San Francisco - Die USA erwarten Aufklärung über Hacker-Angriffe aus China auf den Internet-Konzerns Google. Die Vorwürfe des Unternehmens «wecken sehr ernste Sorgen und Fragen», sagte Aussenministerin Hillary Clinton.

Der Internetkonzern Google zieht nach den jüngsten Vorfällen einen Rückzug aus China, dem grössten und am schnellsten wachsenden Internetmarkt der Welt, in Erwägung.
Massive Hackerangriffe
Auslöser der Kehrtwende sind nach Angaben von Google massive Hacker-Angriffe aus China, der Diebstahl von Programminformationen sowie die zunehmende Einschränkung der Meinungsfreiheit im chinesischen Internet.
Internationale Bürgerrechtsgruppen begrüssten die Entscheidung als einen mutigen Schritt zum Schutz der Internetfreiheit und der Menschenrechte.
«Wir haben entschieden, dass wir nicht länger bereit sind, unsere Suchergebnisse auf Google.cn zu zensieren», schrieb Googles Chefjustiziar David Drummond im Firmenblog. Der Konzern wolle in Gesprächen mit den Behörden klären, ob die lokale Suchmaschine ohne Zensur betrieben werden kann.
China schweigt
Das chinesische Aussenministerium in Peking hatte auf Anfrage keine Reaktion auf die Vorwürfe wegen des Hacker-Angriffs und die Entscheidung von Google, sich künftig nicht mehr der Zensur in China unterwerfen zu wollen.
Bei den Hacker-Angriffen aus China sind nach einem Bericht des «Wall Street Journals» wichtige Quellcodes gestohlen worden, mit denen potenziell Zugang zu anderen Daten gewonnen und Sicherheitsmängel identifiziert werden können.
Vorrangiges Ziel des Angriffs seien Email-Konten von chinesischen Menschenrechtsaktivisten gewesen. Doch sei das Ziel nach vorliegenden Erkenntnissen nicht erreicht worden.
(tri/sda)

