
Mountain View - Der kalifornische Internetkonzern Google kann es Anlegern und Analysten nicht recht machen. Google verdient deutlich mehr, doch die Anzeigenerlöse sprudeln nicht mehr so kräftig. Vor allem im umkämpften Geschäft mit Smartphone-Werbung spürt Google die Konkurrenz.
Die Aktie fiel nachbörslich zunächst um etwa zwei Prozent, fing sich dann aber rasch wieder und notierte zuletzt nur noch knapp im Minus. Seit Jahresbeginn ist der Kurs um gut fünf Prozent gesunken.
Der Umsatz des Internetkonzerns blieb mit einem Anstieg um 15 Prozent auf 18,1 Mrd. Dollar im Schlussquartal ebenfalls unter den Markterwartungen. Die wichtigste Einnahmequelle Online-Werbung verliert an Dynamik.
Mobil-Werbung bringt weniger ein
Zwar stieg die Zahl der Klicks auf Online-Anzeigen in den letzten drei Monaten des vergangenen Jahres um 14 Prozent (Vorquartal: plus 17 Prozent). Der «cost per click» genannte Durchschnittspreis für die Werbung sank jedoch zum Vorjahreszeitraum um drei Prozent.
Hier leidet Google unter dem Trend, dass immer mehr Nutzer über Geräte wie Smartphones oder Tablets auf die Google-Dienste zugreifen, denn dort sind die Gewinnspannen geringer.
Google kämpft in diesem Bereich insbesondere gegen Facebook. Das Soziale Netzwerk hatte am Mittwoch einen deutlichen Anstieg bekanntgegeben und spielt inzwischen über zwei Drittel seiner Werbeeinnahmen mobil ein. Im Anzeigengeschäft läuft es allerdings damit bei beiden Unternehmen besser als dem Konkurrenten Yahoo.
Dollar-Stärke drückt auf Resultat
Weiter belastete der starke Dollar die Ergebnisse von Google, da das US-Unternehmen die Hälfte seines Umsatzes im Ausland erwirtschaftet. Finanzchef Patrick Pichette sprach von einem Umsatzanstieg «trotz eines starken Gegenwinds» durch die Währungseffekte.
Google macht einen grossen Teil seiner Gewinne mit bezahlten Textanzeigen, die bei Suchmaschinen-Ergebnissen besonders prominent platziert werden, und grafischen Anzeigen, sogenannten Bannern. Zudem spielt der zum Konzern gehörende Videodienst YouTube Geld durch Werbeclips ein.
(nir/sda)

