Den Haag - Coffeeshops gehören zu den Niederlanden wie Käse, Tulpen und Windmühlen. In den meist unscheinbaren Läden können Kunden Haschisch und Marihuana in kleinen Mengen kaufen. Eigentlich ist das verboten, die Polizei schaut aber bewusst weg.

27 von 62 Coffeeshops sollen dort bis Januar 2009 die Türen schliessen oder ein anderes Produkt verkaufen: «Wenn wir Alkohol anbieten, dürfen wir unsere Läden behalten», sagt Myranda Bruin vom Verein der Rotterdamer Coffeeshopinhaber. Der Verein hat bereits 22 000 Unterschriften gegen die Pläne gesammelt.
In Rotterdam sollen alle Haschisch-Läden aus einem Umkreis von 250 Metern um jede Schule verschwinden. Bürgermeister Ivo Opstelten möchte so «die verletzliche Jugend vor sich selbst schützen».
Einschränkungen
Allerdings gibt es schon viele Regeln und Gesetze, um Jugendliche von Coffeeshops fern zu halten. So dürfen die Betreiber keine Werbung machen und nur fünf Gramm pro Person verkaufen, jedoch nicht an Minderjährige.
«Wenn ich jemanden nicht kenne, lasse ich mir immer den Ausweis zeigen», versichert Kellnerin Patricia. Im Coffeeshop «Skyhigh» in Den Haag bedient sie täglich bis zu 400 Kunden, die zwischen zehn verschiedenen Sorten Marihuana und Haschisch wählen können. In dem kleinen Shop hängt der süssliche Geruch von Cannabis.
Abends ins Skyhigh
Die Regel mit dem Abstand zu den Schulen findet auch Denis Jannssen vom «Skyhigh» nicht gut. «Nur weil Coffeeshops in der Nähe sind, heisst das ja nicht, dass die Schüler anfangen zu kiffen. Die Mehrheit unserer Kunden kommt abends, nach den Bürozeiten.»
Das nationale Drogenzentrum bestätigt, dass nur etwa sieben Prozent der Minderjährigen Interesse an Haschisch haben. «Wenn die Minderjährigen einen Joint wollen, dann wissen sie auch, wie sie an den Stoff kommen», meint Janssen.
Den Haag greift durch ...
Die Stadt Den Haag war schon vor zehn Jahren ein Vorläufer der so genannten Laufabstandsregelung. «In einem Radius von 500 Meter Fussweg zu einer weiterführenden Schule dürfen keine Coffeeshops sein. Bei Grundschulen dürfen sie noch nicht einmal in Sichtweite sein», erklärt Gerben van den Berg, Sprecher der Stadt.
Durch die Regelung wurde der illegale Handel mit Cannabis kontrollierbarer. Vor allem aber laufen die Schüler nicht mehr vom Pausenhof, um gleich nebenan an den «Stoff» zu kommen.
... Amsterdam wartet ab
In Amsterdam dagegen, einem Mekka der Haschisch-Freunde, sieht man bis jetzt keine Notwendigkeit für strenges Durchgreifen. «Wir wollen erst wissen, was die Regierung genau von uns möchte. Wir wollen Statistiken sehen, die begründen, dass eine Laufabstandregel sinnvoll ist», sagt Pressesprecher Hendrik Wooldrik.
Würde in Amsterdam der 250-Meter Abstand zu Schulen durchgesetzt, so müssten dort 90 Prozent der 240 Coffeeshops schliessen. «Der Handel auf der Strasse würde in dieser Stadt zu einem enormen und nicht kontrollierbaren Problem», warnt Wooldrik.
(Nicole Jones/dpa)

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
belustigend peinlich Das kommt schon fast in die Nähe der Verwechslung von Oekonomie mit ... Mi, 28.12.16 01:21 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
Haben Sie schon mal... ....über professionelle Hilfe nachgedacht? Ich meine für SIE ... Mo, 26.12.16 20:47 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Die aller resistentesten Keime sind zweibeinig! Dazu zählen auch die Impfgegner. Sie wollen es nicht ... Sa, 22.10.16 20:22 - Unwichtiger aus Zürich 11
Schön gesagt Bakterien sind, im Gegensatz zum Menschen, nicht an Kapital gebunden. ... Sa, 22.10.16 10:40 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Der phallophile Blick eines cerebrophoben Schäfleins! Frau Stämpfli schrieb am Ende ... Mo, 26.09.16 17:32 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
Nur eine Frage der Zeit... ...bis es soweit ist. Und wir haben doch auch alles menschenmögliche ... Sa, 13.08.16 18:00 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
phallophobe Geschichtsrückblicke "Und die grösste Denkerin des 21. Jahrhunderts? Verdient ihr Geld mit ... Sa, 13.08.16 17:48 - HeinrichFrei aus Zürich 431
Auf dem Merkur ist es tagsüber glühend heiss, 430 Celsius, nichts für Menschen Der Planet Merkur ist gestern als als kleines Pünktchen vor der Sonne ... Di, 10.05.16 13:45

