
Es raschelt zwischen den Blättern und in den Clouds - die Zeitung ist tot, es lebe die Information! Endlich ist die Medienrevolution, in welcher Sie und ich schon lange leben, auch in den Universitäten und den Verlagshäusern angekommen und alle Kinderkrankheiten, die Sie und ich schon längst durchgemacht haben, erfassen nun die traditionellen Akteure.
Was als Information nicht online ist, gibt es für mich nicht.
Ich habe mich an Gratis-Content gewöhnt. Das Modell wird wahrscheinlich wie beim Grundeinkommen für Alle aussehen, d.h. Qualitätsjournalismus wird von der öffentlichen Hand unterstützt werden müssen. Allgemeine Medienförderung ist hier das Stichwort.
Radio hat grosse Zukunft.
Grundsätzlich haben Sprech- und Bildmedien grosse Zukunft.
Algorithmen werden künftig transparent und damit veränderbar sein - ein grosser Demokratiegewinn.
Sachbücher lese ich nur online, Romane noch stofflich.
Reine Schreibmedien haben weniger Zukunft. Sie leben dafür länger.
Lokal hat noch grössere Zukunft - small is beautiful.
Kluge Menschen haben Zukunft - endlich!
Social Media sind Gegenwart und Zukunft und ändern sich ständig. Facebook könnte schon sehr bald das nächste Myspace sein.
Blogs sind out - in bleiben Clips.
Alte Menschen lesen und kaufen noch Zeitungen, sie werden dies die nächsten 30 Jahre auch weiterhin tun genauso wie sie weiterhin Fernsehen gucken werden. Diese meist gut ausgebildeten Babyboomers müssen versorgt sein.
Zeitungen kaufe ich nur freitags (wegen Magazin der Süddeutschen) und sonntags (da häufig im Zug), die Arbeitslosenzeitungen kaufe ich in jeder Stadt (da gibt es oft grossartigen Journalismus der klassischen Art).
Wenn ich was kaufe, dann lieber bildliche und textliche (Urteilskraft-)Qualität, die ich in einem Magazin oder in einem Buch, das nun auch am Kiosk zu kaufen ist, vermute.
Die «Gala» ist manchmal ehrlicher, direkter und weniger sexistisch als «Das Magazin».
Analog sehe ich nie mehr fern - digital habe ich jedoch ein geniales Programm.
Die klassischen Medien sind zum Werbeträger für Stars, Produkte oder Allerweltsdinge mutiert. Deshalb werden sie nicht mehr wirklich ernst genommen, selbst wenn sie sich selber ernst nehmen.
Die Quoten- wie die Werbeeinnahme-Fixierung hat den sogenannten Leitmedien zunächst inhaltlichen Schrott und jetzt leere Kassen gebracht.
Künftige Medienstars sind keine Spiesser mehr (ausser für das Publikum über 50).
Die Daniela Katzenbergers sterben langsam aus (ausser für das Publikum über 50).
Öffentlich-rechtliche Bildmedien haben sich mit der Übernahme privater Modelle selber das Grab geschaufelt.
Red Bull zeigt, wie Medien und Werbung noch funktionieren können. Information ist lediglich Mittel zum Zweck, mehr Dosen zu verkaufen. Das ist wenigstens ehrlich.
Öffentlich-rechtlich ist nur noch dazu da, einige Stars zu verkaufen.Jauch, Maischberger, Precht, Roche, Will etc. ... und scheitert je länger je schneller genau an dem Konzept. Gefragt sind Schlingensiefs - we miss him!
Viele Menschen holen sich ihre Informationen in der politischen Satire siehe «Neues aus der Anstalt», «Heute-Show» oder für die Schweiz (wenn auch auf deutlich tieferen Niveau) Giaccobo/Müller. Die «Fake News» der Daily Show von Jon Stewart haben in den USA mit die Wahlen entschieden.
Die klassischen deutschsprachigen Informationsmedien benehmen sich wie Mitt Romney gegen Obama, sowohl bezüglich Themen, in der Zusammensetzung der Redaktionen, in der Hierarchiestufe der Unternehmen: Weiss, männlich, über 50 mit ein paar Jungschreiberinnen an der Seite, altbacken, migrationsfeindlich oder -distanziert, ideologisch unspassig, klugscheisserisch, mutlos, von Arbeitslosigkeit und Abstieg so bedroht, dass alle anderen nebenan tot gebissen werden. Frauen, bewegliche Männer, Migranten, Jugendliche haben davon die Nase voll.
Schon mal Fritz Ostermeier auf FM4 Sonntagabend gehört? Nicht? Dann ist klar, weshalb Sie nie begreifen, was momentan passiert. It's revolution time, baby! und wie es auch vielen 68er passiert ist, verpasst die unlebendige Mehrheit wichtige, glorreichen Momente.
Spinnern wird in Mainstreammedien überproportional Aufmerksamkeit geliehen (siehe Arena, die einen Antifeministen zur Bilanz zu 40 Jahre Frauenstimmrecht einlädt).
Mut, Humor, Urteilskraft und Bildung in Text- und Bildredaktion sind die Zukunft.
