
Bern - Rund 3000 Personen stehen im Einsatz, damit die offizielle Eröffnung des Gotthard-Basistunnels an diesem Mittwoch glatt über die Bühne gehen kann. Bundesangestellte, Künstler, Techniker, Service- und Sicherheitspersonal bereiten den Anlass vor.
Nicht weniger als 2500 externe Personen wurden rekrutiert. Einige von ihnen treten am 1. Juni ins Scheinwerferlicht: Über 600 Künstler aus der Schweiz, aus Chile, Spanien, Frankreich und Deutschland sowie Laien aus der Region sind an der Inszenierung beteiligt, die Regisseur Volker Hesse zur Eröffnung entworfen hat. Auch diverse Musiker, darunter Alphornbläser, das Armeespiel und lokale Chöre haben ihre Auftritte.
Doch bevor die Darbietung beginnen kann, ist eine Horde von Technikern am Werk. An den vier Schauplätzen der Festlichkeiten bauen sie Betonhallen, ziehen Zelte auf, errichten Tribünen und Podeste. Die Baufläche ist beträchtlich. Alleine 200 Quadratmeter misst etwa die Halle in Rynächt UR, in der eine Ausstellung über Bahnfracht gezeigt wird.
2000 Armeeangehörige
Beeindruckend sind auch die Sicherheitsmassnahmen bei den Feierlichkeiten. Rund 2000 Armeeangehörige sind einsatzbereit, der Luftraum wird überwacht, Menschen und Material einer Kontrolle unterzogen, die der Praxis am Flughafen in nichts nachsteht.
Im Einsatz stehen weiter Eisenbahn- und Telefontechniker sowie eine ganze Armada von Service-Angestellten für das leibliche Wohl der Gäste.
Ein Anlass dieser Grössenordnung schreit förmlich nach Essen in Hülle und Fülle. An den beiden Tunnelportalen in Rynächt und Pollegio TI können sich die geladenen Gäste mit regionalen Spezialitäten verpflegen. Wurstwaren, Urner und Tessiner Käse, Gerstensuppe, Risotto, Polenta, Gnocchis, gebratenes Fleisch, grilliertes Gemüse und als Sahnehäubchen ein Stück «torta della nonna».
Auch dürsten müssen die Gäste nicht: Weisswein aus den beiden Kantonen, Merlot aus dem Tessin, alkoholfreies «Gazosa», eine Limonade aus Bellinzona sowie Mineralwasser und Bier, ebenfalls aus der Region, stehen bereit.
(sda)

- melabela aus littau 1
es geht nicht nur um homosexuelle ich bin eine frau und verheiratet mit einem mann. leider betrifft es ... So, 14.08.16 13:18 - Pacino aus Brittnau 731
Kirchliche Kreise . . . . . . hatten schon immer ein "spezielles" Verhältnis zu ... Do, 09.06.16 08:07 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49 - Pacino aus Brittnau 731
Demokratie quo vadis? Wenn die Demokratie den Stacheldraht in Osteuropa-, einen Wahlsieg von ... Mo, 06.06.16 07:55 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Es... muss darum gehen, die Kompetenz der Kleinbauern zu stärken. Das sorgt ... Do, 02.06.16 13:07 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Kindeswohl egal! Es geht doch vor allem um die eigenen Kinder der Betroffenen. Die ... Do, 02.06.16 08:10 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Verlust der Solidarität: Verlust der Demokratie! Vollständig und widerspruchsfrei beantworten lässt sich das wohl nicht. ... Mi, 01.06.16 00:18 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Unterstützung "Deshalb sind für die Sozialhilfe 267 Millionen Franken mehr und für ... Di, 31.05.16 10:38

