Mountain View - Die grosse Google-Familie soll schon bald um ein weiteres Feature reicher werden. Wie das Unternehmen gestern, Montagabend, bekannt gab, habe man damit begonnen, historische Zeitungen zu digitalisieren, darunter die New York Times, The Independent und Forbes.

Google News Archiv
Die digitalisierte Ausgabe der Pittsburgh Post-Gazette vom 21. Juli 1969.
news.google.com/newspapers?id=w0sNAAAAIBAJ&sjid=D20DAAAAIBAJ&pg=3834,2865200&dq=moon
Grundlage für den Service ist ein zwei Jahre altes Feature, dass Google-Nutzern erlaubt, die digitalen Archive von New York Times, Washington Post oder dem britischen Magazin Time zu durchsuchen. Ähnlich wie bei diesem können nun auch die eingescannten Zeitungen nach Schlagwörtern oder ganzen Sätzen durchsucht werden.
Verzögerungen
Damit ergänzt der Branchenprimus seine eigene digitale Bibliothek um eine wichtige Registerkarte. Bereits vor Jahren hatte Google damit begonnen, Bücher zu digitalisieren und so seine eigene Online-Bibliothek aufgebaut. Doch ist man mit diesem Projekt noch längst nicht so weit, wie man gerne wäre. Denn Streitigkeiten über ungeklärte Urheberrechte verhindern einen schnelleren Ausbau des Angebots.
Finanziert wird das Zeitungsprojekt über Werbeanzeigen, die während der Suchanfrage angezeigt werden. Der Gewinn aus diesen Anzeigen soll nach Berichten des Herald Tribune zwischen Google und den Zeitungsverlagen geteilt werden. «Die Digitalisierung ist eine wunderbare Sache, da Nutzer jetzt einen Blick in die Zeit vor 100 Jahren werfen können», meint Tim Rozgonyi von der St. Petersburg Times.
Erster Artikel über die Mondlandung
Ein Artikel über Armstrongs Mondlandung ist als Vorgeschmack online verfügbar. Er entstammt der Pittsburgh Post-Gazette vom 21. Juli 1969, die in ihrer kompletten Ausgabe durchgeblättert werden kann. Auch einige Ausgaben anderer US-amerikanischer Tageszeitungen sind bereits eingestellt. Unter den Partnern findet sich laut Google auch die älteste Tageszeitung Amerikas, der Quebec Chronicle-Telegraph, der seit 1864 erscheint.
Wie aus Google-Kreisen verlautet, werde man sich zwar vorerst auf den US-amerikanischen Raum konzentrieren, plane aber eine Ausweitung des Projektes auch auf Europa. «Von daher wird das Feature vorläufig auch nur über die US-Google-Seite abrufbar sein», sagt ein Google-Sprecher.
Kritik
Doch gibt es auch kritische Stimmen gegen das Vorhaben. Denn bisher haben die Zeitungen ihre Archive in Eigenverantwortung verwaltet und vermarktet. «Die Besorgnis ist, dass Google sämtliche Zeitungsinhalte zugänglich macht und sie damit wie aktuelle Meldungen im Internet zu einem Massenprodukt werden», meint der Analyst Ken Doctor.
Wohl auch um diesen Ängsten vorzubeugen, hat das kalifornische Unternehmen bereits angekündigt, auch den Zeitungen selbst die eingescannten Zeitungen zur Verfügung stellen zu wollen. «Wir wollen den Verlagen nur dabei helfen ihren Schatz, auf dem sie sitzen, nutzbar zu machen», so der Google-Sprecher weiter.
(fest/pte)

