Vor dem Australian Open war sie das grosse Fragezeichen, jetzt ist sie das grosse Ausrufezeichen: Martina Hingis überzeugte in der ersten Woche die Kritiker und wird schon als Mitfavoritin gehandelt.

Von 151:1 zu 4,15:1
Vor Weihnachten, kurz nach Bekanntgabe ihres Comebacks, stand die Quote für einen Hingis-Turniersieg bei «TAB» 151:1, nach der ersten Woche bekommen die Wetter für einen Erfolg der Schweizerin nur noch 4,15:1. Knapp höher eingeschätzt wird nur noch Justine Henin-Hardenne (4), Hingis wird aber mehr zugetraut als Maria Scharapowa (5), Kim Clijsters und Lindsay Davenport (je 6) oder Amélie Mauresmo (8).
Wenn auch diese Einschätzung gar optimistisch erscheint, so hat Martina Hingis bisher doch alles richtig gemacht. Die letzte Widersacherin, die sich davon überzeugen musste, war am Samstag Iveta Benesova (WTA 42) in einer der wenigen Partien, die unter freiem Himmel ausgetragen wurden. Die 22-jährige Tschechin, die in der Runde zuvor sensationell Mary Pierce eliminiert hatte, ging dank kraftvollem Grundlinienspiel 3:1 in Führung und hatte in der ersten Spielphase mindestens gleich viele Anteile wie Hingis. Erst als sie bei 4:4 der Schweizerin das Game mit drei Doppelfehlern «schenkte», begann die Dominanz von Hingis, die letztlich souverän 6:4, 6:1 siegte -- und sich enorm über den Sieg freute: «Ich habe im Moment grossen Hunger aufs Tennis. Ich fühle mich wie ein Rookie und es macht sehr viel Spass.»
Alte Brillanz
Auf dem Weg in ihren 25. Major-Achtelfinal hat sie damit ihren Gegnerinnen nur gerade zehn Games konzediert. Ihre vielen Fans hat sie mit altbekanntem Spielwitz und Präzision ebenso begeistert wie mit zahlreichen Netzvorstössen und deutlich verbesserten Aufschlägen von bis zu 180 Stundenkilometern. Diese einstige massive Schwäche könnte sich bald zu einer echten Trumpfkarte im ohnehin grössten Repertoire des Frauentennis entwickeln.
Mindestens eine Runde lang sollte die Herrlichkeit noch andauern. Samantha Stosur (WTA 98), die letzte Hoffnung der Gastgeber in der 2. Woche, hat zwar in der 2. Runde Ana Ivanovic bezwungen, setzte sich aber am Samstag in einer der schwächsten «Night Sessions» der Turniergeschichte wohl nur durch, weil Sybille Bammer (Ö, WTA 72) noch schwächer war. Die Australierin wird sich monumental steigern müssen, um gegen Hingis bestehen zu können. Hingis bleibt aber vorsichtig: «Stosur ist ein harter Brocken, aber nicht unmöglich.»
Test gegen Clijsters oder Schiavone
Im Viertelfinal käme es gegen Kim Clijsters (Be/2) oder Francesca Schiavone (It/15) zum ultimativen Test. Sollte Hingis auch den bestehen, wäre sie wirklich eine ernsthafte Aspirantin auf ihren vierten Melbourne-Titel. Damit wäre ihr auch der Preis für das grösste Comeback im Frauentennis sicher: Dieser gebührt bisher Monica Seles. Die gebürtige Serbin hatte zweieinhalb Jahre nach dem Messerattentat von Hamburg in New York in ihrem ersten Major seit der Rückkehr das Endspiel erreicht.
Schnyder im Schatten
Während die Schlagzeilen bisher fast ausnahmslos Hingis gehörten, ist auch Patty Schnyder durch das 6:2, 6:3 gegen Aiko Nakamura (WTA 59) ohne Satzverlust in die zweite Woche eingezogen. «Ich bin bereit für grosse Aufgaben», analysierte die Weltnummer 8 nach dem klaren Sieg im Indoor-Spiel und der damit verbundenen siebten Qualifikation für die zweite Melbourne-Woche.
Dass sie Appetit auf grosse Fische hat, zeigte Schnyder am Sonntag bei einem Abstecher ins Aquarium. Sie liess es sich nicht nehmen, ins Becken mit Haien und Rochen zu steigen und etwa eine Viertelstunde im Nass zu schwimmen. «Genial, das hat viel Spass gemacht», so Schnyder, «und so konnte ich auch gut abschalten.» Gegen Myskina stand sie vor dem Achtelfinal mit einer 2:2-Bilanz zu Buche, setzte sich dann doch in 55 Minuten 6:2, 6:1 durch und trifft nun auf Amélie Mauresmo (Fr/3).
Zwei Knüller...
In der oberen Tableauhälfte geht es mit den Viertelfinals so richtig los: Die Weltnummer 1 Lindsay Davenport (6:2, 6:4 gegen Swetlana Kusnezowa) wird von Justine Henin-Hardenne (6:3, 6:0 gegen Virginia Ruano Pascual) gefordert, Maria Scharapowa (6:4, 6:4 gegen Daniela Hantuchova) von Nadja Petrowa (6:3, 6:1 gegen Jelena Wesnina).
... und ein Hitzeopfer
Die meisten Frauen-Partien wurden zwar indoor ausgetragen, dennoch forderte die Hitze ein Opfer. Die zweitjüngste Spielerin des Turniers, Michaella Krajicek, musste am Samstag gegen Amélie Mauresmo nach dem Startsatz wegen Hitzestaus aufgeben. «Ich muss noch lernen, wie ich mit solchen Dingen umzugehen», so die talentierte Halbschwester des einstigen Spitzenspielers Richard, die Pech hatte, dass das Dach erst nachher geschlossen wurde.

