
Bern - Der Vorstand des Schweizerischen Gewerkschaftsbundes (SGB) will die AHV stärken und zu diesem Zweck eine Volksinitiative lancieren. Die monatlichen Renten sollen um 10 Prozent oder rund 200 Franken steigen, sagte SGB-Präsident Paul Rechsteiner in der «Samstagsrundschau» von Schweizer Radio DRS.
Für den St. Galler Ständerat ist es klar, dass die Gewerkschaften jetzt Einfluss nehmen müssen. Bundesrat und Parteikollege Alain Berset wolle eine Gesamtschau der Altersvorsoge - also mehr als nur AHV und Zweite Säule - vornehmen.
Aktive Mitgestaltung
Dies bedeute jedoch nicht, dass die Rentnerinnen und Rentner dann auch etwas erhielten. Deshalb wolle der Gewerkschaftsbund nun aktiv mitgestalten. Die Renten der Zweiten Säulen sänken in der Zukunft, «deshalb braucht es bessere AHV-Renten», sagte Rechsteiner. Damit könne die Lebenslage vieler Menschen verbessert werden.
Zur Finanzierung, so Rechsteiner, müssten die Lohnprozente erhöht werden. Er zeigte sich überzeugt, dass sowohl Rentnerinnen und Rentner als auch die heutigen Erwerbstätigen die Idee unterstützen werden, denn die AHV sei «die zentrale Säule des Zusammenhalts des Landes». «Ich gehe davon aus, dass das Projekt kommen wird.»
Die Diskussionen seien schon sehr vertieft geführt worden und müssten noch weiter geführt werden, um an der Urne zu bestehen. Der definitive Entscheid über eine solche Initiative liegt bei der Delegiertenversammlung. Derzeit stellt der SGB den Initiativtext fertig. Als Zeithorizont für den Start der Unterschriftensammlung gilt das Frühjahr 2013.
AHV plus
Der Gewerkschaftsbund diskutiert unter dem Titel «AHV plus» seit 2010 über die Idee eines sorgenfreies Rentenalters auch für Menschen mit kleinerem Einkommen. Die Bundesverfassung verlange, dass alle ihr gewohntes Leben nach der Pensionierung in angemessener Weise weiterführen könnten, sagte Rechsteiner damals.
60 Prozent des letzten Einkommens reichten für jene, die 10'000 Franken und mehr verdienten. Für die Mehrheit mit einem Monatslohn von lediglich 4000 bis 7000 Franken seien 60 Prozent aber zu wenig.
(knob/sda)
Wohnung für Fr. 1100.-- zu finden. Ich frage mich, das ich falsch gemacht habe. Immer das Maximum an AHV bezahlt, bis 69 Jahre voll gearbeitet, meine halbehrenamtliche Tätigkeit kommt dem Kanton zugute (eine externe Fachperson würde das doppelte kosten). Was ist zu tun? Unterschriften sammeln für eine Erhöhung des Freibetrages! Wer macht mit?
Abzahlen, abzahlen, Steuern, Zahnarzt. Glücklicherweise ein zahlbares Zuhause, da unser Vermieter Herz hat.

- melabela aus littau 1
es geht nicht nur um homosexuelle ich bin eine frau und verheiratet mit einem mann. leider betrifft es ... So, 14.08.16 13:18 - Pacino aus Brittnau 731
Kirchliche Kreise . . . . . . hatten schon immer ein "spezielles" Verhältnis zu ... Do, 09.06.16 08:07 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49 - Pacino aus Brittnau 731
Demokratie quo vadis? Wenn die Demokratie den Stacheldraht in Osteuropa-, einen Wahlsieg von ... Mo, 06.06.16 07:55 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Es... muss darum gehen, die Kompetenz der Kleinbauern zu stärken. Das sorgt ... Do, 02.06.16 13:07 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Kindeswohl egal! Es geht doch vor allem um die eigenen Kinder der Betroffenen. Die ... Do, 02.06.16 08:10 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Verlust der Solidarität: Verlust der Demokratie! Vollständig und widerspruchsfrei beantworten lässt sich das wohl nicht. ... Mi, 01.06.16 00:18 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Unterstützung "Deshalb sind für die Sozialhilfe 267 Millionen Franken mehr und für ... Di, 31.05.16 10:38

