Grand Prix von Singapur
Hamilton unterstreicht Favoritenrolle von Mercedes
publiziert: Freitag, 19. Sep 2014 / 14:39 Uhr / aktualisiert: Freitag, 19. Sep 2014 / 18:20 Uhr

Lewis Hamilton fährt im Mercedes am ersten Trainingstag für den Grand Prix von Singapur die beste Rundenzeit. Der Engländer ist vor Fernando Alonso im Ferrari der Schnellste.
Dass einer der beiden Mercedes-Fahrer das Klassement auch nach den ersten Vergleichen auf dem Stadtkurs in Singapur anführen würde, war erwartet worden. Eher überraschend kamen die starken Auftritte von Alonso. Der Spanier, der in der zweiten Session lediglich 13 Hundertstel auf Hamilton einbüsste, war zum Auftakt des Nacht-Spektakels im Stadtstaat sogar einen Tick schneller gewesen als Hamilton und dessen Teamkollege Nico Rosberg.
Alonso war mit besten Erinnerungen nach Südostasien gereist. Der Asturier wurde in Singapur schon zweimal als Sieger abgewinkt - bei der Premiere 2008 und 2010. Dem ersten Triumph hatte der Makel angehaftet, dass Alonso von einem Selbstunfall seines damaligen Teamkollegen bei Renault, Nelson Piquet, profitiert hatte. Der Brasilianer hatte den Zwischenfall auf Geheiss von Teamchef Flavio Briatore inszeniert.
Vettel mit Motor-Problemen
Den Beweis, dass die Streckencharakteristik in Singapur dem Red Bull besser fügt als Kurse, auf denen vor allem die Kraft des Antriebs zum Tragen kommt, erbrachten Daniel Ricciardo und Sebastian Vettel gleichermassen. Der Australier belegte die Plätze 5 und 3, der Weltmeister die Plätze 4 und 5. Dass Vettel im zweiten Training überhaupt mit dabei sein konnte, verdankte er einem Sondereffort seiner Crew. Ein Motorschaden am Ende der ersten Session hatte einen Wechsel des Aggregats erfordert. Normalerweise nehmen diese Arbeiten rund vier Stunden in Anspruch. Die Red-Bull-Leute schafften dies in gut dreieinhalb Stunden.
Vettel, der die letzten drei Grands Prix von Singapur gewonnen hatte, musste zwar bis in die letzte Phase des zweiten Trainings zuwarten. Doch weiterer Ärger blieb ihm erspart. Im Red Bull mit dem Deutschen, der in den Grands Prix mit dem fünften Motor unterwegs ist, war ein Aggregat eingebaut, das in den Rennen nicht eingesetzt wird. Vettel wird also auch in Singapur mit Motor Nummer 5 an den Start gehen. Die Verwendung eines sechsten Antriebs hätte in der Startaufstellung die Rückversetzung um zehn Plätze zur Folge gehabt.
Sauber absgeschlagen
Die Fahrer des Teams Sauber, die für das Rennen in Singapur aufgrund der Streckencharakteristik verbesserte Perspektiven sehen, fanden sich nach beiden Trainings in den hinteren Regionen der Rangliste wieder. Esteban Gutierrez, der in der ersten Einheit wegen eines Elektronik-Problems im Hybrid-Bereich den Grossteil der zur Verfügung stehenden Zeit nicht nutzen konnte, belegte zweimal Platz 16, Adrian Sutil die Plätze 17 und 15.
Resultate:
Erster Teil: 1. Fernando Alonso (Sp), Ferrari, 1:49,056. 2. Lewis Hamilton (Gb), Mercedes, 0,122 zurück. 3. Nico Rosberg (De), Mercedes, 0,149. 4. Sebastian Vettel (De), Red Bull-Renault, 0,818. 5. Daniel Ricciardo (Au), Red Bull-Renault, 1,066. 6. Jean-Eric Vergne (Fr), Toro Rosso-Renault, 1,483. 7. Kimi Räikkönen (Fi), Ferrari, 1,727. 8. Jenson Button (Gb), McLaren-Mercedes, 1,866, 9. Daniil Kwjat (Russ), Toro Rosso-Renault, 1,934. 10. Sergio Perez (Mex), Force India-Mercedes, 2,075. Ferner: 16. Esteban Gutierrez (Mex), Sauber-Ferrari, 3,115. 17. Adrian Sutil (De), Sauber-Ferrari, 3,181.- 22 Fahrer im Training.
