Stéphane Lambiel strebt an den heute beginnenden Weltmeisterschaften in Tokio den dritten Titel in Serie an. Die Chancen stehen gut, obwohl die Gegner stärker geworden sind. Das Kurzprogramm findet morgen statt, die Kür am Donnerstag.

Für die WM hegt er rangmässig keine Erwartungen; das Ziel ist eine persönliche Bestleistung.
Konkurrenten haben sich gesteigert
Lambiels Bilanz bei seinen letzten vier Teilnahmen an internationalen Meisterschaften kann sich sehen lassen. Er wurde zweimal Weltmeister und gewann an den Olympischen Spielen und den Europameisterschaften im vergangenen Jahr Silber. Sein einziger Bezwinger war der Russe Jewgeni Pluschenko, der derzeit keine Wettkämpfe bestreitet. Also alles klar? Keineswegs, denn die grössten Konkurrenten haben sich in dieser Saison stark verbessert.
Mit den Einheimischen Daisuke Takahashi (247,93) und Nobunari Oda (244,56) sowie dem Franzosen Brian Joubert (237,83) erzielten gleich drei Läufer eine persönliche Bestmarke, die jene von Lambiel (233,99) übertrifft. Bei den beiden Japanern ist allerdings ein Fragezeichen hinter ihr Nervenkostüm zu setzen, zumal die Erwartungshaltung im eislaufverrückten Land immens ist. Europameister Joubert, der in dieser Saison in sämtlichen fünf Wettbewerben ungeschlagen geblieben war, schnitt sich Mitte Februar mit dem eigenen Schlittschuh in den Fuss und musste eine Woche pausieren.
Weitere Podestkandidaten sind der zuletzt zweifache WM-Dritte Evan Lysacek, der im Februar nach dem Gewinn des US-Titels auch die Vier-Kontinente-Meisterschaft (ohne Europa) in Colorado Springs für sich entschied, und der in den Programmkomponenten stets sehr gut wegkommende Olympia-Dritte Jeffrey Buttle (Ka).
Vieles spricht für Lambiel
Was spricht für Lambiel? Mit seiner Flamenco-Kür hat er ein wahres Kunstwerk auf das Eis gezaubert. Wie schnell er die Bewegungen des spanischen Tanzes innert kürzester Zeit nahezu perfekt adaptierte, erstaunte selbst seinen Lehrer Antonio Najarro. Zwar lief er das Programm einzig an den Schweizer Meisterschaften in Genf vor Punktrichtern, doch holte er sich die Routine bei den zahlreichen Show-Auftritten, die ihm sehr viel Energie gaben.
Im Weiteren ist Lambiel ein Wettkampftyp; er wächst an den Herausforderungen. Bestes Beispiel sind die Olympischen Spiele in Turin, wo er trotz schlechter Vorzeichen (Knieprobleme) Zweiter wurde. Aufgrund seiner grossen Erfahrung dürfte es für ihn auch ein Vorteil sein, dass er in dieser Saison neben der SM nur den Grand Prix «Skate Canada» bestritt und daher weniger Substanz als die Konkurrenten verloren hat. Zudem verbindet er gute Erinnerungen mit Tokio. Dort gewann er 2005 den Grand-Prix-Final.
Was spricht gegen den Schweizer? Die Leistungen in den beiden Wettbewerben. Obwohl er beide Male siegte, vermochte er in keinem der vier Programme den Vierfach-Toeloop sauber zu stehen, und den dreifachen Axel dreht er jeweils nur doppelt. Seine beiden Höchstschwierigkeiten müssen ihm in Tokio mehrheitlich gelingen, will er erneut ganz oben stehen.
Sicher und zuversichtlich
Würde sich Lambiel die erfolgreiche Titelverteidigung jedoch nicht zutrauen, wäre er gar nicht in die japanische Hauptstadt gereist. Denn der siebenfache Schweizer Meister stellt als Künstler mit allen dazugehörigen Facetten hohe Ansprüche an sich selber. Er will sich ständig weiterentwickeln. Deshalb änderte er für die WM auch kurzfristig das Kurzprogramm; er läuft nun zur Filmmusik «Blood Diamond». In den Trainings in der mit teilweise über 4000 Zuschauern bereits sehr gut gefüllten Metropolitan-Halle (Kapazität 6800) hinterliess er einen soliden Eindruck.
«Bei den Sprüngen fühle ich mich sicher. Die Vorbereitung ist sehr gut verlaufen», so Lambiel. «Dieser Wettkampf ist ein gute Herausforderung für mich», fuhr er fort. Er spüre jedoch keinen Druck, da er niemandem mehr etwas beweisen müsse. Nach den zahlreichen Erfolgen habe er sich die Frage gestellt, was er wirklich wolle. Dabei habe er gemerkt, dass Eiskunstlaufen sein Leben sei. Er laufe nun für sich selber. «Ich werde alles tun, um auf den Gipfel zu kommen. Wenn aber jemand stärker ist, akzeptiere ich das. Es ist nicht möglich, immer zu gewinnen.» Lambiel ist bereits am Samstag zusammen mit seinem Team -- Trainer Peter Grütter, Choreografin Salome Brunner und Konditionstrainerin Majda Scharl -- in Tokio angekommen, sodass er genügend Zeit zur Akklimatisation hatte.
Den Auftakt zur WM machen heute die Eistänzer mit dem Pflichttanz und die Paare mit dem Kurzprogramm. Während sich die Ausgangslage im Eistanz offen präsentiert, führt der Titel im Paarlauf über die Chinesen Xue Shen/Hongbo Zhao, die Weltmeister von 2002 und 2003.