-
00:00
Arbeitskleidung online kaufen -
16:55
Fix: Lugano verpflichtet Reto Ziegler -
17:41
Canepas Hunden droht ein Stadionverbot -
09:45
ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen -
17:34
FCB-Präsident Burgener stützt Trainer Sforza -
17:43
Der FC St. Gallen schreibt tiefrote Zahlen -
17:10
Fix: GC holt Thun-Profi Nuno da Silva -
15:51
Lausanne hat den Turkes-Ersatz gefunden -
16:35
Trends in der Metallverarbeitung 2021 -
17:00
Den Wert des eigenen Gartens neu entdeckt - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Med. Praxisassistenz, Sekretariat, Akutpflege, Psychologie, Psychiatrie, Sozial-, Jugendarbeit
- Stv.Stationsleiterin / Stationsleiter Akutgeriatrie
Horgen - Die exklusive Tertianum Residenz Horgen mit 59 modernen Appartements und 22 grosszügigen... Weiter - Fachfrau Gesundheit EFZ oder Assistentin Gesundheit und Soziales EBA (m/w/d)
Region Basel, Basellandschaft, Solothurn und Jura - Ihre Aufgaben Pflege, Betreuung und Begleitung von Patienten medizinaltechnische Verrichtungen nach... Weiter - Pflegepraktikant/-in / Allgemein 80%-100%
Winterthur - Bei den Praktikas handelt es sich um befristete Einsätze für Personen welche sich mit dem Einstieg... Weiter - Dipl. Pflegefachperson 80-100 %
Rheinau - Ihre Aufgaben Bezugspersonenarbeit (pflegerische Fallführung) Ausführung festgelegter Massnahmen im... Weiter - Fachfrau/-mann Operationslagerung oder Fachfrau/-mann Gesundheit/ Pflegehilfe SRK als Fachperson Ope
Winterthur - Für unseren modernen Operationsbetrieb suchen wir nach Vereinbarung eine Fachperson... Weiter - Oberärztin / Oberarzt 100 %
Wil SG - Psychiatrie braucht Dialog. Wir machen ihn möglich - dank differenzierter Angebote, fachlicher... Weiter - Dipl. Pflegefachfrau/Dipl. Pflegefachmann HF/FH/DNII
Horgen - Die exklusive Tertianum Residenz Horgen mit 59 modernen Appartements und 22 grosszügigen... Weiter - Dipl. Pflegefachperle m,w
Kanton Zürich - Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachperson HF / FH / DN II Sie bringen... Weiter - Dipl. Pflegefachfrau/-mann
Bern - STARKES TEAM SUCHT VERSTÄRKUNG Dipl. Pflegefachfrau/-mann 80-100%, per 1. April 2021 oder nach... Weiter - Fachbetreuung Mediamatik 100%
Lenzburg - Sie suchen eine neue Herausforderung bei der Ihr Coachingtalent im Zentrum steht. Die SANTIS... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.minderjaehrigen.ch www.vorlaeufer.swiss www.coffeeshops.com www.drogenzentrum.net www.buergermeister.org www.widerstand.shop www.durchgreifen.blog www.unterschriften.eu www.einschraenkungen.li www.niederlanden.de www.allerdings.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Fr | Sa | |||
Zürich | 3°C | 13°C |
|
|
|
Basel | 6°C | 14°C |
|
|
|
St. Gallen | 7°C | 11°C |
|
|
|
Bern | 4°C | 13°C |
|
|
|
Luzern | 4°C | 13°C |
|
|
|
Genf | 5°C | 13°C |
|
|
|
Lugano | 2°C | 14°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Fix: Lugano verpflichtet Reto Ziegler
- Canepas Hunden droht ein Stadionverbot
- FCB-Präsident Burgener stützt Trainer Sforza
- Der FC St. Gallen schreibt tiefrote Zahlen
- Fix: GC holt Thun-Profi Nuno da Silva
- Lausanne hat den Turkes-Ersatz gefunden
- FCB wochenlang ohne Silvan Widmer
- Mehr Fussball-Meldungen

- Uhren als Wertanlage
- Sicherer fahren mit dem Mietauto
- Spezialisierung des Angebotes als Erfolgsfaktor
- Ständeratskommission wehrt neue Einschränkungen für Immobilieneigentümer ab
- Kraftsport für Mann und Frau - Die Definition des eigenen Körpers
- Finanzierung der Selbstständigkeit
- Kredite: Welche Summe passt ins Budget?
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Der Weltraum - Neuer Makerspace in der Ostschweiz
- Digitalisierung kommt zu Ihnen nach Hause
- Gipfeltreffen für Digital Marketing und E-Business
- Telefonmuseum Telephonica - Geschichte zum Anfassen
- news.ch geht in Klausur
- «Commitment Rings» blocken Serien-Fremdgeher
- Prothese für High-Heel-Trägerinnen
- Letzte Meldungen

- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- news.ch geht in Klausur
- MIT-Forscher «heilen» defekte Solarzellen mit Licht
- Hälfte des Stroms stammt aus Wasserkraft
- Letzte Meldungen

- Griechisch für d. Reise-Crashkurs(Kleingruppe)Ersatz Online Unterricht
- Projektmanagement Modul 4: Unternehmen und Umfeld
- Direkte Steuern Onlinekurs
- SVEB/EUROLTA-Zertifikate Sprachkursleiter/in AdA FA-M1-SK
- Windows 10 für Professionals - WIN10N
- Individuelle Lernprozesse unterstützen AdA FA-M3
- Excel Aufbau (Office 2019) ECDL Modul - Ersatz Online
- Workshop: Videos m.d. Smartphone in der Kartause Ittingen-Einzelzimmer
- Workshop: Videos m.d. Smartphone in der Kartause Ittingen-Doppelzimmer
- Stressbewältigung durch Achtsamkeit: MBSR 8-Wochenkurs ERLO
- Weitere Seminare