als Benchmark herangezogen und viele Pensionskassen dürfen nur in SMI-Titel investieren.
(ht/sda)

-
17:13
Uhren als Wertanlage -
10:52
CBD in der Schweiz: ein legales Produkt -
14:39
Sportausübung während der Corona-Pandemie -
17:34
Der FCZ verleiht Henri Koide -
16:44
Trainingsstart: Alle YB-Profis negativ getestet -
17:54
Ösi-Stürmer wechselt in die Super League -
17:29
FCZ-Verteidiger Omeragic äussert sich zur Zukunf -
16:38
So viel Geld bringt YB der K.o.-Einzug -
14:01
Luca Zuffi gibt beim FCB sein Comeback -
17:42
Sion-Profi Clemenza erleidet Kreuzbandriss - Letzte Meldungen

- Dipl. Pflegefachperson E2
Zürich - Ihre Aufgaben Umsetzen des Pflegeprozesses im Rahmen des Bezugspersonensystems Mitarbeit im Rahmen... Weiter - Fachfrau / Fachmann Gesundheit für die Demenzabteilung
Zollikerberg - Ihre Aufgaben Gewährleistung einer anspruchsvollen, fachkompetenten, individuellen Pflege und... Weiter - MD-PhD Student
Bern - As a leading university hospital with a rich tradition, the Inselspital is part of the Insel Group... Weiter - Dipl. Experten in Anästhesie- oder Intensivpflege (m/w/d)
Region Basel, Basellandschaft, Solothurn und Jura - Ihre Aufgaben Pflege, Betreuung und Begleitung von Patienten medizinaltechnische Verrichtungen nach... Weiter - Teamleiter/in Geschützter Wohnbereich für Menschen mit Demenz
Rheinfelden - Das Tertianum Salmenpark in Rheinfelden (AG) mit 101 Pflegebetten und 26 Wohnungen bietet Menschen... Weiter - Fachperson Gesundheit EFZ (80-100%)
Muri - mit Schwerpunkt Wochenbettpflege Ihre Aufgaben In dieser Funktion sind Sie in Zusammenarbeit mit... Weiter - Fachspezialist/in Pharma
Luzern - Fachspezialist/in Pharma 100 Luzern Ganz persönlich zusammenarbeiten. Bearbeiten und Beurteilen von... Weiter - Dipl. Pflegefachperson Endoskopie 50%
Einsiedeln - Ihre Vorteile Regelmässige Arbeitszeiten, Montag bis Freitag, Tagdienst, ohne Pikettdienst... Weiter - Medizinische/-r Praxisassistent/-in 60%
Region Mittelland (AG, SO) - Anforderungsprofil Erfolgreich absolvierte Ausbildung als Medizinische/-r Praxisassistent/-in... Weiter - Fachfrau/-mann Gesundheit Rehabilitation 40-70%
Berlinen - Bei Tertianum Neutal in Berlingen am Untersee (Region Bodensee / Thurgau) bieten wir unseren Gästen... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.boersenkapitalisierung.ch www.kapitalisierung.swiss www.parametern.com www.berechnung.net www.pensionskassen.org www.transaktion.shop www.marktbeobachter.blog www.familienanteilen.eu www.unternehmen.li www.zugehoerigkeit.de www.inhaberaktie.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Fr | Sa | |||
Zürich | 2°C | 8°C |
|
|
|
Basel | 2°C | 11°C |
|
|
|
St. Gallen | 2°C | 7°C |
|
|
|
Bern | 2°C | 9°C |
|
|
|
Luzern | 2°C | 8°C |
|
|
|
Genf | 4°C | 9°C |
|
|
|
Lugano | 1°C | 7°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Der FCZ verleiht Henri Koide
- Trainingsstart: Alle YB-Profis negativ getestet
- Ösi-Stürmer wechselt in die Super League
- FCZ-Verteidiger Omeragic äussert sich zur Zukunf
- So viel Geld bringt YB der K.o.-Einzug
- Luca Zuffi gibt beim FCB sein Comeback
- Sion-Profi Clemenza erleidet Kreuzbandriss
- Mehr Fussball-Meldungen

- Uhren als Wertanlage
- Sicherer fahren mit dem Mietauto
- Spezialisierung des Angebotes als Erfolgsfaktor
- Ständeratskommission wehrt neue Einschränkungen für Immobilieneigentümer ab
- Kraftsport für Mann und Frau - Die Definition des eigenen Körpers
- Finanzierung der Selbstständigkeit
- Kredite: Welche Summe passt ins Budget?
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- news.ch geht in Klausur
- MIT-Forscher «heilen» defekte Solarzellen mit Licht
- Hälfte des Stroms stammt aus Wasserkraft
- «Solar Impulse 2» beendet 13. Etappe
- Letzte Meldungen

- Der Weltraum - Neuer Makerspace in der Ostschweiz
- Digitalisierung kommt zu Ihnen nach Hause
- Gipfeltreffen für Digital Marketing und E-Business
- Telefonmuseum Telephonica - Geschichte zum Anfassen
- news.ch geht in Klausur
- «Commitment Rings» blocken Serien-Fremdgeher
- Prothese für High-Heel-Trägerinnen
- Letzte Meldungen

- Produktivitätssteigerung mit Microsoft Office Excel 'Gezieltes Analysieren und Auswerten in Excel, Pivot Tabellen' - EXCF1
- Microsoft Cloud Workshop: Enterprise Ready Cloud 40503 - MOC 40503
- Dynamics 365 Fundamentals - MOC MB-900T01
- Cleveres Zusammenarbeiten mit Microsoft Teams unter Office 365 - OFFT
- Die richtige Nutzung von Microsoft Office Visio - VISA
- Individuelle Lernprozesse unterstützen AdA FA-M3 - Onlinekurs
- Microsoft Dynamics 365 for Sales 55258 - MOC 55258
- ECDL Expert (Office 2019) - ECDL Module AM 3, 4, 6 - Ersatz Online
- Word Aufbau (Office 2019) - ECDL Modul AM3 - Ersatz Online
- SVEB-Zertifikat Kursleiter/in AdA FA-M1
- Weitere Seminare