- thomy aus Bern 4287
Schade! Ich wünsche Simon Ammann für die weiteren Wettbewerbe mehr Glück und ... Sa, 21.02.15 18:26 - thomy aus Bern 4287
Beat Hefti und Alexander Baumann ... ... halte ich die Daumen und wünsche Ihnen Beiden viel Glück im Kampf ... So, 16.02.14 22:54 - friwalt aus Bolligen 13
Medaillenspiegel So viele Medaillen an einem Tag sind schon schwierig zu verarbeiten. ... Fr, 14.02.14 21:27 - tigerkralle aus Winznau 122
SUPER Das mag ich dieser Frau von ganzen Herzen gönnen !!!! Jetzt hat Sie ... Mi, 12.02.14 13:52 - Heidi aus Burgdorf 1017
Bravo! Gut gefahren, Lara Gut. Sa, 30.11.13 21:08 - BigBrother aus Arisdorf 1468
Fremdwörter sind Glücksache ... Sa, 08.12.12 13:03 - Sportexperte aus Luzern 1
Schweizer Firmen führend Seit diesem Bericht haben sich verschieden Schweizer Firmen als ... Mo, 30.07.12 14:04 - olaf12 aus St. Gallen 467
beides arme Schw... sind beide, sowohl Accola als auch die Hinterbliebenen arm dran, denn ... Do, 28.06.12 17:26

