
Am heutigen Welternährungstag begleiten wir zwei Inder an den grössten Frischwarenmarkt Asiens.
Seit seiner Eröffnung vor bald 40 Jahren hat der Azadpur Markt immense nationale Wichtigkeit erlangt. Die Gründer wollten damit eine Plattform schaffen, wo eine faire Wirtschaft herrscht und sowohl Verkäufer als auch Käufer auf ihre Kosten kommen und nicht wie so oft über den Tisch gezogen werden.
Sicheren Schrittes schlängeln sich Musafiram und Laltidevi durch die schmalen Gassen zwischen Kartoffelsäcken, Bohnenhaufen und Bananenstauden. Sie kennen den unübersichtlichen Markt wie ihre Westentasche, mehrmals pro Woche kommen sie hierher, um sich mit Frischwaren einzudecken, die sie später in verschiedenen Stadtteilen auf lokalen Märkten an die Endkonsumenten bringen.
Musafiram ist rund 50 Jahre alt. Sein genaues Alter kann er nicht beziffern. Ein weit verbreitetes Problem in der sozialen Unterschicht Indiens, wo viele Menschen dieser Generation keine Geburtsurkunde erhalten haben. Auch seine Frau Laltidevi kann ihren Geburtstag nur erraten, irgendwann im Sommer muss es gewesen sein, vor etwa 45 Jahren. Gemeinsam haben sie vier Kinder zwischen 18 und 25 Jahren. Diese sollen nicht das Leben führen müssen, wie es ihre Eltern mussten.
Startkapital für ein eigenes Business
Dank World Vision stehen die Zeichen gut für die beiden Töchter und Söhne. Das Kinderhilfswerk hat der Familie ein Startkapital von 20 000 Rupien zur Verfügung gestellt, damit sie am Azadpur Markt ein vielfältigeres und grösseres Angebot einkaufen und so ihren eigenen Handel ausbauen können. Mit dem Verdienst können sie sich und ihren Kindern ein einfaches, aber dennoch würdiges Leben ermöglichen, ohne wie ihre Nachbarn die Abfallberge durchforsten zu müssen, auf der Suche nach verwertbarem Müll. Und ihre Kinder konnten die Schule besuchen. Im Moment spart das Ehepaar für die Hochzeit der jüngeren Tochter.
Laltidevi und Musafiram sind inzwischen bei den Früchten angelangt. 40 Kilogramm Bittermelonen sollen es sein - mit dem Händler feilscht Musafiram um jede Rupie. Sie einigen sich schliesslich auf 1 600 Rupien - umgerechnet knapp 30 Franken - und das Ehepaar zieht weiter zum nächsten Stand. Schliesslich finden sie sich auf einem grossen Platz ein, wo zahlreiche Laster stehen. Ein Laufbursche, den sie engagiert haben, bringt die gesamte eingekaufte Ware dahin, wo Musafiram es will.
Einige Stunden später stehen die beiden am Rand der Hauptstrasse bei Karaval. Mühsam packen sie die Gemüsesäcke auf ein rostiges Fahrrad und bahnen sich ihren Weg zur Marktgasse. Hier werden bis spät nachts alle erdenklichen Dinge verkauft - von Frischwaren über Schmuck bis zu saftigen Törtchen. Im Schein einer grünen Lampe bieten auch Musafiram und Laltidevi ihre Waren an. Das Geschäft läuft gut, bald steht eine ganze Traube Leute bei ihrem Plätzchen. Was nicht wegkommt, wird am nächsten Tag in einem anderen Stadtteil verkauft. Und am Tag darauf machen sich die beiden erneut auf zum grössten Markt von ganz Asien.
(sk/World Vision)

-
10:52
CBD in der Schweiz: ein legales Produkt -
14:39
Sportausübung während der Corona-Pandemie -
17:34
Der FCZ verleiht Henri Koide -
16:44
Trainingsstart: Alle YB-Profis negativ getestet -
17:54
Ösi-Stürmer wechselt in die Super League -
17:29
FCZ-Verteidiger Omeragic äussert sich zur Zukunf -
16:38
So viel Geld bringt YB der K.o.-Einzug -
14:01
Luca Zuffi gibt beim FCB sein Comeback -
17:42
Sion-Profi Clemenza erleidet Kreuzbandriss -
17:34
Perfekt: Gaël Clichy unterschreibt bei Servette - Letzte Meldungen

