
Genf - Das elektronische Patientendossier wird in Genf nach einer über zehnjährigen Vorbereitungsphase dauerhaft eingeführt. Am Montag wurde die Seite «MonDossierMedical.ch» vorgestellt. Genf nimmt damit eine Vorreiterrolle in der Schweiz ein.
MonDossier Medical
Die elektronische Krankenakte für Patient und Arzt.
mondossiermedical.ch
Dank des elektronischen Dossiers können Gesundheitsdaten besser zwischen Ärzten ausgetauscht werden. Dies bringe zahlreiche Vorteile im Vergleich zur aktuellen Situation, sagte Unger. So sparen die Mediziner Zeit, das Fehlerrisiko sinkt, es gehen keine Dossiers mehr verloren und die Daten werden sicherer aufbewahrt.
Ohne die Zustimmung des Patienten erhalten Mediziner jedoch keinen Zugang zu dessen Dossier. Der Patient kann selbst bestimmen, wer seine medizinischen Daten anschauen kann. Auch die Zusammenlegung aller Daten geschieht nur mit dem Einverständnis des Patienten.
Die Genferinnen und Genfer würden Herr ihrer medizinischen Daten, wie Unger festhielt. Ab Mittwoch können sie sich im Internet gratis registrieren und erhalten eine Chipkarte. Auch das Pflegepersonal kann sich im Netzwerk registrieren.
Auch auf nationaler Ebene Thema
Bereits in Betrieb sind die elektronischen Patientendossiers im Genfer Universitätsspital. Regierungsrat Unger hofft, dass die Ärzte sich rege am System beteiligen werden. Sie hätten in der Pilotphase die grössten Vorbehalte gezeigt. Unger zählt auf die Patienten, um auch die grössten Skeptiker unter Zugzwang zu setzen.
Auf Bundesebene machten National- und Ständerat Mitte März Druck für die rasche Einführung des elektronischen Patientendossiers. Auch der Bundesrat will dies fördern.
Einer der umstrittenen Punkte ist die Identifizierung der Patientinnen und Patienten. Der Bundesrat hatte vorgeschlagen, die AHV-Nummer zu verwenden, was jedoch auf Widerstand stiess. Ein entsprechendes Gesetz befindet sich in Arbeit.
(fest/sda)

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
belustigend peinlich Das kommt schon fast in die Nähe der Verwechslung von Oekonomie mit ... Mi, 28.12.16 01:21 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
Haben Sie schon mal... ....über professionelle Hilfe nachgedacht? Ich meine für SIE ... Mo, 26.12.16 20:47 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Die aller resistentesten Keime sind zweibeinig! Dazu zählen auch die Impfgegner. Sie wollen es nicht ... Sa, 22.10.16 20:22 - Unwichtiger aus Zürich 11
Schön gesagt Bakterien sind, im Gegensatz zum Menschen, nicht an Kapital gebunden. ... Sa, 22.10.16 10:40 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Der phallophile Blick eines cerebrophoben Schäfleins! Frau Stämpfli schrieb am Ende ... Mo, 26.09.16 17:32 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
Nur eine Frage der Zeit... ...bis es soweit ist. Und wir haben doch auch alles menschenmögliche ... Sa, 13.08.16 18:00 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
phallophobe Geschichtsrückblicke "Und die grösste Denkerin des 21. Jahrhunderts? Verdient ihr Geld mit ... Sa, 13.08.16 17:48 - HeinrichFrei aus Zürich 431
Auf dem Merkur ist es tagsüber glühend heiss, 430 Celsius, nichts für Menschen Der Planet Merkur ist gestern als als kleines Pünktchen vor der Sonne ... Di, 10.05.16 13:45