Talksendungen am Fernsehen schaue ich nur noch, wenn die Menschen anders als erwartet sind und die Themen klug besprochen werden - ganz egal ob ich in der Talkrunde sitze oder nicht!
(stä/news.ch)

-
15:08
Remo Meyer äussert sich zur Weiler-Entlassung -
19:39
Domain pulse startet am 18.02.2019 -
12:57
Caiuby verstärkt die Grasshoppers -
17:56
Der FCZ schnappt sich Grégory Sartic -
15:50
Der FC Luzern suspendiert Tomi Juric -
15:15
Roman Buess zieht es nach Lausanne -
12:24
GC holt Yoric Ravet zurück -
15:19
Xamax trennt sich von Trainer Michel Decastel -
11:47
Lugano verpflichtet Numa Lavanchy -
16:45
Auf Nummer sicher - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus der Berufsgruppe Regulatory Affairs
- Regulatory Affairs Manager 100% (m/w)
Basel - Ihr Aufgabengebiet Sicherstellung der Einhaltung von regulatorischen Anforderungen für die... Weiter - Regulatory Affairs Manager 100% (m/w)
Basel - Ihr Aufgabengebiet Sicherstellung der Einhaltung von regulatorischen Anforderungen für die... Weiter - Senior-Berater/in im Bereich M&A (Freelance)
Zürich oder Bern - Ihre Aufgabe: Sie sind selbstständiger Berater und geniessen die entsprechenden unternehmerischen... Weiter - Junior Regulatory Affairs Support
Zug - You are an outstanding Junior Regulatory Affairs Specialist with regulatory / administrative... Weiter - Senior Quality & Regulatory Affairs Manager
Zentralschweiz (LU/NW/OW / SZ/UR/ZG) - Senior Quality & Regulatory Affairs Manager (m/w) Ihre Tätigkeit: Qualitätsmanagementbeauftragte r... Weiter - Quality Assurance Specialist
Stäfa - Your tasks Support quality system functions including CAPA, management review, non-conformance... Weiter - Manager Regulatory Compliance 100% (m/w)
Raum Zug - Ihre Aufgaben: Verwaltung und Pflege der technischen Dokumentation gem. der europäischen... Weiter - Regulatory Project Manager for Transcatheter Aortic Valves Implants (f/m)
Bülach - Regulatory Project Manager for Transcatheter Aortic Valves (f/m) As one of the world´s leading... Weiter - Senior Manager Regulatory Affairs CH-AT 100% (m/w)
Raum Zürich - Die Rolle: In dieser Rolle rapportieren Sie an den Director EU Regulatory Affairs und sind... Weiter - Medical Device Safety Specialist MDR 100% (m/f) TEMP (March-December 2019)
Winterthur - Job Summary In this multifaceted position you will support the implementation of the new... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.facebook.ch www.stichwort.swiss www.jugendliche.com www.grundeinkommen.net www.arbeitslosenzeitungen.org www.bildredaktion.shop www.demokratiegewinn.blog www.zeitungen.eu www.arbeitslosigkeit.li www.oeffentlich.de www.unternehmen.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Do | Fr | |||
Zürich | 0°C | 12°C |
|
|
|
Basel | 2°C | 12°C |
|
|
|
St. Gallen | 1°C | 8°C |
|
|
|
Bern | -2°C | 11°C |
|
|
|
Luzern | 0°C | 10°C |
|
|
|
Genf | -1°C | 11°C |
|
|
|
Lugano | 3°C | 12°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Domain pulse startet am 18.02.2019
- Rechnungswesen für Startups - Häufige Fallstricke
- Wieso es Sinn macht .com Domains ebenfalls zu registrieren
- Zweifaktor-Authentifizierung zur Absicherung deiner Domains
- Google Plus - Misserfolg wegen fehlendem Domainnamen?
- Websites finden die auf dem gleichen Server aufgesetzt sind
- Gratis Domains analysieren
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- news.ch geht in Klausur
- MIT-Forscher «heilen» defekte Solarzellen mit Licht
- Hälfte des Stroms stammt aus Wasserkraft
- «Solar Impulse 2» beendet 13. Etappe
- Solar Impulse 2 ist zur 13. Etappe gestartet
- Flug von Solarflieger von Ohio nach Pennsylvania verschoben
- «Solar Impulse 2» auf dem Weg nach Ohio
- Letzte Meldungen

- Gipfeltreffen für Digital Marketing und E-Business
- Telefonmuseum Telephonica - Geschichte zum Anfassen
- news.ch geht in Klausur
- «Commitment Rings» blocken Serien-Fremdgeher
- Prothese für High-Heel-Trägerinnen
- Asus stellt Haushalts-Roboter vor
- Anbieter sollen für langsames Internet zahlen
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Gesellschaft und Soziales, Ethik
- Grundkurs für pflegende Angehörige
- MAS in Angewandter Ethik
- DAS in Angewandter Ethik
- CAS in Medizinethik
- CAS in Business Ethics
- CAS in Environmental Ethics
- CAS in Ethics and Politics
- Hochzeitstanz
- OdA AM Modul M3 - Gesundheit und Ethik
- Kompetenz Menschenkenntnis. Neun unterschiedliche Wahrnehmungen und Grundmotivationen.
- Weitere Seminare