Altdorf - An den Schulen in der Urner Gemeinde Silenen ist bei fünf Kindern das Grippe-Virus H1N1 nachgewiesen worden. Die entsprechenden Labortests liegen vor. Sämtliche Schulen in Silenen, Amsteg und Bristen bleiben bis zum Beginn der Herbstferien Ende dieser Woche geschlossen.

Seit Freitag sind in in der Gemeinde Silenen mindestens 33 Kinder an Grippesymptomen erkrankt. Ein Labortest bestätigte zuerst bei einem Kind den H1N1-Virus. Am Montagabend entschieden die Behörden, die Oberstufe in Silenen zu schliessen. Dort gehen 83 Jugendliche zur Schule.
Am Dienstag wurde dann auch der Unterricht an den Primarschulen der drei Gemeindeteilen Silenen, Amsteg und Bristen eingestellt. Betroffen sind 136 Kinder. Auch die Kindergärten von Silenen und Bristen mit total 26 Kindern wurden geschlossen.
Fünf bestätigte Fälle
Kurz nach der angeordneten Schliessung der Schulen liessen die Behörden weitere Labortests bei erkrankten Kindern durchführen.
Von den insgesamt acht durchgeführten Tests konnte das Grippe-Virus H1N1 bei fünf Schulkindern nachgewiesen werden. Somit bleiben sämtliche Schulen in Silenen, Amsteg und Bristen bis zum Beginn der Herbstferien Ende dieser Woche geschlossen, heisst es weiter.
Die Behörden erwarten, dass die Ferien die Grippesituation beruhigen wird. Ziel sei es, dass nach den Ferien der Schulbetrieb wieder aufgenommen werden könne.
(bert/sda)

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
belustigend peinlich Das kommt schon fast in die Nähe der Verwechslung von Oekonomie mit ... Mi, 28.12.16 01:21 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
Haben Sie schon mal... ....über professionelle Hilfe nachgedacht? Ich meine für SIE ... Mo, 26.12.16 20:47 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Die aller resistentesten Keime sind zweibeinig! Dazu zählen auch die Impfgegner. Sie wollen es nicht ... Sa, 22.10.16 20:22 - Unwichtiger aus Zürich 11
Schön gesagt Bakterien sind, im Gegensatz zum Menschen, nicht an Kapital gebunden. ... Sa, 22.10.16 10:40 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Der phallophile Blick eines cerebrophoben Schäfleins! Frau Stämpfli schrieb am Ende ... Mo, 26.09.16 17:32 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
Nur eine Frage der Zeit... ...bis es soweit ist. Und wir haben doch auch alles menschenmögliche ... Sa, 13.08.16 18:00 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
phallophobe Geschichtsrückblicke "Und die grösste Denkerin des 21. Jahrhunderts? Verdient ihr Geld mit ... Sa, 13.08.16 17:48 - HeinrichFrei aus Zürich 431
Auf dem Merkur ist es tagsüber glühend heiss, 430 Celsius, nichts für Menschen Der Planet Merkur ist gestern als als kleines Pünktchen vor der Sonne ... Di, 10.05.16 13:45

-
17:13
Uhren als Wertanlage -
10:52
CBD in der Schweiz: ein legales Produkt -
14:39
Sportausübung während der Corona-Pandemie -
17:34
Der FCZ verleiht Henri Koide -
16:44
Trainingsstart: Alle YB-Profis negativ getestet -
17:54
Ösi-Stürmer wechselt in die Super League -
17:29
FCZ-Verteidiger Omeragic äussert sich zur Zukunf -
16:38
So viel Geld bringt YB der K.o.-Einzug -
14:01
Luca Zuffi gibt beim FCB sein Comeback -
17:42
Sion-Profi Clemenza erleidet Kreuzbandriss - Letzte Meldungen

