Gaza - Nach Jahren des Blutvergiessens hat der Traum von einer friedlichen Koexistenz von Palästinensern und Israelis erstmals wieder, wenn auch noch vorerst blasse, Konturen angenommen.

Der Traum vom Frieden droht dennoch jederzeit zu platzen: Ein Grund sind die radikal-islamischen Palästinenserorganisationen Hamas und Islamischer Dschihad, die weiter am bewaffneten Widerstand gegen Israel festhalten.
Die erklärten Friedensgegner fordern nicht allein einen Palästinenserstaat in seinen historischen Grenzen, sondern sprechen Israel das blosse Existenzrecht ab. Durch die jüngsten israelischen Militäraktionen fühlen sie sich in ihrer harten Haltung bestätigt.
Der Chef des Islamischen Dschihad, Mohammed el Hindi, verweist auf die 13 Toten nach dem Einmarsch der israelischen Armee in Gaza direkt nach der Veröffentlichung des Nahost-Fahrplans Ende April. Wie könne Abbas unter diesen Umständen ein Ende des Kampfes fordern? "Abu Masen (Mahmud Abbas) wird der Intifada keinen Todesstoss in den Rücken versetzen", versichert Hindi.
Der vorerst letzte Beweis der palästinensischen Gotteskrieger, dass es ihnen ernst ist: Wenige Stunden nach Abbas' Vereidigung riss ein Selbstmordattentäter in Tel Aviv drei Menschen mit in den Tod. An der Planung des Anschlags waren auch die El-Kassam-Brigaden, der bewaffnete Arm der Hamas, beteiligt.
Allein ein Stopp von Anschlägen auf israelische Zivilisten könnte erwogen werden, sagt einer der Hamas-Führer, Abdelasis el Rantissi. Dazu müsste Israel jedoch "jegliche Aggressionen gegenüber unseren Zivilisten" einstellen, betont er gegenüber AFP.
Faktor Zeit
Eine direkte Konfrontation mit der neuen Palästinenserregierung haben Hamas und Islamischer Dschihad bislang vermieden. Ihre Hoffnung setzen sie vor allem auf den Faktor Zeit: Je länger Israel seine Militäraktionen in den Autonomiegebieten fortsetze, desto stärker werde auch das Reformkabinett in Ramallah unter Druck geraten.
"Ich glaube, die Umstände sind weder für Abu Masen noch für andere geeignet, die Intifada zu stoppen", ist sich Rantissi gewiss. "Der Nahost-Friedensplan wird scheitern, wie auch die anderen Pläne gescheitert sind."
Historische Vergleiche
Bei ihrem Blick in die Zukunft schauen die Islamisten weit zurück in die Geschichte: "Wir sind schwach, die Israelis sind stark und werden von den Amerikanern unterstützt", sagt Rantissi. Das aber werde nicht ewig so bleiben, fügt er hinzu und nennt im selben Atemzug die Kreuzzüge und den algerischen Befreiungskrieg.
Eine Zukunft hätten die Juden im Nahen Osten allein unter islamischer Kontrolle. "Das hier ist islamisches Land. Glauben Sie mir, niemand wird hier Ausländer akzeptieren!"

-
10:52
CBD in der Schweiz: ein legales Produkt -
14:39
Sportausübung während der Corona-Pandemie -
17:34
Der FCZ verleiht Henri Koide -
16:44
Trainingsstart: Alle YB-Profis negativ getestet -
17:54
Ösi-Stürmer wechselt in die Super League -
17:29
FCZ-Verteidiger Omeragic äussert sich zur Zukunf -
16:38
So viel Geld bringt YB der K.o.-Einzug -
14:01
Luca Zuffi gibt beim FCB sein Comeback -
17:42
Sion-Profi Clemenza erleidet Kreuzbandriss -
17:34
Perfekt: Gaël Clichy unterschreibt bei Servette - Letzte Meldungen

