Bern - Im Kampf um Pascal Couchepins freiwerdenden Bundesratssitz formuliert die SVP die Bedingungen für eine Unterstützung der FDP: Sie will die Hilfe der Freisinnigen für ihren zweiten Sitz.

Mit 29 Prozent Wähleranteil stehe der SVP dieser zweite Sitz zu.
Ein solcher «Deal» würde wohl bedeuten, dass die FDP nach den Wahlen 2011 BDP-Bundesrätin Eveline Widmer-Schlumpf nicht unterstützen würde. Dies befürchtet auch BDP-Präsident Hans Grunder, wie er gegenüber der «NZZ am Sonntag» sagte. «In diesem Fall wählen wir sicher den CVP-Kandidaten.»
Das Zünglein an der Waage
Mit ihren sechs Stimmen könnte die BDP das Zünglein an der Waage spielen. Tatsächlich zählt CVP-Präsident Christophe Darbellay auf die BDP. Er wolle mit einem CVP-Bundesrat die politische Mitte stärken, sagte er im Interview mit der «Südostschweiz am Sonntag». «Zur Mitte zähle ich auch die BDP.» Ihr Programm sei zu 90 Prozent deckungsgleich mit dem der CVP.
FDP-Präsident Fulvio Pelli will nicht von einem «Deal» der FDP mit der SVP sprechen, wie er im Interview in der «NZZ» sagte. «Mit der SVP sprechen wir in erster Linie über Inhalte.»
Alleine mit der Unterstützung der SVP reicht es der FDP aber nicht, ihren Sitz zu halten. «Im Parlament gibt es eine Mehrheit, die uns besiegen kann», sagte Pelli gegenüber dem «SonntagsBlick». Das würde aber eine Mitte-Links-Regierung unter Führung der SP und CVP bedeuten. «Das wäre Gift in der schwierigen Wirtschaftslage.»
Persönlichkeit entscheidend
«Ein Linksrutsch steht nicht zur Diskussion», kontert CVP-Präsident Christophe Darbellay gegenüber der «Südostschweiz am Sonntag» solche Befürchtungen. Ein Bundesrat mit zwei CVP-Vertretern werde klar ein bürgerlicher Bundesrat sein.
Bei Themen wie Umwelt, Nachhaltigkeit oder Familie sei die Sensibilität der CVP aber grösser als bei der FDP. Deshalb gebe es bei diesen Themen Berührungspunkte mit der Linken. «Das wird matchentscheidend sein», sagte Darbellay mit Blick auf die mögliche Unterstützung durch die SP.
Für SP-Präsident Christian Levrat ist es allerdings noch zu früh für einen Entscheid, welche Partei die Sozialdemokraten unterstützen werden, wie er gegenüber dem «Sonntag» sagte. Wichtiger als die Parteizugehörigkeit sei die Persönlichkeit des Kandidaten: «Entscheidend wird sein, welcher Kandidat die nötige Offenheit für grosse Reformen in der Sozialpolitik zeigt.»
(fkl/sda)
Wir haben bereits etliche davon in Spitzenpositionen - diese Leute sind meistens wirklich sehr hart im GEBEN - Ob sie es auch im NEHMEN sind, das weiss ich halt nicht!
Jedenfalls geht es vielen der gemanagden MitarbeiterInnen nachher oft nicht mehr so besonders gut - gesundheitlich. Das wollen wir ja so? Oder!
Keine Konkordanz, kein Parteiengezänk, alles läuft friedlich ab - weil dann wirklich nur die sieben BESTEN diese sieben Posten besetzen dürften ...
.
.
.
Drängt sich nur die Frage auf: Wo nähmen wir denn die SIEBEN (7) BESTEN her ?? Bei uns gibt es die ja gar nicht!
.
.
.
.... Dann müssten wir halt einmal nach Norden schauen gehen - zwei vom Norden holen ... dann sollten zwei vom Süden her stammen - Berlusconi fragen! Zwei von Westen, die kann uns der Sarkosy liefern, und einer aus Zürich - vielleicht ist es ja dem Blocher oder dem Toneli etwas langweilig!
Dann noch eine intelligente Frau - die Bundeskanzlerin haben wir ja fast vergessen ... Da wäre ja die Merkel dann frei ... die wird ja sowieso nicht wieder gewählt ...
OK kaktus, ist das so Ihre Idee?

- melabela aus littau 1
es geht nicht nur um homosexuelle ich bin eine frau und verheiratet mit einem mann. leider betrifft es ... So, 14.08.16 13:18 - Pacino aus Brittnau 731
Kirchliche Kreise . . . . . . hatten schon immer ein "spezielles" Verhältnis zu ... Do, 09.06.16 08:07 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49 - Pacino aus Brittnau 731
Demokratie quo vadis? Wenn die Demokratie den Stacheldraht in Osteuropa-, einen Wahlsieg von ... Mo, 06.06.16 07:55 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Es... muss darum gehen, die Kompetenz der Kleinbauern zu stärken. Das sorgt ... Do, 02.06.16 13:07 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Kindeswohl egal! Es geht doch vor allem um die eigenen Kinder der Betroffenen. Die ... Do, 02.06.16 08:10 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Verlust der Solidarität: Verlust der Demokratie! Vollständig und widerspruchsfrei beantworten lässt sich das wohl nicht. ... Mi, 01.06.16 00:18 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Unterstützung "Deshalb sind für die Sozialhilfe 267 Millionen Franken mehr und für ... Di, 31.05.16 10:38

