Bern - Das Emblem des Internationalen Komitees vom Roten Kreuz (IKRK) wird immer wieder missbraucht - in bewaffneten Konflikten, aber auch in innenpolitischen Auseinandersetzungen. Sogar ein James Bond-Film geriet einmal in die Kritik.

Werden solche Symbole zum Transport oder zur Tarnung von Soldaten oder militärischer Ausrüstung verwendet, ist dies ein Verstoss gegen die Zusatzbestimmungen von 1977 des Genfer Abkommens und gilt als Heimtücke. Es könne sogar laut IKRK als Kriegsverbrechen behandelt werden.
Missbrauch in Bürgerkriegen
Vor allem in Bürgerkriegen werden aber immer wieder Fahrzeuge oder Helikopter mit Rotkreuz-Emblem für Truppen- oder Waffentransporte missbraucht - so in den mittelamerikanischen Konflikten der Achtziger Jahre.
Auf Bildern des amerikanischen Magazins «Newsweek» waren 1987 drei Offiziere der rechten Contra-Rebellen zu sehen, die aus einem Helikopter mit Rotem Kreuz stiegen. Dieser transportierte militärische Güter und elektronische Ausrüstungen zu den Contras in Nicaragua.
Auch im jugoslawischen Bürgerkrieg 1991/92 wurde das IKRK-Wahrzeichen mehrfach missbräuchlich verwendet. Die Konfliktparteien versahen Fahrzeuge und Helikopter damit.
Falsche Rotkreuzfahrzeuge
Der Angriff auf einen IKRK-Konvoi im Mai 1992 bei Sarajevo, bei dem ein Delegierter ums Leben kam, ist womöglich darauf zurück zu Führen, dass die Konfliktparteien nicht mehr zwischen »echten« und »falschen« Rotkreuzfahrzeugen unterschieden haben. 1998 sollen serbische Truppen von Helikoptern mit Rotkreuz-Zeichen auf Flüchtlinge geschossen haben.
Missbräuche gab es in den Neunziger Jahren auch in den Bürgerkriegen und Unruhen im Kaukasus und in den zentralasiatischen Ex-Sowjetrepubliken. Milizen und Zivilisten missbrauchten hier das Emblem, um im Schutz des Roten Kreuzes in Ruhe ihrer Tätigkeit nachgehen zu können. Auch im Bürgerkrieg im westafrikanischen Sierra Leone sollen Rebellen in einem Helikopter mit illegalem Rot-Kreuz-Emblem Waffen transportiert haben.
Das IKRK kann in solchen Fällen lediglich protestieren und die Konfliktparteien auf die Bestimmungen des humanitären Völkerrechts aufmerksam machen.
Missbrauch in Film und Propaganda
An die Genfer Konvention erinnerte das IKRK auch 1987, als im 15. Bond-Film »The Living Daylights« (Der Hauch des Todes) das Rotkreuz-Symbol missbraucht wurde. Darin wurden Rotkreuz-Pakete gezeigt, in denen Opium geschmuggelt wurde. Und ein »Agenten-Überläufer« wurde von einem Rotkreuz-Helikopter an Bord genommen.
2002 protestierten das IKRK und das Schweizerische Rote Kreuz gegen die Verwendung des Rotkreuz-Emblems für politische Propaganda: Im Abstimmungskampf um den UNO-Beitritt der Schweiz hatte das gegnerische Komitee Plakate mit dem Slogan »Ja zum Roten Kreuz - Nein zur UNO und zum Krieg«, die einen Jeep des IKRK in Afghanistan zeigten, aufgehängt.
(ht/sda)

- melabela aus littau 1
es geht nicht nur um homosexuelle ich bin eine frau und verheiratet mit einem mann. leider betrifft es ... So, 14.08.16 13:18 - Pacino aus Brittnau 731
Kirchliche Kreise . . . . . . hatten schon immer ein "spezielles" Verhältnis zu ... Do, 09.06.16 08:07 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49 - Pacino aus Brittnau 731
Demokratie quo vadis? Wenn die Demokratie den Stacheldraht in Osteuropa-, einen Wahlsieg von ... Mo, 06.06.16 07:55 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Es... muss darum gehen, die Kompetenz der Kleinbauern zu stärken. Das sorgt ... Do, 02.06.16 13:07 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Kindeswohl egal! Es geht doch vor allem um die eigenen Kinder der Betroffenen. Die ... Do, 02.06.16 08:10 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Verlust der Solidarität: Verlust der Demokratie! Vollständig und widerspruchsfrei beantworten lässt sich das wohl nicht. ... Mi, 01.06.16 00:18 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Unterstützung "Deshalb sind für die Sozialhilfe 267 Millionen Franken mehr und für ... Di, 31.05.16 10:38

