
Letzte Woche war es die an MS erkrankte Multimillionärin Ann, diese Woche die sportgestählte Michelle. Beide Frauen sollten die Gefühlstreppen bilden, an welchen ihre Ehemänner heraufschreiten konnten. Beiden Frauen ist der Job gut gelungen. Sie redeten so langsam und deutlich wie eine Kindergärtnerin zu Vierjährigen und trafen damit perfekt den amerikanischen (TV)Geschmack.
Beide erinnerten mich an die nervigen Mütter, die vor dem Schulhausdirektor flammende Plädoyers für ihre unglaublich banalen Söhne halten. Von Politik redete keine der möchtegern- oder amtierenden First Ladies, weshalb auch? Viele US-Amerikanischen Bürger interessieren sich eh nicht für Politik, sondern amüsieren sich lieber vor dem Bildschirm. Vollgestopft mit Popcorn, das aus genmanipulierten Monsanto-Saatgut stammt.
Beide Gattinnen riefen in mir eine Wut hervor, die mich selber erstaunte. Die Tatsache, dass im Jahr 2012 die einzige Aufgabe einer studierten Elite-Juristin Obama darin besteht, zwei Töchter aufzuziehen, ihre Oberarme zu pflegen, ab und zu den Garten im Weissen Haus umzupflügen und bei Luncheons in netten Designerkostüms Charity-Work anpreisen, ist ...vernichtend.
Haben dafür die ersten Frauen- und Bürgerrechtlerinnen in den USA gekämpft? Dass eine schwarze, gutaussehende Frau über ihren Ehemann so schwärmt wie eine Mutter über ihren Erstgeborenen? Dass eine hochintelligente Frau keine Sätze sprechen darf, die mehr als 7 Wörter lang sind? Dass sie die Wiederwahl eines Mannes anpreist, der die Chance des Jahrhunderts auf unser aller Kosten verpasst hat? Der die Finanzhaie der Wall Street an der Macht gehalten hat, so dass sie uns mittlerweile langsam verbluten lassen während sie unsere Kinder genüsslich wegfressen (Stichwort Perspektivenlosigkeit für Jugendarbeit)?
Noch deprimierender als diese grundlegende Verletzung des menschlichen Verstandes ist das Storytelling der sogenannt aufgeklärten Journalisten um diese ekelhafte Wahlposse. Kein einziger Artikel, kein einziger Beitrag, keine einzige Expertin beschäftigt sich mit der verheerenden Wirkung von First Ladies, die alle westlichen Frauen daran erinnern, welche letzten Frauen wir eigentlich sind.
Angesichts der Perversion, reallebendige Ehefrauen für ihre untalentierten Ehemänner zu instrumentalisieren, plädiere ich für die H&M-Strategie. Der schwedische Gigant benutzt konsequent nur noch virtuelle Models. Weshalb also keine Stepford Wives für künftige US-Wahlen? Zwei Fliegen auf einen Streich wären damit erledigt: Die Frauen wüssten, dass First Ladies alle programmiert sind und auch schwule Kandidaten könnten die in den USA so karrierefördernde Ehefrau vorweisen.
Den Unterschied zwischen Sprechpuppe und echter Gattin merkt mit der Zeit eh niemand mehr. Schliesslich sind auch die Unterschiede virtuell-real bei den H&M-Models für mich nicht wirklich erkennbar. Die Puppen sehen alle gleich aus - ob mit oder ohne Blut.
(stä/news.ch)
Im Gegenteil, weiterhin bissige kritische Kommentare posten. Jetzt erst recht.
Oder halt hirnverbrannten immer gleichen Bockmist posten wie es der Zombie tut. Dies wird offenbar geduldet auf news.ch
Freie Meinungsäusserung?
Meine Konsequenz: Die Seite ’news.ch’ habe ich aus meinem Gedächtnis gelöscht. Somit muss ich mich auch nicht mehr über die verbohrte Emanze ärgern.
Sollen denn die ’First Ladies’ politische Reden halten, mit welchen sie dem Präsidenten oder dem Möchtegern möglicherweise in den Rücken fallen?
Politik in den USA ist personifiziert. Warum wohl wurde der Vorgänger von Obama 2 x gewählt? Etwa wegen seiner politischen Fähigkeiten?
Ein besseres Thema, um gegen jemanden zu wettern, wäre die Kolumne von Hollstein: http://politblog.tagesanzeiger.ch/blog/index.php/12596/die-ungestellte.... Da könnte Stämpfli ihrem Aktivismus freien Lauf lassen.
Die Wahl und die Politik in Amerika haben andere Gesetze, welche wegen der naiven Vorstellung der Kolumnistin nicht anders werden.
Warum muss übrigens Stämpfli ihren Senf zu jedwelchem Thema geben? Eine neue Kolumnistin würde frischen Wind bringen und nicht das ewige Reduzieren auf die Geschlechterfrage; mit und ohne vulgäre Ausdrücke.