-
10:52
CBD in der Schweiz: ein legales Produkt -
14:39
Sportausübung während der Corona-Pandemie -
17:34
Der FCZ verleiht Henri Koide -
16:44
Trainingsstart: Alle YB-Profis negativ getestet -
17:54
Ösi-Stürmer wechselt in die Super League -
17:29
FCZ-Verteidiger Omeragic äussert sich zur Zukunf -
16:38
So viel Geld bringt YB der K.o.-Einzug -
14:01
Luca Zuffi gibt beim FCB sein Comeback -
17:42
Sion-Profi Clemenza erleidet Kreuzbandriss -
17:34
Perfekt: Gaël Clichy unterschreibt bei Servette - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Juristen, Anwälte, Gericht, Regulatory Affairs, Web Publishing, Design
- Legal Counsel Procurement (80-100%)
Aarau - In dieser Stelle sind Sie als Fachexpertin / Fachexperte zuständig für alle beschaffungsrechtlichen... Weiter - Chief Regulatory Officer m/w
Köniz - Spitzentechnologie top verarbeitet Die Haag-Streit Gruppe umfasst 15 Gesellschaften in Europa,... Weiter - Erfahrener Rechtsanwalt (w/m) 50% - 70%
Zürich - Eigenverantwortliche Betreuung und Beratung unserer Kunden, insbesondere in der internationalen und... Weiter - Bereichsleiter Steuern (w/m)
Zürich City - Das Aufgabengebiet beinhaltet die selbstständige Steuerberatung von juristischen und natürlichen... Weiter - Internship for students in Technology, Business or Communications for our Digital Innovation LAB
Kaiseraugst, CH-AG - At Roche, we believe it's urgent to deliver medical solutions right now - even as we develop... Weiter - Cyber Risk Services - Operational Resilience & Crisis Management Consultant - Zurich, Basel, Geneva,
Zürich, CH-ZH - About Deloitte Deloitte is a leading global accounting and consulting company, with approximately... Weiter - Amtsvorsteher/-in 80 - 100%
Raum Bern - Arbeitsort: Raum Bern Im Kanton Bern beschäftigen sich fünf regionale Grundbuchämter mit der... Weiter - Directeur ou directrice exécutive à 80 - 100%
région de Berne - Lieu de travail : région de Berne Le canton de Berne compte cinq bureaux régionaux du registre... Weiter - UI Developer
Zürich - UI Developer (JavaScript, TypeScript, Angular with NgRx and RxJS) Location: Zürich, Switzerland... Weiter - Staatsanwältin / Staatsanwalt
Sarnen - 60 % Pensum (mit Option auf 80 % Pensum ab Sommer 2022) Ihre Aufgaben Effiziente Führung von... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.suchmaschinen.ch www.resultat.swiss www.anzeigenerloese.com www.umsatzanstieg.net www.mountain.org www.schlussquartal.shop www.smartphone.blog www.unternehmen.eu www.konkurrenten.li www.pichette.de www.umsatzes.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Mi | Do | |||
Zürich | 2°C | 3°C |
|
|
|
Basel | 2°C | 4°C |
|
|
|
St. Gallen | 0°C | 1°C |
|
|
|
Bern | -1°C | 3°C |
|
|
|
Luzern | 1°C | 3°C |
|
|
|
Genf | -2°C | 4°C |
|
|
|
Lugano | 0°C | 11°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Der FCZ verleiht Henri Koide
- Trainingsstart: Alle YB-Profis negativ getestet
- Ösi-Stürmer wechselt in die Super League
- FCZ-Verteidiger Omeragic äussert sich zur Zukunf
- So viel Geld bringt YB der K.o.-Einzug
- Luca Zuffi gibt beim FCB sein Comeback
- Sion-Profi Clemenza erleidet Kreuzbandriss
- Mehr Fussball-Meldungen

- Sicherer fahren mit dem Mietauto
- Spezialisierung des Angebotes als Erfolgsfaktor
- Ständeratskommission wehrt neue Einschränkungen für Immobilieneigentümer ab
- Kraftsport für Mann und Frau - Die Definition des eigenen Körpers
- Finanzierung der Selbstständigkeit
- Kredite: Welche Summe passt ins Budget?
- Warme Winternächte mit nachhaltigen Bettdecken
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Der Weltraum - Neuer Makerspace in der Ostschweiz
- Digitalisierung kommt zu Ihnen nach Hause
- Gipfeltreffen für Digital Marketing und E-Business
- Telefonmuseum Telephonica - Geschichte zum Anfassen
- news.ch geht in Klausur
- «Commitment Rings» blocken Serien-Fremdgeher
- Prothese für High-Heel-Trägerinnen
- Letzte Meldungen

- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- news.ch geht in Klausur
- MIT-Forscher «heilen» defekte Solarzellen mit Licht
- Hälfte des Stroms stammt aus Wasserkraft
- «Solar Impulse 2» beendet 13. Etappe
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Internetmarketing, Internet und E-Mail
- Digitales Marketing & Social Media - Infoveranstaltung / Webinar
- Online Marketing Modul 1: Grundlagen (Onlinekurs)
- Social Media Marketing im Unternehmen - Onlinekurs
- Social Media Marketing Module 1 - 4 - Onlinekurs / Präsenzkurs
- Online-Marketing Manager IAB / Online Infoveranstaltung / Webinar
- Social Media Erfolgsmessung Modul 3b (Onlinekurs)
- Online-Marketing Manager - Infoveranstaltung (Online)
- Zoom
- Online Grundlagen (Microsoft Edge / Outlook 2013)
- Google Ads Grundlagen Modul 2
- Weitere Seminare