Der Interviewraum in Roland Garros platzte aus allen Nähten, als sich Rafael Nadal am Pfingstsonntag nach seiner Niederlage gegen Robin Söderling den Fragen stellte.

Hat Sie Robin Söderling mit seinem Spiel überrascht?
Nadal: «Nein, ich weiss, wie gefährlich er sein kann. Ich habe nicht mein bestes Tennis gespielt, war viel zu kurz und nie aggressiv, ich habe es ihm einfach gemacht. Wenn ein Spieler so schlecht spielt, muss er verlieren und das ist heute passiert. Ich muss das mit derselben Ruhe akzeptieren, wie wenn ich gewinne. Nach vier Titeln habe ich hier jetzt verloren, aber die Saison geht weiter und bisher war sie fantastisch für mich.»
Haben Sie zu viele Turniere bestritten?
Nadal: «Wenn man verliert, wird sofort analysiert, ob ich müde war oder ob ich zu viele Turniere bestritten habe. Die Wahrheit ist, dass ich in den letzten vier Jahren, als ich gewann, genau gleich viel spielte, die gleiche Anzahl Turniere bestritt. Dieses Jahr habe ich es gleich gemacht und habe verloren. Was ist nun passiert? Ich habe verloren und das ist alles.»
Wie sehr schmerzt die erste Niederlage in Roland Garros?
Nadal: «Nun, ich bin nicht sehr glücklich. Es tut immer weh, an einem Grand Slam zu verlieren, vor allem an einem, wo man die besten Chancen hat. Aber ich habe ja in Wimbledon und Australien sehr gut abgeschnitten und war im letzten Jahr am US Open auch im Halbfinal. Ich muss einfach noch härter arbeiten, um für die nächsten grossen Turniere bereit zu sein.»
Es war ja klar, dass dieser Tag einmal kommen würde. Sind Sie überrascht, dass er so schnell kam?
Nadal: «Was? Denken Sie, es ist schnell nach vier Jahren? Kennen Sie viele Spieler, die hier viermal in Serie gewonnen haben? Ich glaube, es gibt nur noch einen...»
Waren Sie irgendwie auf diese Niederlage vorbereitet?
Nadal: «Wir sind alles Athleten und wissen, dass wir den Court betreten und dann verlieren oder gewinnen können. Man muss beides auf die gleiche Art akzeptieren. Das ist Sport und man hat Siege und Niederlagen. Niemand behält Niederlagen lange in Erinnerung, man erinnert sich an die Siege. Deshalb muss ich vorwärts schauen. Ich habe nur wenig Zeit, um Wimbledon vorzubereiten, aber ich werde dies so gut wie möglich tun.»
Wie sieht es nun mit der Vorbereitung auf Wimbledon aus? Werden Sie in Queens spielen?
Nadal: «Meine Vorbereitung gilt nun dem Swimmingpool meines Hauses (Gelächter). Fragen Sie mich in drei Tagen noch einmal nach Wimbledon.»
(Marco Keller, Paris/Si)