-
17:13
Uhren als Wertanlage -
10:52
CBD in der Schweiz: ein legales Produkt -
14:39
Sportausübung während der Corona-Pandemie -
17:34
Der FCZ verleiht Henri Koide -
16:44
Trainingsstart: Alle YB-Profis negativ getestet -
17:54
Ösi-Stürmer wechselt in die Super League -
17:29
FCZ-Verteidiger Omeragic äussert sich zur Zukunf -
16:38
So viel Geld bringt YB der K.o.-Einzug -
14:01
Luca Zuffi gibt beim FCB sein Comeback -
17:42
Sion-Profi Clemenza erleidet Kreuzbandriss - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Fahrzeugmechanik, -diagnostik, Personentransport Flug, See, Zug, Strasse
- Servicetechniker Putzmeister-Beton 100% m/w in der gesamten Schweiz
Ganze Schweiz - Volvo, Raco, Putzmeister und SBH sind Spitzenprodukte im umfangreichen Sortiment der Robert Aebi... Weiter - Servicetechniker/in für Baumaschinen Region Graubünden
Region Graubünden - Volvo, Raco, Putzmeister und SBH sind Spitzenprodukte im umfangreichen Sortiment der Robert Aebi... Weiter - Service Fachmann Bautechnik
Region Mitte - Volvo, Raco, Putzmeister und SBH sind Spitzenprodukte im umfangreichen Sortiment der Robert Aebi... Weiter - Fahrradmechaniker (m/w/d) 100% oder Teilzeit
Region Zürich / Schaffhausen / Winterthur - Tätigkeiten: Montage und Aufbau von komplett neuen Fahrrädern Individuelle Umbauen von Velos und... Weiter - Servicetechniker für Baumaschinen 100% (m/w)
Regensdorf - Volvo, Raco, Putzmeister und SBH sind Spitzenprodukte im umfangreichen Sortiment der Robert Aebi... Weiter - Baumaschinenmechaniker (m/w), Regensdorf 80-100%
Regensdorf - Volvo, Raco, Epiroc und SBH sind Spitzenprodukte im umfangreichen Sortiment der Robert Aebi AG. Wir... Weiter - Servicetechniker / in Elektro- und Nutzfahrzeuge
Regensdorf - John Deere, Redexim, Club Car, Goupil sind nur ein paar der Spitzenprodukte aus dem umfang- reichen... Weiter - Dienstchef/in Dienstplanung
Flughafen Zürich - Ihre Aufgaben Führen des Dienstes Dienstplanung im personellen, fachlichen und administrativen... Weiter - Hilfsarbeiter
Region Mittelland (AG, SO) - Anforderungsprofil Starke Männer/Hilfsarbeiter (ohne Rückenleiden) Auto (nicht erreichbar mit ÖV)... Weiter - Automechatroniker/in / Automechaniker/in 100% mit 5-6 Jahren Erfahrung
Region Mittelland (AG, SO) - Anforderungsprofil Abgeschlossene Berufsausbildung als Automechaniker oder Mechatroniker... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.mittwoch.ch www.frankreich.swiss www.deutschland.com www.darbietung.net www.personen.org www.scheinwerferlicht.shop www.schauplaetzen.blog www.wurstwaren.eu www.regisseur.li www.gnocchis.de www.bundesamt.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Do | Fr | |||
Zürich | -2°C | 3°C |
|
|
|
Basel | -1°C | 5°C |
|
|
|
St. Gallen | -3°C | 1°C |
|
|
|
Bern | -2°C | 3°C |
|
|
|
Luzern | -2°C | 3°C |
|
|
|
Genf | -1°C | 4°C |
|
|
|
Lugano | 0°C | 6°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Der FCZ verleiht Henri Koide
- Trainingsstart: Alle YB-Profis negativ getestet
- Ösi-Stürmer wechselt in die Super League
- FCZ-Verteidiger Omeragic äussert sich zur Zukunf
- So viel Geld bringt YB der K.o.-Einzug
- Luca Zuffi gibt beim FCB sein Comeback
- Sion-Profi Clemenza erleidet Kreuzbandriss
- Mehr Fussball-Meldungen

- Uhren als Wertanlage
- Sicherer fahren mit dem Mietauto
- Spezialisierung des Angebotes als Erfolgsfaktor
- Ständeratskommission wehrt neue Einschränkungen für Immobilieneigentümer ab
- Kraftsport für Mann und Frau - Die Definition des eigenen Körpers
- Finanzierung der Selbstständigkeit
- Kredite: Welche Summe passt ins Budget?
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Seminare zum Thema Verkehrssicherheit
- Nothilfe
- Verkehrskunde (VKU)
- Verkehrskunde
- MAS Raumentwicklung
- TREUHAND|TAKEOFF 2021 (Zürich)
- Von Fachkraft zur Führungskraft - Kommunikationspsychologie für Manager
- Cyber-Security Fundamentals - CYBS
- Operationalize Cloud Analytics Solutions with Microsoft Azure 552242 - MOC 552242
- Microsoft PowerBI - POBI
- Die erweiterten Möglichkeiten für Fortgeschrittene von Microsoft Office Power Point nutzen - POWF
- Weitere Seminare

- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- news.ch geht in Klausur
- MIT-Forscher «heilen» defekte Solarzellen mit Licht
- Hälfte des Stroms stammt aus Wasserkraft
- «Solar Impulse 2» beendet 13. Etappe
- Letzte Meldungen

- Der Weltraum - Neuer Makerspace in der Ostschweiz
- Digitalisierung kommt zu Ihnen nach Hause
- Gipfeltreffen für Digital Marketing und E-Business
- Telefonmuseum Telephonica - Geschichte zum Anfassen
- news.ch geht in Klausur
- «Commitment Rings» blocken Serien-Fremdgeher
- Prothese für High-Heel-Trägerinnen
- Letzte Meldungen