
Zürich - Die Grünen haben sich an ihrer Delegiertenversammlung in Zürich ein ehrgeiziges Ziel gesetzt: In Zukunft sollen auf Schweizer Strassen nur noch Fahrzeuge unterwegs sein, die von «grünem Strom» betrieben werden. Verbrennungsmotoren sollen bis 2050 verschwinden.
Weitere Massnahmen auf dem Weg zum CO2-freien Verkehr sind nach Ansicht der Grünen die Umwandlung von herkömmlichen Parkplätzen zu Elektroparkplätzen, zu denen immer auch eine Ladestation gehören soll. Zudem fordern sie ein Mobility-Pricing, das auf Basis von Fahrleistung und Energieverbrauch berechnet werden soll.
Ja zu FABI - Nein zur Abtreibungsinitiative
An ihrer Delegiertenversammlung fassten die Grünen ausserdem die Parolen für die Abstimmungen vom 9. Februar. Ein einstimmiges Nein gab es für die Initiative «Abtreibung ist Privatsache». Diese Vorlage aus religiös-konservativen Kreisen fordert, dass Abtreibungen nicht mehr von der obligatorischen Krankenversicherung bezahlt werden.
Mit einer einzigen Ja-Stimme und einer Enthaltung lehnten die Delegierten die SVP-Initiative «Gegen Masseneinwanderung» ab, die verlangt, dass die Zahl der Aufenthaltsbewilligungen durch jährliche Höchstzahlen und Kontingente begrenzt wird.
Ja sagen die Grünen hingegen zur Finanzierung und dem Ausbau der Bahninfrastruktur (FABI). Diese Vorlage beinhaltet einen Bahninfrastruktur-Fonds sowie Ausbauten in der Höhe von 6,4 Milliarden Franken bis 2025.
Applaus für Greenpeace-Aktivist Marco Weber
Zu Beginn der Delegiertenversammlung würdigten die Grünen den Schweizer Greenpeace-Aktivisten Marco Weber, der in Russland im Gefängnis sitzt. Mit langem Applaus und einer Standing Ovation forderten sie seine Freilassung.
«Der Mut von Weber und seinen Mitstreitern verdient vollen Respekt und unsere volle Unterstützung», sagte Co-Präsidentin Adèle Thorens. Die Aktivisten hätten nichts anderes gemacht, als friedlich die allgemeine Besorgnis um den Planeten und das Klima auszudrücken.
Co-Präsidentin Regula Rytz ermutigte die Delegierten dazu, sich für sinnvolle Technologien einzusetzen, um Klimaschäden abzuwenden. «Dies auch im Namen von Marco Weber und den anderen Aktivisten, die Monate, vielleicht Jahre im Gefängnis verbringen müssen, weil sie nicht akzeptieren, dass der Hunger nach Öl die Arktis zerstört.»
(fest/sda)

- melabela aus littau 1
es geht nicht nur um homosexuelle ich bin eine frau und verheiratet mit einem mann. leider betrifft es ... So, 14.08.16 13:18 - Pacino aus Brittnau 731
Kirchliche Kreise . . . . . . hatten schon immer ein "spezielles" Verhältnis zu ... Do, 09.06.16 08:07 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49 - Pacino aus Brittnau 731
Demokratie quo vadis? Wenn die Demokratie den Stacheldraht in Osteuropa-, einen Wahlsieg von ... Mo, 06.06.16 07:55 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Es... muss darum gehen, die Kompetenz der Kleinbauern zu stärken. Das sorgt ... Do, 02.06.16 13:07 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Kindeswohl egal! Es geht doch vor allem um die eigenen Kinder der Betroffenen. Die ... Do, 02.06.16 08:10 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Verlust der Solidarität: Verlust der Demokratie! Vollständig und widerspruchsfrei beantworten lässt sich das wohl nicht. ... Mi, 01.06.16 00:18 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Unterstützung "Deshalb sind für die Sozialhilfe 267 Millionen Franken mehr und für ... Di, 31.05.16 10:38

-
10:52
CBD in der Schweiz: ein legales Produkt -
14:39
Sportausübung während der Corona-Pandemie -
17:34
Der FCZ verleiht Henri Koide -
16:44
Trainingsstart: Alle YB-Profis negativ getestet -
17:54
Ösi-Stürmer wechselt in die Super League -
17:29
FCZ-Verteidiger Omeragic äussert sich zur Zukunf -
16:38
So viel Geld bringt YB der K.o.-Einzug -
14:01
Luca Zuffi gibt beim FCB sein Comeback -
17:42
Sion-Profi Clemenza erleidet Kreuzbandriss -
17:34
Perfekt: Gaël Clichy unterschreibt bei Servette - Letzte Meldungen

