Mountain View - Der Urheberrechtsstreit zwischen dem Medienkonzern Viacom und YouTube setzt sich fort. Die von Viacom eingebrachte Milliardenklage gegen das Videoportal gefährde die Freiheit im Internet, warnt nun YouTube-Eigentümer Google.

«Diese Vorgangsweise gefährdet die Art und Weise, wie Menschen rechtmässig Informationen über das Internet austauschen», so das Argument.
Viacom wiederum beklagt, dass sich die Videoplattform weiterhin unfähig zeige, urheberrechtlich geschützte Inhalte von der Webseite fern zu halten.
Illegales Material werde umgehend entfernt
Aus Sicht des Medienkonzerns hat Google kaum etwas bzw. gar nichts getan, um die Rechtsverletzungen zu stoppen. Der Suchmaschinenkonzern sieht das naturgemäss anders und verweist darauf, dass sich YouTube an den Digital Millennium Copyright Act von 1998 halte und darüber hinaus mehr mache, um die Copyrights zu schützen, als rechtlich erforderlich wäre.
Urheberrechtlich geschütztes sowie illegales Videomaterial werde von Google umgehend entfernt, sobald dieses entdeckt bzw. gemeldet werde, sagt auch Google-Sprecher Kay Oberbeck.
Laut Viacom sind allerdings nach wie vor tausende unautorisierte Kopien von TV-Sendungen und Filmen auf dem Portal zu finden. Der Konzern habe rund 150'000 Clips aufgespürt, die gegen das Urheberrecht verletzen - darunter Clips von South Park, SpongeBob und MTV Unplugged.
Null Toleranz
Laut Viacom-Chairman Sumner Redstone sei die Klage nicht nur im eigenen, sondern im Interesse aller Rechteinhaber eingebracht worden. «Wir können keine Form von Piraterie tolerieren, eingeschlossen YouTube. Sie können nicht damit davon kommen, unsere Produkte zu stehlen», so Redstone in einem Interview mit «Dow Jones».
Für Google gibt es nach eigenen Aussagen nur einen Weg, den Rechtsstreit zu lösen - vor Gericht. Das Unternehmen sei bereit, bis zum Obersten Gerichtshof zu gehen.
Kritik von beiden Seiten
Schon nachdem die Klage zum ersten Mal eingebracht worden war, hatte Google eine Anti-Piraterietool auf YouTube eingeführt, das die eingestellten Videos nach möglichen Copyright-Verstössen durchsucht.
Während das Programm für Viacom offensichtlich nicht ausreichend ist, um gegen Internetpiraten vorzugehen, klagen andere wiederum, Google kontrolliere zu sehr und nehme viele Videos ungerechtfertigt von der Plattform.
Eine US-Studentengruppe hat sogar eine eigene Plattform ins Leben gerufen, die sich jenen Videos annimmt, die von YouTube gelöscht wurden. Wie viele Videos im Durchschnitt täglich von der Videoplattform gelöscht werden, gebe Google nicht offiziell bekannt, heisst es seitens Google Deutschland auf Nachfrage.
(rr/pte)