Zweiter Teil: 1. Hamilton 1:47,490. 2. Alonso 0,133. 3. Ricciardo 0,300. 4. Räikkönen 0,541. 5. Vettel 0,551. 6. Kevin Magnussen (Dä), McLaren-Mercedes, 0,868 7. Button 0,945. 8. Perez 1,163. 9. Nico Hülkenberg (De), 1,261. 10. Kwjat 1,280. Ferner: 13. Rosberg 1,585. 15. Sutil 1,680. 16. Gutierrez 1,800. - 22 Fahrer im Training.
Alonso war mit besten Erinnerungen nach Südostasien gereist. Der Asturier wurde in Singapur schon zweimal als Sieger abgewinkt - bei der Premiere 2008 und 2010. Dem ersten Triumph hatte der Makel angehaftet, dass Alonso von einem Selbstunfall seines damaligen Teamkollegen bei Renault, Nelson Piquet, profitiert hatte. Der Brasilianer hatte den Zwischenfall auf Geheiss von Teamchef Flavio Briatore inszeniert.
Vettel mit Motor-Problemen
Den Beweis, dass die Streckencharakteristik in Singapur dem Red Bull besser fügt als Kurse, auf denen vor allem die Kraft des Antriebs zum Tragen kommt, erbrachten Daniel Ricciardo und Sebastian Vettel gleichermassen. Der Australier belegte die Plätze 5 und 3, der Weltmeister die Plätze 4 und 5. Dass Vettel im zweiten Training überhaupt mit dabei sein konnte, verdankte er einem Sondereffort seiner Crew. Ein Motorschaden am Ende der ersten Session hatte einen Wechsel des Aggregats erfordert. Normalerweise nehmen diese Arbeiten rund vier Stunden in Anspruch. Die Red-Bull-Leute schafften dies in gut dreieinhalb Stunden.
Vettel, der die letzten drei Grands Prix von Singapur gewonnen hatte, musste zwar bis in die letzte Phase des zweiten Trainings zuwarten. Doch weiterer Ärger blieb ihm erspart. Im Red Bull mit dem Deutschen, der in den Grands Prix mit dem fünften Motor unterwegs ist, war ein Aggregat eingebaut, das in den Rennen nicht eingesetzt wird. Vettel wird also auch in Singapur mit Motor Nummer 5 an den Start gehen. Die Verwendung eines sechsten Antriebs hätte in der Startaufstellung die Rückversetzung um zehn Plätze zur Folge gehabt.
Sauber absgeschlagen
Die Fahrer des Teams Sauber, die für das Rennen in Singapur aufgrund der Streckencharakteristik verbesserte Perspektiven sehen, fanden sich nach beiden Trainings in den hinteren Regionen der Rangliste wieder. Esteban Gutierrez, der in der ersten Einheit wegen eines Elektronik-Problems im Hybrid-Bereich den Grossteil der zur Verfügung stehenden Zeit nicht nutzen konnte, belegte zweimal Platz 16, Adrian Sutil die Plätze 17 und 15.
Resultate:
Erster Teil: 1. Fernando Alonso (Sp), Ferrari, 1:49,056. 2. Lewis Hamilton (Gb), Mercedes, 0,122 zurück. 3. Nico Rosberg (De), Mercedes, 0,149. 4. Sebastian Vettel (De), Red Bull-Renault, 0,818. 5. Daniel Ricciardo (Au), Red Bull-Renault, 1,066. 6. Jean-Eric Vergne (Fr), Toro Rosso-Renault, 1,483. 7. Kimi Räikkönen (Fi), Ferrari, 1,727. 8. Jenson Button (Gb), McLaren-Mercedes, 1,866, 9. Daniil Kwjat (Russ), Toro Rosso-Renault, 1,934. 10. Sergio Perez (Mex), Force India-Mercedes, 2,075. Ferner: 16. Esteban Gutierrez (Mex), Sauber-Ferrari, 3,115. 17. Adrian Sutil (De), Sauber-Ferrari, 3,181.- 22 Fahrer im Training.