-
00:00
Arbeitskleidung online kaufen -
16:55
Fix: Lugano verpflichtet Reto Ziegler -
17:41
Canepas Hunden droht ein Stadionverbot -
09:45
ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen -
17:34
FCB-Präsident Burgener stützt Trainer Sforza -
17:43
Der FC St. Gallen schreibt tiefrote Zahlen -
17:10
Fix: GC holt Thun-Profi Nuno da Silva -
15:51
Lausanne hat den Turkes-Ersatz gefunden -
16:35
Trends in der Metallverarbeitung 2021 -
17:00
Den Wert des eigenen Gartens neu entdeckt - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Bewachung, Kontrolle, Sicherheit, Polizei, Militär, Zoll, Grenzkontrolle
- Polizeiaspiranten/innen
Zürich - Ausbildung Ihre Grundausbildung dauert zwei Jahre; während dieser Zeit erhalten Sie den vollen... Weiter - Privatdetektivin oder Privatdetektiv
Dübendorf - Als Privatdetektiv/in werden Sie in unserem Team spannende Fälle lösen. Wir beobachten Personen die... Weiter - Teilzeitmitarbeiter/in im Logendienst mit Kontrollrundgängen in Hinwil
Hinwil - Was Sie bewegen können: Kontroll- und Sicherheitsrundgänge durchführen Aufgaben in der... Weiter - Senior Specialist Physical Security (80-100%)
Aarau - In dieser Stelle sind Sie als Fachexpertin / Fachexperte im Team Physical Security zuständig für... Weiter - Einsatzsupport Chur (Region Graubünden)
Region Graubünden - Was Sie bewegen können: Interventionen bei privaten und gewerblichen Liegenschaften Kontrolle des... Weiter - Spontanbewerbung Nebenjob (Region Winterthur)
Region Winterthur - Was Sie bewegen können: Zutrittskontrollen oder Aufsichtsdienste an Veranstaltungen und Events... Weiter - Reviermitarbeiter für die Region Saanenland / Simmental Teilzeit (m/w)
Region Saanenland / Simmental - Was Sie bewegen können: Nächtliche Überwachung von diversen Liegenschaften und Geländen Prävention... Weiter - Fachexperte Arbeitssicherheit + Gesundheitsschutz, QMS (m/w)
der Region Mittelland - Zentralschweiz - Zürich - Unsere offene Stelle 100 % in der Region Mittelland - Zentralschweiz - Zürich Ihre Aufgaben Coachen... Weiter - Dispatcher (w/m)
Baden - Dispatcher (w/m) 100% Baden Die Schweiz mit der Wasserkraft und dem damit verbundenen Stromhandel... Weiter - Instructor for Air Traffic Controller Initial Training
Wangen bei Dübendorf - YOUR TASK He/she manages and organizes the relevant training content according to current training... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.fluechtlinge.ch www.konflikten.swiss www.delegierter.com www.rotkreuzfahrzeuge.net www.zusatzbestimmungen.org www.bestimmungen.shop www.heimtuecke.blog www.helikopter.eu www.konfliktparteien.li www.schutzzeichens.de www.voelkerrecht.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Mi | Do | |||
Zürich | -1°C | 14°C |
|
|
|
Basel | 2°C | 16°C |
|
|
|
St. Gallen | 1°C | 12°C |
|
|
|
Bern | -1°C | 14°C |
|
|
|
Luzern | -2°C | 14°C |
|
|
|
Genf | 1°C | 13°C |
|
|
|
Lugano | 4°C | 15°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Fix: Lugano verpflichtet Reto Ziegler
- Canepas Hunden droht ein Stadionverbot
- FCB-Präsident Burgener stützt Trainer Sforza
- Der FC St. Gallen schreibt tiefrote Zahlen
- Fix: GC holt Thun-Profi Nuno da Silva
- Lausanne hat den Turkes-Ersatz gefunden
- FCB wochenlang ohne Silvan Widmer
- Mehr Fussball-Meldungen

- Uhren als Wertanlage
- Sicherer fahren mit dem Mietauto
- Spezialisierung des Angebotes als Erfolgsfaktor
- Ständeratskommission wehrt neue Einschränkungen für Immobilieneigentümer ab
- Kraftsport für Mann und Frau - Die Definition des eigenen Körpers
- Finanzierung der Selbstständigkeit
- Kredite: Welche Summe passt ins Budget?
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Seminare zum Thema Teambildung / Teamentwicklung, Motivation, Verhaltenstraining
- Teamleiter/in
- Motivierende Gesprächsführung nach Miller und Rollnick
- Mitarbeiter Coaching und Motivation
- Teamleiter/in - Infoveranstaltung
- Teamentwicklung - Teambildung
- Teambildung - TEAM
- Fünf Kommunikations-Leitfäden für Alltag und Beruf
- Ziele. Motive. Motivation II: Die Selbstmotivation von Klienten fördern
- Teamkompetenz
- 23. Thuner Alterstagung
- Weitere Seminare

- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- news.ch geht in Klausur
- MIT-Forscher «heilen» defekte Solarzellen mit Licht
- Hälfte des Stroms stammt aus Wasserkraft
- Letzte Meldungen

- Der Weltraum - Neuer Makerspace in der Ostschweiz
- Digitalisierung kommt zu Ihnen nach Hause
- Gipfeltreffen für Digital Marketing und E-Business
- Telefonmuseum Telephonica - Geschichte zum Anfassen
- news.ch geht in Klausur
- «Commitment Rings» blocken Serien-Fremdgeher
- Prothese für High-Heel-Trägerinnen
- Letzte Meldungen