Die 29. Olympischen Spiele in Peking sind am Freitagabend um 23:36 Uhr Ortszeit nach einer äusserst spektakulären Zeremonie von Chinas Staatspräsident Hu Jintao offiziell für eröffnet erklärt worden.
Den 91'000 Zuschauern im prunkvollen Nationalstadion «Vogelnest», unter ihnen über 90 Staats- und Regierungschefs, und den geschätzten vier Milliarden TV-Zuschauern auf der ganzen Welt wurde ein Spektakel geboten, das seinesgleichen sucht.
Farbenfroh, laut, mit Bezug zum stolzen Gastgeberland und dessen Erfindungen. Und mit mehreren Feuerwerksteilen (verteilt in der ganzen Stadt) liessen die Pekinger Organisatoren mit ihrer perfekt inszenierten Show keine Wünsche offen. Zu Verzögerungen kam es - wie gewohnt - beim Einlaufen sämtlicher Nationen.
Viel Applaus für Federer
Als 184. der 204 teilnehmenden IOC-Mitgliederstaaten lief, angeführt von Geburtstagskind und Fahnenträger Roger Federer (27), um 22.54 Uhr Lokalzeit die Schweizer Delegation unter kräftigem Applaus im Stadion ein. Als offizieller Vertreter weilten Bundespräsident Pascal Couchepin und dessen Gattin Brigitte vor Ort.
Im Gegensatz zum 30-sekündigen TV-Auftritt durfte sich Chinas über 630 Athleten umfassendes Aufgebot fast eine Viertelstunde lang vom Publikum feiern lassen, ehe es sich in der Mitte der Arena einreihte.
Fliegender Li entzündet Flamme
Die Olympische Flamme entzündete mit etwas mehr als einer halben Stunde Verspätung der ehemalige Weltklasse-Kunstturner Li Ning. Li wurde wie ein Superman unter das Dach hochgezogen, «wandelte» hoch über dem Stadion einer Leinwand entlang und liess die überdimensionale Fackel entflammen.
Li war 1984 in Los Angeles dreifacher Olympiasieger und kehrte damals mit sechs Medaillen aus Kalifornien nach China zurück. Heute ist er einer der erfolgreichsten Geschäftsleute Chinas.
(bert/Si)
http://www.tagesanzeiger.ch/kultur/kino/Die-Leni-Riefenstahl-Chinas/st...
Ich kenne China von Reisen, habe einen Patensohn, der eine Kampfsportschule betreibt und sich mehrmals jährlich in Peking weiterbildet. Seine Frau ist Chinesin und erzählt viel von der Kultur und von den Menschen. Es ist sicher vieles nicht gut.
Wir sollten aber auch die Anstrengungen anschauen, die China gerade für die Durchführung der Olympiade auf sich genommen hat. Man ist auf einem Weg, sich mit den Menschenrechten zu befassen und Dinge zu verändern. Von einem Tag auf den anderen geht das sicher nicht. Doch man ist auf dem Weg. Um die bisher unternommenen Leistungen Chinas zu verstehen, und die waren gewaltig, muss man die Menschen dort und deren Kultur und Bräuche besser kennen. Rom ist auch nicht an einem Tag erbaut worden.
Die restliche Welt sollte wohl ein Auge auf China richten, doch sich nicht ständig in alles einmischen. Ist bei uns hier alles so supertoll? Und kommt hier keiner zu kurz? Gibt es nicht auch in unserem Lande viel Unrecht und Menschen die Leid erfahren? Wie war es z.B. mit den Kindern der Landstrasse? Wie lange hat es gedauert, bis die Fahrenden zumindest eine Spur von Recht bekamen? Und wie viele haben bis heute keine Rehabilitation erfahren und nichts von Entschuldigung gehört?
Russland geht auch nicht gerade zimperlich mit seinen Ethnien um, und kampflos gibt Moskau kein Jota Macht an die Republiken ab. Helmut Schmidt - ein etwas profunderer China-Kenner als ich es bin - meint, dass der Westen sich nicht in innenpolitische Angelegenheiten fremder Staaten einzumischen hat, in dieser Anmassung sieht er eine grosse Gefahr für den Weltfrieden.