-
17:53
Eklat um den Servette-Topskorer -
15:45
Warum AdWords eine gute Wahl sein kann -
15:37
Die Schweizer Nati testet gegen Deutschland -
17:13
Vaterfreuden bei Taulant Xhaka -
10:35
Die Schweiz als Erfolgsgarant für SEO Agenturen -
16:26
Christian Fassnacht verlängert bei YB -
09:26
EasyGov.swiss vereinfacht die nötigen Behördengänge -
15:49
Gewinnen Sie Cash zum Durchstarten -
15:20
FCZ legt Kondolenzbuch für Köbi Kuhn auf -
09:30
Viel Geld sparen mit einem Kreditvergleich - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Apotheken, Drogerien, Biologie, Biotechnologie, Pharma F+E, Analytik, Produktion, Medizinaltechnik, Ärzte - Assistenz-, Fach-, Oberärzte, Langzeitpflege, Hebammen, Akutpflege, Psychologie, Psychiatrie, Radiologie, Therapie, Orthopädie, Massage, Sport, Wellness, Sozial-, Heilpädagogen
- Radiologiefachfrau/-mann -100%
Winterthur - Per 1. Januar 2020 oder nach Vereinbarung, suchen wir für unser Institut für Radio-Onkologie eine... Weiter - FaGe (Fachfrau / Fachmann Gesundheit) 80-100%
Männedorf - Mitverantwortung für die Pflege und Betreuung der Patientinnen und Patienten auf den... Weiter - Pflegepraktikant/in für unsere Bettenstationen, 100%
Männedorf - Betreuung und Unterstützung bei der Grundpflege unserer Patientinnen und Patienten auf den... Weiter - Psychologin / Psychologe
Solothurn - Wir suchen eine/-n Psychologin / Psychologen, 50-60%-Pensum. Beratungen, Begleitungen und... Weiter - Dipl. Pflegefachperson oder Dipl. Sozialpädagoge HF / FH (w/m) Kinder- und Jugendpsychiatrie
Brugg / Windisch - Ihre Aufgaben Sie unterstützen und fördern die sozialen und emotionalen Fähigkeiten sowie... Weiter - Oberpsychologe (m/w) Leitung Ambulatorium Baden
Baden - Ihre Aufgaben Sie leiten das Ambulatorium fachlich und administrativ in Rücksprache mit dem... Weiter - Assistenzärztin / Assistenzarzt
Biel - IHR AUFGABENGEBIET Die vielseitige und verantwortungsvolle Stelle bietet die Möglichkeit, in einem... Weiter - Chemielaborant R&D
Bubendorf - Für den Bereich Forschung und Entwicklung suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine/n... Weiter - Laborantin / Laborant Bioanalytik / OneHealth (80 %, befristet bis 31. Dezember 2021)
Steinhausen - Sie arbeiten innerhalb des Labors AVS im Bereich Bioanalytik. Ihre Hauptaufgabe ist die Ausführung... Weiter - Dipl. Pflegefachfrau/-mann
Bern - Pflegequalität und Pflegeausbildung hat bei der Lindenhofgruppe eine langjährige Tradition. Als... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.pilotphase.ch www.gesundheitsdaten.swiss www.bundesebene.com www.zustimmung.net www.fehlerrisiko.org www.patientendossiers.shop www.mediziner.blog www.vorbereitungsphase.eu www.dossiers.li www.plattform.de www.patientinnen.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | So | Mo | |||
Zürich | 5°C | 9°C |
|
|
|
Basel | 7°C | 10°C |
|
|
|
St. Gallen | 4°C | 7°C |
|
|
|
Bern | 6°C | 9°C |
|
|
|
Luzern | 6°C | 9°C |
|
|
|
Genf | 7°C | 10°C |
|
|
|
Lugano | 5°C | 12°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Wie richtet man ein neues Büro ein?
- Professionelle Reinigungsdienste in der Schweiz
- Schnyder Werbung gewinnt Schweizer PR-Bild Award 2019 mit dem Foto «A Perfect Day!»
- 3plus Übernahme durch CH Media
- Coworking - ein Modell mit Zukunft
- Das Start-up finanzieren - so gelingt es
- Mountain Food führt «Zum weissen Rössli» in Göschenen weiter
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Der Weltraum - Neuer Makerspace in der Ostschweiz
- Digitalisierung kommt zu Ihnen nach Hause
- Gipfeltreffen für Digital Marketing und E-Business
- Telefonmuseum Telephonica - Geschichte zum Anfassen
- news.ch geht in Klausur
- «Commitment Rings» blocken Serien-Fremdgeher
- Prothese für High-Heel-Trägerinnen
- Letzte Meldungen

- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- news.ch geht in Klausur
- MIT-Forscher «heilen» defekte Solarzellen mit Licht
- Hälfte des Stroms stammt aus Wasserkraft
- «Solar Impulse 2» beendet 13. Etappe
- Solar Impulse 2 ist zur 13. Etappe gestartet
- Flug von Solarflieger von Ohio nach Pennsylvania verschoben
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Gesundheit / Medizin, Naturheilkunde, Alternativ- / Komplementärmedizin
- Medizinische Korrespondenz
- Chin 4: TCM-Tuina Expert
- TCM Akupunktur Teil 28
- Orthopädie, Rheumathologie, Neurologie (ORN) - Obere Extremitäten
- Prüfung zu Modul 1: Anatomie und Physiologie I
- Med. Praxiskoordinatorin Adm. Richtung mit DIPLOMA - Infoveranstaltung
- Die Problemmacher - Musculus Iliopsoas und seine Gesellen!
- Medizinische Sekretärin mit DIPLOMA - Infoveranstaltung
- bellicon HEALTH Einführungsworkshop auf dem Minitrampolin
- Geburtsvorbereitung für Paare
- Weitere Seminare