-
13:53
5 wichtige Punkte beim Kleiderkauf - das sollte jede Frau beherzigen -
17:27
Meisterfeier: YB mit Botschaft an die Fans -
09:42
YB erwägt Antrag für À-fonds-perdu-Gelder -
04:24
Die Pandemie erzwang eine noch nie dagewesene Digitalisierung des Marktes - und rettete damit Auktionsumsätze -
07:00
Diese Schweizer Börsenunternehmen sind ein Investment wert! -
15:17
Der FC Winterthur muss nach Wil ausweichen -
12:22
Nachhaltige Möbel - Massivholz gefragter denn je -
14:36
Bundesrats-Entscheid hat Auswirkungen auf Cup -
08:52
CBD im Einsatz gegen die Depression - Erfahrungen und aktuelle Studien -
15:27
Das Schweizer Aufgebot für die U21-EM - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Juristen, Anwälte, Gericht, Regulatory Affairs, Web Publishing, Design
- UI/UX-Spezialist/in 80-100%
Bern/Zollikofen - Das Bundesamt für Informatik und Telekommunikation BIT sucht: UI/UX-Spezialist/in 80-100% Wieviel... Weiter - Spezialist/in für Applikationssupport und Webpublishing (80 - 100 %)
Winterthur - Ihr Aufgabengebiet: Anlaufstelle für Kunden/-innen bei Fragen zu IQES online (webgestützte... Weiter - Rechtsanwältin / Rechtsanwalt (60%-100%)
Zürich - Rappold Köhli ist eine Anwaltskanzlei mit nationaler und internationaler Ausrichtung. Bau- und... Weiter - Product Partner mit starkem UX Fokus
Zürich - Hallo! Wir sind Ginetta. Wir sind eine benutzerzentrierte Digitalagentur. Bei uns arbeiten... Weiter - Projektleiter*in Digital Publishing (w/m, 80 bis 100%, Zürich)
Zürich - Dein Herz schlägt für die digitale Welt und du beherrscht dank deinem technischen Background die... Weiter - Mediamatiker (60-80%)
Sulgen - Die medienwerkstatt ist eine dynamische und innovative Unternehmung im Kanton Thurgau mit zirka 40... Weiter - Interaction Designer/in
Frauenfeld - Du fühlst dich bei der Konzeption und Entwicklung von intuitiven und benutzerfreundlichen... Weiter - Full Stack Web Developer 80%-100%
Zürich - Die ETH Zürich ist eine der besten technisch-naturwissenschaftlic hen Hochschulen der Welt. Wir sind... Weiter - Visual-Designer mit UX-/UI-Know-how 80 bis 100% (m/w/d)
Bern - Wir sind einige Dutzend Menschen in Bern, die für nationale und internationale Unternehmen kreative... Weiter - Junior Content Campaign Manager (m/w/d) 100%
Zürich - SONY MUSIC / Audience Development Junior Content Campaign Manager (m/w/d) 100% (Zrich, ab Mai 2021,... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.menschenrechte.ch www.aufklaerung.swiss www.quellcodes.com www.firmenblog.net www.internetfreiheit.org www.erkenntnissen.shop www.unternehmens.blog www.menschenrechtsaktivisten.eu www.meinungsfreiheit.li www.zuverlaessigkeit.de www.buergerrechtsgruppen.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Fr | Sa | |||
Zürich | -2°C | 9°C |
|
|
|
Basel | -1°C | 10°C |
|
|
|
St. Gallen | -2°C | 6°C |
|
|
|
Bern | -2°C | 9°C |
|
|
|
Luzern | 0°C | 9°C |
|
|
|
Genf | 1°C | 10°C |
|
|
|
Lugano | 6°C | 12°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Meisterfeier: YB mit Botschaft an die Fans
- YB erwägt Antrag für À-fonds-perdu-Gelder
- Der FC Winterthur muss nach Wil ausweichen
- Bundesrats-Entscheid hat Auswirkungen auf Cup
- Das Schweizer Aufgebot für die U21-EM
- Unterarmbruch: St. Gallen lange ohne Traorè
- Fix: Lugano verpflichtet Reto Ziegler
- Mehr Fussball-Meldungen

- 5 Tipps für eine erfolgreiche Nutzung von Microsoft Teams
- Die Pandemie erzwang eine noch nie dagewesene Digitalisierung des Marktes - und rettete damit Auktionsumsätze
- Backorder-Service für abgelaufene Domains
- Uhren als Wertanlage
- Sicherer fahren mit dem Mietauto
- Spezialisierung des Angebotes als Erfolgsfaktor
- Ständeratskommission wehrt neue Einschränkungen für Immobilieneigentümer ab
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Der Weltraum - Neuer Makerspace in der Ostschweiz
- Digitalisierung kommt zu Ihnen nach Hause
- Gipfeltreffen für Digital Marketing und E-Business
- Telefonmuseum Telephonica - Geschichte zum Anfassen
- news.ch geht in Klausur
- «Commitment Rings» blocken Serien-Fremdgeher
- Prothese für High-Heel-Trägerinnen
- Letzte Meldungen

- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- news.ch geht in Klausur
- MIT-Forscher «heilen» defekte Solarzellen mit Licht
- Hälfte des Stroms stammt aus Wasserkraft
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Internetmarketing, Internet und E-Mail
- Social Media Marketing - Onlinekurs
- Digital Innovation Assistant BVS
- Google Display Netzwerk Modul 3a
- Digitales Marketing & Social Media - Infoveranstaltung / Webinar
- Suchmaschinen-Marketing: Google Ads & SEO Ersatz-Onlinekurs
- Google Ads Grundlagen Modul 2
- Online Marketing Modul 1: Grundlagen
- Social Media Marketing Module 1 - 4
- Instagram - erfolgreich werben auf Social Media - Onlinekurs
- Schreib-Knigge für Briefe und E-Mails (mit Kursattest)
- Weitere Seminare