- Mitarbeiter Qualitätssicherung (m/w/d)
Grüsch - Ihre Aufgaben Wareneingangsprüfungen durchführen und Prüfausnahmen mit Entwicklung abstimmen... Weiter - Schweisser/ Innen mit Zertifikat TIG/WIG/MAG (w/m)
Bern - Eine Festanstellung mit Einsatz in verschiedenen Betrieben sowie die Chance, Mitarbeiter einer... Weiter - Deckenmonteur (m/w)
Schwyz - Möchten Sie sich beruflich weiterentwickeln und neue Wege gehen? Unser Kunde, ein mittelgrosses... Weiter - Automatiker im Betriebsunterhalt (m/w)
Aarau - Verantwortungsbewusst zum Erfolg eines Unternehmen beitragen! Der gut funktionierende Betrieb... Weiter - Ingenieur (m/w/d) für die technische Betreuung Robotics
Bonaduz - Anforderungen: Sie haben die Ausbildung zum Ingenieur (vorzugsweise elektronisch / mechanisch)... Weiter - Instandhaltungsfachperson 100 %
Basel - Sie stellen die Verfügbarkeit der Gebäudeinfrastruktur und der Gebäudetechnik im Pflegzentrum... Weiter - Polymechaniker als Werkzeugmacher im Unterhalt Formenbau (Kunststoffspritzguss)
Zürich Nord - Ihre Qualifikationen Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Polymechaniker - Fachrichtung... Weiter - Entwicklungsingenieur Maschinenbau / Konstruktion (100%), m/w
Zwingen - Ihre Aufgaben: Mitarbeit in F&E-Projekten als Fachspezialist über den gesamten Produktlebenszyklus... Weiter - Leiter/in Montage 100%
Sarmenstorf - Als Leiter/in Montage planen Sie unsere Montagemitarbeitenden bedürfnisgerecht kurz- und... Weiter - Engagierter Konstrukteur/in
Grossraum Burgdorf - Als national und international tätiges KMU bietet es nicht nur massgeschneiderte Verpackungs- und... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.blutvergiessens.ch www.anschlaegen.swiss www.entspannungsprozess.com www.konfrontation.net www.palaestinenserstaat.org www.reformkabinett.shop www.historische.blog www.auslaender.eu www.friedenstraum.li www.todesstoss.de www.befreiungskrieg.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | So | Mo | |||
Zürich | -8°C | -4°C |
|
|
|
Basel | -7°C | -2°C |
|
|
|
St. Gallen | -8°C | -5°C |
|
|
|
Bern | -8°C | -2°C |
|
|
|
Luzern | -5°C | -3°C |
|
|
|
Genf | -3°C | 1°C |
|
|
|
Lugano | -1°C | 5°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Der FCZ verleiht Henri Koide
- Trainingsstart: Alle YB-Profis negativ getestet
- Ösi-Stürmer wechselt in die Super League
- FCZ-Verteidiger Omeragic äussert sich zur Zukunf
- So viel Geld bringt YB der K.o.-Einzug
- Luca Zuffi gibt beim FCB sein Comeback
- Sion-Profi Clemenza erleidet Kreuzbandriss
- Mehr Fussball-Meldungen

- Sicherer fahren mit dem Mietauto
- Spezialisierung des Angebotes als Erfolgsfaktor
- Ständeratskommission wehrt neue Einschränkungen für Immobilieneigentümer ab
- Kraftsport für Mann und Frau - Die Definition des eigenen Körpers
- Finanzierung der Selbstständigkeit
- Kredite: Welche Summe passt ins Budget?
- Warme Winternächte mit nachhaltigen Bettdecken
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- news.ch geht in Klausur
- MIT-Forscher «heilen» defekte Solarzellen mit Licht
- Hälfte des Stroms stammt aus Wasserkraft
- «Solar Impulse 2» beendet 13. Etappe
- Letzte Meldungen

- Der Weltraum - Neuer Makerspace in der Ostschweiz
- Digitalisierung kommt zu Ihnen nach Hause
- Gipfeltreffen für Digital Marketing und E-Business
- Telefonmuseum Telephonica - Geschichte zum Anfassen
- news.ch geht in Klausur
- «Commitment Rings» blocken Serien-Fremdgeher
- Prothese für High-Heel-Trägerinnen
- Letzte Meldungen

- Swahili Anfänger/innen - Onlinekurs
- Koreanisch Anfänger/innen - Onlinekurs
- Französisch Niveau A1 (2/3) - Onlinekurs
- Spanisch Niveau A1 (3/3) (Kleingruppe)-Online
- Japanisch Niveau A2 (2/7) - Onlinekurs
- Russisch Niveau A2 (3/5) - Onlinekurs
- Norwegisch Niveau A1 (3/3) - Onlinekurs
- Deutsch Niveau A1 (3/4) - Onlinekurs
- Nothilfe am Kind (0-8 Jahre)
- Deutsch Niveau B1 (2/3) im Alltag und Beruf Ersatz - Onlinekurs
- Weitere Seminare