Was wollen wir denn, China drohen? Uns als Richter gebärden? Wenn sich Peking unseren *Ermahnungen* nicht beugt, wie wollen wir sie durchsetzen? Durch Boykott - sind wir nicht genauso von China abhängig wie China von uns? Manchmal denke ich mir, dass durchaus gutmeinende europäische Politiker etwas die Bodenhaftung verloren haben.
Immerhin haben wir es in China mit einer jahrtausendealten Kultur zu tun, einem Riesenreich mit unzähligen Facetten. Freiheit und Demokratie muss man sich auch leisten können, beides ist eng mit Wohlstand verbunden. Auch die abendländische Demokratie-Idee wurde in den alten griechischen Stadtstaaten entwickelt, durch Denker, die von den Zwängen der Existenz durch Rang und Sklaven befreit waren.
Wir können unsere Masstäbe doch nicht 1:1 auf einen ganzen Kulturraum übertragen, der die längst Zeit seiner Geschichte völlig vom Rest der Welt abgeschottet war. Die "Öffnung" der letzten Jahrzehnte war m.E. eine rein wirtschaftliche. Praktizieren wir da nicht auch eine Art "Werte-Imperialismus"?

- kurol aus Wiesendangen 4
Das Richtige tun Hatten wir schon, talentierte Spieler wechselten zu Bayern und ... Mi, 01.06.16 12:01 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Zu dumm nur, dass der Jorian zu 100% aus chemischen Verbindungen besteht, er warnt ... Fr, 22.01.16 21:16 - Pacino aus Brittnau 731
Weltweit . . . . . . wird Hanf konsumiert. Zum Genuss aber auch als Arzneimittel. ... Fr, 22.01.16 08:58 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
1 : 0 Daesh (IS) vs. Freie Restwelt Es läuft aber immer noch die erst Halbzeit. Verlängerung und ... Di, 17.11.15 22:26 - Bogoljubow aus Zug 350
Wenn die Russen flächendeckend gedopt haben, dann muss man die Ergebnisse sehr genau ... Fr, 13.11.15 10:53 - jorian aus Dulliken 1754
5'000'000 zu 0 für die Verschwörungstheoretiker! Was heute um 20:15 schönes kommt! http://www.3sat.de/programm/ ... Do, 22.10.15 19:21 - jorian aus Dulliken 1754
Der Fussballgott! Der Name dieses Gottes wird im Hörspiel nicht genannt, dennoch weiss ... Fr, 16.10.15 18:51 - Koelbi aus Graz 1
Wir freuen uns... ...auf den Test gegen den Lieblingsnachbarn am 17. November. ... Mo, 12.10.15 03:31

-
00:00
Arbeitskleidung online kaufen -
16:55
Fix: Lugano verpflichtet Reto Ziegler -
17:41
Canepas Hunden droht ein Stadionverbot -
09:45
ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen -
17:34
FCB-Präsident Burgener stützt Trainer Sforza -
17:43
Der FC St. Gallen schreibt tiefrote Zahlen -
17:10
Fix: GC holt Thun-Profi Nuno da Silva -
15:51
Lausanne hat den Turkes-Ersatz gefunden -
16:35
Trends in der Metallverarbeitung 2021 -
17:00
Den Wert des eigenen Gartens neu entdeckt - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Sport, Wellness, Kultur
- Medizinische Masseurin / Medizinischen Masseur
Zollikerberg - Ihre Aufgaben Therapeutische Behandlungen von stationären und ambulanten Patienten gemäss... Weiter - Digital Media Designer / Video Producer (m/w/d)
Frauenfeld - Mit weltweit 2700 Mitarbeitern gehört die Baumer Group zu den international führenden Herstellern... Weiter - Coiffeuse EFZ 40-60%
Birmenstorf - Stellenbeschreibung: Bestehende Stammkundschaft übernehmen und weiterausbauen Coiffeur Arbeiten bei... Weiter - Estée Lauder/Clinique Counter Coordinator 100% St. Gallen