Zweiter Teil: 1. Hamilton 1:47,490. 2. Alonso 0,133. 3. Ricciardo 0,300. 4. Räikkönen 0,541. 5. Vettel 0,551. 6. Kevin Magnussen (Dä), McLaren-Mercedes, 0,868 7. Button 0,945. 8. Perez 1,163. 9. Nico Hülkenberg (De), 1,261. 10. Kwjat 1,280. Ferner: 13. Rosberg 1,585. 15. Sutil 1,680. 16. Gutierrez 1,800. - 22 Fahrer im Training.
(bert/Si)
Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Mercedes monopolisiert auch für den Grand Prix von Singapur die erste Startreihe. ... mehr lesen
Lewis Hamilton entscheidet in Monza ... mehr lesen
Lewis Hamilton ist auch zum ... mehr lesen
Die Formel 1 meldet sich in ... mehr lesen
Digitaler Strukturwandel Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Die Doublette in Monaco Lewis Hamilton gewinnt zum zweiten Mal den Grand Prix von Monaco. Der Weltmeister siegt dank einem taktischen Schachzug - und einem missratenen Boxenstopp des zweitplatzierten Daniel Ricciardo. mehr lesen
Grand Prix von Monaco Daniel Ricciardo sichert sich für den Grand Prix von Monaco die Pole-Position. Der Australier steht in der Formel 1 zum ersten Mal auf ... mehr lesen
«Jules Bianchis Tod war vermeidbar» Die Familie des im vergangenen Jahr an ... mehr lesen
Im ersten Training war der Brite noch der Schnellste Nicht einer der Fahrer von Mercedes, ... mehr lesen

- kurol aus Wiesendangen 4
Das Richtige tun Hatten wir schon, talentierte Spieler wechselten zu Bayern und ... Mi, 01.06.16 12:01 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Zu dumm nur, dass der Jorian zu 100% aus chemischen Verbindungen besteht, er warnt ... Fr, 22.01.16 21:16 - Pacino aus Brittnau 731
Weltweit . . . . . . wird Hanf konsumiert. Zum Genuss aber auch als Arzneimittel. ... Fr, 22.01.16 08:58 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
1 : 0 Daesh (IS) vs. Freie Restwelt Es läuft aber immer noch die erst Halbzeit. Verlängerung und ... Di, 17.11.15 22:26 - Bogoljubow aus Zug 350
Wenn die Russen flächendeckend gedopt haben, dann muss man die Ergebnisse sehr genau ... Fr, 13.11.15 10:53 - jorian aus Dulliken 1754
5'000'000 zu 0 für die Verschwörungstheoretiker! Was heute um 20:15 schönes kommt! http://www.3sat.de/programm/ ... Do, 22.10.15 19:21 - jorian aus Dulliken 1754
Der Fussballgott! Der Name dieses Gottes wird im Hörspiel nicht genannt, dennoch weiss ... Fr, 16.10.15 18:51 - Koelbi aus Graz 1
Wir freuen uns... ...auf den Test gegen den Lieblingsnachbarn am 17. November. ... Mo, 12.10.15 03:31

-
17:53
Eklat um den Servette-Topskorer -
15:45
Warum AdWords eine gute Wahl sein kann -
15:37
Die Schweizer Nati testet gegen Deutschland -
17:13
Vaterfreuden bei Taulant Xhaka -
10:35
Die Schweiz als Erfolgsgarant für SEO Agenturen -
16:26
Christian Fassnacht verlängert bei YB -
09:26
EasyGov.swiss vereinfacht die nötigen Behördengänge -
15:49
Gewinnen Sie Cash zum Durchstarten -
15:20
FCZ legt Kondolenzbuch für Köbi Kuhn auf -
09:30
Viel Geld sparen mit einem Kreditvergleich - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Sport, Wellness, Kultur
- Saunameister (m/w/d)
Zürich - Ihre Aufgaben Vorbereiten und Durchführen der Saunaaufgüsse und der Peelings nach Vorgabe Betreuung... Weiter - Leitung Wellnessbereich