- kurol aus Wiesendangen 4
Das Richtige tun Hatten wir schon, talentierte Spieler wechselten zu Bayern und ... Mi, 01.06.16 12:01 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Zu dumm nur, dass der Jorian zu 100% aus chemischen Verbindungen besteht, er warnt ... Fr, 22.01.16 21:16 - Pacino aus Brittnau 731
Weltweit . . . . . . wird Hanf konsumiert. Zum Genuss aber auch als Arzneimittel. ... Fr, 22.01.16 08:58 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
1 : 0 Daesh (IS) vs. Freie Restwelt Es läuft aber immer noch die erst Halbzeit. Verlängerung und ... Di, 17.11.15 22:26 - Bogoljubow aus Zug 350
Wenn die Russen flächendeckend gedopt haben, dann muss man die Ergebnisse sehr genau ... Fr, 13.11.15 10:53 - jorian aus Dulliken 1754
5'000'000 zu 0 für die Verschwörungstheoretiker! Was heute um 20:15 schönes kommt! http://www.3sat.de/programm/ ... Do, 22.10.15 19:21 - jorian aus Dulliken 1754
Der Fussballgott! Der Name dieses Gottes wird im Hörspiel nicht genannt, dennoch weiss ... Fr, 16.10.15 18:51 - Koelbi aus Graz 1
Wir freuen uns... ...auf den Test gegen den Lieblingsnachbarn am 17. November. ... Mo, 12.10.15 03:31