Zürich - Darauf kannst du dich freuen Wertschätzung und Anerkennung durch Kunden, Kollegen und Vorgesetzte... Weiter - Wissenschaftliche/-r Mitarbeiter/-in in der Kulturförderung (80 %)
Chur - Die Kantonale Verwaltung - eine moderne Arbeitgeberin für motivierte Mitarbeitende wie Sie.... Weiter - Praktikantinnen / Praktikanten 100 %
Liestal - Sind Sie interessiert an einem Fachhochschulstudium der Informationswissenschaft? Oder sind Sie auf... Weiter - Kosmetikerin 60%
Thalwil - IHRE AUFGABEN: KlassischeGesichtsbeh andlungen Manicure & Pedicure mit Nagellack & Gel-Lack... Weiter - Dipl. Pflegefachperson (m/w) Nachtwache 80% topmodernes Alterszentrum
Zürichsee - Arbeiten auf der Sonnenseite des Zürichsee, in einem topmodernen Alterszentrum. Ihr interessanter... Weiter - Coiffeurbranche (100% m/w) Quereinstieg Finanzen neue Herausforderung
Homeoffice - Quereinstieg als Finanzberater (100% m/w) mit Homeoffice Unsere Anforderungen: selbständige und... Weiter - Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in im Bereich Kunst und kunsthistorische Sammlung (60 %)
Stans, Nidwalden - Zusammen mit der Museumsleitung planen und realisieren Sie Ausstellungen, hauptsächlich im Bereich... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.erfindungen.ch www.olympischen.swiss www.verzoegerungen.com www.farbenfroh.net www.viertelstunde.org www.startschuss.shop www.regierungschefs.blog www.zuschauern.eu www.weltklasse.li www.mitgliederstaaten.de www.olympische.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Fr | Sa | |||
Zürich | 3°C | 14°C |
|
|
|
Basel | 6°C | 14°C |
|
|
|
St. Gallen | 5°C | 11°C |
|
|
|
Bern | 4°C | 14°C |
|
|
|
Luzern | 4°C | 13°C |
|
|
|
Genf | 5°C | 15°C |
|
|
|
Lugano | 5°C | 14°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Fix: Lugano verpflichtet Reto Ziegler
- Canepas Hunden droht ein Stadionverbot
- FCB-Präsident Burgener stützt Trainer Sforza
- Der FC St. Gallen schreibt tiefrote Zahlen
- Fix: GC holt Thun-Profi Nuno da Silva
- Lausanne hat den Turkes-Ersatz gefunden
- FCB wochenlang ohne Silvan Widmer
- Mehr Fussball-Meldungen

- Uhren als Wertanlage
- Sicherer fahren mit dem Mietauto
- Spezialisierung des Angebotes als Erfolgsfaktor
- Ständeratskommission wehrt neue Einschränkungen für Immobilieneigentümer ab
- Kraftsport für Mann und Frau - Die Definition des eigenen Körpers
- Finanzierung der Selbstständigkeit
- Kredite: Welche Summe passt ins Budget?
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Der Weltraum - Neuer Makerspace in der Ostschweiz
- Digitalisierung kommt zu Ihnen nach Hause
- Gipfeltreffen für Digital Marketing und E-Business
- Telefonmuseum Telephonica - Geschichte zum Anfassen
- news.ch geht in Klausur
- «Commitment Rings» blocken Serien-Fremdgeher
- Prothese für High-Heel-Trägerinnen
- Letzte Meldungen

- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- news.ch geht in Klausur
- MIT-Forscher «heilen» defekte Solarzellen mit Licht
- Hälfte des Stroms stammt aus Wasserkraft
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Sport, Fitness-Kurse
- Selbstverteidigung
- Functional Circuit Training
- Fitness Dance - Onlinekurs
- Selbstverteidigung für 10-12-Jährige
- Selbstverteidigung für Mädchen (ab 12 Jahren)
- Functional Fitness Outdoor
- Fitgym - Onlinekurs
- Fight and Tone - Onlinekurs
- Sportanlagen erfolgreich betreiben
- Lauftraining Grundlagen: Vorbereitung Winterthur Marathon Challenge
- Weitere Seminare