-
17:13
Uhren als Wertanlage -
10:52
CBD in der Schweiz: ein legales Produkt -
14:39
Sportausübung während der Corona-Pandemie -
17:34
Der FCZ verleiht Henri Koide -
16:44
Trainingsstart: Alle YB-Profis negativ getestet -
17:54
Ösi-Stürmer wechselt in die Super League -
17:29
FCZ-Verteidiger Omeragic äussert sich zur Zukunf -
16:38
So viel Geld bringt YB der K.o.-Einzug -
14:01
Luca Zuffi gibt beim FCB sein Comeback -
17:42
Sion-Profi Clemenza erleidet Kreuzbandriss - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Sachbearbeitung, Sprachübersetzung, PR, Corporate Communications, Medien, Redaktion, Verlagswesen, Werbeberatung, -kommunikation
- Arztsekretär/-in Orthopädie 70% (Montag, Dienstag und Freitag ganztags, Donnerstagvormittag),
Basel - Hauptaufgaben: Planung und Organisation von Sprechstunden Elektronisches Berichtswesen (Schreiben... Weiter - Sachbearbeiter/in BVG Beitragsprimat
Stadt Zürich - Administration & Beratung Pensionskasse Die PKE Vorsorgestiftung Energie ist die führende... Weiter - Sachbearbeiter/-in Patientenaufnahme stationäre Aufnahme 80%
Basel - Hauptaufgaben: Sicherstellen der administrativen Patientenaufnahme im System Einholen der... Weiter - Sachbearbeiter Mixed-Use Site Management (m/w/d) 50%
Bern - Deine Aufgaben Prüfung und Bearbeitung der eingegangenen Kündigungen (Retail, Gastro, Büro,... Weiter - PR & Marketing Editor
Solothurn - In der Abteilung Marketing Communications im Bereich Marketing & Sales Diabetes Care suchen wir am... Weiter - Assistent Engineering (m/w)
Dottikon - Unser Umfeld Anspruchsvolles, dynamisches und leistungsorientiertes Unternehmen Flache Hierarchien,... Weiter - Liegenschaftsbuchhalter Zürich (m/w/d) 100%
Zürich - Unser Customer Competence Center fasst für unsere Immobilieneigentümer eine Vielzahl an... Weiter - Kompetenter Übersetzer/in Französisch-Deutsch gesucht!
Zürich - Innovative Firma aktiv in der Versicherungsbranche. Arbeitsort Zürich Arbeitsbeginn Per sofort... Weiter - Leiter Vertriebskampagnen (m/w/d)
Baden - 100%, per sofort oder nach Vereinbarung So bringen Sie sich ein: Konzipieren und Umsetzen von Multi... Weiter - Projekt- und Kampagnenmanagerin / -manager
Bern - STARKES TEAM SUCHT VERSTÄRKUNG Projekt- und Kampagnenmanagerin / -manager 80 - 90 %, per sofort... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.erinnerung.ch www.interviewraum.swiss www.australien.com www.niederlage.net www.vorbereitung.org www.gelaechter.shop www.niederlagen.blog www.soederling.eu www.pfingstsonntag.li www.swimmingpool.de www.fragesteller.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Mo | Di | |||
Zürich | 0°C | 3°C |
|
|
|
Basel | 1°C | 4°C |
|
|
|
St. Gallen | 0°C | 1°C |
|
|
|
Bern | 0°C | 2°C |
|
|
|
Luzern | 0°C | 3°C |
|
|
|
Genf | -1°C | 4°C |
|
|
|
Lugano | 2°C | 10°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Der FCZ verleiht Henri Koide
- Trainingsstart: Alle YB-Profis negativ getestet
- Ösi-Stürmer wechselt in die Super League
- FCZ-Verteidiger Omeragic äussert sich zur Zukunf
- So viel Geld bringt YB der K.o.-Einzug
- Luca Zuffi gibt beim FCB sein Comeback
- Sion-Profi Clemenza erleidet Kreuzbandriss
- Mehr Fussball-Meldungen

- Uhren als Wertanlage
- Sicherer fahren mit dem Mietauto
- Spezialisierung des Angebotes als Erfolgsfaktor
- Ständeratskommission wehrt neue Einschränkungen für Immobilieneigentümer ab
- Kraftsport für Mann und Frau - Die Definition des eigenen Körpers
- Finanzierung der Selbstständigkeit
- Kredite: Welche Summe passt ins Budget?
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- news.ch geht in Klausur
- MIT-Forscher «heilen» defekte Solarzellen mit Licht
- Hälfte des Stroms stammt aus Wasserkraft
- «Solar Impulse 2» beendet 13. Etappe
- Letzte Meldungen

- Der Weltraum - Neuer Makerspace in der Ostschweiz
- Digitalisierung kommt zu Ihnen nach Hause
- Gipfeltreffen für Digital Marketing und E-Business
- Telefonmuseum Telephonica - Geschichte zum Anfassen
- news.ch geht in Klausur
- «Commitment Rings» blocken Serien-Fremdgeher
- Prothese für High-Heel-Trägerinnen
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Moderation, Medien / Medienschaffende
- Selbstsicher moderieren vor Publikum - mit Moderationsprofi Peter Walt
- Digitale Medien in der Familie
- Besprechungen erfolgreich moderieren
- Prozessbegleitung in Gruppen
- Drehbuchschreiben Basis
- Sitzungen effizient gestalten und moderieren
- Medien im Dialog
- Graphic Recording & Sketchnotes
- Moderation und Medien
- Kreatives Schreiben
- Weitere Seminare