Zürich - Während die Politiker noch zurückhaltend sind, gibt es immer mehr Unternehmen, die den Vaterschaftsurlaub einführen oder verlängern. So gewähren ab Januar Coop, Ciba oder Globus Vätern von Neugeborenen fünf bis zehn Tage Ferien.

Der Ständerat lehnte denn auch die Nationalratsmotion für den Vaterschaftsurlaub mit 21 zu 13 Stimmen ab. Der Ständerat wollte keinen gesetzlich vorgeschriebenen Vaterschaftsurlaub, der über die Erwerbsersatzordnung (EO) finanziert wird.
Fünf bis zehn Tage
Obschon die Politiker zögern, wird die Liste der Unternehmen, die vorwärts machen, jedes Jahr länger. Ab Januar gewährt Coop einen bezahlten Urlaub von einer Woche. Bisher betrug er zwei Tage.
Die zur Migros gehörende Warenhauskette Globus wird dem Beispiel ihres Mutterhauses folgen und zwei bezahlte Ferienwochen anbieten. Gleiche Regelungen kennen auch die SBB, Swiss Re oder Swisscom.
Beim Basler Chemiekonzern Ciba haben die frisch gebackenen Väter ab nächstem Jahr Anspruch auf einen Urlaub von fünf Tagen, und bei den Payot-Buchhandlungen dürfen die männlichen Angestellten während den ersten drei Monaten nach der Geburt zehn Tage zu Hause bei ihrem Kind bleiben.
Das Gastronomieunternehmen SV Schweiz gewährt ihren 1500 männlichen Mitarbeitern im Falle von Vaterglück ein bis sechs Urlaubstage. Die Landi-Muttergesellschaft Fenaco und Securitrans, Gemeinschaftsunternehmen von SBB und Securitas, gewähren ihrerseits fünf Tage.
Staatliche Arbeitgeber mit dabei
Arbeitgeber, welche die Aufgabenteilung der Eltern nach der Geburt eines Kindes fördern, findet man aber nicht nur in der Privatwirtschaft. Auch zahlreiche Gemeinden und mehrere Kantone haben den Vaterschaftsurlaub bereits eingeführt - oder haben es für das nächste Jahr vor.
In der Bundesverwaltung wurden auf Initiative von Bundesrätin Doris Leuthard per 1. Januar zwei bis fünf Freitage eingeführt. Die Regelung geht jedoch weniger weit als es die Volkswirtschaftsministerin ursprünglich vorgesehen hatte. Für ihr Departement wollte Leuthard eine bezahlte Woche Urlaub mit zusätzlichem Recht, 20 nicht bezahlte Freitage zu beziehen.
Auch wenn sie es bei einigen Firmen schaffen, den Vaterschaftsurlaub in die GAV einzubeziehen, sind die Gewerkschaften überzeugt, dass ein Gesetz notwendig ist. Die Unternehmen sollen nicht mehr einfach frei über den Vaterschaftsurlaub entscheiden können.
Gleichstellung
Zudem wären alle Väter gleich behandelt, sagte Valérie Borioli Sandoz, verantwortlich für Gleichstellungsfragen beim Gewerkschaftsdachverband Travail.Suisse, gegenüber der Nachrichtenagentur SDA.
Der Verband hat daher an seiner Versammlung vom 15. Dezember eine Resolution für einen bezahlten Vaterschaftsurlaub von mindestens 20 Tagen beschlossen. Diese Dauer sei realistisch, umso mehr, als der Vorschlag der Gewerkschaft vorsehe, dass der Urlaub in mehreren Tranchen bezogen werden könne, sagte Sandoz.
Zu den grosszügigsten Unternehmen gehören heute die Alternative Bank und die Car-Sharing-Gesellschaft Mobility mit vier Wochen Vaterschaftsurlaub.
Grosser Rückhalt
Eine von der Westschweizer Zeitschrift «L'Hebdo» im Frühling veröffentlichte Umfrage zeigt, dass sich das Anliegen in der Bevölkerung durchsetzt. Rund 80 Prozent der Schweizer befürworten den Vaterschaftsurlaub. Für knapp 60 Prozent der Befragten müsste dieser mindestens einen Monat dauern.
Die 20 Prozent, welche gegen einen Urlaub sind, begründeten es damit, dass es nicht Sache des Staates sei, diesen zu finanzieren oder dass ein solcher zu viel koste und daher der Wirtschaft schade.
(von Dorine Kouyoumdjian/sda)

-
00:00
Arbeitskleidung online kaufen -
16:55
Fix: Lugano verpflichtet Reto Ziegler -
17:41
Canepas Hunden droht ein Stadionverbot -
09:45
ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen -
17:34
FCB-Präsident Burgener stützt Trainer Sforza -
17:43
Der FC St. Gallen schreibt tiefrote Zahlen -
17:10
Fix: GC holt Thun-Profi Nuno da Silva -
15:51
Lausanne hat den Turkes-Ersatz gefunden -
16:35
Trends in der Metallverarbeitung 2021 -
17:00
Den Wert des eigenen Gartens neu entdeckt - Letzte Meldungen