-
17:13
Uhren als Wertanlage -
10:52
CBD in der Schweiz: ein legales Produkt -
14:39
Sportausübung während der Corona-Pandemie -
17:34
Der FCZ verleiht Henri Koide -
16:44
Trainingsstart: Alle YB-Profis negativ getestet -
17:54
Ösi-Stürmer wechselt in die Super League -
17:29
FCZ-Verteidiger Omeragic äussert sich zur Zukunf -
16:38
So viel Geld bringt YB der K.o.-Einzug -
14:01
Luca Zuffi gibt beim FCB sein Comeback -
17:42
Sion-Profi Clemenza erleidet Kreuzbandriss - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Sport, Wellness, Kultur
- Coiffeuse / Hairstylistin 100%
Solothurn - Seit über 15 Jahren ist die Hairxpress AG als führendes Coiffeuerunternehmen in den Städten Aarau,... Weiter - Praktikant/-in Denkmalpflege Graubünden (80-100 %)
Chur - Die Kantonale Verwaltung - eine moderne Arbeitgeberin für motivierte Mitarbeitende wie Sie.... Weiter - Bibliotheksmitarbeiter/in 65 %
Liestal - Ihre Aufgaben sind: Im Zentrum Ihrer Tätigkeit steht die aktive Mitarbeit im Publikumsbereich: Sie... Weiter - Coiffeurbranche (100% m/w) neue Herausforderung
Homeoffice - Quereinstieg als Finanzberater (100% m/w) mit Homeoffice Unsere Anforderungen: selbständige und... Weiter - Beauftragte/-r für Kulturprojekte 80%-Pensum
Solothurn - Für die Abteilung Kulturförderung suchen wir eine/-n Beauftragte/-n für Kulturprojekte, 80%-Pensum.... Weiter - Mitarbeiter/-in Bildung und Vermittlung, mindestens 100 Stunden pro Jahr
Solothurn - Für den Bereich Bildung und Vermittlung suchen wir eine/-n Mitarbeiter/-in, mindestens 100 Stunden... Weiter - Denkmalpflegerin / Denkmalpfleger
Luzern - Sie erforschen, schützen und pflegen Baudenkmäler und schützenswerte Ortsbilder im Ihnen... Weiter - Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in Archiv oder I+D Spezialist/in 80 %
Bern - Stellenantritt: 1. Juli 2021 oder nach Vereinbarung Arbeitsort: Bern Aufgrund der bevorstehenden... Weiter - Fotoassistent/in
Suhr - Zur Verstärkung unseres engagierten eCommerce-Teams in Suhr (AG) suchen wir eine/n Fotoassistent/in... Weiter - Estée Lauder/Clinique Counter Coordinator 100% St. Gallen - befristet für 6 Monate
Zürich - Darauf kannst du dich freuen Wertschätzung und Anerkennung durch Kunden, Kollegen und Vorgesetzte... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.wettkampftyp.ch www.wettkaempfe.swiss www.olympischen.com www.punktrichtern.net www.eiskunstlaufen.org www.fragezeichen.shop www.schlittschuh.blog www.donnerstag.eu www.hauptstadt.li www.konkurrenten.de www.herausforderungen.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Do | Fr | |||
Zürich | -4°C | 2°C |
|
|
|
Basel | -1°C | 4°C |
|
|
|
St. Gallen | -3°C | 1°C |
|
|
|
Bern | -4°C | 3°C |
|
|
|
Luzern | -2°C | 2°C |
|
|
|
Genf | -1°C | 4°C |
|
|
|
Lugano | 0°C | 6°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Der FCZ verleiht Henri Koide
- Trainingsstart: Alle YB-Profis negativ getestet
- Ösi-Stürmer wechselt in die Super League
- FCZ-Verteidiger Omeragic äussert sich zur Zukunf
- So viel Geld bringt YB der K.o.-Einzug
- Luca Zuffi gibt beim FCB sein Comeback
- Sion-Profi Clemenza erleidet Kreuzbandriss
- Mehr Fussball-Meldungen

- Uhren als Wertanlage
- Sicherer fahren mit dem Mietauto
- Spezialisierung des Angebotes als Erfolgsfaktor
- Ständeratskommission wehrt neue Einschränkungen für Immobilieneigentümer ab
- Kraftsport für Mann und Frau - Die Definition des eigenen Körpers
- Finanzierung der Selbstständigkeit
- Kredite: Welche Summe passt ins Budget?
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Der Weltraum - Neuer Makerspace in der Ostschweiz
- Digitalisierung kommt zu Ihnen nach Hause
- Gipfeltreffen für Digital Marketing und E-Business
- Telefonmuseum Telephonica - Geschichte zum Anfassen
- news.ch geht in Klausur
- «Commitment Rings» blocken Serien-Fremdgeher
- Prothese für High-Heel-Trägerinnen
- Letzte Meldungen

- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- news.ch geht in Klausur
- MIT-Forscher «heilen» defekte Solarzellen mit Licht
- Hälfte des Stroms stammt aus Wasserkraft
- «Solar Impulse 2» beendet 13. Etappe
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Fitness-Kurse, Massage
- Kursleiter Toning & Cardio
- Klassische Massage - Vom Befund zur Behandlung - Kurs 4
- Fitness-Instruktor/in mit DIPLOMA - Online Infoveranstaltung
- Groupfitness B-Lizenz - Online Infoveranstaltung
- Fachausbildungen Massage mit DIPLOMA/Module 1+2 - Online Infoveranst.
- Trompete (Einzelunterricht)
- Bodytoning
- Bodytoning - Ersatz-Online
- Fit mit bellicon® Minitrampolin
- Body-Fit
- Weitere Seminare