Arosa - Möchten Sie mit Energie, Begeisterung und... Weiter - Leiterin/Leiter Sammlungen 80%
Schaffhausen - Wir suchen per 1. April 2020 oder nach Vereinbarung eine/ inen Leiterin/Leiter Sammlungen 80% für... Weiter - AUSBILDNER MEDIZINISCHE MASSAGE 60 % (m/w)
Basel - Ihre Aufgaben Im Rahmen der sehbehindertentechnischen Grundschulung in unserer Fachstelle klären... Weiter - Leiterin/Leiter Sammlungen 80%
Schaffhausen - Leiterin/Leiter Sammlungen 80% Weiter - Coiffeuse / Hairstylistin 100%
Solothurn - Wir bieten Ihnen ein super Umfeld in einem grosszügigen und modernen Salon mit schönem Ambiente.... Weiter - Praktikant/In zum Trainer Bewegungs- und Gesundheitsförderung mit Branchenzertifikat in St. Gallen
St. Gallen - Für unsere Clubs im Kanton St. Gallen suchen wir ab sofort oder nach Vereinbarung motivierte... Weiter - Teilzeit Mitarbeiter/innen FLYER Erlebnis
Huttwil - Arbeitspensum flexibel nach Verfügbarkeit (im Stundenlohn) AUFGABEN - Betreuen von Gruppen... Weiter - Specialist People Development & HR Processes
Zug - Job Requirements People development Further develop and realize a holistic group-wide people... Weiter - Chef/fe du Service de la culture (80-100%) // Chef/in der Dienststelle für Kultur (80-100%)
Sion - auprès du Département de la santé, des affaires sociales et de la culture, à Sion beim Departement... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?
www.training.ch www.premiere.swiss www.fernando.com www.mercedes.net www.perspektiven.org www.brasilianer.shop www.stadtkurs.blog www.hundertstel.eu www.hamilton.li www.verfuegung.de www.grossteil.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!
Internetpräsenz aufbauen?
www.training.ch www.premiere.swiss www.fernando.com www.mercedes.net www.perspektiven.org www.brasilianer.shop www.stadtkurs.blog www.hundertstel.eu www.hamilton.li www.verfuegung.de www.grossteil.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Mo | Di | |||
Zürich | 8°C | 13°C |
|
|
|
Basel | 12°C | 16°C |
|
|
|
St. Gallen | 6°C | 13°C |
|
|
|
Bern | 10°C | 12°C |
|
|
|
Luzern | 3°C | 12°C |
|
|
|
Genf | 9°C | 13°C |
|
|
|
Lugano | 0°C | 8°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Wie richtet man ein neues Büro ein?
- Professionelle Reinigungsdienste in der Schweiz
- Schnyder Werbung gewinnt Schweizer PR-Bild Award 2019 mit dem Foto «A Perfect Day!»
- 3plus Übernahme durch CH Media
- Coworking - ein Modell mit Zukunft
- Das Start-up finanzieren - so gelingt es
- Mountain Food führt «Zum weissen Rössli» in Göschenen weiter
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Der Weltraum - Neuer Makerspace in der Ostschweiz
- Digitalisierung kommt zu Ihnen nach Hause
- Gipfeltreffen für Digital Marketing und E-Business
- Telefonmuseum Telephonica - Geschichte zum Anfassen
- news.ch geht in Klausur
- «Commitment Rings» blocken Serien-Fremdgeher
- Prothese für High-Heel-Trägerinnen
- Letzte Meldungen

- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- news.ch geht in Klausur
- MIT-Forscher «heilen» defekte Solarzellen mit Licht
- Hälfte des Stroms stammt aus Wasserkraft
- «Solar Impulse 2» beendet 13. Etappe
- Solar Impulse 2 ist zur 13. Etappe gestartet
- Flug von Solarflieger von Ohio nach Pennsylvania verschoben
- Letzte Meldungen