-
15:45
Warum AdWords eine gute Wahl sein kann -
15:37
Die Schweizer Nati testet gegen Deutschland -
17:13
Vaterfreuden bei Taulant Xhaka -
10:35
Die Schweiz als Erfolgsgarant für SEO Agenturen -
16:26
Christian Fassnacht verlängert bei YB -
09:26
EasyGov.swiss vereinfacht die nötigen Behördengänge -
15:49
Gewinnen Sie Cash zum Durchstarten -
15:20
FCZ legt Kondolenzbuch für Köbi Kuhn auf -
09:30
Viel Geld sparen mit einem Kreditvergleich -
11:16
Der FCZ verlängert mit Antonio Marchesano - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Grafik, Typografie, Druck, Informatik, Telekommunikation
- Projektleiter (w/m) Berater (w/m) PerformX
Luzern - Ihre Aufgaben Sie analysieren und dokumentieren die Geschäftsprozesse Ihrer Kunden im Bereich der... Weiter - IT-Consultant Handel (m/w/d)
Zürich, Bern, Basel, Lausanne - «Amazon, Zalando, Alexa, Mobile Shopping und Same Day Delivery stellen den Handel auf den Kopf -... Weiter - Bereichsleiterin / Bereichsleiter ICT Verwaltung 80 - 100 %
Bern - Sie leiten fachlich und personell den Bereich ICT-Verwaltung der Erziehungsdirektion und stellen,... Weiter - Software-Programmierer (Elektroingenieur FH, Informatikingenieur FH), Region St. Gallen
Winterthur - Software-Programmierer (Elektroingenieur FH, Informatikingenieur FH), Region St. Gallen Das... Weiter - Fachspezialist SPS & Software (Elektrotechniker HF, Elektroingenieur FH), Region St. Gallen - Thurga
Region St. Gallen - Thurgau - Fachspezialist SPS & Software (Elektrotechniker HF, Elektroingenieur FH), Region St. Gallen -... Weiter - Professional Java Developer (m/w)
Raum Zürich - EXKLUSIVER AUFTRAG Für unseren Kunden, ein erfolgreich geführtes Beratungsunternehmen, suchen wir... Weiter - Expert Database Architect / DBA
Chêne-Bourg - Purpose of the post Expert Database Architect / DBA 100% - Geneva Within NOTRE CLIENT... Weiter - IT Security Engineer (m/w)
Zürich - Wir sind auf der Suche nach einem motivierten und dienstleistungsorientierten IT Security Engineer.... Weiter - IT-Infrastruktur Verantwortlicher (m/w)
Uster/ZH - Ihre spannenden Aufgaben beinhalten: Sie sind in der IT-Abteilung Ansprechpartner im Unternehmen... Weiter - Frontend Web Developer (m/w)
Zürich - Frontend Web Developer (m/w) 80-100% Im Team E-Commerce entwickeln wir gemeinsam innovative... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.suchmaschinenkonzern.ch www.videoplattform.swiss www.urheberrecht.com www.studentengruppe.net www.verstoessen.org www.piraterietool.shop www.eigentuemer.blog www.videoportal.eu www.millennium.li www.informationen.de www.medienkonzern.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Mi | Do | |||
Zürich | 2°C | 6°C |
|
|
|
Basel | 3°C | 6°C |
|
|
|
St. Gallen | 1°C | 3°C |
|
|
|
Bern | 0°C | 4°C |
|
|
|
Luzern | 4°C | 5°C |
|
|
|
Genf | 3°C | 7°C |
|
|
|
Lugano | 10°C | 13°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Die Schweizer Nati testet gegen Deutschland
- Vaterfreuden bei Taulant Xhaka
- Christian Fassnacht verlängert bei YB
- FCZ legt Kondolenzbuch für Köbi Kuhn auf
- Der FCZ verlängert mit Antonio Marchesano
- Gedenkfeier für Köbi Kuhn am 13. Dezember
- Valentin Stocker mit 4 Spielsperren belegt
- Mehr Fussball-Meldungen

- Wie richtet man ein neues Büro ein?
- Professionelle Reinigungsdienste in der Schweiz
- Schnyder Werbung gewinnt Schweizer PR-Bild Award 2019 mit dem Foto «A Perfect Day!»
- 3plus Übernahme durch CH Media
- Coworking - ein Modell mit Zukunft
- Das Start-up finanzieren - so gelingt es
- Mountain Food führt «Zum weissen Rössli» in Göschenen weiter
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Der Weltraum - Neuer Makerspace in der Ostschweiz
- Digitalisierung kommt zu Ihnen nach Hause
- Gipfeltreffen für Digital Marketing und E-Business
- Telefonmuseum Telephonica - Geschichte zum Anfassen
- news.ch geht in Klausur
- «Commitment Rings» blocken Serien-Fremdgeher
- Prothese für High-Heel-Trägerinnen
- Letzte Meldungen

- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- news.ch geht in Klausur
- MIT-Forscher «heilen» defekte Solarzellen mit Licht
- Hälfte des Stroms stammt aus Wasserkraft
- «Solar Impulse 2» beendet 13. Etappe
- Solar Impulse 2 ist zur 13. Etappe gestartet
- Flug von Solarflieger von Ohio nach Pennsylvania verschoben
- Letzte Meldungen

- Reha Betreuer Extremitäten
- Deutsch Niveau B2 (1/4)
- VMware vSphere V5.5 to V6.7: What's New VSWN - VMSU
- Nothilfe am Kind (0-8 Jahre)
- HTML5 Application Development Fundamentals 40375, MTA 98-375 - MOC 40375
- Internet/Netzwerk: TCP/IP Basics - TCP1
- Adobe FrameMaker - FRMA
- ITIL® Practitioner - ITIPR
- Office 365, Office 2019 auf Apple mac-Basis - MACO
- Les Mills BODYPUMP - 1x ausprobieren
- Weitere Seminare