-
13:53
5 wichtige Punkte beim Kleiderkauf - das sollte jede Frau beherzigen -
17:27
Meisterfeier: YB mit Botschaft an die Fans -
09:42
YB erwägt Antrag für À-fonds-perdu-Gelder -
04:24
Die Pandemie erzwang eine noch nie dagewesene Digitalisierung des Marktes - und rettete damit Auktionsumsätze -
07:00
Diese Schweizer Börsenunternehmen sind ein Investment wert! -
15:17
Der FC Winterthur muss nach Wil ausweichen -
12:22
Nachhaltige Möbel - Massivholz gefragter denn je -
14:36
Bundesrats-Entscheid hat Auswirkungen auf Cup -
08:52
CBD im Einsatz gegen die Depression - Erfahrungen und aktuelle Studien -
15:27
Das Schweizer Aufgebot für die U21-EM - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus der Berufsgruppe Informatik, Telekommunikation
- Avaloq Developer (100 %)
Basel - Arbeitsort: Hauptsitz Basel Stellenantritt: Stellenantritt per sofort oder nach Vereinbarung.... Weiter - Oracle Datenbankadministrator (w/m)
Solothurn - Die Centris AG ist Anbieterin von IT Services für Schweizer Kranken- und Unfallversicherer. Mit... Weiter - Praktikum Praxisintegriertes Bachelor-Studium (PiBS) in Informatik 2021 - Future Minds
Zürich - Gestalte die Zukunft. Deine und unsere. Gemeinsam mit Swiss Life legst du die Basis für deinen... Weiter - Projektleiter mit Berufserfahrung
Volketswil - R . F U C H S P a r t n e r A G A r c h i t e k t u r u n d B a u r e a l i s i e r u n g Bei... Weiter - System Administrator 2.0 (w/m)
Region Luzern - Ein innovatives und cooles Unternehmen, passgenau und... Weiter - IT Cloud-Spezialist/ System Engineer (w/m)
Region Luzern - Spannendes Umfeld, grosse Selbstständigkeit, richtig... Weiter - Consultant SAP HCM / Payroll (w/m/d)
Ganze Schweiz und Liechtenstein - Unser Leistungsspektrum ist gross und genauso vielfältig sind die Entwicklungsmöglichkeiten, die... Weiter - Senior DevOps / Software Engineer
Zürich/Bern - Deine Aufgabe Als leidenschaftlicher Senior Software Engineer mit holistischer Perspektive... Weiter - Professional System Specialist Cloud (w/m)
Stadt Luzern - Modern Workplace Services, passgenau und mit einer hohen Servicequalität - ein innovatives... Weiter - Senior System Engineer (w/m) - Flexibles Arbeitsplatz-Modell
Luzern - Attraktive Anstellungsbedingungen mit... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.washington.ch www.zeitungsverlagen.swiss www.suchanfrage.com www.zeitungsinhalte.net www.vorgeschmack.org www.schlagwoertern.shop www.zeitungsarchive.blog www.verfuegung.eu www.unternehmen.li www.bibliothek.de www.geschichten.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Do | Fr | |||
Zürich | -1°C | 9°C |
|
|
|
Basel | -1°C | 10°C |
|
|
|
St. Gallen | -3°C | 6°C |
|
|
|
Bern | -2°C | 9°C |
|
|
|
Luzern | -1°C | 9°C |
|
|
|
Genf | 3°C | 11°C |
|
|
|
Lugano | 4°C | 13°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Meisterfeier: YB mit Botschaft an die Fans
- YB erwägt Antrag für À-fonds-perdu-Gelder
- Der FC Winterthur muss nach Wil ausweichen
- Bundesrats-Entscheid hat Auswirkungen auf Cup
- Das Schweizer Aufgebot für die U21-EM
- Unterarmbruch: St. Gallen lange ohne Traorè
- Fix: Lugano verpflichtet Reto Ziegler
- Mehr Fussball-Meldungen

- 5 Tipps für eine erfolgreiche Nutzung von Microsoft Teams
- Die Pandemie erzwang eine noch nie dagewesene Digitalisierung des Marktes - und rettete damit Auktionsumsätze
- Backorder-Service für abgelaufene Domains
- Uhren als Wertanlage
- Sicherer fahren mit dem Mietauto
- Spezialisierung des Angebotes als Erfolgsfaktor
- Ständeratskommission wehrt neue Einschränkungen für Immobilieneigentümer ab
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Der Weltraum - Neuer Makerspace in der Ostschweiz
- Digitalisierung kommt zu Ihnen nach Hause
- Gipfeltreffen für Digital Marketing und E-Business
- Telefonmuseum Telephonica - Geschichte zum Anfassen
- news.ch geht in Klausur
- «Commitment Rings» blocken Serien-Fremdgeher
- Prothese für High-Heel-Trägerinnen
- Letzte Meldungen

- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- news.ch geht in Klausur
- MIT-Forscher «heilen» defekte Solarzellen mit Licht
- Hälfte des Stroms stammt aus Wasserkraft
- Letzte Meldungen

- Lernzentrum Gundeldingen
- Lernzentrum Kantonsbibliothek Liestal
- Pilates (Kleingruppe) Ersatz-Online
- Digitaler Nachlass - Onlineunterricht
- Fitnesscocktail (Kleingruppe) Ersatz-Online
- Arbeitstechnik und Zeitmanagement - analog meets digital (Onlinekurs)
- Excel leicht gemacht
- Englisch Niveau B2 (Kleingruppe) Ersatz-Onlinekurs
- Citrix Provisioning 7 Administration CWS-316 - CWS316
- Microsoft Office VBA-Programmierung - OFFP
- Weitere Seminare