- Performance Engineer Microservices
Zürich - Company Description Writing the future. Together. Avaloq is a value driven, fast-paced financial... Weiter - Spengler (m/w)
Wittenbach - SPENGLER (m/w) gesucht in WITTENBACH & Region Für eine Spenglerei suchen wir einen Spengler (m/w)... Weiter - Sanitärinstallateur (m/w)
Bülach und Region - Im Auftrag eines angesehenen Unternehmens suchen wir einen Sanitärinstallateur (m/w) in Bülach &... Weiter - Verkehrsplaner/in, 60-100%
Zürich - Forme mit uns Zukunft als im Geschäftsbereich Verkehr in Zürich Dein Beitrag in unserem Team Deine... Weiter - Sanitärinstallateur (m/w) wird gesucht!
Thun - Bern - Unser Kunde ist im Bereich Sanitär, Heizung und Spenglerei tätig. Arbeitsort Thun - Bern... Weiter - Projektleiter Ausführung Bau (w/m) (80% - 100% oder Jobsharing 40% - 60%)
Bern-Liebefeld - Die Abteilung 'Bau' ist zuständig für die Planung und Umsetzung von Neu-und Umbauten sowie... Weiter - Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in 50 - 60 %
Bern - Stellenantritt: 1. März 2021 oder nach Vereinbarung Arbeitsort: Bern Für den Bereich... Weiter - Systemtechniker/in Elektronik
Dietikon - Systemtechniker/in Elektronik 80-100% Für unseren Bereich Betrieb und Instandhaltung Anlagen in... Weiter - Sanitärinstallateur (m/w)
Kreuzlingen und Region - Wir suchen einen SANITÄR (m/w) in KREUZLINGEN & Region Ihr Aufgabenbereich umfasst das Planen,... Weiter - Senior Software-Engineer (m/w/d)
Zürich - Unser Geschäftsbereich Transformation kümmert sich um unterschiedliche Entwicklungsthemen,... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.schulkindern.ch www.unterricht.swiss www.gemeindeteilen.com www.grippesituation.net www.labortests.org www.umstaenden.shop www.montagabend.blog www.grippesymptomen.eu www.herbstferien.li www.kindergaerten.de www.schulbetrieb.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | So | Mo | |||
Zürich | 1°C | 5°C |
|
|
|
Basel | 3°C | 7°C |
|
|
|
St. Gallen | 0°C | 2°C |
|
|
|
Bern | 1°C | 5°C |
|
|
|
Luzern | 2°C | 5°C |
|
|
|
Genf | 2°C | 5°C |
|
|
|
Lugano | 5°C | 9°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Der FCZ verleiht Henri Koide
- Trainingsstart: Alle YB-Profis negativ getestet
- Ösi-Stürmer wechselt in die Super League
- FCZ-Verteidiger Omeragic äussert sich zur Zukunf
- So viel Geld bringt YB der K.o.-Einzug
- Luca Zuffi gibt beim FCB sein Comeback
- Sion-Profi Clemenza erleidet Kreuzbandriss
- Mehr Fussball-Meldungen

- Uhren als Wertanlage
- Sicherer fahren mit dem Mietauto
- Spezialisierung des Angebotes als Erfolgsfaktor
- Ständeratskommission wehrt neue Einschränkungen für Immobilieneigentümer ab
- Kraftsport für Mann und Frau - Die Definition des eigenen Körpers
- Finanzierung der Selbstständigkeit
- Kredite: Welche Summe passt ins Budget?
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Der Weltraum - Neuer Makerspace in der Ostschweiz
- Digitalisierung kommt zu Ihnen nach Hause
- Gipfeltreffen für Digital Marketing und E-Business
- Telefonmuseum Telephonica - Geschichte zum Anfassen
- news.ch geht in Klausur
- «Commitment Rings» blocken Serien-Fremdgeher
- Prothese für High-Heel-Trägerinnen
- Letzte Meldungen

- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- news.ch geht in Klausur
- MIT-Forscher «heilen» defekte Solarzellen mit Licht
- Hälfte des Stroms stammt aus Wasserkraft
- «Solar Impulse 2» beendet 13. Etappe
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Gesundheit / Medizin
- Kurs: «Umgang mit Psychiatriepatienten in der Offizin»
- Medizinische Sekretärin - Infoveranstaltung
- Klienten- und Therapeutensicherheit (Medizinische Grundlagen)
- MedModul 1a: WestMed Basis
- Anatomie / Physiologie 1
- MedModul 1b: Patientensicherheit
- Neue Homöopathie - Medizin zum Aufmalen
- Immun-Fitness: Der durchlässige Darm - Onlinekurs
- Progressive Muskelrelaxation PMR (Kleingruppe)
- Medizinische Praxisassistentin MPA - Infoveranstaltung
- Weitere Seminare