-
17:13
Uhren als Wertanlage -
10:52
CBD in der Schweiz: ein legales Produkt -
14:39
Sportausübung während der Corona-Pandemie -
17:34
Der FCZ verleiht Henri Koide -
16:44
Trainingsstart: Alle YB-Profis negativ getestet -
17:54
Ösi-Stürmer wechselt in die Super League -
17:29
FCZ-Verteidiger Omeragic äussert sich zur Zukunf -
16:38
So viel Geld bringt YB der K.o.-Einzug -
14:01
Luca Zuffi gibt beim FCB sein Comeback -
17:42
Sion-Profi Clemenza erleidet Kreuzbandriss - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus der Berufsgruppe Regulatory Affairs
- Life Sciences Ethics and Compliance, Manager/Senior Manager, Risk Advisory
Zürich - About Deloitte Deloitte is a leading global accounting and consulting company, with approximately... Weiter - Internship Business Analyst - Scaled Agile Framework (SAFe)
Genève - YOUR TASK Support the implementation of the Scaled Agile Framework (SAFe) Operating Model, and the... Weiter - Senior Regulatory Affairs Manager (60 - 100%)
Wollerau SZ - Ihre Hauptaufgaben Sicherstellung der Einhaltung von regulatorischen Anforderungen Erstellen von... Weiter - Senior Compliance Manager
Basel - Our company MCH Group is seeking a dedicated and reliable personality as Senior Compliance Manager... Weiter - Vertragsmanager (m/w)
Solothurn - In dieser vielfältigen Funktion sind Sie verantwortlich für das ganzheitliche Vertragsmanagement in... Weiter - Rechtsanwalt / -anwältin (Manager / Director) für Legal, Regulatory & Compliance EMEIA Financial Service
Zurich, CH-ZH - Die Welt verändert sich stärker und schneller denn je. Unser globales Versprechen: ,,Building a... Weiter - Regulatory Affairs Manager
Luzern - Tasks & Responsibilities Compilation of complete Technical Documentations of class III products... Weiter - Sr. Regulatory Affairs Manager (f/m/d) - Biotech
Zug - Our client is an exciting biotech specialised in gene therapy with a regional HQ in Switzerland.... Weiter - Drug Regulatory Affairs Coordinator
Basel -For our client in Basel we are searching for Drug Regulatory Affairs... Weiter
- Regulatory Affairs Specialist / Medical Devices (40-60%)
St. Gallen - Ihre Aufgabe: Als Mitarbeitende/r im Bereich Quality und Regulatory Affairs sind Sie zuständig für:... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.michelle.ch www.jugendarbeit.swiss www.stepford.com www.jahrhunderts.net www.perversion.org www.vierjaehrigen.shop www.kindergaertnerin.blog www.amerikanischen.eu www.schulhausdirektor.li www.unterschied.de www.journalisten.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Fr | Sa | |||
Zürich | 0°C | 10°C |
|
|
|
Basel | 3°C | 12°C |
|
|
|
St. Gallen | 6°C | 10°C |
|
|
|
Bern | 1°C | 8°C |
|
|
|
Luzern | 2°C | 8°C |
|
|
|
Genf | 7°C | 9°C |
|
|
|
Lugano | 2°C | 4°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Der FCZ verleiht Henri Koide
- Trainingsstart: Alle YB-Profis negativ getestet
- Ösi-Stürmer wechselt in die Super League
- FCZ-Verteidiger Omeragic äussert sich zur Zukunf
- So viel Geld bringt YB der K.o.-Einzug
- Luca Zuffi gibt beim FCB sein Comeback
- Sion-Profi Clemenza erleidet Kreuzbandriss
- Mehr Fussball-Meldungen

- Uhren als Wertanlage
- Sicherer fahren mit dem Mietauto
- Spezialisierung des Angebotes als Erfolgsfaktor
- Ständeratskommission wehrt neue Einschränkungen für Immobilieneigentümer ab
- Kraftsport für Mann und Frau - Die Definition des eigenen Körpers
- Finanzierung der Selbstständigkeit
- Kredite: Welche Summe passt ins Budget?
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- news.ch geht in Klausur
- MIT-Forscher «heilen» defekte Solarzellen mit Licht
- Hälfte des Stroms stammt aus Wasserkraft
- «Solar Impulse 2» beendet 13. Etappe
- Letzte Meldungen

- Der Weltraum - Neuer Makerspace in der Ostschweiz
- Digitalisierung kommt zu Ihnen nach Hause
- Gipfeltreffen für Digital Marketing und E-Business
- Telefonmuseum Telephonica - Geschichte zum Anfassen
- news.ch geht in Klausur
- «Commitment Rings» blocken Serien-Fremdgeher
- Prothese für High-Heel-Trägerinnen
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Ethik, Gesellschaft und Soziales
- OdA KT Lerneinheit BG 1 - Gesundheitsverständnis, Menschenbild, Ethik - Online
- Einbürgerungskurs
- Kurs: «Umgang mit Psychiatriepatienten in der Offizin»
- Master Modul Sterbe- und Trauerbegleitung
- Einbürgerungskurs Stadt Winterthur (Kleingruppe) Ersatz-Onlinekurs
- Jahreszeitliche Feste, Rituale und heimische Räucherpflanzen
- Becoming Swiss
- Hochzeitstanz
- Einbürgerungstest für den Kanton Bern
- Begleitung von Angehörigen
- Weitere Seminare