- Online Marketing Experte m/w
Root - Unser Kunde ist ein etabliertes Handelsunternehmen mit verschiedenen Standorten in der Schweiz und... Weiter - Sales Executive 100%
Zürich - Darauf können Sie sich freuen Estée Lauder Companies bietet ein spannendes und dynamisches... Weiter - CMO (Chief Merchandising Officer) 100% (w/m)
Zürich - Ihre Aufgaben Sie sorgen für die Definition und Umsetzung der Omni-Channel Marken-, Sortiments- &... Weiter - Nachhaltigkeitsverantwortliche/r - Pensum 80 % - 100 %
Aarau - Nachhaltigkeitsverantwortliche /r Weiter - Social Media Manager (m/w) 100%
Zürich - Sie sind ein Social Media Profi? Liken, sharen, taggen gehören zu Ihrem Alltag? Sie sind ein... Weiter - Digital Project Manager 100 % (m/w/d)
Rotkreuz / Zug - In dieser Position sind Sie verantwortlich für: Hauptansprechpartner in allen Themen rund um die... Weiter - Allrounder Marketing & Kommunikation w/m
Im Dreieck Aarau, Luzern, Zürich-West - Marktführende CH-Unternehmensgruppe Visionäre Führung und «solutions just in time» sind ebenso... Weiter - Communication Manager
Pratteln - CABB ist ein international operierendes Unternehmen mit insgesamt 1'100 Mitarbeitenden in der... Weiter - Sachbearbeiter/in Marketing befristet 60%
Regensdorf - Wir sind ein führendes Handelsunternehmen für Bau- und Landtechnik, welches insgesamt über 750... Weiter - Sales Funnel Manager/in / CX Manager/in
Zürich - Sales Funnel Manager/in / CX Manager/in 50% Wir suchen befristet vom 1. April bis 31. Dezember 2021... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.kinderhilfswerk.ch www.nachbarn.swiss www.plattform.com www.gemuesemarktes.net www.abfallberge.org www.sicheren.shop www.bananenstauden.blog www.kartoffelsaecken.eu www.plaetzchen.li www.welternaehrungstag.de www.wichtigkeit.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Mo | Di | |||
Zürich | 0°C | 2°C |
|
|
|
Basel | 1°C | 3°C |
|
|
|
St. Gallen | -1°C | 1°C |
|
|
|
Bern | 0°C | 2°C |
|
|
|
Luzern | 0°C | 3°C |
|
|
|
Genf | 0°C | 3°C |
|
|
|
Lugano | 0°C | 8°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Der FCZ verleiht Henri Koide
- Trainingsstart: Alle YB-Profis negativ getestet
- Ösi-Stürmer wechselt in die Super League
- FCZ-Verteidiger Omeragic äussert sich zur Zukunf
- So viel Geld bringt YB der K.o.-Einzug
- Luca Zuffi gibt beim FCB sein Comeback
- Sion-Profi Clemenza erleidet Kreuzbandriss
- Mehr Fussball-Meldungen

- Sicherer fahren mit dem Mietauto
- Spezialisierung des Angebotes als Erfolgsfaktor
- Ständeratskommission wehrt neue Einschränkungen für Immobilieneigentümer ab
- Kraftsport für Mann und Frau - Die Definition des eigenen Körpers
- Finanzierung der Selbstständigkeit
- Kredite: Welche Summe passt ins Budget?
- Warme Winternächte mit nachhaltigen Bettdecken
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Der Weltraum - Neuer Makerspace in der Ostschweiz
- Digitalisierung kommt zu Ihnen nach Hause
- Gipfeltreffen für Digital Marketing und E-Business
- Telefonmuseum Telephonica - Geschichte zum Anfassen
- news.ch geht in Klausur
- «Commitment Rings» blocken Serien-Fremdgeher
- Prothese für High-Heel-Trägerinnen
- Letzte Meldungen

- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- news.ch geht in Klausur
- MIT-Forscher «heilen» defekte Solarzellen mit Licht
- Hälfte des Stroms stammt aus Wasserkraft
- «Solar Impulse 2» beendet 13. Etappe
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Suaheli-Sprachkurse, Alphabetisierungskurse, Ethik
- Swahili Anfänger/innen - Onlinekurs
- Deutsch Alphabetisierung (1/3)
- Deutsch Nachalphabetisierung Lese- und Schreibtraining (1/2)
- Kurs: «Ethik in der Offizin - aus der Praxis für die Praxis»
- Swahili Anfänger/innen
- Swahili Niveau A1 - Onlinekurs
- OdA AM Modul M3 - Gesundheit und Ethik
- Deutsch Alphabetisierung 1 - Semi-Intensiv
- Kurs: «Umgang mit Psychiatriepatienten in der Offizin»
- CAS in Angewandter Ethik
- Weitere Seminare