- Praktikantinnen / Praktikanten 100 %
Liestal - Sind Sie interessiert an einem Fachhochschulstudium der Informationswissenschaft? Oder sind Sie auf... Weiter - Kosmetikerin 60%
Thalwil - IHRE AUFGABEN: KlassischeGesichtsbeh andlungen Manicure & Pedicure mit Nagellack & Gel-Lack... Weiter - Coiffeurbranche (100% m/w) Quereinstieg Finanzen neue Herausforderung
Homeoffice - Quereinstieg als Finanzberater (100% m/w) mit Homeoffice Unsere Anforderungen: selbständige und... Weiter - Wissenschaftliche/-r Mitarbeiter/-in in der Kulturförderung (80 %)
Chur - Die Kantonale Verwaltung - eine moderne Arbeitgeberin für motivierte Mitarbeitende wie Sie.... Weiter - Dipl. Pflegefachperson (m/w) Nachtwache 80% topmodernes Alterszentrum
Zürichsee - Arbeiten auf der Sonnenseite des Zürichsee, in einem topmodernen Alterszentrum. Ihr interessanter... Weiter - Estée Lauder/Clinique Counter Coordinator 100% St. Gallen
Zürich - Darauf kannst du dich freuen Wertschätzung und Anerkennung durch Kunden, Kollegen und Vorgesetzte... Weiter - Medizinische Masseurin / Medizinischen Masseur
Zollikerberg - Ihre Aufgaben Therapeutische Behandlungen von stationären und ambulanten Patienten gemäss... Weiter - Coiffeuse EFZ 40-60%
Birmenstorf - Stellenbeschreibung: Bestehende Stammkundschaft übernehmen und weiterausbauen Coiffeur Arbeiten bei... Weiter - Stv. Bereichsleitung Kultur (60 - 80 %)
Winterthur - Stv. Bereichsleitung Kultur (60 - 80 %) Ihre Arbeitgeberin Die Stadt Winterthur ist für ihre über... Weiter - Digital Media Designer / Video Producer (m/w/d)
Frauenfeld - Mit weltweit 2700 Mitarbeitern gehört die Baumer Group zu den international führenden Herstellern... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.versammlung.ch www.securitrans.swiss www.vaterschaftsurlaub.com www.regelungen.net www.bundesraetin.org www.nachrichtenagentur.shop www.volkswirtschaftsministerin.blog www.gleichstellung.eu www.ferienwochen.li www.nationalratsmotion.de www.sozialpartnern.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Di | Mi | |||
Zürich | -2°C | 12°C |
|
|
|
Basel | 0°C | 14°C |
|
|
|
St. Gallen | -2°C | 9°C |
|
|
|
Bern | -2°C | 12°C |
|
|
|
Luzern | -1°C | 11°C |
|
|
|
Genf | 0°C | 12°C |
|
|
|
Lugano | 4°C | 16°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Fix: Lugano verpflichtet Reto Ziegler
- Canepas Hunden droht ein Stadionverbot
- FCB-Präsident Burgener stützt Trainer Sforza
- Der FC St. Gallen schreibt tiefrote Zahlen
- Fix: GC holt Thun-Profi Nuno da Silva
- Lausanne hat den Turkes-Ersatz gefunden
- FCB wochenlang ohne Silvan Widmer
- Mehr Fussball-Meldungen

- Uhren als Wertanlage
- Sicherer fahren mit dem Mietauto
- Spezialisierung des Angebotes als Erfolgsfaktor
- Ständeratskommission wehrt neue Einschränkungen für Immobilieneigentümer ab
- Kraftsport für Mann und Frau - Die Definition des eigenen Körpers
- Finanzierung der Selbstständigkeit
- Kredite: Welche Summe passt ins Budget?
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- news.ch geht in Klausur
- MIT-Forscher «heilen» defekte Solarzellen mit Licht
- Hälfte des Stroms stammt aus Wasserkraft
- Letzte Meldungen

- Der Weltraum - Neuer Makerspace in der Ostschweiz
- Digitalisierung kommt zu Ihnen nach Hause
- Gipfeltreffen für Digital Marketing und E-Business
- Telefonmuseum Telephonica - Geschichte zum Anfassen
- news.ch geht in Klausur
- «Commitment Rings» blocken Serien-Fremdgeher
- Prothese für High-Heel-Trägerinnen
- Letzte Meldungen

- Telefonieren: professionelle Gesprächstechniken
- Deutsch Niveau B1 (1/4) - Semi-Intensiv (Kleingruppe)
- Hatha Yoga
- Aerobic
- Body-Fit
- Frontend Best Practices Konferenz 2021
- Englisch Anfänger/innen (Kleingruppe)
- Mein perfektes Video - Video drehen! (Kleingruppe) Ersatz Online
- Geldanlage 1 - Onlinekurs
- Les Mills BODYPUMP®
- Weitere Seminare