- Sachbearbeiter/-in Spitalrechnungen 80-100%-Pensum
Solothurn - Für das Rechnungswesen suchen wir eine/-n Sachbearbeiter/-in Spitalrechnungen 80-100%.... Weiter - Sozialarbeiter/in im kjz Horgen (80%)
Horgen - Sie beraten und begleiten Kinder, Jugendliche und Eltern im Rahmen von Kindesschutzmassnahmen sowie... Weiter - Akademische/-r Mitarbeiter/-in Fischereimanagement (60-80 %)
Chur - Die Kantonale Verwaltung - eine moderne Arbeitgeberin für motivierte Mitarbeitende wie Sie.... Weiter - Tarifexperten / Ökonomen 60-80% (m/w) als Experte tarifcontrolling
Solothurn - Das Aufgabengebiet Das Team tarifcontrolling von tarifsuisse besteht aus Ökonominnen, Juristen,... Weiter - Abteilungsleiter/-in Präsidiales / Rechtskonsulent/-in sowie 2. Stv. des Gemeindeschreibers
Horgen - In dieser Funktion beraten Sie den Gemeindeschreiber, den Gemeinderat und die Verwaltung in... Weiter - Fachspezialist digitale Kommunikation, Organisation und IT (m/w)
Zürich - Der Schweizerische Arbeitgeberverband (SAV) ist seit 1908 die Stimme der Arbeitgeber in Wirtschaft,... Weiter - Administrative/n Assistent/in (60%)
Luzern - Hochschulsport Campus Luzern (HSCL) Vollständige Stellenausschreibung (pdf) Weitere Auskünfte... Weiter - Entwicklungsingenieur/in für Laserbearbeitung
Buchs - Ihre Herausforderung Sie arbeiten aktiv im Forschungslabor von RhySearch in einem dynamischen und... Weiter - Fachmitarbeiterin / Fachmitarbeiter Soziales
Schwyz - 60% | Brunnen | ab 1. April bis 31. September 2021 | Mutterschaftsvertretung Ihre Vorteile Das... Weiter - Leiter/in Immobilienmanagement Stv. Amtsvorsteher/in 80 - 100%
Bern - Stellenantritt: sofort oder nach Vereinbarung Arbeitsort: Bern In dieser zentralen Schlüsselrolle... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.initiative.ch www.fahrzeuge.swiss www.ladestation.com www.delegierten.net www.kontingente.org www.abstimmungen.shop www.abtreibungsinitiative.blog www.parkplaetzen.eu www.elektroparkplaetzen.li www.unterstuetzung.de www.standing.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | So | Mo | |||
Zürich | -10°C | -4°C |
|
|
|
Basel | -3°C | -2°C |
|
|
|
St. Gallen | -9°C | -5°C |
|
|
|
Bern | -6°C | -2°C |
|
|
|
Luzern | -4°C | -3°C |
|
|
|
Genf | -1°C | 1°C |
|
|
|
Lugano | -1°C | 5°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Der FCZ verleiht Henri Koide
- Trainingsstart: Alle YB-Profis negativ getestet
- Ösi-Stürmer wechselt in die Super League
- FCZ-Verteidiger Omeragic äussert sich zur Zukunf
- So viel Geld bringt YB der K.o.-Einzug
- Luca Zuffi gibt beim FCB sein Comeback
- Sion-Profi Clemenza erleidet Kreuzbandriss
- Mehr Fussball-Meldungen

- Sicherer fahren mit dem Mietauto
- Spezialisierung des Angebotes als Erfolgsfaktor
- Ständeratskommission wehrt neue Einschränkungen für Immobilieneigentümer ab
- Kraftsport für Mann und Frau - Die Definition des eigenen Körpers
- Finanzierung der Selbstständigkeit
- Kredite: Welche Summe passt ins Budget?
- Warme Winternächte mit nachhaltigen Bettdecken
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Seminare zum Thema Schweizerdeutsch-Sprachkurse, Politik
- Schweizerdeutsch
- Allemand Dialecte bernois débutants
- Deutsch/Allemand Niveau A1 (2/4) - Semi-intensiv (Kleingruppe)
- Schweizerdeutsch Anfänger/innen (Kleingruppe) - Ersatz Online
- Schweizerdeutsch Fortgeschritten Ersatz-Onlinekurs
- Schweizerdeutsch Erste Dialoge für den Alltag
- Schweizerdeutsch Aufbaukurs (Kleingruppe)
- Schweizerdeutsch 2. Semester (Kleingruppe)
- Schweizerdeutsch Anfänger/innen
- How Swiss politics works
- Weitere Seminare

- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- news.ch geht in Klausur
- MIT-Forscher «heilen» defekte Solarzellen mit Licht
- Hälfte des Stroms stammt aus Wasserkraft
- «Solar Impulse 2» beendet 13. Etappe
- Letzte Meldungen

- Der Weltraum - Neuer Makerspace in der Ostschweiz
- Digitalisierung kommt zu Ihnen nach Hause
- Gipfeltreffen für Digital Marketing und E-Business
- Telefonmuseum Telephonica - Geschichte zum Anfassen
- news.ch geht in Klausur
- «Commitment Rings» blocken Serien-Fremdgeher
- Prothese für High-Heel-Trägerinnen
- Letzte Meldungen