-
15:26
Auf die Nati warten 2018 hochkarätige Gegner -
12:24
Lazar Cirkovic verlängert beim FC Luzern -
15:24
Schönbächler führt Gespräche mit dem FCZ -
15:40
Marwin Hitz ist ein Thema beim FC Basel -
16:18
Lausanne-Sport stellt sein neues Logo vor -
11:13
FCB-Präsident Burgener lobt Raphael Wicky -
12:49
Spielmann & Sandro Lauper im YB-Fokus -
11:32
St. Gallen-Profi Miro Muheim mit Kreuzbandriss -
11:06
Privatkredit: So einfach funktioniert's -
09:16
SOM 2018: Branchentreff für E-Commerce- und Marketing-Entscheider - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen PR, Corporate Communications, Medien, Redaktion, Verlagswesen, Werbeberatung, -kommunikation, Oeffentliche Verwaltung
- Kommissionssekretärin / Kommissionssekretär (70 %)
Liestal - In dieser Funktion beraten und unterstützen Sie landrätliche bzw. interkantonale Kommissionen und... Weiter - Informatiker/in Statistisches Amt (80%)
Liestal - Sie sind mitverantwortlich für den Aufbau, die Verwaltung und die Weiterentwicklung der internen... Weiter - Senior Fachspezialist/-in Integrierte Kommunikation 80-100%.
Zürich - Sie beraten verschiedene interne Stakeholder bezüglich MarKom-Massnahmen Die Erfolgskontrolle der... Weiter - Vorsteherin / Vorsteher Amt für Justizvollzug (100%)
Biberbrugg - Stellenantritt per 1. Oktober 2018 oder nach Vereinbarung. Arbeitsort Biberbrugg. Ihre Aufgaben: In... Weiter - Betriebsmitarbeiter/in Bau (80 - 100 %)
8400 Winterthur - Betriebsmitarbeiter/in Bau (80 - 100 %) Ihre Arbeitgeberin Die Stadt Winterthur ist für ihre über... Weiter - Sachbearbeiter/in Inkasso 100 %
Burgdorf - Ihre Aufgaben Computergestützte Inkassoarbeiten im Bereich Steuern und in steuerfremden Bereichen... Weiter - Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter 80 - 100%
Bern - Sie sind verantwortlich für den Vollzug, die Betreuung und Koordination der Bernischen... Weiter - Gesamtleiterin / Gesamtleiter (100 %)
Freienbach - Als Gesamtleiter/in des Heilpädagogischen Zentrums tragen Sie die pädagogische, personelle und... Weiter - Mitarbeiterin / Mitarbeiter Zentralarchiv 50%
Uster - Zu Ihren Aufgaben gehören Pflege- und Verwaltung der gesamten Patientendokumentation nach... Weiter - Bereichsleiterin / Bereichsleiter Schulentwicklung
Luzern - Sie führen den Bereich der Schulentwicklung in der Abteilung Schulunterstützung. Sie erarbeiten... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.

Internetpräsenz aufbauen?
www.altersvorsoge.ch www.rechsteiner.swiss www.monatslohn.com www.einfluss.net www.pensionierung.org www.einkommen.shop www.resultat.blog www.bundesverfassung.eu www.einkommens.li www.staenderat.de www.zeithorizont.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Fr | Sa | |||
Zürich | 9°C | 26°C |
|
|
|
Basel | 10°C | 27°C |
|
|
|
St. Gallen | 11°C | 23°C |
|
|
|
Bern | 8°C | 25°C |
|
|
|
Luzern | 8°C | 25°C |
|
|
|
Genf | 8°C | 24°C |
|
|
|
Lugano | 13°C | 24°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Auf die Nati warten 2018 hochkarätige Gegner
- Lazar Cirkovic verlängert beim FC Luzern
- Schönbächler führt Gespräche mit dem FCZ
- Marwin Hitz ist ein Thema beim FC Basel
- Lausanne-Sport stellt sein neues Logo vor
- FCB-Präsident Burgener lobt Raphael Wicky
- Spielmann & Sandro Lauper im YB-Fokus
- Mehr Fussball-Meldungen

- Bakterien im Büro - warum die Krankheitserreger so gefährlich sind!
- Privatkredit: So einfach funktioniert's
- SOM 2018: Branchentreff für E-Commerce- und Marketing-Entscheider
- 10 years SOM - Let's make it a festival
- 10 Gründe um jetzt damit anzufangen SMS im Unternehmen einzusetzen
- Kostenloser praxisnaher Marketing-Workshop für KMU
- Auf zur Conversion City!
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Seminare zum Thema Politik
- Die Welt verstehen - die Reihe zur internationalen Politik
- Law and Business in China
- Mergers and Acquisitions
- Competition Law
- CAS Kulturpolitik und Kulturförderung
- CAS in Ethics and Politics
- Energieeffiziente und kostenoptimierte kommunale Gebäude
- Ist die Schweiz von der EU bedroht?
- Die USA unter Präsident Trump und die VR China
- Executive M.B.L.-HSG
- Weitere Seminare

- news.ch geht in Klausur
- MIT-Forscher «heilen» defekte Solarzellen mit Licht
- Hälfte des Stroms stammt aus Wasserkraft
- «Solar Impulse 2» beendet 13. Etappe
- Solar Impulse 2 ist zur 13. Etappe gestartet
- Flug von Solarflieger von Ohio nach Pennsylvania verschoben
- «Solar Impulse 2» auf dem Weg nach Ohio
- Letzte Meldungen

- Gipfeltreffen für Digital Marketing und E-Business
- Telefonmuseum Telephonica - Geschichte zum Anfassen
- news.ch geht in Klausur
- «Commitment Rings» blocken Serien-Fremdgeher
- Prothese für High-Heel-Trägerinnen
- Asus stellt Haushalts-Roboter vor
- Anbieter sollen für langsames Internet zahlen
- Letzte Meldungen