-
00:00
Arbeitskleidung online kaufen -
16:55
Fix: Lugano verpflichtet Reto Ziegler -
17:41
Canepas Hunden droht ein Stadionverbot -
09:45
ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen -
17:34
FCB-Präsident Burgener stützt Trainer Sforza -
17:43
Der FC St. Gallen schreibt tiefrote Zahlen -
17:10
Fix: GC holt Thun-Profi Nuno da Silva -
15:51
Lausanne hat den Turkes-Ersatz gefunden -
16:35
Trends in der Metallverarbeitung 2021 -
17:00
Den Wert des eigenen Gartens neu entdeckt - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus der Berufsgruppe Oeffentliche Verwaltung
- Sachbearbeiter/in Kurzarbeitsentschädigung befristet 12 Monate
Zürich - Ihr Aufgaben: Bearbeiten der Voranmeldungen und Anträgen auf Abrechnung von... Weiter - Staatsanwalt / -anwältin 100% evtl. 80%
Biel - Stellenantritt: 1. September 2021 Arbeitsort: Biel Für die Staatsanwaltschaft Region Berner... Weiter - Fachverantwortliche/-r Mikrospuren und chemotechnische Methoden 80-100%-Pensum
Solothurn - Für die Polizei Kanton Solothurn, Kriminaltechnik, suchen wir eine/-n Fachverantwortliche/-n... Weiter - Mittelschullehrperson für Informatik
Olten - Für die Kantonsschule Olten suchen wir eine Mittelschullehrperson Informatik (7-12 Lektionen),... Weiter - Mittelschullehrperson für Mathematik
Olten - Für die Kantonsschule Olten suchen wir eine oder zwei Mittelschullehrperson/-en Mathematik (12-20... Weiter - Leitung Zivilstandsamt 80-100%-Pensum
Solothurn - Für das Zivilstandsamt Solothurn suchen wir eine/-n Leiter/-in, 80-100%-Pensum. Leitung... Weiter - Dipl. Logopädin / Logopäde
Wollerau - 80% | Wollerau | ab 1. August 2021 Ihre Vorteile Das können Sie bewegen Gemeinsam mit einer... Weiter - zwei dipl. Logopädinnen / Logopäden
Einsiedeln - 50-100% | Einsiedeln | ab 1. August 2021 Ihre Vorteile Das können Sie bewegen Gemeinsam mit... Weiter - Dipl. Logopädin / Logopäde
Siebnen - 90% | Siebnen | ab 1. August 2021 Ihre Vorteile Das können Sie bewegen Gemeinsam mit zwei... Weiter - Co-Leitung Prozesseigner/in Vollzug 60%-70%
Gampelen - Arbeitsort: Gampelen Die Justizvollzugsanstalt Witzwil vollzieht Strafen an 166 erwachsenen Männern... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.nachhaltigkeit.ch www.unterstuetzung.swiss www.wirtschaftslage.com www.bundesratssitz.net www.suedostschweiz.org www.sozialpolitik.shop www.sonntagsblick.blog www.sozialdemokraten.eu www.praesident.li www.couchepins.de www.linksrutsch.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Sa | So | |||
Zürich | 4°C | 6°C |
|
|
|
Basel | 7°C | 5°C |
|
|
|
St. Gallen | 4°C | 3°C |
|
|
|
Bern | 6°C | 7°C |
|
|
|
Luzern | 5°C | 6°C |
|
|
|
Genf | 6°C | 11°C |
|
|
|
Lugano | 5°C | 15°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Fix: Lugano verpflichtet Reto Ziegler
- Canepas Hunden droht ein Stadionverbot
- FCB-Präsident Burgener stützt Trainer Sforza
- Der FC St. Gallen schreibt tiefrote Zahlen
- Fix: GC holt Thun-Profi Nuno da Silva
- Lausanne hat den Turkes-Ersatz gefunden
- FCB wochenlang ohne Silvan Widmer
- Mehr Fussball-Meldungen

- Uhren als Wertanlage
- Sicherer fahren mit dem Mietauto
- Spezialisierung des Angebotes als Erfolgsfaktor
- Ständeratskommission wehrt neue Einschränkungen für Immobilieneigentümer ab
- Kraftsport für Mann und Frau - Die Definition des eigenen Körpers
- Finanzierung der Selbstständigkeit
- Kredite: Welche Summe passt ins Budget?
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Seminare zum Thema Politik
- Casper Selg im Gespräch mit Isabelle Jacobi
- China im Brennpunkt
- Understanding contemporary China
- Heiliger Boden: Der Konflikt um den Tempelberg und die israelische Politik
- Die Schweiz zwischen der Volksrepublik China und den USA
- Demokratie stärken - aber wie?
- Die Zusammensetzung von Initiativkomitees: Wie volksnah sind Volksinitiativen?
- Wieviel Religion verträgt die Politik?
- CAS in Ethics and Politics
- Einbürgerungskurs Thurgau (Kleingruppe) Ersatz-Online
- Weitere Seminare

- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- news.ch geht in Klausur
- MIT-Forscher «heilen» defekte Solarzellen mit Licht
- Hälfte des Stroms stammt aus Wasserkraft
- Letzte Meldungen

- Der Weltraum - Neuer Makerspace in der Ostschweiz
- Digitalisierung kommt zu Ihnen nach Hause
- Gipfeltreffen für Digital Marketing und E-Business
- Telefonmuseum Telephonica - Geschichte zum Anfassen
- news.ch geht in Klausur
- «Commitment Rings» blocken Serien-Fremdgeher
- Prothese für High-Heel-Trägerinnen
- Letzte Meldungen