-
10:52
CBD in der Schweiz: ein legales Produkt -
14:39
Sportausübung während der Corona-Pandemie -
17:34
Der FCZ verleiht Henri Koide -
16:44
Trainingsstart: Alle YB-Profis negativ getestet -
17:54
Ösi-Stürmer wechselt in die Super League -
17:29
FCZ-Verteidiger Omeragic äussert sich zur Zukunf -
16:38
So viel Geld bringt YB der K.o.-Einzug -
14:01
Luca Zuffi gibt beim FCB sein Comeback -
17:42
Sion-Profi Clemenza erleidet Kreuzbandriss -
17:34
Perfekt: Gaël Clichy unterschreibt bei Servette - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Sport, Wellness, Kultur
- Coiffeuse / Hairstylistin 100%
Solothurn - Seit über 15 Jahren ist die Hairxpress AG als führendes Coiffeuerunternehmen in den Städten Aarau,... Weiter - Beauftragte/-r für Kulturprojekte 80%-Pensum
Solothurn - Für die Abteilung Kulturförderung suchen wir eine/-n Beauftragte/-n für Kulturprojekte, 80%-Pensum.... Weiter - Mitarbeiter/-in Bildung und Vermittlung 5%-Pensum
Solothurn - Für den Bereich Bildung und Vermittlung suchen wir eine/-n Mitarbeiter/-in, 5%-Pensum (mindestens... Weiter - Denkmalpflegerin / Denkmalpfleger
Luzern - Sie erforschen, schützen und pflegen Baudenkmäler und schützenswerte Ortsbilder im Ihnen... Weiter - Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in Archiv oder I+D Spezialist/in 80 %
Bern - Stellenantritt: 1. Juli 2021 oder nach Vereinbarung Arbeitsort: Bern Aufgrund der bevorstehenden... Weiter - Fotoassistent/in
Suhr - Zur Verstärkung unseres engagierten eCommerce-Teams in Suhr (AG) suchen wir eine/n Fotoassistent/in... Weiter - Estée Lauder/Clinique Counter Coordinator 100% St. Gallen - befristet für 6 Monate
Zürich - Darauf kannst du dich freuen Wertschätzung und Anerkennung durch Kunden, Kollegen und Vorgesetzte... Weiter - Estée Lauder Counter Manager Schaffhausen 60% - befristet
Schaffhausen - Auf das können Sie sich freuen Wertschätzung und Anerkennung durch Kunden, Kollegen und Vorgesetzte... Weiter - Direktor*in 100 %
Zürich - Sie entwickeln zusammen mit dem Stiftungsrat die Ziele und Strategien der Promotionsagentur. Sie... Weiter - Sammlungsbetreuer/in 70%
Aarau - Die Stiftung Naturama Aargau gibt der Natur eine Stimme. Wir betreiben ein beliebtes und gut... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.praezision.ch www.weltnummer.swiss www.fragezeichen.com www.netzvorstoessen.net www.ostschweizerin.org www.australierin.shop www.qualifikation.blog www.scharapowa.eu www.frauentennis.li www.mitfavoritin.de www.aufschlaegen.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | So | Mo | |||
Zürich | -8°C | -4°C |
|
|
|
Basel | -3°C | -2°C |
|
|
|
St. Gallen | -9°C | -4°C |
|
|
|
Bern | -6°C | -2°C |
|
|
|
Luzern | -4°C | -2°C |
|
|
|
Genf | -2°C | 1°C |
|
|
|
Lugano | -1°C | 5°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Der FCZ verleiht Henri Koide
- Trainingsstart: Alle YB-Profis negativ getestet
- Ösi-Stürmer wechselt in die Super League
- FCZ-Verteidiger Omeragic äussert sich zur Zukunf
- So viel Geld bringt YB der K.o.-Einzug
- Luca Zuffi gibt beim FCB sein Comeback
- Sion-Profi Clemenza erleidet Kreuzbandriss
- Mehr Fussball-Meldungen

- Sicherer fahren mit dem Mietauto
- Spezialisierung des Angebotes als Erfolgsfaktor
- Ständeratskommission wehrt neue Einschränkungen für Immobilieneigentümer ab
- Kraftsport für Mann und Frau - Die Definition des eigenen Körpers
- Finanzierung der Selbstständigkeit
- Kredite: Welche Summe passt ins Budget?
- Warme Winternächte mit nachhaltigen Bettdecken
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Der Weltraum - Neuer Makerspace in der Ostschweiz
- Digitalisierung kommt zu Ihnen nach Hause
- Gipfeltreffen für Digital Marketing und E-Business
- Telefonmuseum Telephonica - Geschichte zum Anfassen
- news.ch geht in Klausur
- «Commitment Rings» blocken Serien-Fremdgeher
- Prothese für High-Heel-Trägerinnen
- Letzte Meldungen

- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- news.ch geht in Klausur
- MIT-Forscher «heilen» defekte Solarzellen mit Licht
- Hälfte des Stroms stammt aus Wasserkraft
- «Solar Impulse 2» beendet 13. Etappe
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Tennis
- Tennis Winter Erwachsene 80 Min Anfänger 2 (4er Gruppe)
- Tennis Winter Erwachsene 80 Min Mittel (4er Gruppe)
- Tennis Winter 8-11 Jahre Kids / Junioren Mittel (5-6er Gruppe)
- Tennis Winter Erwachsene 80 Min Fortgeschritten (4er Gruppe)
- Tennis Winter Erwachsene 80 Min Wettkampf (4er Gruppe)
- Tennis Winter Abend Erwachsene Fortgeschritten (4er Gruppe)
- Tennis Winter Abend Erwachsene Wettkampf (4er Gruppe)
- Tennis Winter Tag Erwachsene Anfänger 2 (4er Gruppe)
- Tennis Winter 5-7 Jahre Kids / Junioren Anfänger (4er Gruppe)
- Tennis Winter Abend Erwachsene Mittel (4er Gruppe)
- Weitere Seminare